Martinsschule

Beiträge zum Thema Martinsschule

AktuellesPremium
Die Firma WISAG (v.l.n.r. Hr. Benjamin Armenat, Hr. Arben Ganshi, Hr. Alexander Vögeli und Hr. Afrim Leci) nach dem Einpflanzen des ‚Rheinischen Bohnapfels‘ an der Martinsschule in Ladenburg. | Foto: Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
3 Bilder

Im Einsatz für Artenvielfalt und Klimaschutz

Rhein-Neckar-Kreis pflanzt neue Bäume an kreiseigenen Liegenschaften Um den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken und die Artenvielfalt zu fördern, hat die Biodiversitätsmanagerin des Rhein-Neckar-Kreises, Hannah Schuler, an kreiseigenen Liegenschaften eine Aktion zum Nachpflanzen von Bäumen gestartet. Ende November 2021 wurde mit der Aktion an zwei kreiseigenen Liegenschaften, der Martinsschule in Ladenburg, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum für körperliche und...

AktuellesPremium
26 neue Schüler und ihre Eltern wurden bei der Einschulungsfeier in der Martinsschule willkommen geheißen.
2 Bilder

Mit 26 Schülern startete an der Martinsschule ein großer Jahrgang
„Eure Kinder sind hier sehr gut aufgehoben“

„Heute ist der große Tag“, begrüßte Schulleiter Steffen Funk die Schulanfänger der Martinsschule, mit 26 Kindern in diesem Jahr recht viele, sodass vier Klassen gebildet werden. Für sie und ihre Eltern hatte die Schulgemeinschaft ein coronagemäßes Programm in der hauseigenen Turnhalle vorbereitet, bei der mittels Video-Präsentationen Einblicke in den Schulalltag gegeben wurden und auch die älteren Schüler ihre neuen Kameraden willkommen hießen: „Wir freuen uns auf euch“, endete der Beitrag der...

AktuellesPremium

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Martinsschule 2021 in Präsenz

Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins konnte vor einigen Tagen in Präsenz unter Einhaltung der Hygieneregeln in der Martinsschule stattfinden, worüber sich alle Beteiligten sehr freuten. Die Rechenschaft über das Jahr 2020, die vom 2. Vorsitzenden Daniel Hohfeld hervorragend in einem Bericht vorbereitet wurde, bildete den Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung. In einer sehr harmonischen Sitzung konnte der 1. Vorsitzende Kurt Gredel über eine stabile Mitgliederzahl von 224 Mitgliedern...

AktuellesPremium
Immer im Rhythmus: Ideenreich gingen die Macher zu Werke.
2 Bilder

Martinsschule nahm die „Jerusalema“-Herausforderung an – Reaktionen spiegeln Zuspruch und Wertschätzung
Kreatives Gemeinschaftswerk erzeugt „Wir-Gefühl“

„Gänsehaut!“, „Super gemacht!“, „Wunderbar“: Mit begeisterten Kommentaren reagieren Zuschauer auf den Beitrag im Netz, mit dem die Martinsschule die sogenannte Jerusalema-Challenge kreativ umgesetzt hat. Die gesamte Schulgemeinschaft hat sich an diesem Gemeinschaftswerk beteiligt: Lehrkräfte, Krankenschwestern, Pflege- und Betreuungskräfte, Hausmeister, Reinigungsteam, Sekretariat und Schulleitung tanzen und wippen zum eingängigen Song des südafrikanischen Künstlers Master KG, auch die Schüler...

Aktuelles

Containerdienst D. & D. Bauer spendet 2.500 Euro an die Martinsschule

Mit 2.500 EUR unterstützt die D. & D. Bauer GmbH, ein in Edingen-Neckarhausen ansässiger Containerdienst, die Ausstattung für den Fernunterricht an der Martinsschule Ladenburg. Den symbolischen Spendenscheck überreichten Mirco und Dennis Bauer, Juniorchefs des traditionsreichen Familienunternehmens. Es war ihnen besonders wichtig, dass mit der inzwischen gewohnten Jahresspende Einrichtungen in der Region unterstützt werden. Schulleiter Steffen Funk und Josef Jatzkowski, Konrektor und...

AktuellesPremium

Digitale Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Martinsschule Ladenburg in 2020

Gespannte Gesichter gab es vergangenen Mittwoch bei allen Teilnehmern der 1. Online-Jahreshauptversammlung des Förderverins. Im ersten Teil des Rechenschaftsberichtes berichtete der 2.Vorsitzende Daniel Hohfeld, dass die im Jahr 2019 beschlossene Satzungsänderung durchgeführt und vom Vereinsregistergericht bestätigt wurde. Detailliert stellte er die Ziele des Fördervereins vor und erhielt große Zustimmung. Begeistern konnte er mit der Summe der in 38 Jahren des Vereinsbestehens an die Schule...

AktuellesPremium
Im Rahmen eines Kunstprojekts entstand an der Martinsschule die sogenannte "BUNTschlange".
2 Bilder

Kunstprojekt an der Martinsschule – Schüler hoffen nun auf rege Beteiligung und viele bunte Steine - Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
„BUNTschlange“ soll wachsen

„Achtung, Schlange“ warnt ein Plakat am Zaun neben dem Kandelbach in Höhe der Martinsschule – das längliche Gebilde ist aber keineswegs gefährlich, im Gegenteil: es darf sogar gefüttert beziehungsweise ergänzt werden. Überdies sind die meisten Ladenburger mit dieser Spezies mittlerweile längst vertraut, handelt es sich doch um eine Stein-Schlange. Initiatorin Martina Wolff spricht genau genommen von der „BUNTschlange“. Vor einigen Wochen bereits hatte die Lehrerin der Berufsschulstufe an der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.