Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Auf alten Fotos sind die Gemälde, wie hier aus dem kaiserlichen Quartier, noch zu sehen.
 | Foto: SSG
2Bilder
  • Auf alten Fotos sind die Gemälde, wie hier aus dem kaiserlichen Quartier, noch zu sehen.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Ein venezianischer Künstler im Auftrag des Kurfürsten

Giovanni Antonio Pellegrini zählte zu den begehrtesten Künstlern des Rokoko. In Wien, Paris, London, Prag und Dresden arbeitete der Maler und hinterließ dort seine Spuren. Und auch in Mannheim war Giovanni Antonio Pellegrini tätig. Der Aufenthalt in der Planstadt kam nicht von ungefähr: Im Auftrag von Kurfürst Carl Philipp schuf Giovanni Antonio Pellegrini 1736 / 1737 vier Deckenbilder für das Kaiserliche Appartement im Barockschloss Mannheim. Seine Schöpfungen in der Stadt am Rhein und Neckar gehörten zu den letzten großen Werken seines Lebens. Nur vier Jahre nach Abschluss der Arbeiten verstarb der Venezianer in seiner Heimat. Der am 29. April 1675 geborene Künstler wurde 66 Jahre alt.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.