Photovoltaik

Beiträge zum Thema Photovoltaik

PolitikPremium

OFFENE GRÜNE LISTE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Von Ladenburg lernen

Am 16.08.2025 konnte man im "Mannheimer Morgen" einen Artikel über den Solarboom in der Region lesen. Dazu gab es Statistiken, wie viel Haushaltsstrom heute bereits durch Solaranlagen abgedeckt wird. Dabei steht der Rhein-Neckar-Kreis mit 63,8 % gut da und Ladenburg mit 83,8 % sogar noch besser. Weniger gut sieht es bei uns in Edingen-Neckarhausen aus. Hier werden erst 39,8 % des Haushaltsstroms durch Solaranlagen gewonnen. Wir scheinen da hinterher zu hängen, schlechter waren nur Ilvesheim und...

AktuellesPremium
3 Bilder

BUND und BIPLA

Reges Interesse am Informationsstand auf dem Weihnachtsmarkt Der von der neu ins Leben gerufenen Bürgerinitiative Photovoltaik Ladenburg (BIPLA) und dem BUND gemeinsam organisierten Informationsstand am Weihnachtsmarkt fand guten Zulauf. Viele Bürger interessierten sich für die Idee und das Konzept, Haushalte z.B. in der Altstadt mit photovoltaisch gewonnenem Strom zu versorgen, der nicht auf dem eigenen Dach erzeugt wird, sondern an anderer, besser geeigneter Stelle. Fünfunddreißig Ladenburger...

Vereine

Informationsstand am Weihnachtsmarkt
BUND und BI Photovoltaik Ladenburg

Der Ortsverein des BUND Ladenburg und die Bürgerinitiative Photovoltaik Ladenburg werden am kommenden Adventswochenende gemeinsam zu den Themen Natur, Umwelt - und Klimaschutz informieren. Am Infostand können sich interessierte BesucherInnen des Weihnachtsmarktes mit BUND-Mitgliedern über deren Arbeit und Projekte austauschen, sowie mit Engagierten aus der BI - Photovoltaik ins Gespräch kommen. Der BUND präsentiert hier auch die erste limitierte Originalausgabe des Ladenburger BUND Bibertalers...

ServicePremium

KLiBA
Photovoltaik-Pflicht ab 2022 in Baden-Württemberg

Start mit neuen Nichtwohngebäuden und Parkplätzen 60 Prozent der Stellplatz- und Gebäude-Dachflächen sind zu belegen (Heidelberg 7. Dezember 2021) Photovoltaik-Anlagen liefern klimafreundlichen und günstigen Solarstrom und sind ein wichtiger Pfeiler für die Energiewende. Deshalb werden sie bei Neubauten, neuen Parkplätzen und Dachsanierungen im Südwesten bald Pflicht sein: Ab 1. Januar 2022 gilt die Pflicht für neue Nichtwohngebäude und neue Parkplätze ab 35 Stellplätzen. Im Mai folgen neue...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.