Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

VeranstaltungenPremium

08.02. bis 14.02.2024
Veranstaltungskalender

Donnerstag, 08.02.2024, 20.11 Uhr      mit Männlein-Symbol SCHMUDO-PARTY Eduard-Schläfer-Halle (Hauptstraße) KV Kummetstolle Neckarhausen Freitag, 09.02.2024, 19.00 Uhr    ANGELKARTENAUSGABE & PASSEINZAHLUNG Fischerhäusel (Schlossstraße) Sportfischerverein 1964 Neckarhausen Samstag, 10.02.2024, 14.00 bis 17.00 Uhr    mit Männlein-Symbol REPAIR CAFE Graf-von-Oberndorff-Schule Neckarhausen (Schulstraße) Lokale Agenda Edingen-Neckarhausen Samstag, 10.02.2024, 14.00 bis 17.00 Uhr...

VeranstaltungenPremium
2 Bilder

Konzert im Dunkeln
Mick Strauss (F) und Jennifer Hutt (USA), Folk Wave

Am 11. Jnauar spielen Mick Strauss und Jennifer Hutt im Schwarzen Salon der Schloss-Schule bei völliger Dunkelheit. Sie stammen je zur Hälfte aus Frankreich und den Vereinigten Staaten. Für das Konzert kommen beide extra aus Paris angereist, um die Songs von Mick zu spielen - verflochten mit einem Original-Instrumental-Set das für diese Reihe geschrieben wurde. Ihr aktuelles Motto "Close Your Eyes" fordert ja einen Abend in der Dunkelheit des Schwarzen Salons geradezu heraus. Mick Strauss und...

PolitikPremium

Talk mit Fadime Tuncer

Terrorangriff auf Israel - Antisemitismus in Deutschland Über den Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober, seine Folgen und die Wahrnehmung in Deutschland spricht die grüne Landtagsabgeordnete Fadime Tuncer am Montag, 4. Dezember 2023 beim ‚Talk mit Tuncer‘ mit drei Expert:innen. Sie lädt für 18 Uhr in den Domhof in Ladenburg ein zum Gesprächsabend mit dem Thema: „Terror in Israel – Antisemitismus in Deutschland“. Fadime Tuncer ist Sprecherin für Integration und innerhalb der grünen...

ServicePremium

Beitrag für die Ausgabe am 16.11.2023
Evangelische Kirchengemeinde

Wochenspruch „Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi." | 2. Korinther 5, 10a Gottesdienste Sonntag, 19. November (vorletzter Sonntag des Kirchenjahres) 10 Uhr Gottesdienst Sonntag, 26. November (Ewigkeitssonntag) 10 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Bier und dem Kirchenchor zum Gedenken an alle im Kirchenjahr Verstorbenen Termine Donnerstag, 16.11.2023 14:45 Uhr: Kindersingschule (Vorschulkinder und 1. Klasse) 15:30 Uhr: Kindersingschule (2. bis 4. Klasse) 20 Uhr Sitzung...

VeranstaltungenPremium
2 Bilder

Geschichten und Lieder aus Schottland

Teil 1 Zum zweiten Mal hatte das Museumsteam zu einem gälisch-schottischen Abend in das Bürgerhaus Hirsch und das Heimatmuseum eingeladen. Bei bestem schottischem (Regen-)Wetter fanden wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg in den Bürgersaal, wo schon bald alle bereitgestellten Plätze erwartungsvoll belegt waren. Karin Munser begann mit einem Reigen gälischer Lieder, deren Inhalt sie zunächst sehr fesselnd und vergnüglich schilderte und dann jeweils a cappella vortrug. Schon beim...

Veranstaltungen

Gedenken an die Reichspogromnacht vor 85 Jahren

An diesem Donnerstag, dem 9. November 2023 jährt sich zum 85. Mal die Pogromnacht von 1938. Bundesweit wird an diesem Tag an die Opfer der nationalsozialistischen Pogrome und an die systematische Ermordung der europäischen Juden erinnert. In Ilvesheim erfolgte der Befehl zur Zerstörung der Ilvesheimer Synagoge am frühen Morgen des 10. November 1938. Ursprünglich sollte die Synagoge niedergebrannt werden, was aber aufgrund der baulichen Verflechtung mit den Nachbarhäusern unterlassen wurde....

AktuellesPremium

Unterstützung suchen oder anbieten
Wir möchten gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen

Wenn Sie Unterstützung in Ihrem Alltag suchen, sprechen Sie uns einfach an – wir sind überzeugt, dass wir zusammen mit Ihnen eine Möglichkeit finden, Ihnen hierbei zu helfen. Oder – Sie denken darüber nach, sich vielleicht für Ilvesheimer Mitbürger/innen engagieren zu wollen und ihnen ein paar Stunden Ihrer Freizeit zu schenken und sich für deren Belange einzusetzen – auch in diesem Fall sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie. Wir freuen uns über jede/n, die/der sich zusammen mit uns...

VeranstaltungenPremium
2 Bilder

Lasst uns singen

Heimatmuseum Ilvesheim Bürgerhaus Hirsch, Hauptstr. 9 68549 Ilvesheim „Wenn der frische Herbstwind weht“ Herbstlieder zum Mitsingen für Jedermann am Samstag, 23. September 2023 um 17.00 Uhr im Innenhof des Bürgerhauses Hirsch, bei schlechtem Wetter in den Räumen des Heimatmuseums. Wir singen Herbstlieder, die jeder kennt, oder zumindest schon einmal gehört hat. Willkommen sind alle, die Lust am Mitsingen oder Mitsummen haben, oder einfach nur Zuhören möchten. Wir freuen uns auf eine...

VeranstaltungenPremium

AK Radverkehr Ilvesheim
3. Radparade am 23. September 2023 in Seckenheim und Ilvesheim

Am 23. September 2023 ab 11.00 Uhr findet zum dritten Mal die Radparade in Seckenheim mit neuer und erweiterter Streckenführung nach Ilvesheim statt. Große und kleine Teilnehmer:innen treffen sich mit ihrem Rad um 11.00 Uhr am OEG-Bahnhof in Seckenheim. Von dort aus führt eine ca. 4 km lange Strecke durch Seckenheim. Danach ist die Überquerung der Brücke nach Ilvesheim, einmal um den Kreisel und über die Brücke wieder nach Seckenheim geplant . Die Kundgebung endet auf dem Marktplatz am alten...

AktuellesPremium

Rhein-Neckar-Kreis, -Betreuungsbehörde-
„Was Sie über Vorsorgevollmacht & Co. wissen sollten“

Infoveranstaltung der Betreuungsbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 21. September 2023,  18 Uhr im Bürgerhaus Hirsch, Ilvesheim Geraten Menschen plötzlich durch Unfall oder Krankheit in die Situation, ihre Interessen nicht mehr selbstbestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können, müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Selbst nahe Angehörige sind hierzu gesetzlich nur in sehr begrenztem Umfang befugt. Dies gilt bereits ab dem 18. Lebensjahr. Über die Möglichkeiten der...

VeranstaltungenPremium

Tag des offenen Denkmals
Zum Tag des offenen Denkmals im Bürgerhaus Hirsch: Öffnung des Museums, Vortrag und Führung

Der diesjährige Tag des offenen Denkmals gibt willkommenen Anlass, uns dem historisch gewachsenen Ortsbild und seinen Bauten zuzuwenden. Ilvesheim, wie es uns heute vertraut ist, begann sich erst seit 250 Jahren herauszubilden, wobei die meisten Bau- und Kulturdenkmale aus der Zeit des sogenannten „langen 19. Jahrhunderts“ (wie Historiker die Zeitspanne zwischen 1789 und 1918 nennen) stammen. Diese Denkmale sind als Zeugen unserer Ortsgeschichte durchaus bemerkenswert, allerdings wenig bekannt...

VeranstaltungenPremium

Heinrich-Vetter-Stiftung
"In Ilwasä isses schää"

Charmant eroberte Liedermacherin Joana zusammen mit Gitarrist Adax Dörsam rasch die Herzen der zahlreichen Gäste, die sich zur Matinee im sonnigen Garten der einladenden Heinrich-Vetter-Stiftung (HVS) eingefunden hatten. „In der Heimat isses schää“, so lautete Joanas Programm, und mit ihren Liedern und kleinen Anekdoten, meistens kurpfälzisch, war sie immer mit einem Augenzwinkern unterwegs. Viel Zustimmung fand sie, auch weil sie sich natürlich sehr heimisch fühlte in "Ilwasä", wo sie doch in...

AktuellesPremium

"Offene Ateliers" in Mannheim 14.-16. Juli 2023

Zum dritten Mal findet in Mannheim vom 14. bis 16. Juli 2023 die Veranstaltung „Offene Ateliers“ statt. In diesem Jahr öffnen über 70 Bildende Künstlerinnen und Künstler ihre Atelierräume für das Publikum. Kunstinteressierte haben die besondere Gelegenheit, die verschiedenartigen Ateliers zu besuchen und in einen Austausch zu gehen. Der Besuch der Produktionsstätten bietet einzigartige Nahaufnahmen, die sonst verborgen bleiben und die Möglichkeit, in den direkten Austausch mit den Bildenden...

BekanntmachungenPremium

Gespräche am Gartenzaun
Grüne laden in die Nordstadt ein

Die Gartenzaungespräche gehen in die zweite Runde – dieses Mal in der Nordstadt. Nach dem gelungenen Auftakt im Mai am Marktplatz, findet das zweite Gespräch am Samstag, den 15.07. in der Nordstadt statt. Zum Auftakt der Aktion ist um 11 Uhr ein kleiner Rundgang durch den Stadtteil geplant. Am Gartenzaun kommt man leicht ins Gespräch, über aktuelle Politik, das Geschehen in Ladenburg, Probleme, Ideen und „was man mal machen müsste“. Die Grüne Fraktion im Gemeinderat und der Ortsverband Bündnis...

AktuellesPremium
2 Bilder

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Bücherfrühling, Bilderbuchkino und Bibliotheksführerschein

Vergangene Woche war viel los in der Bibliothek. Der Montag stand ganz im Zeichen der Literatur: Beim Bücherfrühling, den wir zusammen mit der Bücherinsel Brühl veranstalteten, begeisterte das literarische Trio, bestehend aus Barbara Hennl, Christina Schobert und Jürgen Haber mit seinem Akkordeon Emma das Publikum. Vorgestellt wurden Neuerscheinungen des Frühjahrs. Dabei reichte die Bandbreite von Kinder und Jugendbüchern, wie „Willkommen im Hotel zur grünen Wiese (Rüdiger Bertram)“ und „Ist...

PolitikPremium

SPD Ladenburg

„Der Iran darf uns nicht egal sein“ - Veranstaltungsrückblick Das Ambiente hätte nicht passender sein können: SPD-Landtagsabgeordneter Sebastian Cuny hatte zur Diskussionsveranstaltung „Der Iran auf dem Weg in die Freiheit!?“ mit seinem Bundestagskollegen Parsa Marvi in die „Perseria Mashti“ nach Schriesheim eingeladen. Rund 30 Interessierte verfolgten zunächst den Input des Iran-Kenners Marvi und diskutierten danach über die aktuelle Lage in der Islamischen Republik. Zu Beginn bedankte sich...

PolitikPremium

SPD Baden-Württemberg

Veranstaltung in Schriesheim:„Der Iran auf dem Weg in die Freiheit!?“ am 14.2. in Schriesheim mit dem Karlsruher SPD-Bundestagsabgeordneten Parsa Marvi Seit fast einem halben Jahr demonstrieren im Iran zehntausende Menschen gegen das Regime der Mullahs. Trotz Drohungen, Verhaftungen und Hinrichtungen von Demonstrierenden ebben die Proteste nicht ab. Auslöser war der Tod der jungen Kurdin Mahsa Jina Amini in Polizeigewahrsam. Die Freiheitsbewegung erfährt international große Solidarität, auch...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kohl- und Pinkelwanderung ausgebucht

Am kommenden Sonntag, 12. Februar lädt der GV Liederkranz wieder zu seiner beliebten Kohl- und Pinkelwanderung ein. Nach einer kleinen Wanderung trifft man sich anschließend im Sängerheim, um Grünkohl und Pinkel zu essen. Das ist die gute Nachricht. Es gibt leider auch eine schlechte. Da die Zutaten für dieses vor allem in Norddeutschland bekannte Essen auch aus Norddeutschland bestellt werden, kann leider nur eine begrenzte Anzahl an Gästen daran teilnehmen. Und da sind alle Plätze leider...

VereinePremium
4 Bilder

Entdecker auf der Vogelweide

Passend zur Jahreszeit besuchte die Klasse 2c der Friedrich-Ebert-Grundschule am Mittwoch, 19. Oktober, unter der Leitung von Frau Hof noch einmal die Vogelweide - diesmal zum Thema „Herbst“ im Sachunterricht. Die Klasse, gut ausgerüstet mit Regenhosen und Becherlupen, wurde von Herrn Schnepf und Herrn Jung vom Verein der Vogelfreunde freundlich begrüßt. Gemeinsam mit Herrn Schnepf lernten die Kinder etwas über das Verhalten von Tieren im Herbst, zum Beispiel wie der Igel sich für den...

VeranstaltungenPremium

DLRG Veranstaltung
Schnitzeljagd und Instagram Account

Der Jugendvorstand hat sich für euch eine schöne Aktivität ausgedacht, nämlich eine Schnitzeljagd, bei der Ihr die Rätsel und Aufgaben um das Verfluchte Wasserschloss gemeinsam lösen müsst. Alle Informationen können Sie dem  Flyer entnehmen. Wir freuen uns auf euer Erscheinen und die gemeinsame Rätseljagd. Wir hat eine Neuigkeit für euch. Die DLRG Ilvesheim hat nun auch einen Instagram Account auf dem wir Veranstaltungen und Neuigkeiten veröffentlichen um euch über unsere Aktivitäten zu...

AktuellesPremium

MARCHIVUM
Der schwierige Umgang Mannheims mit seinem Schloss

Zwischen Identitätsstiftung, Vernachlässigung und neuer Erinnerung Vortragsveranstaltung am Mittwoch, 13. Juli 2022, 18 Uhr Anders als der Wasserturm ist das Barockschloss für die meisten Mannheimerinnen und Mannheimer kein Herzensanliegen. Dies ist zunächst einmal überraschend, ist es doch der prägendste Bau im Stadtbild. Aber warum ist das so? Mögliche Antworten auf diese Frage gibt der Blick in die Geschichte des Gebäudes seit 1778. Mit der Verlegung der Residenz nach München verlor es...

VeranstaltungenPremium
Foto: Helmut Jung
4 Bilder

Das Heimatmuesum Ilvesheim stellt sich vor

An der Stelle des heutigen „Bürgerhaus Hirsch“ mit seinem Heimatmuseum befand sich schon seit mindestens Anfang des 18. Jahrhunderts das Gasthaus „Zum güldenen Hirsch“. Hier trafen sich die Bürger mit ihrem Obergerichtsadvokaten Dr. Friedrich Hecker, dem bekannten Revolutionär. Der Hirschwirt Ludwig Witz, über seine Mutter mit Hecker verwandt, spielte bei den hiesigen Ereignissen im Jahre 1849 eine überregionale Rolle. 1911 kam das Anwesen in Gemeindebesitz. Seit der aufwändigen Renovierung im...

VereinePremium

TC Neckar Ilvesheim
Rückblick Wochenende / Ausblick

Auch das zweite Wochenende der Saison war ein durchaus Erfolgreiches für den TCN. Die Herren 40/1 Mannschaft konnte ein weiteres Mal in der Badenliga mit einem 5:4 Sieg gegen TC Ketsch überzeugen. Aber auch die anderen Mannschaften, gerade auch im Jugendbereich, haben hervorragende Leistungen gezeigt. Das freut uns sehr. Die Ergebnisse aller Mannschaften kann man hier einsehen: Ergebnisse TC Neckar Ilvesheim. Unsere Anlage war wieder gut besucht, nicht zuletzt, weil unsere beiden Küchenteams am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.