Stadt Ladenburg

Beiträge zum Thema Stadt Ladenburg

AktuellesPremium

Beantragung der Briefwahlunterlagen zur Bürgermeisterwahl

Am 02.02.2025 findet die Bürgermeisterwahl statt. Die Stadt Ladenburg informiert über den weiteren Ablauf: Der Versand der Wahlbenachrichtigung erfolgt in der kommenden Woche. Nach der Zulassung der Wahlvorschläge durch den Gemeindewahlausschuss am 07.01.2025 erfolgt der Druck der Stimmzettel. Mit dem Versand der Briefwahlunterlagen wird ab dem 13.01.2025 begonnen. Aufgrund des engen Zeitfensters für die Bearbeitung der Briefwahlunterlagen bittet die Stadt Ladenburg die Stimmabgabe möglichst am...

AktuellesPremium

Städtische Einrichtungen zwischen den Jahren geschlossen

Die Stadt Ladenburg informiert, dass am 23. Dezember 2024 das Rathaus und das Bürgerbüro regulär geöffnet sind. Alle städtischen Einrichtungen sind vom 27. Dezember 2024 bis zum 1. Januar 2025 geschlossen. In dringenden Notfällen erreichen Sie das Bürgerbüro am 27. Dezember 2024 und am 30. Dezember 2024 jeweils von 9 bis 10 Uhr telefonisch unter der 0160 91337272. Auch das Standesamt kann in dringenden Notfällen zur Beurkundung von Sterbefällen im gleichen Zeitraum jeweils von 9 bis 10 Uhr...

AktuellesPremium
von rechts: Walter Sielski BIPLA, Peter Müllerleile STEG, Jochen Liebrich BIPLA

Energiewende in Bürgerhand

BIPLA vereinbart größte Ladenburger PV-Freiflächenanlage mit der Stadtentwicklungsgesellschaft Ladenburg mbH Die BIPLA – Bürgerinitiative für Photovoltaik in Ladenburg e.V. wird auf dem Gelände der Stadtentwicklungsgesellschaft Ladenburg mbH (STEG), dem ehemaligen ABB-Areal, kurzfristig ihre erste Bürger-PV-Anlage installieren. STEG und BIPLA haben dafür die entsprechenden vertraglichen Vereinbarungen getroffen. Die PV-Anlage wird mit 400 kWp die derzeit größte Freiflächen-Anlage in Ladenburg....

PolitikPremium

Kandidatenvorstellung Bürgermeisterwahl

Am Donnerstag, den 9. Januar 2025 findet um 19 Uhr in der Lobdengauhalle (Realschulstraße 2) die öffentliche Vorstellung der durch den Gemeindewahlausschuss zugelassenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 2. Februar 2025 statt. Dabei stellen sich die Kandidaten in einer maximal 15-minütigen Präsentation einzeln vor. Die Reihenfolge ergibt sich aus dem Eingang der Bewerbungsunterlagen. Im Anschluss an die Einzelvorstellungen findet eine 40-minütige Fragerunde statt. Die Fragen werden an...

AktuellesPremium

Thermografie-Aktion: 50 Euro Zuschuss von der Stadt Ladenburg

Die Stadt Ladenburg bezuschusst die professionelle Erstellung thermografischer Aufnahmen eines Hauses mit 50 Euro. Die AVR Energie GmbH bietet ein Thermografie-Paket bestehend aus sechs thermografischen Aufnahmen sowie eines ausführlichen Ergebnisberichts zum Preis von regulär 149 Euro an. Durch den Zuschuss der Stadt Ladenburg in Höhe von 50 € erhalten die Interessenten das Thermografie-Paket somit für nur 99 Euro. Nach Erhalt des Ergebnisberichts kann dieser im Rahmen der kostenfreien...

AktuellesPremium

Mitwirk-O-Mat für lokales bürgerschaftliches Engagement in Ladenburg

Die Stadt Ladenburg freut sich, den neuen Mitwirk-O-Mat vorzustellen – ein innovatives Online-Tool, das Bürgerinnen und Bürgern, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, dabei hilft, das für sie passende Ehrenamt zu finden. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Vereinen aus Ladenburg wurde der Mitwirk- O-Mat gemeinsam entwickelt. „Mit dem Mitwirk-O-Mat wollen wir Vereine bei der Suche nach engagierten Freiwilligen unterstützen, Interessierte gezielt mit passenden Organisationen verbinden und...

AktuellesPremium

Stadt übergibt Löschfahrzeug an Ukrainehilfe

Die Stadt Ladenburg hat gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Rhein-Neckar e.V. ein ausrangiertes Feuerwehrfahrzeug gespendet. Das Löschgruppenfahrzeug, LF 16/12, mit einem Restwert von 6.800 Euro, wird in den kommenden Tagen vom Verein in die Ukraine überführt, kommt dort wieder zum Einsatz und hilft weiter Leben zu retten. Der Gemeinderat hatte in seiner letzten Sitzung seine Zustimmung erteilt, das 30 Jahre alte Fahrzeug dem Verein kostenlos für die...

AktuellesPremium

Verleihung der Carl und Bertha Benz Medaille 2024

Am Montag, den 25. November 2024 um 19 Uhr verleiht Bürgermeister Stefan Schmutz im Rahmen einer öffentlichen Feierstunde im Domhof (Hauptstraße 9) die Carl und Bertha Benz Medaille an Ilse Schummer und Dr. Meinhard Georg. Die Carl und Bertha Benz Medaille ist nach der Verleihung der Ehrenbürgerwürde die höchste öffentliche Auszeichnung der Stadt Ladenburg. Diese wird seit 2021 an Bürgerinnen und Bürger vergeben, deren langjährige Verdienste oder besondere Einzelleistungen durch selbstloses...

AktuellesPremium

Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten

Von vielen schon sehnlichst erwartet, startet am Freitag, 29. November 2024 der Ladenburger Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz. Bürgermeister Stefan Schmutz eröffnet mit einer Bürgersfrau und dem Torwächter des Heimatbundes sowie musikalischer Begleitung durch die Stadtkapelle um 18 Uhr den Weihnachtsmarkt. Für eine besondere Atmosphäre sorgen die 26 ochsenblutroten Holzhütten, die um den Marktplatzbrunnen aufgebaut und von den malerischen Fachwerkhäusern umrahmt sind. Der...

AktuellesPremium

AVR-Schadstoffsammlung am Ankerplatz

In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Freitag, den 22.11.2024 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 14:30 - 17:00 Uhr, auf dem Ankerplatz an der Neckarstraße beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger, Pflanzenspritzmittel, Rostschutzmittel, Spraydosen, Reinigungsmittel etc. aus Haushalten...

AktuellesPremium

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Die Stadt Ladenburg lädt gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, dem 17. November 2024, um 11:15 Uhr in die Kapelle des Friedhofes zu einer Gedenkstunde an die Opfer von Krieg und Gewalt ein. Neben der Ansprache durch Bürgermeister Stefan Schmutz wird die Veranstaltung durch eine Schülerin der Jahrgangsstufe 2 des Carl-Benz-Gymnasiums mitgestaltet. Die Stadtkapelle Ladenburg und der Männerchor vom Gesangverein Liederkranz Ladenburg...

AktuellesPremium

Neujahresempfang 2025 – Ehrung für bürgerschaftliches Engagement

Beim Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg werden seit 2018 Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich durch ein hohes bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Diese besondere Würdigung für das Ehrenamt möchte Bürgermeister Stefan Schmutz schrittweise für sämtliche Gesellschaftsbereiche vornehmen. Im Mittelpunkt der Ehrung am 19. Januar 2025 sollen Bürgerinnen und Bürger stehen, die sich in besonderer Weise mit ihrer Heimatstadt Ladenburg identifizieren und durch deren Engagement das...

AktuellesPremium

Straßensperrungen wegen Weihnachtsmarkt

Die Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt beginnen ab Montag, den 18.11.2024. Dadurch kann es im Bereich Marktplatz und Hauptstraße zu Beeinträchtigungen des Verkehrsflusses kommen. Der Weihnachtsmarkt findet an allen vier Adventswochenenden von Freitag bis Sonntag statt. Während der Öffnungszeiten wird die Hauptstraße zwischen den Hausnummern 41 bis 49 freitags von 18 bis 21 Uhr und samstags ab 14 Uhr bis sonntags 21 Uhr für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Zusätzlich wird die Zufahrt zur...

AktuellesPremium
Das Freibad soll mit einer umfangreichen Sanierung fit gemacht werden für die Zukunft.

Planungsleistungen beauftragt
Freibadsanierung einen Schritt weiter

Neben der Dreifeldsporthalle ist die Sanierung des Freibads eines der Großprojekte der Stadt. „Es ist ein Großprojekt, dem wir uns stellen können und wollen“, stellte sich Bürgermeister Stefan Schmutz nochmals hinter die Sanierung. Man kann sie sich leisten, weil seit Frühjahr 2023 ein Förderbescheid über knapp 2,76 Mio. Euro vorliegt. Das sind allerdings weniger als 50 Prozent der Mittel, die benötigt werden. Die Verwaltung rechnet mit Kosten von 6,2 Mio. Euro. „Wenn wir am Bad festhalten...

Aktuelles

Wasser auf dem Friedhof wird abgestellt

Aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit ist eine Gefährdung der Wasserleitungen bzw. der Wasserschöpfstellen durch Frosteinwirkung möglich. Um kostspielige Frostschäden zu vermeiden, wird ab Montag, dem 4. November 2024, auf dem Friedhof der Stadt Ladenburg das Wasser abgestellt. Die WC-Anlagen stehen jedoch weiterhin zur Verfügung.

AktuellesPremium

Bürgersprechstunde

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 7. November 2024, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 5. November...

AktuellesPremium

Martinszug startet „An der Bleiche“

Die Stadt Ladenburg informiert, dass der diesjährige Martinszug am Montag, den 11. November 2024, um 18.00 Uhr startet. Zum zweiten Mal wird diese Veranstaltung unter Federführung der katholischen Kirchengemeinde St. Gallus organisiert. Aufstellungsbereich ist die Wiese „An der Bleiche“ neben der Calisthenics-Anlage im Bereich Jahnstraße, gegenüber der Pflastermühle und Jahnhalle. Der Zug führt über folgende Straßen: Jahnstraße über die Neue Anlage in die Schulstraße, Hauptstraße in Richtung...

Aktuelles

Standesamt geschlossen

Die Stadt Ladenburg informiert, dass das Standesamt am Dienstag, 22. Oktober 2024 und Mittwoch, 23. Oktober 2024 aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen ist.

AktuellesPremium

Markierungsarbeiten vom 21. - 25. Oktober

Einbahnstraßenregelung Jahnstraße/Neue Anlage sowie Luisen-/Schwarzkreuzstraße Im Zuge der dauerhaften Einrichtung der Einbahnstraßenregelung in den Straßen Jahnstraße/Neue Anlage, Luisen-/Schwarzkreuzstraße sowie deren Verbindungsstraßen hat die Stadt Ladenburg die Firma Stramark aus Mannheim beauftragt, zwischen dem 21. und 25. Oktober die erforderlichen Markierungsarbeiten vorzunehmen. Ebenfalls wird die bestehende Markierung im jeweiligen Einmündungsbereich von Wallstadter Straße und...

Aktuelles

Ladenburger Lebenswege

- Ein lyrisches Mehrgenerationenprojekt, das Welten verbindet Wann: 17.10.2024, 09 Uhr Wo: Domhofsaal, Hauptstraße 9 Was: Vortrag lyrischer Texte über die Lebenswege Ladenburger Mitbürger*innen Bei dem Projekt Ladenburger Lebenswege werden die Lebenswege von 6 Senior*innen durch lyrische Texte, geschrieben von Jugendlichen der 8. Jahrgangsstufe der Merian-Realschule, hörbar und fühlbar gemacht. Kooperation zwischen: Stadt Ladenburg, AWO Ladenburg, Merian Realschule Ladenburg.

AktuellesPremium

Laubsammelaktion

Bürgerinnen und Bürger, die sich beim Sammeln des Laubs von Straßenbäumen im öffentlichen Bereich beteiligen wollen, haben die Möglichkeit ab Montag, dem 14. Oktober 2024 im Bürgerbüro (zu den Öffnungszeiten: Montag und Dienstag, 9 – 12 und 13 – 15 Uhr, Mittwoch, 7 – 12 Uhr, Donnerstag, 9 – 12 und 15 – 19 Uhr und Freitag, 9 – 12 Uhr), beim Bauhof (Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr) oder bei Radsport Ruster (zu den Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 9 – 13 Uhr und 15 –...

Aktuelles

Stadtverwaltung am 8. Oktober nachmittags nur eingeschränkt erreichbar

Die Stadtverwaltung Ladenburg hält am Dienstag, den 8. Oktober 2024, ihre jährliche Personalversammlung ab. Eingeladen sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aus diesem Grund sind sämtliche Dienststellen und städtischen Einrichtungen an diesem Tag ab 13 Uhr geschlossen bzw. eingeschränkt erreichbar. Die Stadt Ladenburg bittet um Beachtung und Verständnis.

AktuellesPremium

Stempeltag Vorsorgevollmacht

Die Stadt Ladenburg informiert, dass Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, den 26.11.2024 von 9.00 bis 12.00 Uhr im Rathaus ihre Vorsorgevollmacht durch die Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises beglaubigen lassen können. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich (Telefon 06203 70-141 oder E-Mail an carola.bach@ladenburg.de). Die Gebühr beträgt 10 Euro pro Beglaubigung und muss vor Ort in bar beglichen werden. Für die Beglaubigung sind folgende Dinge mitzubringen: - ausgefüllte...

Aktuelles

Der Mittagstisch startet wieder

Ab Montag, den 07.10.2024, geht es wieder los. Der Christliche Bürgerhospitalfonds lädt Ladenburger Bürgerinnen und Bürger im Rentenalter wieder in der Löwenscheuer zum Mittagessen ein. Das Essen in der Cronbergergasse 5 findet immer montags, mittwochs und freitags in der Zeit von 11.30 – 13.00 Uhr statt.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Mai 2025 um 11:00
  • Carl-Benz-Gymnasium
  • Ladenburg

Ladenburg vereint

Über 30 Vereine und die Stadt Ladenburg laden zum Mitmachen ein Veranstaltungsort: In und um das Carl-Benz-Gymnasium (Realschulstraße 4) Veranstalter: Stadt Ladenburg

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.