Gemälde

Beiträge zum Thema Gemälde

ServicePremium
Auf alten Fotos sind die Gemälde, wie hier aus dem kaiserlichen Quartier, noch zu sehen.
 | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Ein venezianischer Künstler im Auftrag des Kurfürsten Giovanni Antonio Pellegrini zählte zu den begehrtesten Künstlern des Rokoko. In Wien, Paris, London, Prag und Dresden arbeitete der Maler und hinterließ dort seine Spuren. Und auch in Mannheim war Giovanni Antonio Pellegrini tätig. Der Aufenthalt in der Planstadt kam nicht von ungefähr: Im Auftrag von Kurfürst Carl Philipp schuf Giovanni Antonio Pellegrini 1736 / 1737 vier Deckenbilder für das Kaiserliche Appartement im Barockschloss...

ServicePremium
Hängung eines Gemäldes im Hofmusikraum.  | Foto: Marco Vedana

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vier Gemälde der Kurpfälzer Galerie kehren als Dauerleihgabe nach Mannheim zurück

Zur Zeit ist Schloss Mannheim wegen der Corona-Pandemie für Besucher nicht zugänglich – doch hinter den Kulissen geht die Arbeit der Staatlichen Schlösser und Gärten zur Einrichtung des neuen Hofmusikraums weiter. Kürzlich wurden vier Gemälde der berühmten Kurpfälzer Galerie gehängt – die Dauerleihgaben der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen bilden einen bedeutenden Teil des Konzeptes zur Präsentation der Hofkultur in der ehemaligen kurpfälzischen Residenz. Die Arbeit der Staatlichen Schlösser...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.