Stadt Ladenburg

Beiträge zum Thema Stadt Ladenburg

AktuellesPremium

Verkehrsbehinderung aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung Trajanstraße

Die Stadt Ladenburg informiert, dass ab Montag, den 30. Oktober 2023 die Arbeiten für den Ringschluss der Trinkwasserleitung in der Trajanstraße begonnen werden. Hierfür muss der Kreuzungsbereich Trajanstraße – Ecke Schriesheimer Straße ab Montag, 30. Oktober für eine Woche gesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die fußläufige Erreichbarkeit der Draußenschule ist während der Bauzeit stets gegeben. Das Johanniter-Haus am Waldpark ist von der Trajanstraße aus anfahrbar. Die Arbeiten...

AktuellesPremium

Freibad: Stadt erhält Zuwendungsbescheid über 2,7 Mio. Euro

Die Stadt Ladenburg hat den Zuwendungsbescheid für das Bundesförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) für die Freibadsanierung mit einer Fördersumme von 2.775.000 Euro erhalten. Der Förderantrag wurde vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) geprüft und positiv beschieden. Im September 2022 hatte sich der Gemeinderat für eine Teilnahme am Förderprogramm ausgesprochen. Noch im Dezember 2022 erfolgte mit Unterstützung...

AktuellesPremium

Bürgersprechstunde

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 2. November 2023, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 31. Oktober...

AktuellesPremium

Selbstablesung der Wasserzählerstände bis 10. November

Eine genaue Jahresverbrauchsabrechnung erfordert aktuelle Wasserzählerstände. Die Zählerstandsermittlung für die Stadt Ladenburg übernimmt 2023 das Servicecenter Saarbrücken. Ab Montag, den 23. Oktober 2023 erhalten alle Wasserabnehmerinnen und Wasserabnehmer ein entsprechendes Schreiben, das sie auffordert, die jeweiligen Zählerstände bis spätestens 10. November 2023 mitzuteilen. Die jeweiligen Angaben werden in der Jahresendabrechnung zum 31.12.2023 hochgerechnet. Sollte keine Rückmeldung...

BekanntmachungenPremium

Tagesordnung Gemeinderat

Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, den 25.10. 2023, 18 Uhr findet im Domhofsaal eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt: Bericht des BürgermeistersFragen und Anregungen von Einwohnerinnen und EinwohnernVorstellung Netzdialog der Netze BW GmbHNetze BW- Kommunale Beziehungen - DienstleistungenVorstellung MORO - Modellvorhaben der RaumordnungAufnahme für die Gewährung einer jährlichen Vereinsförderung ab 2024Vergabe Prüfstatik für den Neubau...

AktuellesPremium

Brandübungsanlage im Einsatz

Seit vielen Jahren stellt die Netze BW den von ihnen versorgten Kommunen eine Brandübungsanlage für Trainings unter „echten“ Bedingungen zur Verfügung. Im Oktober steht diese Anlage für zwei Wochen bei der Freiwilligen Feuerwehr Ladenburg. Aus diesem Anlass lädt die Stadt Ladenburg und die Netze BW interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Vorstellung der Brandübungsanlage im aktiven Einsatz mit Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr am Donnerstag, 19. Oktober 2023 von 17:30 Uhr...

AktuellesPremium

Spielplatz Suebenplatz: Beteiligungsworkshop für Kinder

Die Spielgeräte auf dem Spielplatz Suebenplatz (Schwedenweg) sind alt und müssen ersetzt werden, deswegen strebt die Stadt Ladenburg eine Neugestaltung des ganzen Spielplatzes an. Doch welche Angebote dort künftig zum Spielen, Toben und Buddeln einladen – das können Kinder mitbestimmen. Um den kleinsten Bürgerinnen und Bürgern Gehör zu verschaffen, lädt die Stadt Ladenburg am Samstag, 14. Oktober von 10 bis 13 Uhr auf dem Spielplatz Suebenplatz zu einer Bürgerbeteiligung gezielt für Kinder...

AktuellesPremium
(v.li.) Carola Bach, Georg Queren und Manuela Steri bildeten das Auftakt-Team bei der Fortsetzung des kostenlosen Mittagstischs.
2 Bilder

Mittagstisch startet Fortsetzung
Warmes für Magen und Seele

„Hat es geschmeckt?“ Manuela Steri steht an einem Tisch und sammelt die Teller ein. Geht es nach deren Anblick, sollte es geschmeckt haben. Hat es auch, bestätigen die Herren. Es folgt ein kurzer Schnack. „Hab ich gut gekocht, oder?“, sagt Steri noch, dann trägt sie Teller und Schüsseln in die Küche. Hier ist Carola Bach gerade damit beschäftigt, das benutzte Geschirr in die Spülmaschine zu räumen. Es ist Mittwoch, der 4. Oktober. Der erste Tag der Fortsetzung des kostenlosen Mittagstischs. Zu...

AktuellesPremium

Einladung zur 2. Informationsveranstaltung Einbahnstraßenregelung Neue Anlage/Jahn-/Schwarzkreuz-/Luisenstraße

Die Stadt Ladenburg lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 10. Oktober, um 19 Uhr im Domhofsaal (Hauptstraße 9) zu einer zweiten Informationsveranstaltung ein, die Erfahrungswerte des derzeitigen Verkehrsversuches zur Erprobung einer Einbahnstraßenreglung zu diskutieren. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Stefan Schmutz wird André Rehmsmeier, Leiter der Technischen Verwaltung, den Status Quo sowie die bislang bei der Stadtverwaltung eingegangenen Rückmeldungen darstellen....

AktuellesPremium

Stadtverwaltung am 10. Oktober nur eingeschränkt erreichbar

Die Stadtverwaltung Ladenburg hält am Dienstag, den 10. Oktober 2023, ihre jährliche Personalversammlung ab. Eingeladen sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aus diesem Grund sind sämtliche Dienststellen und städtischen Einrichtungen an diesem Tag ganz oder teilweise geschlossen bzw. eingeschränkt erreichbar. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses sind an diesem Tag ab 12 Uhr zu erreichen, das Bürgerbüro und die Stadtbibliothek öffnen ab 13 Uhr. Der Kindergarten „Römernest“...

AktuellesPremium

Mitmachen beim Laubsammeln

Bürgerinnen und Bürger, die sich beim Sammeln des Laubs von Straßenbäumen beteiligen wollen, haben die Möglichkeit ab Montag, dem 9. Oktober 2023 im Bürgerbüro (zu den Öffnungszeiten: Montag und Dienstag, 9 – 12 und 13 – 15 Uhr, Mittwoch, 7 – 12 Uhr, Donnerstag, 9 – 12 und 15 – 19 Uhr und Freitag, 9 – 12 Uhr), beim Bauhof (Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr) oder bei Radsport Ruster (zu den Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 9 – 13 Uhr und 15 – 18:00 Uhr, Mittwoch und...

AktuellesPremium

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Dienstag, den 10. Oktober 2023, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Montag, 9. Oktober 2023...

AktuellesPremium

Zwei neue Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität in Ladenburg geht weiter voran: Die MVV Energie AG hat zwei weitere Ladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten im Neubaugebiet „Im Matzgarten“ in Betrieb genommen. Beide Säulen sind mit Typ 2-Steckdosen zu je 22 Kilowatt ausgestattet. Durch diese Angebotserweiterung gibt es in Ladenburg bereits an sieben Standorten insgesamt 22 öffentliche Ladepunkte mit jeweils 22 KW. Bürgermeister Stefan Schmutz begrüßt das zusätzliche...

AktuellesPremium

Kostenlose Wohnberatung für körperlich eingeschränkte Menschen auf dem Marktplatz

Am Dienstag, den 10. Oktober 2023 macht in der Zeit von 8:30 Uhr bis 12 Uhr das Infomobil des Roten Kreuzes erstmals auf dem Marktplatz Halt und bietet eine kostenlose Wohnberatung für Interessierte oder Angehörige von älteren oder körperlich eingeschränkten Menschen an. Das Angebot umfasst: - Hinweise zu Hilfsmitteln für erste schnelle Ergebnisse, - einen Überblick über weitergehende Unterstützungsmöglichkeiten, - Ansprechpartner für eine professionelle Umsetzung, auch bei größeren Umbauten, -...

AktuellesPremium

Biberführung in der Bachlandschaft

Die Stadt Ladenburg lädt erneut zu einer Biberführung in der Bachlandschaft ein. Diese Führung, die ca. eine Stunde dauert, findet am Samstag, 30. September 2023 um 17 Uhr statt. Treffpunkt ist am Haupteingang des Römerstadions. Der Biberberater Alexander Spangenberg zeigt dabei die Spuren der Biber und erklärt die aktuellen Maßnahmen und weitere Folgen für die Bachlandschaft. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird jedoch um eine Spende gebeten, die zu einem Teil dem Schutz und der Erhaltung der...

AktuellesPremium

Vereinsförderung 2024: Anträge bis 1. Oktober stellen

Noch bis zum 1. Oktober 2023 können Vereine, die gemeinnützig anerkannt sind und ab 2024 eine jährliche Förderung von der Stadt Ladenburg erhalten wollen,über die Homepage der Stadt Ladenburg (https://www.ladenburg.de/vereinsfoerderung) einen Antrag für die Aufnahme in die Liste der förderfähigen Vereine stellen. Anträge, die nach dem 1. Oktober 2023 eingehen, können für das Jahr 2024 nicht mehr berücksichtigt werden. Über die Bewilligung der Anträge entscheidet der Gemeinderat in seiner...

AktuellesPremium

Fußverkehrs-Check am 7. Oktober

Die Stadt Ladenburg möchte den Fußverkehr in Ladenburg sicherer und attraktiver gestalten und gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Schwachstellen identifizieren und mögliche Lösungen diskutieren. Hierfür lädt Bürgermeister Stefan Schmutz am Samstag, den 7. Oktober von 11 – 13 Uhr, zu einem gemeinsamen Fußverkehrs-Check rund um das Schulzentrum und den Neckarstrand ein. Interessierte sind sehr herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist der Schulhof der...

AktuellesPremium

Erfolgreiche Freibadsaison 2023

Am Freitag, 8. September 2023 ging mit dem Ende der Sommerferien auch die Freibadsaison 2023 zu Ende. Insgesamt haben seit dem 13. Mai 106.766 Gäste das Bad besucht. Damit ist die Freibadsaison 2023, trotz teilweise sehr wechselhaftem Wetter auch im Vergleich zum Vorjahr, sehr erfolgreich. So erfolgreich, dass die Einnahmen aus dem Rekordjahr 2022 übertroffen wurden. Der diesjährige Rekordtag war der 09. Juli 2023 mit 4159 Besucherinnen und Besuchern. Bürgermeister Stefan Schmutz zieht eine...

Aktuelles

Straßensperrungen und zusätzliche Parkplätze beim Altstadtfest

Aufgrund des 48. Ladenburger Altstadtfests ist der Innenstadtbereich ab Freitag, 08. September 2023, 14.00 Uhr bis spätestens Montag, 11. September 2023, 7.00 Uhr, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Mühlgasse wird ab der Hauptstraße bis zur Ecke Cronbergergasse bereits ab Freitag, 08. September 2023, 7.00 Uhr und die Feuerleitergasse ab Donnerstag, 07. September 2023 gesperrt sein. Betroffen sind: die Hauptstraße, die Heidelberger Straße von der Kirchenstraße bis zur Realschulstraße, die...

AktuellesPremium

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, dem 7. September 2023, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 5. September...

AktuellesPremium

Vollsperrung der Hirschberger Allee verlängert sich

Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Vollsperrung der Hirschberger Allee im Abschnitt vom Kreisverkehr Weinheimer Straße bis zur Straße „Im Steg“ voraussichtlich um eine Woche verlängert werden muss. Aufgrund des schlechten Wetters kam es zu Verzögerungen bei den umfangreichen Straßen- und Gehwegarbeiten, sodass diese erst bis Freitag, 25. August 2023 abgeschlossen werden können. Der Verkehr wird großzügig umgeleitet, eine Umleitung wird ausgeschildert. Die Straßen- und Gehwegarbeiten sind...

AktuellesPremium

Antrag für Vereinsförderung ist online

Ab sofort können örtliche Vereine, die gemeinnützig anerkannt sind und ab 2024 eine jährliche Förderung von der Stadt Ladenburg erhalten wollen, über die Homepage der Stadt Ladenburg (https://www.ladenburg.de/vereinsfoerderung) einen Antrag für die Aufnahme in die Liste der förderfähigen Vereine stellen. Der Antrag ist für das Förderjahr 2024 zwingend bis zum 1. Oktober 2023 zu stellen. Spätere Anträge können für das Jahr 2024 nicht mehr berücksichtigt werden. Über die Bewilligung der Anträge...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.