Stadt Ladenburg

Beiträge zum Thema Stadt Ladenburg

Aktuelles

Sperrung Einfahrt Hauptstraße von Schriesheimer Straße

Aufgrund des Einbaus von hydraulischen Pollern wird die Einfahrt in die Hauptstraße von der Schriesheimer Straße aus voraussichtlich ab Donnerstag, den 18. April für acht Werktage gesperrt. Der Autoverkehr in die Altstadt wird über die Luisenstraße und die Trajanstraße umgeleitet. Die Tiefbauarbeiten führt die Firma Sailer aus Sandhausen durch.

AktuellesPremium

Feedback zu neuer Website

Die Stadt Ladenburg hat Nutzerinnen und Nutzer der neuen Homepage www.ladenburg.de um ihre Rückmeldung gebeten. An der Umfrage über die Ladenburg-App haben im Zeitraum vom 8. bis 19. März 2024 217 Nutzerinnen und Nutzer teilgenommen. Von diesen stammt der größte Teil aus Ladenburg selbst (94 %). Interessante Ergebnisse der nicht-repräsentativen Befragung sind: - Mehr als die Hälfte aller Befragten (52 %) besucht die Homepage mindestens einmal in der Woche. - Zu 95 % werden die zur Verfügung...

AktuellesPremium

Info-Veranstaltung Einbahnstraßenregelung

Seit Mitte Oktober 2022 gilt versuchsweise eine Einbahnstraßenregelung in den Bereichen Neue Anlage/Jahnstraße (ab Wallstadter Straße), Schwarzkreuzstraße und Luisenstraße. Die Stadt Ladenburg lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 17. April 2024, um 19 Uhr im Domhofsaal (Hauptstraße 9) zu einer Informationsveranstaltung über den Verlauf und die Erkenntnisse des Verkehrsversuches „Einbahnstraßenregelung“ ein. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Verkehrsversuch ist bis...

AktuellesPremium

Freibadsaison 2024

Voraussichtlich am Samstag, den 11. Mai 2024, 9 Uhr öffnet das Ladenburger Freibad seine Tore. Das Freibad ist dann täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet, ab 1. September 2024 von 9 bis 19 Uhr. Saisonkarten für Erwachsene und Ermäßigte können ab Montag, den 6. Mai, direkt über die Ladenburg-App erworben werden und sind dann die ganze Saison lang digital gültig. Die Bezahlung erfolgt digital per PayPal oder Kreditkarte. Zusätzlich wird es einen Vorverkauf von Saisonkarten für Erwachsene und...

PolitikPremium

Wahllisten zur Kommunalwahl stehen fest

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 9. April 2024 über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024 entschieden. Alle eingereichten Wahllisten wurden form- und fristgerecht eingereicht. Daraus ergibt sich nachfolgende Reihenfolge der Wahllisten, die sich aus den Ergebnissen der vergangenen Wahl ableiten: 1. CDU 2. Bündnis90/Die Grünen 3. SPD 4. FDP 5. Bürger für Ladenburg Die Veröffentlichung der namentlichen Listen erfolgt fristgerecht vor...

AktuellesPremium

Gemeinsamer Mittagstisch sehr beliebt

Am 27. März endete die erste sechsmonatige Phase des gemeinsamen Mittagstischs für Seniorinnen und Senioren in der Löwenscheuer. Der vom Christlichen Bürgerhospitalfonds, einer seitens der Stadt verantworteten öffentlichen Stiftung, im Februar 2023 erstmals initiierte kostenlose Mittagstisch wurde auch in seiner zweiten Auflage sehr gut angenommen. So konnten die Seniorinnen und Senioren jeweils montags, mittwochs und freitags aus zwei unterschiedlichen Mahlzeiten auswählen. Von 04. Oktober...

AktuellesPremium

Helfende Hände für Baden-Württembergische Literaturtage gesucht

Die 41. Baden-Württembergischen Literaturtage finden in diesem Jahr in Ladenburg statt. Vom 7. bis 16. Juni dreht sich an vielen besonderen Orten Ladenburgs alles um Literatur. Veranstaltet werden die Baden- Württembergischen Literaturtage von der Stadt Ladenburg und dem Verein vielerorts – Literatur in Ladenburg. Zur Unterstützung des Teams werden für diese 10 Tage helfende Hände in den Bereichen Organisation, Auf- und Abbau sowie Information für Besucherinnen und Besucher gesucht. Die...

Aktuelles

Sperrung Einfahrt Neckartorplatz und Hauptstraße

Aufgrund des Einbaus von hydraulischen Pollern wird die Einfahrt in die Hauptstraße vom 8. April bis 19. April gesperrt. Der Autoverkehr in die Altstadt wird umgeleitet über die Cronberger Gasse. Die Tiefbauarbeiten führt die Firma Sailer aus Sandhausen durch. Der Zugang zu den angrenzenden Gebäuden (Kiosk Schneckenhäusl und Wohn- und Geschäftshaus Neckartorplatz 2 bleibt gewährleistet.

AktuellesPremium

Kinderbetreuung für unter 3-Jährige wird ausgebaut

Die Stadt Ladenburg weitet ihr Betreuungsangebot für unter 3-Jährige um 24 Plätze aus. Anlass ist die Eröffnung von zwei Tagespflegeeinrichtungen in anderen geeigneten Räumen (TigeR). Dort können jeweils bis zu 12 Kinder im Alter von 1–3 Jahren betreut werden. Die Stadt Ladenburg fördert den Ausbau durch eine Bezuschussung pro Kind, die Bereitstellung angemieteter Räume und die teilweise Übernahme von Mietkosten. „Wir arbeiten seit sechs Jahren intensiv am Ausbau der Kinderbetreuung. Ich freue...

AktuellesPremium

Bürgersprechstunde

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 4. April 2024, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 2. April 2024...

AktuellesPremium
2 Bilder

Feuerwehr prüft Engstellen im Stadtgebiet

Die Freiwillige Feuerwehr und das Ordnungsamt Ladenburg haben am Freitag, 15. März 2024 Engstellen im gesamten Stadtgebiet befahren. Es wurde geprüft, ob diese in einem Notfall mit den Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr durchfahren werden können. Während der dreistündigen Rundfahrt wurden insgesamt 39 Verwarnungen ausgestellt: Drei Verwarnungen wegen Gehwegparken, acht Verwarnungen wegen Parken im Kurvenbereich, eine Verwarnung wegen Parken entgegen der Fahrtrichtung und 27 Verwarnungen wegen...

AktuellesPremium

Bürger-App wurde 4 Jahre

Die Bürger-App feierte am 19. März ihren vierten Geburtstag. Zu diesem Anlass wurde das Erscheinungsbild überarbeitet und die Inhalte noch benutzerfreundlicher angeordnet. Zudem ist die App künftig unter dem Namen „Ladenburg“-App in den jeweiligen App Stores zu finden. Der Download ist weiterhin kostenlos. Seit dem Start – zu Beginn der Corona-Pandemie – erfreut sich die mobile Anwendung großer Beliebtheit. Insgesamt wurde die Anwendung seit dem ersten Tag über 20.000 Mal heruntergeladen. 8.400...

AktuellesPremium

Eine lebendige Innenstadt erhalten

Ladenburg profitiert vom Förderprogramm „Innenstadtberater“ und der Expertise der IHK Rhein-Neckar Die Stadt Ladenburg beteiligt sich gemeinsam mit dem Bund der Selbstständigen (BDS) am Förderprogramm „Innenstadtberater“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Begleitet wird das Programm vor Ort durch die IHK Rhein-Neckar, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Innenstädte von Städten und Gemeinden lebendig und zukunftsfähig zu gestalten. Die IHK-Innenstadtberater...

AktuellesPremium

Earth Hour: Am 22. März gehen in Ladenburg die Lichter aus

Am 22. März 2024 gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden unzählige Privatpersonen zu Hause die Lampen ausknipsen. Zugleich hüllen tausende Städte weltweit ihre bekanntesten Bauwerke in symbolische Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch Ladenburg ist in diesem Jahr wieder dabei und wird eine Stunde lang die Beleuchtung vom Hexenturm, dem...

VeranstaltungenPremium

Sommertagszug durch Ladenburg

Der traditionelle Sommertagszug am Sonntag Laetare zieht am 10. März 2024 durch Ladenburg. Start ist um 14.00 Uhr. Die Aufstellung erfolgt bereits ab 13.30 Uhr in der Heidelberger Straße, beginnend bei der Werkrealschule Unterer Neckar in Richtung Trajanstraße und in der Lustgartenstraße, beginnend an der Heidelberger Straße in Richtung Dalberg-Grundschule. Nachfolgende Wegstrecke ist geplant: Heidelberger Straße – Kirchenstraße – Marktplatz – Hauptstraße – Weinheimer Straße – Neue Anlage–-...

AktuellesPremium

Gültigkeit von Ausweisdokumenten überprüfen

Ist der Personalausweis beziehungsweise Reisepass noch gültig?  Das Bürgerbüro der Stadt Ladenburg empfiehlt, die Gültigkeit von Ausweisdokumenten rechtzeitig vor einer Reise zu überprüfen und gegebenenfalls neue zu beantragen. Über die Homepage der Stadt Ladenburg können online Termine hierfür gebucht werden (https://www.ladenburg.de/de/Online-Terminvereinbarung). Bei der Terminvereinbarung erhält man auch die Information, welche Unterlagen zum Termin unbedingt mitgebracht werden müssen....

AktuellesPremium

Bürgersprechstunde

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 7. März 2024, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 5. März 2024 per...

AktuellesPremium

Die erneute Bewerbung von Bürgermeister Stefan Schmutz im Wortlaut:

Liebe Bürgerinnen und Bürger, im kommenden Jahr entscheiden Sie über die Wahl des Bürgermeisters. Ich möchte Ihnen heute mitteilen, dass ich bei der Wahl im Januar 2025 erneut kandidiere. Ich gehe diesen Schritt aus Überzeugung, mit dem Wissen, dass wir in den letzten Jahren gemein-sam viel erreicht haben und mit der Zuversicht, die Herausforderungen unserer Zeit mit Ihnen erfolgreich zu meistern. Wir haben vieles in Bewegung gebracht. Aber das genügt mir nicht. Ich möchte meinen Beitrag...

AktuellesPremium

Stempeltag Vorsorgevollmacht

Die Stadt Ladenburg informiert, dass Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, den 8. Februar 2024 von 14 bis 17 Uhr im Domhofsaal ihre Vorsorgevollmacht durch die Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises beglaubigen lassen können. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich (Telefon: 06203 70-113 oder E-Mail an carola.bach@ladenburg.de). Die Gebühr beträgt 10 Euro pro Beglaubigung und muss vor Ort in bar beglichen werden. Für die Beglaubigung sind folgende Dinge mitzubringen: - ausgefüllte...

AktuellesPremium

Kita „Gänsäcker“ geht an den Start

Am 29. Januar öffnet die Kita „Gänsäcker“ im Neubaugebiet Nordstadt-Kurzgewann erstmals ihre Türen. Nachdem am 26. April 2022 der Spatenstich für die neue Kita in der Nordstadt erfolgte, ist das Gebäude 21 Monate später startklar für den Betrieb einer viergruppigen Einrichtung für 45 Kinder über und 20 Kinder unter drei Jahren. Der Träger Postillion e.V. hat das Gebäude errichtet und betreibt zukünftig die Einrichtung in der gleichnamigen Straße. Die Kosten für den Bau hat die Stadt Ladenburg,...

AktuellesPremium

Thermografie-Aktion geht in die Verlängerung

Interessierte Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer können sich noch bis zum 14. Februar 2024 bei der Stadt Ladenburg für einen Zuschuss in Höhe von 50 Euro für die professionelle Erstellung thermografischer Aufnahmen bewerben. Die AVR Energie GmbH bietet ein Thermografie-Paket bestehend aus sechs thermografischen Aufnahmen sowie eines ausführlichen Ergebnisberichts zum Preis von regulär 149 Euro an. Durch den Zuschuss der Stadt Ladenburg erhalten die Interessenten das Thermografie-Paket somit...

PolitikPremium

Bürgersprechstunde

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 1. Februar 2024, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 30. Januar...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.