Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

AktuellesPremium
In rund sechs Wochen soll der neue Waldpark-Pavillon nutzbar sein. Die Bewohner des Johanniter-Hauses freuen sich auf die Einweihung.
3 Bilder

Im neuen Waldpark-Pavillon wird es bald wieder Cocktail-Abende geben

Die Bewohner des Johanniter-Hauses freuen sich auf die Eröffnung des neuen Pavillons / Die Pavillon-Geschichte des Pflegeheim-Fördervereins wird fortgeschrieben Mit dem Erweiterungsbau des Alten- und Pflegeheims am Waldpark musste vor vier Jahren der beliebte Holz-Pavillon abgetragen werden, den der Pflegeheim-Förderverein vor 23 Jahren spendete. Der Erweiterungsbau des Johanniter-Hauses wurde inzwischen eingeweiht. Der Aufbau des Pavillons ließ allerdings auf sich warten. Beim Verkauf des...

VeranstaltungenPremium

FV DER KITAS MARTIN LUTHER UND KATHARINA VON BORA
Spiel, Spaß und Schwitzen beim Lebendigen Neckar

Bei bestem Sommerwetter war der Förderverein der Kindertagesstätten Martin Luther und Katharina von Bora mit seinem Stand beim Aktionstag "Lebendigen Neckar" vertreten. Es gab verschiedene Wurfspiele, man konnte ein Papierboot falten und es abwerfen, mit den Seifenblasen in der Sonne um die Wette tanzen, sich über den Barfußpfad wagen, im Planschbecken abkühlen und ein Holzscheiben-Memory selbst gestalten. Zur Stärkung gab es außerdem leckere Cookies. Wir danken allen, die vorbeigekommen sind...

VereinePremium
Danke für tolle Zusammenarbeit: Achim Zimmermann und Valeska Spieß scheiden aus dem Fördervereinsvorstand aus! | Foto: GVO-Schule
2 Bilder

FÖRDERVEREIN DER GVO-GRUNDSCHULE NECKARHAUSEN
Jahreshauptversammlung des Graf-von-Oberndorff-Fördervereins

Dem Symbol des Rettungsrings, welcher „die Schiffswand vor Kratzern schützt“ macht die Arbeit des Fördervereins der Grundschule Neckarhausen alle Ehre. Bei der Jahreshauptversammlung am 26.06.2025 konnte man bei der Aufzählung der Aktivitäten durch den Vorstand Thorsten Ross über die Vielfalt der Unterstützungen der Grundschule durch den Förderverein nur staunen. In der Pandemiezeit feierte der Verein unaufgeregt sein 50-jähriges Jubiläum und kann auf unvergessene Zeiten der ansteckenden...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN EDINGER SCHLÖSSCHEN
„Denkmalstag“ am Sonntag, 14. September, im Schlösschen, nebst zwei Eiskeller-Führungen!

„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“, so fragt dieses Jahr der „Tag des offenen Denkmals“, wie immer am zweiten Sonntag im September. Fürs Edinger Schlösschen lässt sich dies klar beantworten. Denn es ist das einzige repräsentative Gebäude unserer Doppelgemeinde aus dem Barock - älter als die beiden frühklassizistischen Kirchen, und als das weitgehend aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert stammende Neckarhäuser Schloss. Somit stellt das Schlösschen auf alle Fälle ein unersetzliches...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN DER GVO-GRUNDSCHULE NECKARHAUSEN
Einladung zur Jahreshauptversammlung

Der Förderverein der Graf-von-Oberndorff-Grundschule lädt alle Mitglieder herzlich ein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag, 26.06.2025, um 19.00 Uhr, in die Gaststätte „Zur Glucke“, Plouguerneau-Allee 1, in Edingen-Neckarhausen. Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung,  2. Vorstandsbericht, 3. Kassenbericht, 4. Kassenprüfungsbericht, 5. Entlastung des Vorstandes, 6. Neuwahl des Vorstands, 7. Wahl der...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN EDINGER SCHLÖSSCHEN
Am Samstag ist Info-Termin am Schlösschen-Nachbargebäude, mit kleinem Umtrunk!

Seit einer Woche haben die Abrissarbeiten in der Hauptstrasse 35a durch das von uns beauftragte Bauunternehmen Schwab begonnen. Nun freuen wir uns auf die baldige Freistellung des Edinger Schlösschens. Auch sind wir dabei, die Entsiegelung und Rekultivierung des Nachbargeländes anzugehen. Hierüber möchten wir die Spenderinnen und Spender für dieses Projekt wie auch alle unsere Mitglieder im Rahmen eines Ortstermins am kommenden Samstag, 14.06.2025, ab 10.30 Uhr, informieren. Dabei wird es auch...

VereinePremium

Förderverein Edinger Schlösschen
Herzlichen Dank an den NABU-Ortsverein für die Spende zur Grün-Gestaltung des Nachbargrundstücks!

Am Montag konnte unser Vorsitzender Hans Stahl aus den Händen der NABU-Vorsitzenden Heike Vetter und Birgit Jänicke eine symbolische Spendendose für die künftige naturnahe Gestaltung und ökologische Aufwertung des Schlösschen-Nachbargrundstücks Hauptstraße 35 a entgegennehmen – der stolze Betrag von 400 Euro, Reinerlös des NABU-Standes neulich bei der Pflanzen- und Fahrradbörse, war da bereits auf unser Fördervereinskonto überwiesen. Die Rhein-Neckar-Zeitung berichtete darüber und brachte ein...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN GEMEINDEMUSEUM & IG MUSEUM
Internationaler Museumstag am 18. Mai

Der Internationale Museumstag ist eine weltweit anerkannte Initiative und wird bereits seit fast 50 Jahren jährlich im Mai gefeiert. Die Museen sind aufgerufen, ihre Türen zu öffnen und die Vielfalt ihrer Angebote zu präsentieren. Das Land Baden-Württemberg selbst ist stolz auf seine über 1.200 Museen - von kleinen, charmanten Sammlungen bis hin zu großen, renommierten Institutionen. Diese abwechslungsreiche Museumslandschaft spiegelt die kulturelle Vielfalt des Landes wider und bietet für...

AktuellesPremium

Osterbasar des Fördervereins St. Joseph Kindergarten war voller Erfolg

Am Freitag, dem 11. April 2025, veranstaltete der Förderverein des St.-Joseph-Kindergartens in Ladenburg einen frühlingshaften Osterbasar unter den VHS-Arkaden. Ab 10 Uhr konnten Besucherinnen und Besucher eine Vielzahl an selbstgebackenen Kuchen, Osterdekoration und süße Tüten erwerben. Der Andrang war – auch dank des hervorragenden Wetters – sehr groß, sodass sich der Verein zum Ende der Veranstaltung über einen leer gekauften Stand und eine volle Kasse freute. „Ohne das Engagement der Eltern...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN EDINGER SCHLÖSSCHEN
Für die Entsiegelung und Umgestaltung des Nachbargrundstücks zur Grün- und Gartenfläche gibt es vielleicht Fördermittel

Wenn, wie vertraglich mit der Gemeinde vereinbart, unter Ägide unseres Fördervereins das Grundstück Hauptstraße 35 a als Grünfläche gestaltet und gepflegt wird, so könnte das als förderfähige Maßnahme zum „Natürlichen Klimaschutz in Kommunen“ (NKK) bezuschusst werden. Über die neue Umweltberaterin unserer Gemeinde, Theresa Horbach, erhielt unser Vorstand jetzt die Unterlagen für ein Förderprogramm der KfW-Bankengruppe (Kreditanstalt für Wiederaufbau). Ziel der Förderung ist es, „zur Umsetzung...

VereinePremium

FV EV. KITAS MARTIN LUTHER UND KATHARINA VON BORA
Kommissionsflohmarkt "Alles rund ums Kind" war ein voller Erfolg

Am 22.03.2025 fand wieder der allseits beliebte Kommissionsflohmarkt des Fördervereins der evangelischen Kindertagesstätten Martin Luther und Katharina von Bora e.V. in der Pestalozzi-Turnhalle statt. Dank des mittlerweile routinierten Organisations-Teams und der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer war der Flohmarkt wie immer ein voller Erfolg. Der Erlös kommt den beiden Kindertagesstätten zugute, sodass besondere Projekte oder Ausflüge finanziert werden können. Von...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN EDINGER SCHLÖSSCHEN
„Das schöne Landgut des Freiherrn von Castell“ am Edinger Ortseingang…

…ist erwähnt in einem naturkundlichen Reisebericht von 1783, den der Schlösschen-Schreiber dieser Tage im weltweiten Bücher- und Zeitschriftenarchiv bei „google books“ fand. Es handelt sich um die äußerst gründliche und impressionsreiche „Beschreibung einer Reise durch einen Theil der Bergstraße und der Neckarthäler der Mittelpfalz, die Naturgeschichte betreffend“, verfasst vor über 240 Jahren von Dr. Güther in Mannheim. Dieser kam damals auf dem Rückweg seiner Reise auf der 20 Jahre zuvor...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN EDINGER SCHLÖSSCHEN
Wenn der Gemeinderat das Angebot unseres Fördervereins annimmt, soll der Abriss des Schlösschen-Nachbarhauses zügig angepackt werden

Dies war die einhellige Meinung der rund 60 Mitglieder, die an unserer Jahreshauptversammlung im Saal des Edinger Schlösschens teilnahmen. Die Rhein-Neckar-Zeitung schrieb über das aktuelle Thema der Zukunft des Nachbargrundstücks Hauptstraße 35 a – siehe Teil 1 ihres Berichts vorige Woche hier im Mitteilungsblatt. Heute nun Teil 2, mit herzlichem Dank an die Zeitung für die Überlassung. „Für den Abriss des Nachbarhauses und die Entsorgung,“ so Vorsitzender Stahl, „gibt es ein (fünfstelliges)...

VeranstaltungenPremium

Adventsbasar St.-Joseph-Kindergarten

Am 3. Advent fand auch in diesem Jahr der Adventsbasar des St.-Joseph-Kindergartens Ladenburg statt. Ab 13:00 Uhr gab es unter den VHS-Arkaden frische Waffeln, eine große Vielfalt an Linzer Torten sowie von den Kindern des kleinsten Ladenburger Kindergartens eigens gebastelte Weihnachtsdekoration. Elternbeirat und Förderverein als Organisatoren freuten sich über zahlreiche Besucher. Am Stand herrschte eine fröhliche, vorweihnachtliche Stimmung. Mit den Einnahmen sollen verschiedene Aktionen im...

VeranstaltungenPremium

Adventsbasar St. Joseph Kindergarten

Am Sonntag, 15.12. findet von 13–17 Uhr ein Adventsbasar des Elternbeirats und Fördervereins des St. Joseph Kindergartens statt. Es gibt Linzer Torte, frische Waffeln und Gebasteltes. Alle sind herzlich eingeladen, auf dem Weg zum oder vom Weihnachtsmarkt unter den VHS-Arkaden vorbei zu schauen, sich zu stärken, oder Geschenke zu kaufen.

VereinePremium
Freude und Dankbarkeit bei der Übergabe des Trinkwasserspenders an die Schule. v.l. Achim Zimmermann, Angelika Engelhardt, Thorsten Ross, Stefanie Lutter | Foto: Bild: Marcus Schwetasch
2 Bilder

FÖRDERVEREIN GRAF-VON-OBERNDORFF-SCHULE NE
Trinkwasserspender an der Graf-von-Oberndorff-Grundschule

Der Förderverein der Graf-von-Oberndorff-Grundschule e.V. hat einen neuen Trinkwasserspender für die Schule ermöglicht. Mit der modernen Anlage können Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte jederzeit frisches, gesundes Wasser zapfen – gekühlt, ungekühlt oder sogar mit Kohlensäure. Das Ziel des Projekts: Der Schulgemeinschaft jederzeit eine zuverlässige Versorgung mit frischem Wasser zu bieten und den Schulalltag zu erleichtern. Kinder müssen so kein Wasser mehr in ihren ohnehin schon schweren...

VeranstaltungenPremium
Am Ende des Zuges gab es für alle Kinder ein Martinsbrötchen. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mit bunten Laternen durch die Straßen

Zu Ehren des Heiligen St. Martin fanden in diesen Tagen ja viele Laternenzüge statt. Direkt am Tag des Heiligen, nämlich am 11. November, ging es auch in Friedrichsfeld mit bunten Laternen durch die Straßen. Organisiert wurde der Zug wie immer von der Interessengemeinschaft der Vereine (IGF) und dem Schulförderverein. Erfreulich viele Kinder haben sich in diesem Jahr wieder am Zug beteiligt. Und auch der Wettergott hatte ein Einsehen und hielt seine Schleusen geschlossen. Angeführt wurde der...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Martinszug am 11. November

Gemeinsam mit dem Schulförderverein lädt die Interessengemeinschaft der Friedrichsfelder Vereine (IGF) zum Martinszug ein. Er findet statt am Montag, 11. November. Die Aufstellung erfolgt vor der katholischen Kirche. Start ist nach der Durchfahrt des Linienbusses um 17.50 Uhr. Angeführt von St. Martin hoch zu Ross nimmt der Zug dann seinen üblichen Weg durch die Neudorf-, Mülhauser-, Kolmarer- und Vogesenstraße wieder zurück über die Neudorfstraße in die Rappoltsweiler Straße. Der Zug löst sich...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN EDINGER SCHLÖSSCHEN
Denkmalstag im Schlösschen / Bericht der "Rhein-Neckar-Zeitung" (2. Teil)

„Unter den zahlreichen Teilnehmern des Denkmalstags – Motto diesmal „Wahr-Zeichen – Zeitzeugen der Geschichte“ – war auch Bürgermeister und Schlösschen-Hausherr Florian König. Seit knapp 14 Jahren ist dieses einzige repräsentative Edingen-Neckarhäuser Gebäude aus der Barockzeit im Eigentum der Gemeinde. Und so war am Rande das ebenfalls der Kommune gehörende Nachbargrundstück ein Thema. Das soll ja, wie schon im Kaufvertrag bekundet, nach dem Abriss des dortigen in sehr schlechter Substanz...

BekanntmachungenPremium

FÖRDERVEREIN CHORMUSIK AN DER LUTHERKIRCHE NE
Pop-Gottesdienst in der Lutherkirche Neckarhausen am 21. September

Der Pop-Gottesdienst am 21.09.2024 in der vollbesetzten Lutherkirche Neckarhausen war ein voller Erfolg! Die Kirche bebte, als Tamara Pusch und ihre Band die Besucher mit Songs von Tina Turner begeisterten. Die Texte ihrer Lieder erzählen vom Leben der Musik-Ikone. Besonders bei dem Hit „Nutbush City Limits“ hielt es die Zuhörer nicht mehr auf ihren Bänken und die Lutherkirche bebte vor Freude und Begeisterung.Pfarrerin Antje Pollack integrierte auf eindrucksvolle Weise die Lebensgeschichte von...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN EDINGER SCHLÖSSCHEN
„Auch außen gab es viel zu entdecken“

So überschrieb die Rhein-Neckar-Zeitung ihren Artikel über unseren gut besuchten und rundum gelungenen „Denkmalstag“ im Edinger Schlösschen. Hier Teil 1 des RNZ-Berichts vom Mittwoch, 11.09.2024: „Wo einst Freiherr Joseph Sebastian von Castell seine noblen Gäste empfing, wo der Großvater des badischen Revolutionärs Friedrich Hecker als Gärtnermeister die barocken Beete und Rabatten pflegte und wo später die Geschäfte der von Oberndorff´schen Aktienbrauerei geleitet wurden, dort lud der...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN FÜR CHROMUSIK AN DER LUTHERKIRCHE NE
Großer Erfolg der Sommerlichen Serenade

Am 27.07.2024 fand in der Lutherkirche die 8. Sommerliche Serenade statt, welches die zahlreichen Besucher mit einer außergewöhnlichen Darbietung des „Gloria“ von Antonio Vivaldi begeisterte. Die Aufführung wurde vom Evangelischen Singkreis Neckarhausen gemeinsam mit dem Kurpfalzphilharmonie Orchester unter der Leitung von Arne Müller und dem Dirigenten Wieland Bosse gestaltet und von großartigen Solistinnen begleitet. Das Hauptwerk des Abends, das „Gloria“ von Antonio Vivaldi, ist eine der...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN EDINGER SCHLÖSSCHEN
Unser ehrenamtlicher Schlösschen-Hausverwalter Dietrich Herold ist heute 70!

Seitens der Verwaltung sowie von seiner Ratsfraktion der UBL-FDP/FWV werden hier und heute Beiträge des Dankes und der Würdigung für Dietrich Herolds vielfältiges Engagement in der Gemeinde stehen. Dem wollen wir uns auch seitens des Fördervereins Edinger Schlösschen anschließen. Dietrich Herold ist seit vielen Jahren in unserem Vorstandsteam, wo er mit der ehrenamtlichen Hausverwaltung eines der verantwortungsvollsten und arbeitsreichsten Ämter innehat. Wie gut und wertvoll für das Schlösschen...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN EDINGER SCHLÖSSCHEN
Fortsetzung des RNZ-Berichts über den TOP Schlösschen-Nachbargrundstück in unserer Jahreshauptversammlung

Wie letzte Woche hier berichtet, war die Info von Bürgermeister Florian König an unseren Fördervereins-Vorsitzenden Hans Stahl zum angedachten Verkauf des Nachbargrundstücks Hauptstraße 35a Thema in unserer Hauptversammlung. Hier Teil 2 des Berichts von Nicoline Pilz, aus Platzgründen in gekürzter Form: „Stahl bat um ein Stimmungsbild der Anwesenden zu den Verkaufsplänen. Und das kam klar und deutlich rüber. CDU-Altgemeinderätin Inge Honsel fasste knapp zusammen: „Wir wehren uns.“ Eberhard Wolf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.