Trauerbegleitung

Beiträge zum Thema Trauerbegleitung

VereinePremium

ÖKUMENISCHER AK HOSPIZ UND TRAUERBEGLEITUNG
Jubiläumsveranstaltung am Freitag, 17. Oktober

Anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums laden wir Sie ganz herzlich zu einem Abend mit Arnim Töpel ein. Das Thema des Abends lautet: "Hoamzuus - Begegnungen mit der Endlichkeit mit Texten und Musik am Piano". Was manche überraschen wird, die ihn nur als „Master-Babbler kennen, Arnim Töpel wird auch immer wieder von Hospizvereinen für musikalische Lesungen eingeladen. Mit eigenen und fremden Texten und Liedern widmet er sich dann Vergänglichkeit, Abschied und ewiger Verbundenheit. Das knüpft an...

BekanntmachungenPremium

ÖKUM. ARBEITSKREIS HOSPIZ- UND TRAUERBEGLEITUNG
Seminar-Angebot: Trauernden Begegnen!

Jede und jeder von uns kann Trauernden an vielen Orten begegnen: in der Familie, im Freundeskreis, in der Nachbarschaft, am Arbeitsplatz, im Verein, in der Kirchengemeinde und auch in der Hospizarbeit. Denn jeder achte Mensch in Deutschland ist akut von Trauer betroffen. So sind Begegnungen mit Trauernden fast alltäglich. Trotzdem sind viele von uns unsicher, wie wir Menschen in Trauer angemessen begegnen sollen. An diesen drei aufeinander aufbauenden Seminar-Abenden möchte der Ökumenische...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Corona stellt den Ökumenischer Arbeitskreis für Hospiz- und Trauerbegleitung vor große Herausforderungen

Der ökumenische Arbeitskreis in Edingen-Neckarhausen ist auch in der Pandemie für die trauernden, alten und schwerkranken Menschen da. Sein Ziel ist die Steigerung der Lebensqualität. „Dem Leben nicht mehr Tage geben, sondern den Tagen mehr Leben“: Diese Aussage von Cicely Saunders, die als Begründerin der modernen Hospizbewegung und Palliativmedizin gilt, ist für die haupt- und ehrenamtlichen Mitglieder der Grundgedanke, der sie unerschütterlich durch die Corona-Pandemie begleitet....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.