Vortrag in der Mannheimer Abendakademie über Deepfakes
Destruktiv oder demokratiefördernd?
Gesichter tauschen, Stimmen nachahmen, Personen in einer erfundenen Umgebung zeigen: Mit entsprechender Software kann heute fast jeder so genannte Deepfakes erstellen, also realistisch wirkende Bilder, Videos oder Audiodateien, die sich mit künstlicher Intelligenz autonom erzeugen lassen. Bei einem Vortrag am Mittwoch, den 10. November in der Mannheimer Abendakademie widmet sich Cora Bieß nicht nur den Gefahren von Deepfakes, sondern erläutert auch, wo ihr Einsatz legitim und demokratiefördernd...