Tag des offenen Denkmals

Beiträge zum Thema Tag des offenen Denkmals

ServicePremium
Besondere Ansichten gibt es bei der Nacht des offenen Denkmals. | Foto: MVV
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag des offenen Denkmals – Wasserturm und Wasserwerk Käfertal öffnen ihre Pforten

Das Energieunternehmen MVV öffnet im September die Pforten von zwei Institutionen der Mannheimer Wasserversorgung: Der Wasserturm am Friedrichsplatz und das Wasserwerk Käfertal sind an insgesamt drei Terminen für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Den Wasserturm von Innen besichtigen und dabei die im letzten Jahr neu konzipierte Ausstellung zur Geschichte des Mannheimer Wahrzeichens sowie den Anfängen der zentralen Wasserversorgung der Stadt besuchen – das geht bei der Nacht und beim Tag des...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Geschichte zum Anfassen im Mannheimer Wasserturm

Beim europaweiten „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 11. September 2022, gibt es unter dem Motto „KulturSpur: Ein Fall für den Denkmalschutz“, Blicke hinter die Fassade normalerweise nicht zugänglicher historischer Bauten und Denkmäler. Mit dabei ist auch in diesem Jahr wieder das Mannheimer Energieunternehmen MVV, das die Tür seines Wasserturms am Friedrichsplatz von 11 bis16 Uhr öffnet. Mitarbeiter des Unternehmens stehen den Besucherinnen und Besuchern für Fragen rund um die Geschichte...

Aktuelles

Besichtigung des Wasserturms beim Tag des offenen Denkmals

"Am 12. September 2021 öffnen tausende Denkmale in ganz Deutschland ihre Türen und heißen Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen – beim Tag des offenen Denkmals. In Ladenburg bietet der Heimatbund Ladenburg e.V. an diesem Tag zwischen 14:00 und 17:00 Uhr kostenlose Besichtigungen des frisch sanierten Wasserturms an, ohne Führung. Coronabedingt dürfen nur zehn Personen gleichzeitig eingelassen werden, sodass es zu Wartezeiten kommen kann. Für den Einlass gilt die 3G-Regel (Geimpft –...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.