Friedrichsfeld

Beiträge zum Thema Friedrichsfeld

AktuellesPremium
Vogestenstraße 26, Kfz.-Werkstatt und Tankstelle Franz Islinger | Foto: Archiv Heimatverein
3 Bilder

Serie des Heimatvereins:
Friedrichsfeld – Gestern und heute: „Die Vogesenstraße“

Ein Verkehrsunfall im Jahre 1963 in der Vogesenstraße beschäftigt uns heute. In Höhe der damaligen Tankstelle Franz lslinger sind zwei VW-Käfer kollidiert. Eigentlich nichts Besonderes, aber der geschädigte Besitzer war Willich Abt, vielen als "Schlabbdewel", aber auch viele Jahre Schatzmeister des Heimatvereins bekannt. Das Foto war in der Corona-Zeit ein klassischer Speicherfund beim Heimatverein als Negativ noch eingespannt in einem alten Vergrößerungsgerät. Thomas Rittelmann hat dann das...

SportPremium

Wanderung im Odenwald
Turnverein 1892 Friedrichsfeld lädt ein zur Sommerwanderung

Die Wanderabteilung des Turnvereins 1892 Friedrichsfeld lädt ein zur Sommerwanderung am Sonntag, den 13. August 2023. Es ist eine moderate Tour geplant, die auch sommerlichen Temperaturen gerecht wird. Dennoch sind Trittsicherheit und Kondition gefragt. Es sind 350 Höhenmeter zu erklimmen, die sich auf 10 km Strecke verteilen. Diesmal geht es wieder in den Odenwald. Treffen ist um 9:10 Uhr am Bahnhof Neu-Edingen/Friedrichsfeld und von dort fährt man nach Bensheim. Nach ein paar Schritten durch...

VereinePremium
3 Bilder

Lauftreff mit Erfolgen in Edingen und Wilhelmsfeld
Lauftreff bei TVE Sommerlauf, Muddy Angel Run & Wilhelmsfelder Kerwelauf

Der 1. Juli und 2. Juli 2023 – ein vollgepacktes Sportwochenende für den Lauftreff des TV Friedrichsfeld. Es waren Teilnahmen am 1. Juli beim Sommerlauf des TV Edingen sowie dem Muddy Angel Run auf dem Maimarkt Gelände geplant, hinzu kam am 2. Juli noch der Kerwelauf in Wilhelmsfeld. Der Startschuss für die Teilnehmer:innen des Lauftreff an diesem Sportwochenende fiel beim TVE Sommerlauf am 1. Juli über die Edinger Meile (3,6 KM) mit Klaus Blim als Teilnehmer des Lauftreff. Klaus Blim lief hier...

SportPremium
2 Bilder

Juni-Tour der Wanderabteilung des Turnvereins 1892
TVF-Wanderer erklimmen den Peterskopf

Am Samstag, den 17. Juni 2023, lud die Wanderabteilung des TV 1892 Friedrichsfeld zur Juni-Tour ein. Thorsten Erny begrüßte hierzu 14 Teilnehmer. Um 9:15 Uhr machte man sich bei herrlichem Sommerwetter mit der Rhein-Hardt-Bahn auf den Weg nach Bad Dürkheim und nach einem kurzen, verkehrsbedingten Zwischenhalt startete die Gruppe gegen 10:30 Uhr Richtung Burgruine Hardenberg. Dort war man nach ca. 1,5 Stunden angekommen und hat eine kurze Getränkepause eingelegt, ehe es in den langen, stetig...

SportPremium

TVF-Sommerwanderung am 17. Juni auf neuem Terrain

Am Samstag, den 17. Juni 2023, lädt die Wanderabteilung zur sommerlichen Tour in ein Gebiet ein, das von den TVFlern bisher noch nicht begangen wurde. Die Teilnehmenden treffen sich wie gewohnt um 9:00 Uhr am Südbahnhof und fahren nach Bad Dürkheim. Von dort aus geht es in westliche Richtung zunächst 5,5 km gemächlich zur Burgruine Hardenburg mit kurzer Trinkpause. Nach weiteren 4,5 km und 300 Höhenmetern im Anstieg erreicht man den höchsten Punkt des Tages, den Peterskopf. Von hier ist es...

AktuellesPremium
Foto: -zg
3 Bilder

Akkordeon-Frühling erwacht in Friedrichsfeld

Im neuen Format präsentierte sich die Vereinigung der Handharmonika-Freunde in der St. Bonifatiuskirche am vergangenen Samstagnachmittag. Zum ersten Mal nach der Corona-Zwangspause betraten die Akkordeonisten wieder die Bühne vor einem gut gefüllten Kirchensaal. Das Orchester begeisterte mit einem bunten Programm verschiedener Stilrichtungen und mehrere solistische Einlagen passten sich wunderbar in das Ambiente ein. Nachdem Kai Rothermel das Publikum begrüßte und in den Nachmittag einleitete,...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein
Mango – der Apfel der Tropen

Der Mangobaum ist ein exotischer Baum mit wohlschmeckenden Früchten, die nur auf dem Luftweg importiert werden. Ursprünglich wuchs der Mangobaum in Südasien, heute in allen Tropenländern. Er erreicht eine Höhe bis zu 25 Meter. Einer indischen Erzählung nach hat Buddha einen kleinen Hain von Mangobäumen als Geschenk erhalten, weil man angeblich nirgends so gut meditieren kann wie im Schatten des Mangobaumes. Der Schatten hat den Mangobaum nicht so bekannt gemacht: Beliebt sind seine Früchte. Sie...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein
Frühjahrskur für den Rasen

Was ist überhaupt Rasen ?Rasen ist ein Gemisch aus verschiedenen Gräsern. In allen Rasensorten sind daher grundsätzlich verschieden Pflanzen vertreten. Da die Gräser verschiedene Eigenschaften haben, etwa besonders wachstumsfreudig, besonders grün oder sehr pflegeleicht sind, aber teils auch besondere Bedürfnisse haben, kommt es für den optimalen Rasen auf die richtige Mischung an. Mit der Frühlingssonne ist zugleich der richtige Zeitpunkt gekommen, seinen Rasen ein kleines Pflegeprogramm zu...

VereinePremium
4 Bilder

TVF-Wanderer erklimmen Wachtenburg
Wanderausflug des Turnvereins 1892 in die Pfalz

Am Samstag, den 18. März, fand sich die stattlich hohe Anzahl von 40 Wanderern am Südbahnhof Friedrichsfeld ein, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bad Dürkheim zu fahren. Ab dort bot das Wanderteam des Turnverein 1892 Friedrichsfeld zwei unterschiedliche Routenalternativen zur ersten Einkehr Mundhardter Hof an. Claus führte die kürzere Tour mit einem Stopp am Flaggenturm über die Nolzeruhe, während Thorsten und Dirk die etwas anspruchsvollere Wanderung zum Zeppelin-Turm mit dortiger...

Aktuelles

Polizeibericht

Brand auf Werksgelände in Friedrichsfeld Im Mannheimer Stadtteil Friedrichsfeld gab es am vergangenen Freitag einen Großeinsatz der Feuerwehr. Es gab zeitweise eine weithin sichtbare Rauchentwicklung. Gegen kurz nach 15 Uhr war das Feuer in einem Autolackierbetrieb ausgebrochen. Der Grund dafür ist noch unbekannt. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr hatte zunächst vorsorglich Luftmessungen durchgeführt. Diese ergaben keine bedenklichen Werte. Dennoch kam es in den Stadtteilen Friedrichsfeld...

SportPremium

TVF-Wanderung am 18. März in die Pfalz
Am Samstag, den 18. März 2023, geht es in den Pfälzerwald!

Die Teilnehmer treffen sich  um 9:00 Uhr am Südbahnhof Friedrichsfeld und fahren mit der S-Bahn nach Bad Dürkheim. Dort kann man zwischen zwei unterschiedlich anspruchsvollen Wegalternativen zur ersten Einkehr, dem Mundhardter Hof, wählen (5,3 km oder 3,3 km). Gemeinsam geht es nach einer Stärkung weiter Richtung Wachenheim zur Burg samt Burgschänke, dem zweiten Ziel. Von hier ist es dann nach einer gemütlichen und geselligen Einkehr nicht mehr weit hinab zum Bahnhof Wachenheim. Insgesamt...

VereinePremium

Obst- & Gartenbauverein
Winterjasmin – der Vorfrühlingsblüher

Der aus Nordchina stammende Winterjasmin ist als industriefester und winterharter, allerdings nur sommergrüner Strauch, der eine Höhe von zwei bis fünf Meter erreicht, sehr beliebt. Seine Blüte zeigt er schon vor dem Blattaustrieb, bei entsprechender Witterung bereits vor Weihnachten. Die schlanken, vierkantigen Äste klettern oder hängen elegant über. Die gegenständigen, dreiteiligen Blätter sind elliptisch, an der Oberseite dunkel und an der Unterseite graugrün. Die unzähligen Blüten zeigen...

AktuellesPremium

Obst- & Gartenbauverein
Stürze vermeiden: sicherer Stand trotz Arbeit in luftiger Höhe

Damit Bäume und Sträucher im Frühjahr wieder in voller Blüte stehen, müssen sie spätestens jetzt im Spätwinter geschnitten und ausgelichtet werden – wenn Saftfluss und Wachstum noch pausieren. Oft nimmt der Gärtner dabei durch unpassende Steighilfen ein unnötiges Risiko in Kauf. Gerade wenn der Boden in diesen Tagen oft feucht und rutschig ist, ist eine gute, stabile Leiter die beste Unfallversicherung. Über 200.000 Unfälle bei der Gartenarbeit geschehen jedes Jahr. Jeder vierte Unfall ist ein...

VereinePremium

Obst- & Gartenbauverein
Avocado – immer grüner Baum mit nahrhaften Früchten

Als die Spanier Mittelamerika eroberten, fanden sie bei den Indianern eine Kulturfrucht mit dem für sie unaussprechlichen Namen Akuacatl vor, woraus sie alsbald Aguacate machten. Die birnenartigen Früchte von den bis zu 18 Meter hohen Bäumen mit ovalen, stark gerippten Blättern wurden von der amerikanischen Urbevölkerung nicht nur als vor allem sehr fettreiche Kost genossen, sondern auch als Rohstoff für die Herstellung eines anregenden Getränkes gebraucht. Der Avocado-Baum aus der Familie der...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein
Bauerngarten mit herrlichen Sommerblumen

In einem alten Bauerngarten gibt es nicht nur Gemüse und Kräuter. Es blühen auch heute noch in vielen Bauerngärten die herrlichsten ein- und zweijährigen Sommerblumen. Viele unserer heimischen Nutz- und Zierpflanzen blühten schon vor mehr als tausend Jahren in den alten Bauerngärten und sie blühten nirgends schöner als dort, weil der Boden gut gedüngt und kräftig war. Doch nicht deshalb haben unsere Vorfahren die Blumen in ihren Gärten gezogen, nicht um der Schönheit willen. Man wollte etwas...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein
Winterportulak – immer noch ein Geheimtipp

Der Winterportulak oft auch noch als Winterpostelein, Tellerkraut oder Kubaspinat bekannt, ist eine ausgesprochen anspruchslose, rund 20 cm hoch wachsende, einjährige Pflanze, die im Herbst zunächst nur rautenförmige Blätter bildet. Ab März bilden sich dann etwas größere tellerförmige Hochblätter, in deren Mitte kleine, weiße Blüten erscheinen. Beide Blatttypen sind essbar, ebenso die Blüten. Die leicht säuerlich und zugleich etwas nussig bis erdig schmeckenden Blätter enthalten reichlich...

VeranstaltungenPremium
Die Besucher in der festlich geschmückten Turnhalle. | Foto: Link
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Besinnliche Hauptversammlung zum Jahresabschluss

In die weihnachtlich festlich geschmückte Turnhalle hatte der Obst- und Gartenbauverein alle seine Mitglieder und Freunde zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Sie alle wurden vom 1. Vorsitzenden Ludwig Mühlbauer herzlich begrüßt. Nachdem man der insgesamt neun verstorbenen Mitglieder der Jahre 2020 – 2022 gedacht hatte, verlas Ludwig Mühlbauer seinen Geschäftsbericht, der ebenfalls die Jahre 2020 – 22 umfasste. Während 2020 bedingt durch die Coronapandemie nahezu keine Veranstaltungen...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein
Christrose – ein blühendes Wintergeschenk

Die Christrose ist so etwas wie ein botanisches Wunder. Vom Frühjahr bis in den späten Herbst, ja bis zum Winter, wenn im Garten alles blüht und reift, rührt sich bei der Christrose, die auch häufig unter dem Namen Nieswurz bekannt ist, einfach nichts. Nur die immergrünen, gelappten Blätter sind in dieser Zeit zu sehen. Doch wenn die ersten Fröste im Land waren und längst Schnee liegt, dann wird sie wach und beginnt zu blühen. Die Christrose (Helleborus) aus der Familie der Hahnenfußgewächse...

SportPremium

FC Germania - FC Hochstätt Türkspor 3:1
FC Germania I

Der FC Germania Friedrichsfeld hat seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren und hält sich weiterhin über dem Strich. Gegen den FC Hochstätt Türkspor feierten die Schwarz-Weißen gegen einen direkten Konkurrenten einen wichtigen Heimsieg. Die Mannschaft des gesperrten Trainers Lars Weidmann erwischte einen Blitzstart. Ein Befreiungsschlag von Hochstätt-Schlussmann Jan Kalfa fing Ninoslav Mitov ab und legte den Ball in den Lauf von Benjamin Wanzek, der aus zwanzig Metern nicht fackelte und das...

SportPremium
4 Bilder

SG Edingen-Friedrichsfeld Handball
Männliche C1-Jugend verliert im ersten Auswärtsspiel der Landesliga-Saison

ASG Horan/St. Leon/Reilingen – SG Edingen-Friedrichsfeld 36:31 Schon im letzten Spiel hatte man mit krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen, aber das Bild, was sich am Samstag beim Aufwärmen in der Hockenheimer Jahnhalle bot, verhieß leider noch weniger Gutes. Während sich auf der Seite des Gastgebers 14 Mann auf das Spiel vorbereiteten, waren es auf der Seite der SGEF ganze 8! Durch das fast zeitgleiche Spiel der C2 konnte Trainer Marcus Seitz seine 4 verletzten oder kranken Spieler nicht...

SportPremium

SG Edingen-Friedrichsfeld Handball
Livia Mayer im Handball Baden-Württemberg Kader

Die Spielgemeinschaft SG Edingen/Friedrichsfeld/Wieblingen ist stolz auf Livia! Livia spielt seit frühester Kindheit begeistert bei der SGEFW Handball. Auf einem Handball-Camp, an dem sie teilnahm, wurde Claudia Schückler auf die talentierte Handballerin aufmerksam. Claudia Schückler trainiert zusammen mit Julian Zipf den weiblichen Kader des Jahrgangs 2010 des BHV. Livia wurde daraufhin in das Training des Kaders eingeladen und auf diesem Weg hat sie den Sprung in den Handball...

SportPremium

Handball-Bezirksliga
Auswärtskrimi gegen SC Sandhausen endet unglücklich für TVF 2

Ein Auswärtsspiel in der Astoria-Halle in Walldorf stand am Wochenende auf dem Samstagabend-Programm für die Zweite Mannschaft des TVF. In der ersten Halbzeit ging es Schlag auf Schlag. Von einem kleinen Rückstand in der Anfangsphase ließen sich die Friedrichsfelder nicht beirren und hatten schnell eine eigene Führung von 3 Toren erkämpft. Es gelang jedoch nicht, die Führung auszubauen, und so hatten die Gastgeber zur Halbzeit zum 13:14 aufgeschlossen. Nach der Pause war der Ausgleich schnell...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.