Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Stadtentwicklung

AktuellesPremium

Energiewende in Bürgerhand

BIPLA vereinbart größte Ladenburger PV-Freiflächenanlage mit der Stadtentwicklungsgesellschaft Ladenburg mbH Die BIPLA – Bürgerinitiative für Photovoltaik in Ladenburg e.V. wird auf dem Gelände der Stadtentwicklungsgesellschaft Ladenburg mbH (STEG), dem ehemaligen ABB-Areal, kurzfristig ihre erste Bürger-PV-Anlage installieren. STEG und BIPLA haben dafür die entsprechenden vertraglichen Vereinbarungen getroffen. Die PV-Anlage wird mit 400 kWp die derzeit größte Freiflächen-Anlage in Ladenburg....

AktuellesPremium
Aus dem MORO-Projekt sind drei Varianten hinsichtlich der zukünftigen Nutzung des ehemaligen ABB-Geländes hervorgegangen, die dem Gemeinderat jetzt vorgestellt wurden. | Foto: Mess Stadtplaner
2 Bilder

Ergebnisse des MORO-Projekts vorgestellt
Drei Varianten für ehemaliges ABB-Gelände

Bei der Frage, wie man das ehemalige ABB-Gelände entwickeln will, stehen Stadt und Lokalpolitik fortan nicht mehr vor blankem Papier. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats wurden die Ergebnisse des MORO-Projekts (Modellvorhaben der Raumordnung) vorgestellt. Bei dem Projekt, das auf Initiative des Nachbarschaftsverbands Heidelberg Mannheim zustande kam, geht es um die kompakte Besiedlung auf dem 11 Hektar großen Areal, auf dem sowohl Gewerbe wie Wohnraum zur Verfügung stehen soll. „Unser...

AktuellesPremium

Einladung zur Entwurfsvorstellung des „Stadtentwicklungskonzepts Ladenburg 2035“

Die Stadt Ladenburg lädt alle Interessierten am Dienstag, den 8. November 2022 um 18 Uhr in den Domhof (Hauptstraße 9) zur Entwurfsvorstellung des „Stadtentwicklungskonzepts Ladenburg 2035“ ein. Mitarbeiterinnen der STEG Stadtentwicklung GmbH, die mit der Erarbeitung des Konzepts beauftragt wurden, stellen den Entwurf vor. Im Anschluss besteht für die Anwesenden die Möglichkeit, Hinweise zum Stand des Konzepts abzugeben. Hintergrund:Wie soll sich die Stadt in den nächsten 10 bis 20 Jahren...

PolitikPremium
Unser Bild zeigt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz mit den Ministerinnen und Ministern sowie Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Konferenz in Potsdam. | Foto: © @BMWSB / Henning Schacht
2 Bilder

OB Kurz nimmt am G7-Ministertreffen zur Stadtentwicklung teil, um Klimawandel, Wohnungsnot und andere drängende Themen zu diskutieren

Am 12./13. September 2022 fand in Potsdam das erste Treffen der G7-Ministerinnen und -minister für Stadtentwicklung statt. Das Treffen war durch die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, ausgerichtet und geleitet. Zum ersten Mal war bei einem G7 Treffen ein kommunaler Vertreter als Teilnehmer eingeladen, um die Positionen der Städte einzubringen. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz vertrat die Kommunen und die Städteallianz „Urban7“, die sich aus den nationalen...

AktuellesPremium

Ko-Kreation als Gewinn für die Stadt
Migrants4Cities endet nach fünf Jahren

Das Projekt "Migrants4Cities – Willkommene Perspektiven" endete am 31. Januar 2022 und damit endeten auch fünf Jahre des gemeinsamen Forschens der Stadt Mannheim mit ihren Projektpartnerinnen und Projektpartnern von der Technischen Universität Berlin und dem inter 3 - Institut für Ressourcenmanagement - fünf Jahre in denen Mannheim wertvolle Erkenntnisse über die innovative, ko-kreative Methode des Urban Design Thinking (UDT), die Ansprache von Mannheimerinnen und Mannheimern mit...

AktuellesPremium
Mit der Aufgabe des ABB-Geländes ergeben sich für die Stadt Ladenburg neue Entwicklungsmöglichkeiten.
2 Bilder

Auf dem ABB-Areal soll ab 2030 ein grünes Zukunftsquartier entstehen / Die Bürgerschaft soll sich mit ihren eigenen Ideen einbringenVon unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Stadtentwicklungsgesellschaft kauft ABB-Gelände

Von einem „Tag mit besonderer Bedeutung“, sprach der Bürgermeister von Ladenburg, Stefan Schmutz, am Montag in einer Pressekonferenz, denn mit dem Kauf des ABB-Geländes durch die vor kurzem neu gegründete Stadtentwicklungsgesellschaft werde ein neues Kapitel der Stadtgeschichte eingeläutet. Der Eigentumsübergang an die Stadtentwicklungsgesellschaft erfolgt am 1.1.2023. Ab dann übernimmt die Gesellschaft alle laufenden Mietverträge, Optionen und vertraglichen Verpflichtungen vom Verkäufer. Die...

VeranstaltungenPremium
OB Dr. Peter Kurz bei seiner Rede anlässlich des Neujahrsempfangs 2021 | Foto: Foto: Andreas Henn / Stadt Mannheim
6 Bilder

Virtueller Neujahrsempfang der Stadt Mannheim
Urbanität der Stadt als Orientierung -

Er findet traditionell am 6. Januar statt und mit tausenden Gästen im Rosengarten. In diesem Jahr war das aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. Stattdessen fand der Neujahrsempfang virtuell statt. In Kooperation mit der m:con wurde die Veranstaltung live vom Rhein Neckar Fernsehen aus dem Congress Center Rosengarten übertragen. Außerdem konnten die Zuschauer*innen der Veranstaltung virtuell per Live-Stream folgen.   Corona und die Folgen waren auch das bestimmende Thema der Rede von...

AktuellesPremium

Bürgermeister Schmutz lässt im Gespräch mit unserem Mitarbeiter Axel Sturm das Jahr Revue passieren / Die Stadtentwicklung ist die zentrale ZukunftsaufgabeVon unserem Mitarbeiter Axel Sturm
2020 war ein Jahr der Meilensteine

Das Jahr 2020 geht als Corona-Jahr in die Stadtgeschichte ein. Es mussten viele Herausforderungen bewältigt werden und an Weihnachten 2020 ist klar, das Jahr 2021 wird nicht einfacher werden. Die Bewältigung der Corona-Krise hat zwar viel Kraft gebunden, aber auch das Tagesschäft ist eine stetige Herausforderung für den Ladenburger Bürgermeister. Der sprach mit der LAZ über seine Ziele, seine Hoffnungen, aber auch Enttäuschungen. Persönliche Einblicke gab der Bürgermeister ebenfalls, der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.