Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

VereinePremium

FÖRDERVEREIN EDINGER SCHLÖSSCHEN
Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 26. Juni, im Schlösschen

Wie schon vorige Woche (mit Tagesordnung) angekündigt, kommen wir nächsten Mittwochabend um 19.00 Uhr im großen Saal des Edinger Schlösschens (Hauptstraße 35, 1. OG) zusammen, um das zurückliegende Geschäftsjahr unseres Fördervereins zu bilanzieren und auf Kommendes zu blicken. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Erinnert sei auch nochmal an die Einverständniserklärung zur Aufnahme in den E-Mail-Verteiler unseres Vereins. Wenn Sie sich für eine Aufnahme entscheiden, können Sie die Erklärung...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN GRAF-VON-OBERNDORFF-SCHULE NE
Einladung zur Jahreshauptversammlung

Der Förderverein der Graf-von-Oberndorff-Grundschule lädt ein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag, 25.06.2024, um 19.00 Uhr, in die Gaststätte "Neckarperle" (Hauptstraße 449) in Neckarhausen. Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung; 2. Vorstandsbericht; 3. Kassenbericht, 4. Kassenprüfungsbericht; 5. Entlastung des Vorstandes; 6. Wahl der Kassenprüfer; 7. Verschiedenes. Der Vorstand freut sich auf rege...

BekanntmachungenPremium

Schlösschen-Förderverein
Die Gräflich von Oberndorffsche Brauerei in Edingen sorgte auch bei den Milchkühen der Region für stärkenden Trank!

Bei „Google Books“ im Internet fand der Schlösschen-Schreiber jetzt Interessantes über die „flüssige Versorgung“ der Kühe am Unteren Neckar, überliefert 1860 in der „Festschrift für die Mitglieder der XXI. Versammlung deutscher Land- und Forstwirte“, ediert in der Heidelberger „Buchdruckerei des Adolph Emmerling“. Zu erfahren ist hier, dass die Brauereien, so auch die damals florierende Großbrauerei von Alfred Graf von Oberndorff (1802-1888), zu der ja auch das Edinger Schlösschen gehörte, mit...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN EDINGER SCHLÖSSCHEN
Die Schlösschen-Hauptversammlung ist erst am 26. Juni

Eigentlich war die Jahreshauptversammlung unseres Fördervereins für Mittwoch, 22.05.2024, vorgesehen. Wegen einer Terminüberschneidung aber weichen wir auf Mittwoch, 26.06.2024, aus. Die Versammlung findet wie immer im Schlösschen-Saal (Hauptstraße 35) statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Kontakt: Hans Stahl, Telefon: 06203/82715 / Maryvonne Le Flécher, Telefon: 0152 29240863 / Regina Strobel, Telefon: 06203/81274 / Stephan Kraus-Vierling, Telefon: 06203/936559

VereinePremium

Förderverein Gemeindemuseum e.V.
Mitgliederversammlung bestätigte Vorstand im Amt

Bei den turnusgemäß alle zwei Jahre stattfindenden Vorstandswahlen ergab sich nur eine Veränderung: für den aus gesundheitlichen Gründen ausgeschiedenen Schriftführer Dr. Karl Kollnig wählte die Versammlung Jutta Gattner als Nachfolgerin. Jutta Gattner ist bereits seit einiger Zeit auch in der IG Museum aktiv. In ihren Ämtern wurden der 1. Vorsitzende Dietrich Herold und dessen Stellvertreter Michael Huber bestätigt. Michael Huber ist zudem auch für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Die...

VereinePremium

FÖERVEREIN DES EDINGER SCHLÖSSCHEN
Herzlich willkommen zum Kaffeenachmittag am Samstag, 13. April

Wie bereits angekündigt, gibt es am Samstag, 13.04.2024 drei gemütliche Kaffeehaus-Stunden im Edinger Schlösschen (Hauptstraße 35). Von 15.00 bis 18.00 Uhr lässt es sich hier bei Kaffee, Tee, kühlen Getränken und selbstgebackenen Kuchen nach Herzenslust plaudern. Für die Veranstaltung dürfen sich gerne noch Kuchenspender/-innen bei der Vorstandschaft melden – ebenso „helfende Hände“ zur Vorbereitung, Durchführung und zum Abbau und Aufräumen. Kontakt: Hans Stahl, Telefon: 06203/82715 Maryvonne...

VereinePremium

Frühlingsbasar des Fördervereins Kindergarten St. Joseph war ein voller Erfolg

Am Freitag, dem 22. 3. 2024 fand der erste Frühlingsbasar des Fördervereins des St. Joseph Kindergartens Ladenburg statt. Ab 10 Uhr gab es unter den VHS-Arkaden allerlei Kuchen und Osterdekoration zu erwerben. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kauften, was das Zeug hielt, sodass sich der Verein am Ende über eine volle Kasse freuen durfte.  "Ohne das Engagement der Eltern des St. Joseph Kindergartens wäre die Aktion für unseren noch kleinen Verein nicht möglich gewesen. Es wurde so viel...

VereinePremium

Förderverein Edinger Schlösschen
Kaffee, Kuchen und Plausch im Schlösschen

Wie schon angekündigt, findet auf Anregung unseres Vorstandsmitglieds Maryvonne Le Flécher am Samstagnachmittag, 13.04.2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr im Edinger Schlösschen (Hauptstraße 35) ein gemütlicher Kaffee-Nachmittag statt. Kuchenspenden sowie helfende Hände rund um die Veranstaltung sind herzlich willkommen. Kontakt: Hans Stahl, Telefon: 06203/82715 Maryvonne Le Flécher, Telefon: 06203/890053 Regina Strobel, Telefon: 06203/81274 Stephan Kraus-Vierling, Telefon: 06203/936559

Vereine
3 Bilder

Förderverein bietet Kuchen, Süßes und Geschenke
Frühlingsbasar am 22.3.

Der Förderverein des St. Joseph Kindergartens Ladenburg veranstaltet am Freitag, dem 22. 3. einen Frühlingsbasar. Ab 10 Uhr kann man unter den Arkaden des Alten Rathauses (VHS-Arkaden am Marktplatz) selbst gebackene Kuchen, Süßigkeitentüten, sowie liebevoll gestaltete Geschenktüten und Kerzensets für Ostern erwerben.  Natürlich kommt der Erlös vollumfänglich dem Verein zugute, der damit diverse Aktionen im St. Joseph Kindergarten finanzieren möchte.  Bis 16 Uhr findet der Verkauf vor Ort...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN EDINGER SCHLÖSSSCHEN
Am Mittwoch, 28. Februar, ist öffentliches Vorstandstreffen im Schlösschen

Wie vorige Woche bereits hier im Mitteilungsblatt angekündigt, treffen sich kommenden Mittwoch die Vorstandsmitglieder unseres Fördervereins um 18.30 Uhr im Saal des Edinger Schlösschens (Hauptstraße 35, 1. OG), um Aktuelles und Geplantes zu besprechen. Hierzu sind auch andere Mitglieder und am Schlösschen interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen. Wenn´s klappt, schauen wir an diesem Abend zudem kurz im neuen Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde vorbei und sehen uns...

VereinePremium

Zauberhafte Faschingsparty im Günther'schen Kindergarten

Am Schmutzigen Donnerstag erlebte der Günther'sche Kindergarten eine Faschingsfeier der Extraklasse, dank der liebevollen Organisation des engagierten Erzieherinnen-Teams rund um die Kindergartenleitung Martina Lucas. In diesem Jahr verwandelte sich die Einrichtung in der Eponastraße 12 ganz getreu dem Motto “Reist mit uns nach Disneyland” in eine zauberhafte Märchenwelt, die für strahlende Kinderaugen sorgte. Von Beginn bis Ende durchflutete ausgelassene Heiterkeit den Kindergarten. Die...

Vereine

EDINGER SCHLÖSSCHEN VEREIN
Öffentliches Vorstandstreffen im Edinger Schlösschen

Am Mittwoch, 28.02.2024, treffen sich die Vorstandsmitglieder unseres Fördervereins um 18.30 Uhr im Saal des Edinger Schlösschens (Hauptstraße 35), um Aktuelles und Geplantes zu besprechen. Hierzu möchten wir auch andere Mitglieder und am Schlösschen interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich einladen. Wenn es klappt, schauen wir an diesem Abend zudem kurz im neuen Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde vorbei und sehen uns dort den Küchenraum mit Spüle an. Außerdem gibt es im...

VereinePremium

Förderverein des Gesangvereins Neckarhausen
Vereinsnachrichten

Morgen Jahreshauptversammlung des Fördervereins Der Förderverein des Gesangvereins lädt seine Mitglieder am morgigen Freitag, 19.01.2024, um 18.15 Uhr, im Vereinsheim in der Neckarstraße zur Jahreshauptversammlung. Die Einladungen wurden bereits an alle Mitglieder zugestellt. Die Tagesordnung ist wie folgt: 1. Begrüßung, 2. Bericht des 1. Vorsitzenden, 3. Kassenbericht 2023 des Hauptkassiers, 4. Entlastung, 5. Wahlen, 6. Anträge, 7. Verschiedenes. Kontakt: 1. Vorsitzender: Roland Marsch,...

Service

Evangelische Kirchengemeinde

Wochenspruch "Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist." | Lukas 19, 10 Gottesdienste Sonntag, 25. Juni (3. Sonntag nach Trinitatis) 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen mit Pfarrerin Bier 10 Uhr Kindergottesdienst Sonntag, 2. Juli (4. Sonntag nach Trinitatis) 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen mit Pfarrerin Bier Im Anschluss herzliche Einladung zum Kirchkaffee Termine Donnerstag, 22.06.2023 14:45 Uhr: Kindersingschule (Vorschulkinder und 1. Klasse) 15:30 Uhr:...

Service

Evangelische Kirchengemeinde

Jahreslosung „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1. Mose 16, 13) Gottesdienste Sonntag, 15.01.2022 (2. So nach Epiphanias) 10 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Bier Termine Donnerstag, 12.01.2023 14:45 Uhr: Kindersingschule (Vorschulkinder und 1. Klasse 15:30 Uhr: Kindersingschule (2. bis 4. Klasse) 17:30 Uhr Inselteens Freitag, 13.01.2023 19 Uhr Gründungssitzung Förderverein zugunsten der Evangelischen Kirchengemeinde Ilvesheim Samstag, 14.01.2023 14:30 Uhr Seniorentreff im neuen Jahr. Eine...

Bekanntmachungen

Mitgliederversammlung der EKS-Förderer

Der Förderkreis der Erich-Kästner-Schule (EKS) lädt ein zu seiner Mitgliederversammlung, die am Mittwoch, dem 16. Februar, um 17 Uhr in der Schule stattfindet. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Vorhaben und Anträge des aktuellen Geschäftsjahres, außerdem die Wahl des zweiten Vorsitzenden. Anträge und Anregungen, die in der Versammlung behandelt werden sollen, können bis zum 9. Februar beim Vorstand eingereicht werden.

Vereine

Förderverein St.-Joseph-Kindergarten e.V.
SeSiSta-Programm macht Schulanfängerkinder selbstbewusst, sicher und stark

Zum Ende des letzten Kindergartenjahres und zur guten Vorbereitung auf den neuen Lebensabschnitt absolvierten die 12 Schulanfängerkinder des St.-Joseph-Kindergartens das „SeSiSta Programm“ (steht für Selbstbewusst-Sicher-Stark, Infos unter www. Sesista.de), welches dank der finanziellen Unterstützung des kürzlich gegründeten Fördervereins erstmals angeboten werden konnte. Das „SeSiSta“ Programm zeigt Kindern Lösungen, Möglichkeiten und Wege auf, wie man Gewalt deeskalierend und selbstbewusst...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Großzügige Unterstützung vom Förderverein

Wie wichtig der Förderverein für das Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum ist zeigte sich einmal mehr bei der Jahreshauptversammlung. Hier konnte 1. Vorsitzender Manfred Falkenberg von einer Unterstützung für die Einrichtung im fünfstelligen Bereich berichten. Zu Beginn gab es die üblichen Regularien. Unter den Gästen konnte Falkenberg neben der Heimleiterin Yvonne Bickel auch deren Vorgängerin Dagmar Hinterberger begrüßen. Derzeit zählt der Verein 81 Mitglieder. Das sei eine leichte Steigerung...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Büchereiförderverein lädt ein zur Mitgliederversammlung

Alle Mitglieder und Freunde der Stadtbibliothek sind eingeladen zur Mitgliederversammlung. Sie findet statt am Donnerstag, 14. Oktober, 19.30 Uhr, in der Vereinsgaststätte des FC Germania beim Sportplatz, Friedrichsfelder Eck 2. Neben den üblichen Berichten steht auch eine Aussprache zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins auf der Tagesordnung. Die Versammlung wird nach den derzeit geltenden Coronaverordnungen durchgeführt. Das heißt man sollte nur daran teilnehmen, wenn man sich gesund fühlt und...

AktuellesPremium
Foto: Foto: ms
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Baumgeist basteln und Überraschung abholen

Zu einer Kinder-Mitmach-Aktion lädt die Zweigstelle der Stadtbibliothek zusammen mit dem Förderverein ein. Damit soll es auch für die Kinder in der schwierigen Lockdown-Zeit eine Möglichkeit geben, sich kreativ zu beschäftigen. Die Aufgabe sieht so aus: Die Kinder können einen Baumgeist basteln, ein Foto machen und das per E-Mail an die Stadtbibliothek Zweigstelle Friedrichsfeld schicken. Dort werden alle Fotos gesammelt und ausgestellt. Beim nächsten Termin in der Zweigstelle Friedrichsfeld...

VereinePremium
Sabine Klotz hat zusammen mit weiteren Unterstützern den Förderverein gegründet. | Foto: Schatz
4 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Prinzessinnen gründen Förderverein

Auch wenn das Jahr 2020 doch eher durch negative Meldungen, Absagen von Veranstaltungen, Schließung von Geschäften und Lockdown in den Schlagzeilen war, gibt es dann doch auch Positives zu vermelden. Kurz vor Weihnachten konnte Sabine Klotz, Stadtprinzessin der Kampagne 2015/16, auch frohes verkünden, denn jetzt ist es offiziell. Mannheim hat einen neuen „Fasnachtsverein“ und zwar den „Förderverein der Mannheimer Prinzessin – Mannheimer Prinzessinnen Frühstück e.V.“. Am 26. Februar 2020 wurde...

AktuellesPremium

Digitale Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Martinsschule Ladenburg in 2020

Gespannte Gesichter gab es vergangenen Mittwoch bei allen Teilnehmern der 1. Online-Jahreshauptversammlung des Förderverins. Im ersten Teil des Rechenschaftsberichtes berichtete der 2.Vorsitzende Daniel Hohfeld, dass die im Jahr 2019 beschlossene Satzungsänderung durchgeführt und vom Vereinsregistergericht bestätigt wurde. Detailliert stellte er die Ziele des Fördervereins vor und erhielt große Zustimmung. Begeistern konnte er mit der Summe der in 38 Jahren des Vereinsbestehens an die Schule...

AktuellesPremium

Kindergarten St. Joseph: Junger Förderverein soll wachsen – erstes Ziel ist Unterstützung eines pädagogischen Projekts
Kinderträume verwirklichen, Bildung unterstützen

„WIR für St. Joseph“ lautet die Intention des jüngsten Vereins der Römerstadt. Bereits Anfang des Jahres fand die Gründungsveranstaltung des Fördervereins des St.-Joseph-Kindergartens in der Rheingaustraße statt, und zwar durch Dr. Kerstin Amarteifio, Silke Habild, Stefan Habild, Anna Kampe, Dr. Nina Niedermann, Dr. Simone Streißelberger, Oliver Toussaint, Sandra Weik und Markus Weik. Nun sind auch die Formalia des eingetragenen, gemeinnützigen Vereins geregelt, und die engagierte Elternschaft...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.