Schulsozialarbeit

Beiträge zum Thema Schulsozialarbeit

PolitikPremium

MdL Fadime Tuncer: Schulsozialarbeit wird nicht gekürzt

„Es gibt keine Kürzungspläne des Landes bei der Schulsozialarbeit. Das Land ändert weder etwas an der Gesamtförderung von ca. 45 Millionen Euro noch bei der Förderhöhe einer vollen Stelle in Höhe von 16.700 Euro“ meldet sich MdL Fadime Tuncer zu Wort und führt weiter aus: „Auf Verlangen des Landesrechnungshofs muss das Sozialministerium die seitherigen Fördergrundsätze neu in Form einer Verwaltungsvorschrift formulieren, so hat Sozialminister Manne Lucha auf meine Nachfrage hin erklärt und den...

PolitikPremium

Von unserer Mitarbeiterin Christina Schäfer
Harte Fallbeispiele untermauern Bedarf

Bericht zur Schulsozialarbeit im GR Es war auffällig still, als Annika Grefe in der jüngsten Gemeinderatssitzung sprach. Grefe ist Schulsozialarbeiterin an der Werkrealschule Unterer Neckar. Dass ihr Job mehr ist, als lediglich Gesprächspartnerin zu sein, zeigte der Einzelfall, den sie dem Gremium schilderte. Eine Schülerin mit selbstverletzendem Verhalten, später Suizidgedanken – und dem ersten Versuch, sich das Leben zu nehmen. „Ich will niemanden schocken, aber das ist unser Alltag“, sagte...

Politik

Bündnis 90/Die Grünen Fraktion
Aus dem Ausschuss

Der Technische Ausschuss fiel aus, der Verwaltungs-Ausschuss tagte am Donnerstag, 13. Juli. Diesmal führte Herr Tschitschke durch die Tagesordnung. Zunächst stellte Frau Meßmer, die Schulsozialarbeiterin an der Friedrich-Ebert-Schule ihre Arbeit vor. Die vielen interessanten Einblicke aus der alltäglichen Arbeit bestätigen leider, was man der breiten Presse entnehmen kann – Corona hat soziale Nebenwirkungen, gerade für Kinder, die in der Prägung ihres Sozialverhaltens davon getroffen wurden....

Politik

Etatberatungen im Gemeinderat

Letzten Donnerstag wurden im Gemeinderat die Anträge aus den Fraktionen zum Haushalt diskutiert: Aus dem vorläufigen Rechnungsergebnis des Haushaltes 2022 geht hervor, dass 260.000 € Personalbudget nicht genutzt wurden. Grund dafür war, dass Stellen nicht besetzt werden konnten. Ein ernstes Problem, denn so kann die Gemeinde ihre Aufgaben nicht wie geplant abarbeiten bzw. die Beschäftigten müssen die nicht besetzten Stellen auffangen. Besonders schwierig ist die Situation im Bauhof der...

Bekanntmachungen

Macht mit bei unserer Bildercollage!

Was vermisst ihr zurzeit am meisten? Ist es der Sport? Die Schule? Aktionen im Jugendzentrum? Was wollt ihr als erstes wieder machen, wenn Corona hinter uns liegt? Malt uns zu diesem Thema ein Bild oder nehmt mit einer Kamera oder einem Handy ein passendes Foto zu euren Gedanken auf. Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt - ob ihr lieber mit Buntstiften oder Wasserfarben malt oder lieber ein Foto von euch oder einem bestimmten Ort aufnehmen möchtet - das entscheidet ihr! Eure...

AktuellesPremium

JUZ Office und Online JUZ – Programm von Jugendzentrum und Schulsozialarbeit im Corona-Lockdown

Für die Zeit des pandemiebedingten Lockdowns bieten die Mitarbeiter*innen des Jugendzentrums Lena Keil und Christian Hölzing in Kooperation mit Schulsozialarbeiterin Andrea Fleck alternative Angebote zum Regelprogramm an, das aufgrund der Kontaktbeschränkungen nicht stattfinden kann. Home JUZ Office Home JUZ Office bietet Schüler*innen der Grund- und weiterführenden Schulen die Möglichkeit, in den Räumen des Jugendzentrums einen betreuten Einzelarbeitsplatz zu finden. Bis zu 4 Arbeitsplätze in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.