Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

AktuellesPremium
Ausschreibungsrunde des letzten MVV Sponsoringfonds | Foto: MVV

Jetzt bewerben und Herzensprojekte unterstützen
MVV Sponsoringfonds

Förderung für fünf Vereine, Organisationen und Institutionen mit jeweils 2.000 Euro für soziale, innovative und kreative Projekte – Bewerbungsfrist vom 4. April bis 2. Mai 2025 Das Mannheimer Energieunternehmen MVV unterstützt seit vielen Jahren lokale Vereine, Organisationen und Einrichtungen in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem MVV Sponsoringfonds würdigt das Unternehmen das Engagement jener, die sich mit Herzblut für die Region einsetzen – insbesondere in den...

AktuellesPremium
Stabiler Betrieb im vierten Jahr: Schulleiterin Carolin Rückert und Geschäftsführer Ernst Peters sind zufrieden mit der guten Entwicklung der Draußenschule. 

Ein „Meilenstein“ für die Draußenschule

Ganztagsgrundschule erhält nun staatliche Förderung – Ernst Peters ist neuer Geschäftsführer – Viertklässler schnitten beim Potenzialtest gut ab Im Grundschul-Kontext betrachtet, feiert die Draußenschule im Reinhold-Schulz-Waldpark in diesem Jahr ein kleines, aber durchaus bedeutsames Jubiläum. Denn die im September 2021 eröffnete Ganztagsgrundschule in freier Trägerschaft befindet sich mittlerweile im vierten Betriebsjahr: „Das ist ein wichtiger Meilenstein“, unterstreicht Geschäftsführer Dr....

VeranstaltungenPremium
2 Bilder

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Am 5. November: Online-Veranstaltung zur Woche der Wärmepumpe

Wie komme ich zur Wärmepumpe in meinem Haus? Der „Energiesparkommissar“, Bestseller-Autor und YouTuber Carsten Herbert und das Team von "Zukunft Altbau" informieren. Wo: Online via Microsoft Teams Wann: Dienstag, 05.11.2024, 18.00 bis 20.00 Uhr Inhalt Das Team geht dabei auf die wichtigsten Fragen zu Wärmepumpen ein, die Hauseigentümer derzeit beschäftigen, wie etwa: - Was ist eine Wärmepumpe und wie funktioniert sie? - Wie verhält es sich mit der Effizienz und wie ist der ökologische...

AktuellesPremium

Radschnellweg Heidelberg – Mannheim (RS 2)

Bund fördert Teilabschnitt entlang der Neubaustrecke der L 597 bei Ladenburg mit rund 6,705 Millionen Euro Das Regierungspräsidium Karlsruhe setzt im Rahmen des in 2019 begonnenen Projektes „L 597, Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke“ auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern auch einen Teilabschnitt des Radschnellweges Heidelberg – Mannheim (RS 2) um, der parallel zu der zukünftigen L 597 verlaufen wird. Für den Abschnitt Edingen bis Ladenburg liegt die...

AktuellesPremium
Ab 1. Februar 2024 erhalten neu in Betrieb gegangene PV-Anlagen eine etwas geringere Einspeisevergütung. | Foto: Foto: Gülay Keskin

Neue Regeln zur finanziellen Förderung
Photovoltaikanlagen auf dem Dach

Für Photovoltaik (PV)-anlagen auf dem Hausdach gibt es im Jahr 2024 eine gesetzliche Änderung: Ab 1. Februar sinken die Vergütungssätze wieder. Pro Halbjahr reduziert sich die Einspeisevergütung um ein Prozent. Der für das Jahr 2023 allgemeine Steuersatz mit 19 auf null Prozent abgesenkte Umsatzsteuersatz für PV-Anlagen bleibt dauerhaft. Das Bundesfinanzministerium bestätigte das bereits im Herbst 2023. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm...

Bekanntmachungen

Gemeinde Edingen-Neckarhausen
Information

Vereinsförderung: Meldung der Vereinsmitglieder bis zum 29. Februar Edingen-Neckarhausen unterstützt die örtlichen Vereine im Rahmen der Richtlinien für die Förderung der Kultur- und Sportvereine. Zur Fortschreibung der Vereinsdaten und zur Ermittlung der Beihilfeleistungen werden die Vereine gebeten, die Mitgliederzahlen (Anzahl der erwachsenen sowie der jugendliche Mitglieder sowie die Gesamtzahl der Vereinsmitglieder) mitzuteilen. Die Vereine, die dem Badischen Sportbund (BSB) angeschlossen...

AktuellesPremium

Freibad: Stadt erhält Zuwendungsbescheid über 2,7 Mio. Euro

Die Stadt Ladenburg hat den Zuwendungsbescheid für das Bundesförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) für die Freibadsanierung mit einer Fördersumme von 2.775.000 Euro erhalten. Der Förderantrag wurde vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) geprüft und positiv beschieden. Im September 2022 hatte sich der Gemeinderat für eine Teilnahme am Förderprogramm ausgesprochen. Noch im Dezember 2022 erfolgte mit Unterstützung...

Aktuelles

Die Gemeinde Ilvesheim informiert
Förderung von steckerfertigen Photovoltaikanlagen

Die Gemeinde Ilvesheim fördert seit dem 18.04.23 steckerfertige Photovoltaikanlagen. Es erreichten bisher über 50 Anfragen die Verwaltung. Das Bauamt möchte Sie hiermit noch einmal informieren, dass insgesamt 100 Anlagen gefördert werden können. Die Förderhöhe beläuft sich auf 160 € für eine Anlage mit zwei Modulen und 600 W Ausgangsleistung. Die Dauer der Förderung ist derzeit bis zum 31.12.2023 beschränkt. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Förderungen nach dem "Windhundprinzip" vergeben...

AktuellesPremium

Schwindelfrei Festival erhält Förderung des Europäischen Festivalfonds für Nachwuchskünstler

Die Ergebnisse der zweiten Ausschreibung von EFFEA (European Festivals Fund for Emerging Artists), dem Europäischen Festivalfonds für Nachwuchskünstler, liegen nun vor: Europaweit werden 50 Künstler-Residenzen aus 36 Ländern und 14 künstlerischen Disziplinen bei 173 Festivals unterstützt. EFFEA ist ein von der European Festivals Association (EFA) geleitetes Projekt, das aufstrebenden Künstlern eine Plattform bietet, um ihre Karriere auf internationaler Ebene unter der Schirmherrschaft von...

PolitikPremium
Peter Riemensperger
Kreisrat und Sprecher der Freien Wähler im Verwaltungs- und Finanzausschuss | Foto: Dorothea Burkhardt, Rhein-Neckar-Kreis

Aus dem Kreistag
Kindertagespflege: Erhöhung der laufenden Geldleistung

Förderung nicht nur die Gemeinde: Seit 2018 gewährt auch der Rhein-Neckar-Kreis den Tagespflegepersonen für die Betreuung aller Kinder von 0 bis 6 Jahren eine laufende Geldleistung in Höhe von 6,50 €/Std. So wird Tagespflegepersonen, die außerhalb des eigenen Haushalts in anderen geeigneten Räumen betreuen, zusätzlich ein Sachkostenzuschlag für erhöhte Sachkosten wie Mietkosten, Nebenkosten und Ausstattung von 1 €/Std./Kind gezahlt und die Betreuung in den Randzeiten mit einem weiteren Zuschlag...

Aktuelles

Die Gemeinde Ilvesheim informiert
Förderung von steckerfertigen Photovoltaikanlagen

Die Gemeinde Ilvesheim fördert seit dem 18.04.23 steckerfertige Photovoltaikanlagen. Bereits im Vorfeld war das Interesse der Bürger sehr groß, über 40 Anfragen erreichten die Verwaltung. Das Bauamt möchte Sie hiermit noch einmal informieren, dass insgesamt 100 Anlagen gefördert werden können. Die Förderhöhe beläuft sich auf 160 € für eine Anlage mit zwei Modulen und 600 W Ausgangsleistung. Es sind noch Fördermittel im Topf vorhanden, bitte beachten Sie jedoch, dass die Förderungen nach dem...

Bekanntmachungen

Balkonkraftwerke
Richtlinie zur Förderung von steckerfertigen Photovoltaikanlagen

Der Gemeinderat hat mit Beschluss vom 22.03.2023 eine Richtlinie zur Förderung von sogenannten Balkonkraftwerken erlassen. Nachdem der Haushalt der Gemeinde am 17.04.2023 vom Kommunalrechtsamt genehmigt wurde, kann diese Richtlinie in Kraft treten. Richtlinie zur Förderung von steckerfertigen Photovoltaikanlagen 1. Zuwendungszweck Ziel der Zuwendung soll es sein, den Einsatz von steckerfertigen Photovoltaikanlagen, sogenannter Balkonkraftwerke oder Balkonmodule in der Gemeinde zu unterstützen....

AktuellesPremium
Umweltministerin Thekla Walker übergab die EMAS-Urkunde an BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Umweltgutachter Dr. Burkhard Kühnemann (v. l. n. r.). | Foto: BUGA 23

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Umweltministerin übergibt EMAS-Zertifikat für BUGA 23

Die Bundesgartenschau Mannheim 2023 hat erfolgreich die EMAS-Zertifizierung (Eco-Management and Audit Scheme) durchlaufen und hat nun das Zertifikat für ihr nachhaltiges Handeln von Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker erhalten. Die Ministerin unterstrich: „Die EMAS-Zertifizierung gilt als weltweit anspruchsvollstes Umweltmanagementsystem – sie geht weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Die Bundesgartenschau in Mannheim sendet hier ein starkes Signal ins Land –...

AktuellesPremium

Germania-Jugend verpasst MVV-Förderung nur knapp

Der FC Germania Friedrichsfeld hatte sich mit seiner Jugendabteilung um eine Förderung bei einer von der MVV ausgerufenen Aktion beworben. Die Entscheidung über eine Förderung wurde letztlich durch ein Online-Voting getroffen. Tagelang hatten die Friedrichsfelder Germanen Eltern, Verwandte, Freunde, Kolleginnen und Kollegen mobilisiert, es wurden Flyer gedruckt, Handzettel verteilt und Plakate aufgehängt. „Wir sind echt überwältigt, wieviele sich beteiligt haben“, sagt ein...

SportPremium

Germania-Jugend braucht weiter Stimmen

Der FC Germania Friedrichsfeld hat sich mit seiner Jugendabteilung um eine Förderung bei einer von der MVV ausgerufenen Aktion beworben. Das Projekt wurde nun schlussendlich aufgenommen und am Ende erhalten die fünf stimmenstärksten Aktionen die Unterstützung. Die Germania-Jugendabteilung plant bei einer Zuteilung die Ausstattung der Kinder aus der E- und F-Jugend und der Bambinis. Was muss dafür gemacht werden? Das Germania-Projekt mit der Nummer 350 benötigt möglichst viele Stimmen. Diese...

AktuellesPremium

Neuerungen zum Schuljahresstart
Ausbildungsförderung BaföG jetzt beantragen

Pünktlich zum Schuljahresbeginn erinnert die Stadt Mannheim daran, dass neben Studierenden auch Schülerinnen und Schüler Anspruch auf BAföG, eine staatliche Förderung des Studiums oder der schulischen Ausbildung, haben. Hierzu zählen neben weiterführenden allgemeinbildenden Schulen auch Berufsfachschulen, Fach- und Fachoberschulklassen, Abendhauptschulen, Abendrealschulen, Abendgymnasien sowie Kollegs. Ziel der Förderung ist es, Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden, deren Familien nicht...

AktuellesPremium

Neue Ausschreibungsrunde:
MVV-Sponsoringfonds fördert fünf Nachwuchsprojekte von Vereinen und Institutionen

Bewerbungsphase vom 31. August bis 30. September 2022 – Förderung von Kindern und Jugendlichen steht im Mittelpunkt – Online-Abstimmung vom 25. Oktober bis zum 8. November 2022 Mit seinem Sponsoringfonds liefert das Mannheimer Energieunternehmen MVV seit 2005Energie, die man nicht in Watt messen kann. Nun startet die neue Runde des Förderprogramms, mit dem MVV die wichtige Arbeit von Vereinen unterstützt. Vom 31. August bis zum 30. September 2022 können sich Vereine, Organisationen und...

PolitikPremium
Foto: Grafik: Rhein-Neckar-Kreis
2 Bilder

Aus dem Kreistag
Förderung von Unterstützungsangeboten im Alltag

Der Sozialausschuss des Kreistags stimmte kürzlich der Konzeption zur Anerkennung, Förderung und Planung von Unterstützungsangeboten im Alltag im Rhein-Neckar-Kreis zu. Wie auch in anderen Bereichen begrüßte die Kreistagsfraktion der Freien Wähler die konzeptionelle Herangehensweise der Sozialplanung im Rhein-Neckar-Kreis, die mit einer umfassenden Bestandsanalyse starte und sich darauf basierend vor allem eine flächendeckende Versorgung mit Angeboten in den jeweiligen Planungsräumen zum Ziel...

ServicePremium

Energieberatung – Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim

Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: • energetische Altbaumodernisierung • Neubau oder Sanierung zum Energieeffizienzhaus oder Passivhaus • Heizungserneuerung,...

AktuellesPremium

Bereits 100 private Lastenräder gefördert

Schwere Getränkekästen, Anschaffungen aus dem Baumarkt oder Personenbeförderung: Ein Lastenrad kann bei all solchen Diensten das Auto ersetzen. Emissionsfrei und klimaneutral dient es als neue Form der Mobilität und ist im Stadtgebiet besonders praktisch, da es kaum Platz braucht, durchlässige Sackgassen keine Hindernisse darstellen und in Gegenrichtung geöffnete Einbahnstraßen wie mit dem gewöhnlichen Rad auch befahren werden können. Um diese zukunftsweisende Fortbewegungsmöglichkeit...

ServicePremiumAnzeige

KLiBA-Energieberatung
Energieberatung – Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim

Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen und dem damit verbundenen Klimaschutz tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: • energetische Altbaumodernisierung • Neubau oder Sanierung zum Energieeffizienzhaus •...

PolitikPremium

Förderung aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) auch im Wahlkreis Weinheim
Julia Philippi MdL

Der Name des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) lässt vermuten, dass ein Ballungsraum wie die Metropolregion Rhein-Neckar nicht unbedingt im Fokus steht. Dieses Instrument zur Stärkung und Weiterentwicklung unserer Kommunen mit den Förderschwerpunkten Wohnen, Arbeiten, Grundversorgung und Gemeinschaftseinrichtungen nimmt aber die kleinteiligen Siedlungsräume, und damit auch die Ortschaften in den Blick. So wurde Schriesheim-Altenbach bereits vor vielen Jahren erstmalig in die Förderung...

AktuellesPremium
Foto: zg

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
MVV fördert erneut Solarenergie mit dem „SolarBonus für Mannheim“

Das Energieunternehmen MVV unterstützt gemeinsam mit der Stadt Mannheim auch im Jahr 2021 wieder den weiteren Ausbau der Solarenergie in der Quadratestadt: Mit dem „SolarBonus für Mannheim“ werden neue Photovoltaikanlagen mit einem Bonus von 140 Euro brutto pro Kilowatt-Peak (kWp) installierter Leistung gefördert. Maximal können damit je Photovoltaikanlage 1.400 Euro brutto ein Bonus bei 10 Kilowatt-Peak gewährt werden. Für eine Anlage mit einem Stromspeicher werden pauschal 200 Euro brutto...

Politik

Förderung der Daseinsfürsorge durch Vereine
Förderung der Daseinsfürsorge durch Vereine

Seit Jahrzehnten fördert die Gemeinde Ilvesheim die Daseinsfür- und Vorsorge, soweit die Vereine diese öffentliche Aufgabe übernehmen. Grundsätze hierzu sind in der Vereinsförderrichtlinie, die zuletzt 2014 durch den Gemeinderat überarbeitet wurde, festgeschrieben. Besonders gefördert wird hierin die Jugendarbeit, durch pro-Kopf-Zuschüsse und kostenlose Raumüberlassung. Jubiläumszuwendungen sind festgelegt. Die indirekte Förderung durch verbilligte Erbbauzinsen, Pachten, Raummieten und die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.