Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

BekanntmachungenPremium
Foto: St.Clara

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weltweiter Gedenktag für verstorbene Kinder

Menschen, die um ein Kind trauern, sind am 8. Dezember um 16.30 Uhr unabhängig von ihrer Religion und Konfession zu einem Gottesdienst im Ökumenischen Bildungszentrum sanctclara (B5, 19, Innenstadt) eingeladen. Für Kinder, die mit dabei sind, aber nicht am Gottesdienst teilnehmen möchten, gibt es vor Ort ein kreatives Begleitangebot. Am 2. Sonntag im Dezember ist wieder „Worldwide Candle Lighting Day“. Dann stellen Menschen auf der ganzen Welt um 19 Uhr im Gedenken an verstorbene Kinder eine...

AktuellesPremium

Trauergruppe für Kinder im Grundschulalter

Angebot des Ökumenischen Kinder- und Jugendhospizdienstes Clara Der Verlust eines geliebten Menschen, sei es ein Elternteil, ein Geschwisterkind oder ein Großelternteil, ist für Kinder eine große Herausforderung und ein tiefer Lebenseinschnitt. „Trauerreaktionen sind bei Kindern sehr individuell und finden im Alltag und im persönlichen Umfeld oft nicht ausreichend Raum“, berichtet Aylin Gramlich, Koordinatorin bei Clara. Die Kinder erfahren in der Gruppe, dass auch andere gleichaltrige Kinder...

ServicePremium
Foto: -zg

Workshop für junge Erwachsene zwischen 18 und 40 Jahren
Der Trauer Ausdruck geben

Der Verlust eines geliebten Menschen geht nicht selten mit einer großen Sprachlosigkeit einher. Gefühle, Gedanken, Ängste und Schmerz lassen sich jedoch nicht nur in Worten, sondern auch in Bildern, Formen, Texten, Musik und Farben ausdrücken. „Jeder Mensch hat die Fähigkeit, das, was ihn innerlich bewegt, bildhaft darzustellen“, berichtet Ulrike Manthey, Koordinatorin des Ökumenischen Hospizdienstes, der von Caritas und Diakonie gemeinsam getragen wird. Der gestalterische Ausdruck böte den...

Aktuelles

Germanen trauern um Ehrenmitglied Meinrad Benz

Der FC Germania Friedrichsfeld trauert um sein langjähriges Mitglied und Ehrenmitglied Meinrad Benz, das am 14.April verstorben ist. Meinrad Benz wurde am 21. Oktober 1930 geboren. Noch im Jugend-Alter trat er dem FC Germania Friedrichsfeld bei, um seiner großen Leidenschaft Fußball nachzueifern. In der Mitgliederdatei des Vereins war er seit dem 1. April 1946 geführt, doch hatte er stets betont, bereits in den beginnenden 1940er Jahren als Schüler- und Jugendspieler für den FC Germania aktiv...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.