Stadt Ladenburg

Beiträge zum Thema Stadt Ladenburg

Aktuelles

Fronleichnamsprozession

Dieses Jahr findet die Fronleichnamsprozession der Katholischen Kirchengemeinde wieder in Ladenburg statt. Am Donnerstag, dem 30. Mai 2024, werden auf dem Marktplatz und an der Sebastianskapelle die Altäre aufgebaut. Dafür müssen die Parkplätze an der Sebastianskapelle in der Kirchenstraße von 8 bis 13 Uhr mit Halteverbotsschildern abgesperrt werden. Die traditionelle Prozession beginnt um 10:45 Uhr an der St.-Gallus-Kirche und führt über die Kirchenstraße zum Marktplatz. Von dort über die...

VeranstaltungenPremium
Foto: Foto: Stadt Ladenburg
2 Bilder

Stadtspaziergang zum 10. Deutschen Fachwerktag am 26.05.2024

Seit dem 01. März 2024 ist Ladenburg Teil der „Deutschen Fachwerkstraße“. Diese erstreckt sich von der Elbe im Norden über die Oberlausitz bis hin zum Bodensee. Mittlerweile haben sich über 100 Fachwerkstädte zusammengeschlossen und veranstalten jährlich deutschlandweit den Fachwerktag, der in diesem Jahr am Sonntag, 26. Mai stattfindet. Im Rahmen dieses Events wird der Heimatbund Ladenburg einen Stadtspaziergang anbieten. Beim Stadtspaziergang „Von Zapfenschlössern, Klauen und Schlitzohren“...

VeranstaltungenPremium

Der „Sundowner am Wasserturm“ geht weiter

Am Donnerstag, 23. Mai 2024 um 17.30 Uhr startet die Veranstaltungsreihe „Sundowner am Wasserturm“ wieder. Den Auftakt macht dieses Jahr die Band CRUSH, die Rock-Pop-Coverband aus Mannheim. Jeder bringt seine Picknickdecke, den Gartenstuhl oder Campinghocker selbst mit. Nicht nur die Wahl der Sitzgelegenheit, auch der individuelle Sitzplatz ist jedem selbst überlassen. Der Eintritt ist frei! Gemütlich auf der Festwiese chillen, sich mit Freunden treffen, Musik hören – ein lockerer...

AktuellesPremium

Austausch der Hauptwasserzähler

Ab Juni 2024 erfolgt der turnusmäßige Austausch der Hauptwasserzähler. Vom Austausch sind die Hauptwasserzähler mit dem Eichjahr 2018 betroffen. Es werden keine Wohnungszähler getauscht. Mit dem Austausch ist die Firma SCHMITT Sanitär und Heizungsbau GmbH aus Ladenburg von der Stadt Ladenburg beauftragt worden. Die Firma Schmitt wird die Grundstückeigentümerinnen und Grundstückseigentümer anschreiben, bei denen der Hauptwasserzähler gewechselt werden muss. Des Weiteren wird die Firma Schmitt...

Aktuelles

Ladenburg vereint: Buntes Programm lädt zum Mitmachen ein

Am 5. Mai 2024 sind Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Veranstaltung „Ladenburg vereint“ eingeladen, zwischen 11 und 15 Uhr in und um das Carl-Benz-Gymnasium (Realschulstraße 4, 68526 Ladenburg) die Bedeutung und Vielfalt des Vereinslebens in Ladenburg zu erleben. Über 30 Vereine und Initiativen stellen sich vor und haben ein buntes Programm zusammengestellt, das keine Wünsche offen lässt. Vereine zeigen ihr Können und laden Klein und Groß zum Mitmachen ein. Das Angebot ist bunt, vielseitig...

AktuellesPremium

Stadt Ladenburg übernimmt Kosten für Photovoltaik-Eignungscheck

Die dezentrale Erzeugung und direkte Nutzung von Sonnenstrom ist ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige und klimaschützende Stromversorgung. Um den Anteil des durch Photovoltaik erzeugten Stroms in Ladenburg deutlich zu erhöhen, bietet die Stadt Ladenburg in Kooperation mit dem Photovoltaik Netzwerk Rhein-Neckar und der KLiBA (Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH) für private sowie gewerbliche Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer qualifizierte...

AktuellesPremium

Bürgersprechstunde

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 2. Mai 2024, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 30. April 2024 per...

Aktuelles

Feuerwehrübung in der Rathaus-Tiefgarage

In Ladenburg steigt die Zahl der Tiefgaragen sowie die Zahl der E-Autos. Aufgrund dieses Trends simuliert die Freiwillige Feuerwehr Ladenburg die Bekämpfung eines in Brand geratenen E-Autos in einer Tiefgarage zu Übungszwecken. Die Übungen werden am Dienstag, 30. April und am Dienstag, 7. Mai jeweils in der Zeit zwischen 19 und 20 Uhr in der Rathaus-Tiefgarage stattfinden. Für Tiefgaragennutzerinnen und -nutzer kann es in den genannten Zeiten zu Einschränkungen kommen. Damit die Übung unter...

AktuellesPremium
Foto: Foto: Tobias Schwerdt
3 Bilder

Ladenburg bereichert Deutsche Fachwerkstraße

Seit 1. März 2024 ist Ladenburg Teil der Deutschen Fachwerkstraße. Ladenburg ist damit der neuste von bislang 32 anerkannten Fachwerkorten im Südwesten, die durch ihr historisches Fachwerk Besucherinnen und Besucher einladen, die verschiedensten Stile des südwestdeutschen Fachwerks, überwiegend bestehend aus dem „alemannischen“ und „fränkischen“ Fachwerktyp, zu erleben. Die Deutsche Fachwerkstraße, 1990 gegründet, erstreckt sich insgesamt von der Elbe im Norden über die Oberlausitz im östlichen...

AktuellesPremium

Haushalt 2024 genehmigt

Mit Schreiben vom 09.04.2024 wurden die Gesetzmäßigkeit des Haushaltsplans der Stadt Ladenburg, des Christlichen Bürgerhospitalfonds, der Günther’schen Stiftung für Jugendhilfe sowie des Wirtschaftsplans des Eigenbetrieb Wasserversorgung Ladenburg vom Kommunalrechtsamt des Rhein-Neckar-Kreises bestätigt und die geplanten Kreditaufnahmen genehmigt. Die öffentliche Bekanntmachung mit Hinweis auf die Offenlage erfolgt auf der Homepage der Stadt Ladenburg. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind...

AktuellesPremium

30 Vereine und Stadt laden ein

Unter dem Motto „Ladenburg vereint“ sind am 5. Mai 2024 Bürgerinnen und Bürger eingeladen, zwischen 11 und 15 Uhr in und um das Carl-Benz-Gymnasium (Realschulstraße 4, 68526 Ladenburg) die Vielfalt des Vereinslebens in Ladenburg zu erleben. Über 30 Vereine und Initiativen stellen sich vor, zeigen Ihr Können und laden Klein und Groß zum Mitmachen ein. Das Angebot ist bunt, vielseitig und reicht von Sport, Musik, Kultur, Soziales, Umwelt und Klima bis zu Hilfs- und Rettungsorganisationen....

AktuellesPremium

200.000 Euro für Kleinprojekte – 80 % Förderung
Regionalbudget

Das Regionalbudget-Förderprogramm für Projekte bis 20.000 Euro netto startet am 18. April 2024. Jetzt haben die Antragsteller wieder die Möglichkeit, ihre Anträge bei der LEADER-Geschäftsstelle einzureichen. Am 10. Mai 2024 ist Bewerbungsschluss. Das Regionalbudget richtet sich an Privatpersonen, Vereine, Unternehmen, Kommunen und prinzipiell an jeden denkbaren Empfänger. Neue Anschaffungen für den Umbau und die Einrichtung von Grundversorgern und öffentlich genutzten Einrichtungen wie Museen...

AktuellesPremium

Ladenburg beauftragt Stadtjäger

Die Stadt Ladenburg setzt seit dem 1. April zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2024 einen Stadtjäger im befriedeten Bereich des Stadtgebietes ein. Er hat die Aufgabe, Eigentümerinnen und Eigentümer oder Nutzungsberechtigte von befriedeten Bezirken in Fragen des Wildtiermanagements und der Wildtiere im Sinne des Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes in Siedlungsbereichen sowie in Geltungsbereichen von Bebauungsplänen zu beraten und zu unterstützen. Die Einsetzung erfolgt in Abstimmung mit...

AktuellesPremium

Stadtbibliothek bald ohne Barrieren zugänglich

Am Donnerstag, 18. April 2024 beginnen die Arbeiten zum barrierefreien Zugang zur Stadtbibliothek. Bis zum Ende der Arbeiten ist die Einrichtung lediglich über die linke, kleine Treppe von der Hauptstraße aus über den Haupteingang erreichbar. Ebenso müssen die Bücherboxen abgebaut werden, sodass die Rückgabe ausgeliehener Medien nur während der Öffnungszeiten möglich ist. Die Bauarbeiten werden bis Ende August abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten liegen bei rund 180.000 Euro. Das Land...

AktuellesPremium

Ihre Meinung zählt

Am Freitag, 26. April 2024, führt die IHK-Rhein-Neckar nachmittags eine Passanten-Befragung in der Altstadt durch. Die Ergebnisse fließen ein in das Projekt „Innenstadtberater“. Die Möglichkeit zur Teilnahme besteht an vier Standorten (Marktplatzumfeld, Wochenmarkt, Hauptstraße und Bahnhofstraße). Im Mittelpunkt steht die persönliche Meinung zur Attraktivität des Stadtkerns und mögliche Verbesserungsvorschläge. „Nutzen Sie die Möglichkeit und sagen Sie uns die Meinung, was Ihnen an unserer...

AktuellesPremium

Fußverkehrs-Check am 25. April durch die Weihergärten

Die Stadt Ladenburg möchte den Fußverkehr in Ladenburg sicherer und attraktiver gestalten und gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Schwachstellen identifizieren und mögliche Lösungen diskutieren. Hierfür lädt Bürgermeister Stefan Schmutz am Donnerstag, den 25. April von 17 – 19 Uhr, zu einem gemeinsamen Fußverkehrs-Check durch die Weihergärten ein. Interessierte sind sehr herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist der Platz an der Linde zwischen der Hauptstraße...

Aktuelles

Sperrung Einfahrt Hauptstraße von Schriesheimer Straße

Aufgrund des Einbaus von hydraulischen Pollern wird die Einfahrt in die Hauptstraße von der Schriesheimer Straße aus voraussichtlich ab Donnerstag, den 18. April für acht Werktage gesperrt. Der Autoverkehr in die Altstadt wird über die Luisenstraße und die Trajanstraße umgeleitet. Die Tiefbauarbeiten führt die Firma Sailer aus Sandhausen durch.

AktuellesPremium

Info-Veranstaltung Einbahnstraßenregelung

Seit Mitte Oktober 2022 gilt versuchsweise eine Einbahnstraßenregelung in den Bereichen Neue Anlage/Jahnstraße (ab Wallstadter Straße), Schwarzkreuzstraße und Luisenstraße. Die Stadt Ladenburg lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 17. April 2024, um 19 Uhr im Domhofsaal (Hauptstraße 9) zu einer Informationsveranstaltung über den Verlauf und die Erkenntnisse des Verkehrsversuches „Einbahnstraßenregelung“ ein. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Verkehrsversuch ist bis...

AktuellesPremium

Gemeinsamer Mittagstisch sehr beliebt

Am 27. März endete die erste sechsmonatige Phase des gemeinsamen Mittagstischs für Seniorinnen und Senioren in der Löwenscheuer. Der vom Christlichen Bürgerhospitalfonds, einer seitens der Stadt verantworteten öffentlichen Stiftung, im Februar 2023 erstmals initiierte kostenlose Mittagstisch wurde auch in seiner zweiten Auflage sehr gut angenommen. So konnten die Seniorinnen und Senioren jeweils montags, mittwochs und freitags aus zwei unterschiedlichen Mahlzeiten auswählen. Von 04. Oktober...

AktuellesPremium

Feedback zu neuer Website

Die Stadt Ladenburg hat Nutzerinnen und Nutzer der neuen Homepage www.ladenburg.de um ihre Rückmeldung gebeten. An der Umfrage über die Ladenburg-App haben im Zeitraum vom 8. bis 19. März 2024 217 Nutzerinnen und Nutzer teilgenommen. Von diesen stammt der größte Teil aus Ladenburg selbst (94 %). Interessante Ergebnisse der nicht-repräsentativen Befragung sind: - Mehr als die Hälfte aller Befragten (52 %) besucht die Homepage mindestens einmal in der Woche. - Zu 95 % werden die zur Verfügung...

AktuellesPremium

Helfende Hände für Baden-Württembergische Literaturtage gesucht

Die 41. Baden-Württembergischen Literaturtage finden in diesem Jahr in Ladenburg statt. Vom 7. bis 16. Juni dreht sich an vielen besonderen Orten Ladenburgs alles um Literatur. Veranstaltet werden die Baden- Württembergischen Literaturtage von der Stadt Ladenburg und dem Verein vielerorts – Literatur in Ladenburg. Zur Unterstützung des Teams werden für diese 10 Tage helfende Hände in den Bereichen Organisation, Auf- und Abbau sowie Information für Besucherinnen und Besucher gesucht. Die...

PolitikPremium

Wahllisten zur Kommunalwahl stehen fest

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 9. April 2024 über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024 entschieden. Alle eingereichten Wahllisten wurden form- und fristgerecht eingereicht. Daraus ergibt sich nachfolgende Reihenfolge der Wahllisten, die sich aus den Ergebnissen der vergangenen Wahl ableiten: 1. CDU 2. Bündnis90/Die Grünen 3. SPD 4. FDP 5. Bürger für Ladenburg Die Veröffentlichung der namentlichen Listen erfolgt fristgerecht vor...

AktuellesPremium

Freibadsaison 2024

Voraussichtlich am Samstag, den 11. Mai 2024, 9 Uhr öffnet das Ladenburger Freibad seine Tore. Das Freibad ist dann täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet, ab 1. September 2024 von 9 bis 19 Uhr. Saisonkarten für Erwachsene und Ermäßigte können ab Montag, den 6. Mai, direkt über die Ladenburg-App erworben werden und sind dann die ganze Saison lang digital gültig. Die Bezahlung erfolgt digital per PayPal oder Kreditkarte. Zusätzlich wird es einen Vorverkauf von Saisonkarten für Erwachsene und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Mai 2025 um 11:00
  • Carl-Benz-Gymnasium
  • Ladenburg

Ladenburg vereint

Über 30 Vereine und die Stadt Ladenburg laden zum Mitmachen ein Veranstaltungsort: In und um das Carl-Benz-Gymnasium (Realschulstraße 4) Veranstalter: Stadt Ladenburg

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.