Kunstverein Ladenburg

Beiträge zum Thema Kunstverein Ladenburg

Veranstaltungen

Kunstverein Ladenburg
Kunstausstellung „Mehrstimmigkeiten“

Im Bericht über die Ausstellung „Mehrstimmigkeiten“ von Sieglinde Gros vom 15.9.- 22.10.23 und der Ankündigung der Vernissage am 15.9.23 in der Hauptstr.6 hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Vernissage beginnt schon um 18 Uhr. Der Kunstverein Ladenburg bittet dies zu beachten und freut sich über Ihren Besuch. www.kunstverein-ladenburg.de

VereinePremium

Kunstverein Ladenburg
Vernissage und Ausstellung

Der Kunstverein Ladenburg lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung „Mehrstimmigkeiten“ der Künstlerin Sieglinde Gros in der Hauptstr.6 am Freitag, dem 15. September, um 19 Uhr. Schon zum Altstadtfest werden einige Werke von ihr im Schaufenster zu sehen sein. Die in Michelstadt lebende Bildhauerin Sieglinde Gros arbeitet mit dem Material Holz. Es entstehen Skulpturen und Reliefs aus den unterschiedlichsten Holzarten, die mit Kettensäge und Stemmeisen aus dem vollen Stamm geschaffen sind. Wesen und...

AktuellesPremium
Projektleiter Moritz Pfister (li.), hier mit seinem Vater Dr. Stefan Pfister, erläuterte den Entstehungsprozess der Musical-Inszenierung.
3 Bilder

Bild für Bild „ein Stück Geschichte“

Fototreff begleitete die Musical-Proben für „Me and my Girl“ – eine Auswahl der über tausend Aufnahmen wird derzeit beim Kunstverein ausgestellt Es sind kunstvoll festgehaltene Momente; Augenblicke voller Erinnerungen, in denen jeweils „ein Stück Geschichte steckt“. So drückte sich Moritz Pfister, Leiter der Musical-Inszenierung „Me and my Girl“, bei der Vernissage der „Making-of-Fotoausstellung“ aus, die derzeit im Ausstellungsraum des Kunstvereins Ladenburg gezeigt wird. Zu sehen sind...

VereinePremium
2 Bilder

„Kunst in der Natur“
Kunstverein Ladenburg

Der Kunstverein Ladenburg lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung „Kunst in der Natur“ des Naturwissenschaftlers und Fotografen Lothar Schillak in der Hauptstraße 6 am Freitag, 7. Juli 2023, um 19 Uhr. Die Fotografie war schon immer integraler Bestandteil seiner wissenschaftlichen Arbeiten und seit mehr als 2 Jahrzehnten hat er den künstlerischen Charakter seiner Fotografien weiterentwickeln und intensivieren können. Mit ausgewählten Bildern offenbart seine Ausstellung die Kunst in der Natur,...

VeranstaltungenPremium
14 der 19 ausstellenden Künstlerinnen und Künstler waren bei der Vernissage der Mitgliederausstellung des Kunstvereins vor Ort.
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Christina Schäfer
Die große Vielfalt auf kleiner Fläche

Vernissage des Kunstvereins Fotografien, Acryl- und Aquarellmalerei, Skulpturen, eine Installation und dazwischen die Leichtigkeit von Seidenorganza. Was sich wie eine willkürliche Aufzählung anhört, ist nichts anderes, als die Vielfalt, die für Kunstinteressierte derzeit in der Mitgliederausstellung des Kunstvereins Ladenburg zu sehen ist. Vergangene Woche feierte die ihre Vernissage. Es ist eine bunte Fülle ohne Thema, die sich aber vielleicht gerade deswegen für jedes Auge, für jeden...

VereinePremium

Kunstverein Ladenburg
Mitgliederausstellung und “Kunst” von spielART

Der Kunstverein Ladenburg freut sich, die Mitgliederausstellung 2023 vom 23. Juni bis 2. Juli im Domhof in Ladenburg zeigen zu können. Wir werden 38 Werke von 20 Künstlerinnen und Künstler präsentieren. Die Vernissage findet am Freitag, dem 23.6.23 um 19 Uhr statt. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen. Die Öffnungszeiten sind samstags von 15-17 Uhr und sonntags von 11-13 Uhr und von 15-17 Uhr. Während des Ausstellungszeitraums wird das Theaterensemble spielART das mehrfach preisgekrönte Stück...

VereinePremium

Workshoptage des Kunstvereins Ladenburg
Kunstverein Ladenburg

Der Kunstverein freut sich Workshops für Kinder und Erwachsene unter der Leitung von Andrea Tewes anbieten zu können. Andrea Tewes, eine freischaffende Künstlerin und Kunstpädagogin wird in den Räumen in der Hauptstraße 6 in Ladenburg jeweils drei Nachmittage für Kinder von 6 bis 12 Jahren und drei Abende für Erwachsene anbieten. Donnerstags, 27. April sowie 4. + 11. Mai 2023 nachmittags von 16.30 - 18.00 Uhr für Kids zum Preis von 49 Euro und abends von 19.00 - 21.15 Uhr für Erwachsene zum...

VereinePremium

Kunstverein Ladenburg
Lichtkunst von Betty Rieckmann

Der Kunstverein Ladenburg freut sich auf eine außergewöhnliche Künstlerin: Betty Rieckmann - LICHTräume. Die gebürtige Kalifonierin wurde für ihre Lichtkunst mehrfach ausgezeichnet. Ihre Arbeiten üben eine anziehende, beruhigende und zugleich fast hypnotische Wirkung auf den Betrachter aus. Im Zusammenspiel rhythmischer Intervalle der Farbverschiebung mit den physikalischen Eigenschaften des Lichts verändern sich scheinbar die Dimensionen der Werke. Eine Inspirationsquelle in der Jugend war für...

AktuellesPremium
Die neue Vorsitzende des Kunstvereins, Silke Peters, geht gut vorbereitet ihre Aufgabe an.
2 Bilder

Silke Peters will die Ladenburger Kunstszene stärker vernetzen

Die neue Vorsitzende des Kunstvereins geht mit viel Schwung ihre neue Aufgabe an / Auf das neue Vorstandsteam kann sich die Vorsitzende verlassen Eine junge Frau, die in Kassel aufgewachsen ist und die regelmäßiger Gast bei der weltbekannten Kunstausstellung für zeitgenössische Kunst der Documenta war, darf zweifelsohne als kunstinteressiert bezeichnet werden. Diese Einschätzung trifft zweifelsohne auf die neue Vorsitzende des Ladenburger Kunstvereins Silke Peters zu, die seit dem 1. Dezember...

Vereine

„Kunst im Gespräch“ mit Albrecht Rissler
Kunstverein Ladenburg

Zeichnung und Fotografie sind für den Hochschullehrer und Buchautor zwei Künste, die ihn seit Jahren gleichwertig beschäftigen. Im Gespräch mit dem Psychologen, Journalisten und Sachbuchautor Heiko Ernst wird unter anderem die Frage diskutiert, inwieweit beide Arbeitsweisen sich gegenseitig befruchten können. Zeichnungen, Fotografien und Fachbücher des Künstlers Albrecht Rissler nehmen in einer Ausstellung darauf Bezug. Am 25. Januar um 18 Uhr in der Haupstraße 6 in Ladenburg lädt der...

AktuellesPremium
"Bestrafung" ist diese Arbeit betitelt.
2 Bilder

In Gips gegossene Erinnerungen

Paul Richard Keller erschafft Wandobjekte mittels neuem experimentellen Ansatz – das Verfahren ist oftmals schweißtreibend Mit „past memories“ („vergangene Erinnerungen“) gibt Paul Richard Keller seinen öffentlichen Einstand beim Kunstverein Ladenburg (KVL), in dessen Vorstand er seit Kurzem das Amt des Beisitzers bekleidet. Noch bis zum kommenden Wochenende zeigt er im KunstFenster in der Hauptstraße 77 Gips-Reliefs, hergestellt mittels eines eigens entwickelten Ätz-Verfahrens, die Motive...

AktuellesPremium

Neu gewählter Vorstand möchte „neue Wege gehen“

Der Kunstverein Ladenburg steht unter neuer Leitung – Silke Peters löst nach acht Jahren Wiebke Hünermann-Neuert ab Der Vorstand des Kunstvereins Ladenburg (KVL) hat sich am Ende seines Jubiläumsjahrs neu aufgestellt. Bei den jüngsten Wahlen hat sich das Personalkarussell ordentlich gedreht. Silke Peters löste Wiebke Hünermann-Neuert als Vorsitzende des knapp hundert Mitglieder starken Vereins ab, ihre Stellvertreterin ist Eva Hestermann-Beyerle. Das bisherige Vorstandsteam hatte bei den...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
„Immer wieder etwas Neues entdecken“

Unter dem Titel „Weil ich lebe …“ stellt Künstlerin Elsbeth Lang derzeit Acrylmalerei und Grafiken in den Räumen des Kunstvereins Ladenburg (KVL), Hauptstraße 6, aus. „Mich interessiert der Mensch“, betont Lang, und von ihm erzählt sie in ihren Arbeiten. Die Grundlage findet sie in Oberflächenstrukturen natürlichen oder materiellen Ursprungs, in denen die Künstlerin Figuren oder Gesichter ausmacht, denen sie mit wenigen Pinselstrichen Form und Ausdruck verleiht. Inspirationsquellen reichen von...

Vereine

Ausstellung Elsbeth Lang „Weil ich lebe...“
Kunstverein Ladenburg

In einer Ausstellungsreihe im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums zeigt der Kunstverein Ladenburg neue Malerei und Grafik der Künstlerin Elsbeth Lang. Titel der Ausstellung“ Weil ich lebe...“ Themenschwerpunkt ihres künstlerischen Schaffens ist der Mensch. Strukturen, die sie in der Natur findet, beflügeln ihre Fantasie. Experimentierfreude und Neugierde sind das Fundament ihrer Arbeiten. Elsbeth Langs Bilder laden dazu ein, mit den Augen spazieren zu gehen. Dauer: 23.11. - 5.12., Öffnungszeiten...

VereinePremium

Ausstellung „am horizont ist mehr“
Kunstverein Ladenburg

Andrea Tewes im KunstFenster des Ladenburger Kunstvereins (5. bis 16.10.2022) - „am horizont ist mehr“ heißt die aktuelle Ausstellung des Ladenburger Kunstvereins im KunstFenster (Hauptstraße 77), die am Mittwoch, den 5. Oktober um 19:00 Uhr mit einer Vernissage eröffnet wird. Bis zum 16.10.2022 stellt die Künstlerin Andrea Tewes neue, erstmals öffentlich gezeigte Werke aus, die sich an der Schnittstelle von Druckgrafik, Malerei und Collage bewegen. Überzogen mit Wachs suggerieren die Arbeiten...

AktuellesPremium
Weit gereist, erfolgreich im In- und Ausland: Charlotte Herzog von Berg, hier vor ihrem Werk "Frühlingstanz", ist zurück aus Berlin, lebt wieder in Ladenburg und stellt aktuell als KVL-Mitglied aus.
3 Bilder

Kunst voller kultureller Einflüsse in ausdrucksstarken Farben

Kunstverein Ladenburg zeigt Werke von Charlotte Herzog von Berg – „Ornamental total“ verbleibt bis zum 18. September im Ausstellungsraum Hauptstraße 6 Zu Beginn des letzten Viertels im veranstaltungsreichen Jubiläumsjahr begrüßte Wiebke Hünermann-Neuert, Vorsitzende des Kunstvereins Ladenburg, eine Persönlichkeit: Charlotte Herzog von Berg, „unser berühmtes Mitglied“, präsentiert derzeit eine Auswahl ihrer Werke in der Hauptstraße 6: Unter dem Titel „Ornamental total“ sind noch bis...

AktuellesPremium

Hermann Lang versucht Fotografie zu planen

Der Schriesheimer Hobby-Fotograf zeigt im Ladenburger Kunstraum H6 beeindruckende Werke / Er ist Gründungsmitglied des Ladenburger Kunstvereins  Es gibt Künstler, die müssten „geschubst“ werden, damit sie ihre Arbeiten in einer Ausstellung zeigen. „Anschubsen“ musste die Vorsitzende des Ladenburger Kunstvereins (KV), Wiebke Hünermann-Neuert, auch das Gründungsmitglied des mittlerweile zehn Jahre alten Vereins, den Schriesheimer Wirtschafts-Pädagogen Hermann Lang. Mit der Ausstellung des...

VereinePremium

Fotografie-Ausstellung des Kunstvereins Ladenburg

In einer Ausstellungsreihe im Rahmen des 10 –jährigen Jubiläums zeigt der Kunstverein Ladenburg Photographische Arbeiten von Hermann Lang mit dem Titel „Verlorene Wirklichkeiten-Ausschnitte aus Zeit und Raum“. Gleichgültig für welchen Zweck Fotografien gemacht worden sind, sie verlieren nach einiger Zeit ihre Aktualität; es bleiben Ausschnitte aus Zeit und Raum. Damit sie weiterhin wahrgenommen werden, bedarf es gewisser Gestaltungelemente, also z. B. der Kontraste (Hell/Dunkelkontraste bzw....

AktuellesPremium

Öffnungszeiten der Kunstvereins-Ausstellungen

Domhof: Best of "10 Jahre KVL" Mittwoch, 6.7., 15 - 17 Uhr Samstag, 9.7., 15 - 17 Uhr Sonntag, 10.7., 11 - 17 Uhr, Mittwoch, 13.7., 15 - 17 Uhr Samstag, 16.7., 15 - 17 Uhr Sonntag, 17.7., 11 - 17 Uhr KunstFenster, Hauptstr. 77, "zweijahrtausendfern" Donnerstag, 7.7., 16 - 19 Uhr Samstag, 9.7., 16 - 19 Uhr Sonntag, 10.7., 11 - 17 Uhr Donnerstag, 14.7., 16 - 19 Uhr Samstag, 16.7., 16 - 19 Uhr Sonntag, 17.7., 11 - 19 Uhr Außerdem ist ab Freitag, 8.7., die Ausstellung "Colours of Life" von Aimée...

AktuellesPremium
Zehn der 22 Künstler, deren Werke aktuell im Domhof zu sehen (und zu kaufen) sind, kamen zur Vernissage. Alle waren im letzten Jahrzehnt schon einmal beim KVL zu Gast.
5 Bilder

„Sie haben sehr viel sehr verschiedene Kunst nach Ladenburg gebracht“

Kunstverein Ladenburg im Jubiläumsjahr: Ausstellung „10 Jahre KVL“ zeigt bis 17. Juli Werke von 22 Künstlern Domhof – bei der Vernissage gab es Kunst zu gewinnen So viele Ausstellungen wie nie zuvor präsentiert der Kunstverein Ladenburg (KVL) derzeit. Im Jubiläumsjahr des am 26. April 2012 gegründeten Vereins jagt ein Highlight das nächste, und dazu gehört auch die aktuelle Ausstellung im Domhof: „10 Jahre KVL“. In den Genres breit gefächert und abwechslungsreich, vereint sie Werke von 22...

AktuellesPremium
Patricia Lambertus erntete für ihre Kunstinstallation im KunstFenster des Kunstvereins Ladenburg viel Lob.
3 Bilder

Immer wieder neue Sichtweisen beim Betrachten entdeckt

Im KunstFenster des Kunstvereins ist derzeit eine mit Tapeten gefertigte Kunst-Installation der Künstlerin Patricia Lambertus zu sehen  Einen weiteren Höhepunkt im 10-jährigen Jubiläumsjahr kann der Kunstverein Ladenburg mit der Ausstellung „zweijahrtausendfern“ der renommierten Künstlerin Patricia Lambertus präsentieren. Begeistert von dem bildmächtigen Kunstwerk im KunstFenster in der Hauptstraße 77 zeigte sich auch die Vorsitzende des Kunstvereins Wiebke Hünermann-Neuert, die von einer...

AktuellesPremium
Dasselbe Grundmotiv, immer wieder anders: über 120 "Schleusenbilder" präsentiert Malerin Marianne Merz in ihrer aktuellen Ausstellung im KunstFenster.
2 Bilder

Über hundert Variationen eines Motivs

Malerin Marianne Merz zeigt ihre wohlkomponierten „Schleusenbilder“ – KVL-Ausstellung im KunstFenster noch bis 12. Juni „Schleusenbilder“ – so ist die Ausstellung betitelt, die aktuell im KunstFenster des Kunstvereins Ladenburg (KVL) zu sehen ist. Der Titel ist durchaus wörtlich zu nehmen, denn Schleusen haben es der in Mannheim lebenden Malerin Marianne Merz angetan, genau genommen eine ganz bestimmte am Canal de Bourgogne, die Merz seit mittlerweile über drei Jahrzehnten fasziniert. Sie ist...

AktuellesPremium
Der Mensch steht im Mittelpunkt ihres Schaffens, in dessen kreativem Prozess sie die Realität zunehmend und mit Humor auflöst: Ingrid Janowsky
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
„Ich löse Motive auf, immer mehr“

Kunstverein Ladenburg: Ingrid Janowsky zeigt „Anonyme Begegnungen“ im Kunstraum in der Hauptstraße 6 Die ansprechenden Farbkompositionen fallen sofort ins Auge. Um das Motiv zu erkennen, braucht es hingegen ein bisschen länger und gelingt nicht immer – manchmal vermag der Betrachter vorrangig Elemente herauszufiltern: ein Gesicht, einen Torso oder ein Kleidungsstück beispielsweise. Das ist spannend und durchaus gewollt. Denn wenngleich es der Mensch ist, der im Mittelpunkt des Schaffens von...

Aktuelles

Marianne Merz mit "Schleusen à 4"

Die Mannheimer Künstlerin Marianne Merz zeigt 120 "Schleusenbilder", die während der Coronazeit entstanden sind. Marianne Merz, die seit vielen Jahren ihr Atelier in Frankreich hat, ist "Spezialistin" für die Darstellung von Schleusen, besser, von höchst abwechslungsreichen Varianten von Details einer Schleuse. Mal steht ...im Vordergrund, mal ein Knauf. Die (erste) Eröffnung der Ausstellung findet statt am 20. Mai 22 um 18:30 Uhr im KunstFenster des Kunstvereins Ladenburg. Eine zweite...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.