Stadt Ladenburg

Beiträge zum Thema Stadt Ladenburg

VeranstaltungenPremium

Vorlesestunde der Stadtbibliothek Ladenburg geht on tour

Seit April bietet die Stadtbibliothek unter dem Titel „Ohren auf – Geschichtenzeit“ einmal monatlich eine Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren an, die sehr gefragt ist. Im August geht die Stadtbibliothek mit einer kleinen Auswahl an Büchern zur „Sommer-Geschichtenzeit“ raus in der Stadt. Beim ersten Termin am Mittwoch, 9. August 2023 von 16 bis 17 Uhr macht die Stadtbibliothek am Wasserspielplatz Station. Als erster Vorlesepate wird Herr Bürgermeister Stefan Schmutz aus Büchern der...

AktuellesPremium

Verkehrsbeeinträchtigungen durch die Ladenburger Kerwe

Von Samstag, 12. August, bis Montag, 14. August 2023 wird die Ladenburger Kerwe auf dem Marktplatz gefeiert. Aus diesem Anlass werden ab Freitag, den 11. August, bis Dienstag, den 15. August, jeweils um 12 Uhr die Parkplätze am Marktplatz mit Parkverboten gesperrt. Auf den Parkplätzen werden die Gastronomiestände auf- bzw. abgebaut. Außerdem wird die Durchfahrt in der Hauptstraße im Bereich Ecke Kirchenstraße bis Ecke Feuerleitergasse während der Kerwe mit Pollern abgesperrt. Die Umleitung...

AktuellesPremium

Kinderflohmarkt auf der Deichwiese während des Altstadtfests

Der traditionelle Flohmarkt in den Gassen von Ladenburg während des Altstadtfests ist eine feste Institution. Neu in diesem Jahr ist ein Kinderflohmarkt auf der Deichwiese. Die Stadt Ladenburg stellt allen Ladenburger Kindern am Samstag, 9. September und Sonntag, 10. September 2023 kostenfrei eine Flohmarktfläche zur Verfügung. Jedes Kind bis 14 Jahre bringt selbst eine Decke oder einen Tisch mit. Ob Spielzeug, Kinderbücher, Kinderkleidung, Sportsachen, Selbstgebasteltes oder Fahrräder: Alles...

AktuellesPremium

Vollsperrung der Hirschberger Allee

Die Stadt Ladenburg informiert, dass es aufgrund umfangreicher Straßen- und Gehwegarbeiten ab Montag, 24. Juli 2023 zu einer Vollsperrung der Hirschberger Allee im Abschnitt vom Kreisverkehr Weinheimer Straße bis zur Straße „Im Steg“ kommt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 18. August 2023 andauern. In diesem Zeitraum wird der Verkehr großzügig umgeleitet, eine Umleitung wird ausgeschildert. Die Straßen- und Gehwegarbeiten sind erforderlich, um die Verkehrssicherheit zu...

AktuellesPremium

Wasserrechtsamt

Wasserentnahmen aus den Gewässern Kanzelbach, Losgraben, Rombach, Mantelbach und Mühlgraben in den Gemeinden Schriesheim, Dossenheim und Ladenburg sind derzeit verboten Besonders in den Gemeinden Schriesheim, Dossenheim und Ladenburg setzt die derzeitige Wetterlage auch in diesem Jahr den Bächen wieder massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten Sauerstoffmangel stellt sich für die Flora und Fauna der Gewässer eine zunehmende Stresssituation ein. Besonders stark betroffen sind...

AktuellesPremium

Verkehrsbehinderungen durch Triathlon am 22. Juli 2023

Am Samstag, den 22. Juli 2023 findet das traditionelle Triathlon-Festival „RömerMan“ statt. Die Stadtverwaltung teilt mit, dass es aufgrund der Sportveranstaltung an diesem Tag in verschiedenen Bereichen im Stadtgebiet und des Römerstadions zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. So ist die Neckarstraße an diesem Wochenende nur in Fahrtrichtung Fähre befahrbar. In der Gegenrichtung erfolgt die Umleitung über die Valentinianstraße, Domitianstraße und Trajanstraße. Alle Parkplätze rund um das...

AktuellesPremium

Netze BW-Aktion unterstützt Vereine

Spende für Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e.V. Grund zur Freude hatte dieser Tage Maren Roß von der Kirchlichen Sozialstation Unterer Neckar e.V..: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW brachte einen unerwarteten Betrag von 1.490,32 Euro in die Vereinskasse. Die Netze BW verfolgt mit dieser Aktion das Ziel, möglichst viele ihrer Kund*innen per E-Mail, statt per Brief über die anstehende Ablesung ihrer Stromzählerstände informieren zu können. Die eingesparten Kosten werden als...

AktuellesPremium

Eva-Maria Rother neue Leiterin des Fachbereichs Finanzen

Ab dem 1. Oktober 2023 wird Eva-Maria Rother neue Leiterin des Fachbereichs Finanzen. Die Stadtverwaltung und der Gemeinderat haben sich einstimmig für die Bewerbung der 56-jährigen Schriesheimerin ausgesprochen. Seit 2016 begleitet sie die Stelle der Kämmerin in der Gemeinde Bammental sowie der Verbandsrechnerin des Abwasserzweckverbands Im Hollmuth und hat dort bereits die Umstellung auf das neue kommunale Haushalts- und Rechnungswesen hinter sich. Sie bringt jahrzehntelange Erfahrung in...

AktuellesPremium

Teil des Reinhold-Schulz-Waldparks gemeinsam neu gestaltet

Bereits im Winter 2021/2022 wurden die Brombeerflächen westlich des Teichs im Reinhold-Schulz-Waldpark vom städtischen Bauhof gerodet und seit Herbst 2022 mithilfe von BUND-Mitgliedern, Mitarbeitenden des Pflanzhandels HUBEN und dem Waldparkinitiator Werner Molitor ökologisch sinnvoll neu gestaltet. Bei einer gemeinsamen Pflanzaktion der Stadt Ladenburg mit Bürgerinnen und Bürgern sowie BUND-Mitgliedern wurden die Brombeeren durch eine naturnahe Hecke, zwei Bäume und Wildrosen ersetzt. Ein...

AktuellesPremium

Aktion „Heißzeit“: KLiBA macht auf Klimawandel in der Region aufmerksam

Zu heiß, zu trocken – durch den Klimawandel werden die Sommermonate immer wärmer. Die in den Startlöchern stehende Mitmach-Aktion „Heißzeit“ rückt die Hitze-Problematik in der Rhein-Neckar-Region in den Mittelpunkt und vermittelt Verhaltenstipps zum Hitzeschutz im Sommer. Die Aktion wird von der KLiBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis, und der Klimaschutzagentur Mannheim organisiert. Die beiden Agenturen rufen Bürgerinnen und Bürger auf, die Temperatur...

AktuellesPremium

Gültigkeit von Ausweisdokumenten überprüfen

Ist der Personalausweis beziehungsweise Reisepass noch gültig? Und der Kinderreisepass? Das Bürgerbüro der Stadt Ladenburg empfiehlt, die Gültigkeit von Ausweisdokumenten rechtzeitig vor einer Reise zu überprüfen und gegebenenfalls neue zu beantragen. Über die Homepage der Stadt Ladenburg können online Termine hierfür gebucht werden (https://www.ladenburg.de/de/Online-Terminvereinbarung). Bei der Terminvereinbarung erhält man auch die Information, welche Unterlagen zum Termin unbedingt...

AktuellesPremium

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 13. Juli 2023, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 11. Juli 2023...

AktuellesPremium

Stadt bittet um Mithilfe: Grünflächen und Bäume brauchen Wasser

Die Stadt Ladenburg bittet Bürgerinnen und Bürger aufgrund der hohen Temperaturen und dem geringen Niederschlag um Mithilfe bei der Bewässerung der Grünflächen und der über 8.000 Bäume im Stadtgebiet. Insbesondere die Stadtbäume und jüngere Bäume unter drei Jahren leiden unter dem fehlenden Regen. Die Konsequenzen sind bereits aus den vergangenen Jahren erkennbar. So sorgen die klimatischen Veränderungen für eine steigende Zahl notwendiger Ersatzpflanzungen und verursachen spürbare Kosten für...

AktuellesPremium

Personenstandsurkunden online bestellen

Die Stadt Ladenburg weitet ihr Angebot digitaler Dienstleistungen aus. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger online Personenstandsurkunden beim Standesamt bestellen. Dies betrifft Urkunden aus dem Geburts-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterberegister. Über ein Online-Formular werden die erforderlichen Daten eingegeben. Die bestellten Urkunden können direkt online bezahlt werden (Sofortüberweisung, PayPal, Kreditkarte, giropay/paydirekt) und werden im Anschluss per Post zugestellt. Auch...

AktuellesPremium

Obstbäume mit „gelbem Band“ kostenlos abpflücken

160 Bäume stehen 2023 zur Ernte bereit Die ersten Ladenburger Kirschen werden nach und nach reif. Ab Juli folgen dann die Äpfel, Birnen und andere Obstsorten. Die Stadt Ladenburg beteiligt sich an der bundesweiten „Aktion gelbes Band“ und lädt Bürgerinnen und Bürger ein, das Obst auf den vier städtischen Streuobstwiesen kostenlos zu ernten. Die Flächen werden in den kommenden Wochen vom städtischen Bauhof mit einem Schild von der „Aktion gelbes Band“ versehen. Sie befinden sich zwischen dem...

AktuellesPremium

Ladenburg radelt halbe Strecke zum Mond

Die Kampagne STADTRADELN 2023 war ein großer Erfolg für Ladenburg. Insgesamt 833 Radelnde in 24 Teams sind drei Wochen lang aktiv für den Klimaschutz in die Pedale getreten und haben zusammen 152.364 Rad-Kilometer zurückgelegt: Eine Strecke, die fast die halbe Strecke zum Mond beträgt. Insgesamt wurden rund 24,5 Tonnen CO2 eingespart, wäre die gleiche Strecke mit einem Pkw zurückgelegt worden. Mit dieser Leistung belegt Ladenburg Platz 6 in Baden-Württemberg in der Kategorie 10.000 – 49.999...

AktuellesPremium

Bund und Land fördern Hallenneubau am Römerstadion mit insgesamt 1,77 Millionen Euro

Das Kultusministerium Baden-Württemberg und der Bund fördern den Hallenneubau am Römerstadion mit 600.000 bzw. 1.170.750 Euro. Beide Förderbescheide erhielt die Stadtverwaltung in den letzten Tagen. Sie spiegeln das erfolgreiche Bemühen um das Einwerben verfügbarer Fördermittel wieder, um die Belastung für den kommunalen Haushalt zu senken. So fördert das Land Baden-Württemberg im Rahmen seiner Kommunale Sportstättenförderung. Der Bund unterstützt den Neubau im Rahmen eines...

VeranstaltungenPremium

Aktionstag Lebendiger Neckar

Die Stadt Ladenburg lädt am 18. Juni 2023 zu zahlreichen Aktivitäten im Rahmen des überregionalen Aktionstags „Lebendiger Neckar“ ein. Gäste erwartet auf der Fährwiese von 11 bis 19 Uhr ein buntes Programm, das zum Rasten und Verweilen, aber gleichzeitig auch zur Stärkung einlädt. Der Türkisch Islamische Kulturverein bietet erstmals seine beliebten kulinarischen Spezialitäten an. Die Mitglieder des Technischen Hilfswerks Ladenburg werden die Besucherinnen und Besucher mit Getränken versorgen...

AktuellesPremium

Gültigkeit von Ausweisdokumenten überprüfen

Ist der Personalausweis beziehungsweise Reisepass noch gültig? Und der Kinderreisepass? Das Bürgerbüro der Stadt Ladenburg empfiehlt die Gültigkeit von Ausweisdokumenten rechtzeitig vor einer Reise zu überprüfen und gegebenenfalls neue zu beantragen. Über die Homepage der Stadt Ladenburg können online Termine hierfür gebucht werden (www.ladenburg.de/termin). Bei der Terminvereinbarung erhält man auch die Information, welche Unterlagen zum Termin unbedingt mitgebracht werden müssen. Bürgerinnen...

AktuellesPremium

Photovoltaik-Kampagne: Kostenfreier PV-Check

Der Wunsch nach einer eigenen Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) wird immer beliebter. Die Stadt Ladenburg bietet in Kooperation mit dem Photovoltaik Netzwerk Rhein-Neckar und der KLiBA (Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH) für private sowie gewerbliche Gebäudeeigentümer qualifizierte Photovoltaik-Beratungen an. Die Stadtverwaltung übernimmt dabei die Kosten für einen PV-Eignungscheck, sodass dieser Service für alle Bürgerinnen und Bürger kostenfrei ist....

VeranstaltungenPremium

Sundowner am Wasserturm

Dienstag, 13. Juni, 17:30-21:30 Uhr Startet in den Sommer mit der Band "Palito Aché" am Wasserturm. Dieses Mal ist es ein Dienstag, da die Stadt Ladenburg als HostTown zusammen mit der Gemeinde Ilvesheim eine Delegation aus Dominica zu Gast haben wird. Die Delegation wird in Ladenburg zwei Tage verbringen und hier trainieren und feiern. Anschließend geht es weiter nach Berlin, wo Sie an den Special Olympics international teilnehmen. Jeder bringt seine Picknickdecke, den Gartenstuhl oder...

AktuellesPremium

Gratis mit VRNnextbike radeln am Samstag, 3. Juni

Am Europäischen Tag des Fahrrads, am Samstag, den 3. Juni 2023 können Leihfahrräder im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) kostenfrei genutzt werden! Jede Fahrt ist bis 60 Minuten kostenfrei. Ab der 61. Minute greift der Basistarif. Eine gute Gelegenheit in Ladenburg und der Region auszuprobieren, wie einfach und praktisch die Ausleihe der Leihfahrräder VRNnextbike funktioniert. Ladenburg verfügt über fünf VRNnextbike-Stationen. Diese befinden sich am Bahnhof, am Wasserturm, in der...

AktuellesPremium

Am 12. Juni 2023 startet die Anmeldung für den Altstadtfest-Flohmarkt

Der traditionelle Flohmarkt ist Teil des Altstadtfestwochenendes am 09. und 10. September 2023. Die Anmeldung für einen Stand erfolgt traditionell in drei Phasen. Ab dem 12. Juni können sich direkte Anwohnerinnen und Anwohner des Veranstaltungsgeländes anmelden. Ab dem 19. Juni ist die Buchung für alle Ladenburger Bürgerinnen und Bürger möglich und ab dem 26. Juni ist eine Anmeldung für verbleibende Plätze auch für auswärtige Interessierte möglich. Durch die Fortschreibung des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.