Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

SportPremium
2 Bilder

Juni-Tour der Wanderabteilung des Turnvereins 1892
TVF-Wanderer erklimmen den Peterskopf

Am Samstag, den 17. Juni 2023, lud die Wanderabteilung des TV 1892 Friedrichsfeld zur Juni-Tour ein. Thorsten Erny begrüßte hierzu 14 Teilnehmer. Um 9:15 Uhr machte man sich bei herrlichem Sommerwetter mit der Rhein-Hardt-Bahn auf den Weg nach Bad Dürkheim und nach einem kurzen, verkehrsbedingten Zwischenhalt startete die Gruppe gegen 10:30 Uhr Richtung Burgruine Hardenberg. Dort war man nach ca. 1,5 Stunden angekommen und hat eine kurze Getränkepause eingelegt, ehe es in den langen, stetig...

SportPremium

TVF-Sommerwanderung am 17. Juni auf neuem Terrain

Am Samstag, den 17. Juni 2023, lädt die Wanderabteilung zur sommerlichen Tour in ein Gebiet ein, das von den TVFlern bisher noch nicht begangen wurde. Die Teilnehmenden treffen sich wie gewohnt um 9:00 Uhr am Südbahnhof und fahren nach Bad Dürkheim. Von dort aus geht es in westliche Richtung zunächst 5,5 km gemächlich zur Burgruine Hardenburg mit kurzer Trinkpause. Nach weiteren 4,5 km und 300 Höhenmetern im Anstieg erreicht man den höchsten Punkt des Tages, den Peterskopf. Von hier ist es...

VereinePremium
3 Bilder

Großer Wanderausflug des TVF bei bestem Wetter

Am diesjährigen Christi Himmelfahrtstag machten sich 83 bestens gelaunte Wanderfreunde von 0 bis 84 Jahren mit zwei Reisebussen auf den Weg in den Pfälzerwald. Die beiden unterschiedlich langen Touren, die von Thorsten Erny und Dirk Hindenberger geführt wurden, starteten am Parkplatz der Totenkopfhütte. 45 Teilnehmer entschieden sich für die längere Variante mit einem kurzen, im Vorfeld gut organisierten Getränkestopp an der Burgruine Spangenberg. Vom Startpunkt Totenkopfhütte ging es bis...

VereinePremium

Vorfreude auf den Ausflug an Christi Himmelfahrt
Wanderabteilung des Turnvereins 1892 Friedrichsfeld auf der Kalmit

Die Wanderabteilung berichtet: "Die Tour am Samstag, den 29. April, führte die Wanderabteilung des Turnvereins 1892 Friedrichsfeld von Neustadt an der Weinstraße nach Maikammer. Auf dem Programm standen 17,5 Kilometer und knapp 600 Höhenmeter. Es lag also ein längerer Wandertag vor uns und so haben wir uns schon um 9:00 Uhr am Friedrichsfelder Südbahnhof getroffen. Mit dem Zug ging es zum Startpunkt nach Neustadt an der Weinstraße und von dort bei bestem Wanderwetter kontinuierlich bergauf zum...

VereinePremium

Großer Wanderausflug des TV 1892 Friedrichsfeld an Christi Himmelfahrt

Am Donnerstag, den 18. Mai 2023, ist es endlich wieder so weit und das Highlight des TVF-Wanderkalenders steht an. Das gemeinsame Ziel in diesem Jahr ist die wunderschön mitten im Wald gelegene Hellerhütte, die wieder auf zwei unterschiedlichen Routen angelaufen werden kann. Abfahrt der Busse ist um 8:00 Uhr an der Vereinsturnhalle Ecke Rittershofener Straße/Vogesenstraße. Nach der Busfahrt zur Totenkopfhütte kann man sich der Tour rund um den Kropfsberg anschließen (ca. 6,5 km Weg, 200...

VereinePremium

TVF-Wanderer erklimmen Kalmit
Neue Tour der Wanderabteilung

Am Samstag, den 29. April 2023, lädt der Turnverein 1892 Friedrichsfeld zur nächsten Wandertour ein. Dieses Mal geht es etwas ambitionierter von Neustadt nach Maikammer über den Nollensattel und den 5-Sinne-Pfad auf den höchsten Punkt des Pfälzerwaldes, die Kalmit. Dort wird man eine kurze Getränkepause einlegen, ehe es ins Klausental zur Haupteinkehr, dem Zeter Berghaus geht. Bis hierhin sind dann 13 km bewältigt und eine Stärkung sehr willkommen. Abschließend geht es noch 4 km nach...

VereinePremium
4 Bilder

TVF-Wanderer erklimmen Wachtenburg
Wanderausflug des Turnvereins 1892 in die Pfalz

Am Samstag, den 18. März, fand sich die stattlich hohe Anzahl von 40 Wanderern am Südbahnhof Friedrichsfeld ein, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bad Dürkheim zu fahren. Ab dort bot das Wanderteam des Turnverein 1892 Friedrichsfeld zwei unterschiedliche Routenalternativen zur ersten Einkehr Mundhardter Hof an. Claus führte die kürzere Tour mit einem Stopp am Flaggenturm über die Nolzeruhe, während Thorsten und Dirk die etwas anspruchsvollere Wanderung zum Zeppelin-Turm mit dortiger...

SportPremium

TVF-Wanderung am 18. März in die Pfalz
Am Samstag, den 18. März 2023, geht es in den Pfälzerwald!

Die Teilnehmer treffen sich  um 9:00 Uhr am Südbahnhof Friedrichsfeld und fahren mit der S-Bahn nach Bad Dürkheim. Dort kann man zwischen zwei unterschiedlich anspruchsvollen Wegalternativen zur ersten Einkehr, dem Mundhardter Hof, wählen (5,3 km oder 3,3 km). Gemeinsam geht es nach einer Stärkung weiter Richtung Wachenheim zur Burg samt Burgschänke, dem zweiten Ziel. Von hier ist es dann nach einer gemütlichen und geselligen Einkehr nicht mehr weit hinab zum Bahnhof Wachenheim. Insgesamt...

SportPremium
Foto: -zg
3 Bilder

TVF-Wanderer eröffnen Saison am Weißen Stein
Eröffnungstour 2023

Am Samstag, den 25. Februar 2023, eröffnete die Wanderabteilung des TV 1892 Friedrichsfeld die Saison mit der traditionellen Tour von Heidelberg zur Höhengaststätte Weißer Stein mit einer erfreulich großen Gruppe von 29 Personen. Sehr schön war auch, dass sich wieder etliche neue Mitwanderer angeschlossen haben. Trotz frostiger Temperaturen und kaltem Wind war die Stimmung wie immer bestens und auch von einem Graupelschauer ließ sich die bunt gemischte Wandergesellschaft nicht von einem Vesper...

SportPremium

TVF-Wanderabteilung eröffnet die Saison 2023!
Eröffnungstour zum Weißen Stein

Am Samstag, den 25. Februar 2023, starten die Wanderer des TV 1892 Friedrichsfeld in die neue Saison mit der traditionellen Eröffnungstour zum Weißen Stein. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Südbahnhof Friedrichsfeld zur S-Bahnfahrt nach Heidelberg Karlstorbahnhof/Altstadt. Über die Abschnitte Altstadt, Alte Brücke, Schlangenweg und Philosophenweg erklimmen die Wanderer den Heiligenberg mit einer kurzen Rast an der Klosterruine oberhalb der Thingstätte. Von da aus wandert man weiter zum Tagesziel,...

VereinePremium
Foto: -zg
5 Bilder

Glühweintreff 2022 auf dem Sportplatz
Geselliger Abschluss der TVF-Wandersaison

Am 19. November 2022 veranstaltete die Wanderabteilung des Turnvereins 1892 Friedrichsfeld ihren traditionellen Glühweintreff. Zum Saisonausklang auf dem Vereinsgelände konnten sie zu ihrer großen Freude trotz des mäßigen Wetters sehr viele Besucherinnen und Besucher begrüßen. Eröffnet wurde der schöne Abend mit einer kleinen Wanderung aus der Ortsmitte hinaus zum Vereinsgelände. Selbstverständlich mit der Belohnung in Form eines Gipfelschnapses und für die kleinen Wanderer Gummibärchen am...

VereinePremium

Gemütliches Beisammensein auf dem TVF-Sportplatz
Glühweintreff der TVF-Wanderabteilung am 19. November

Am Samstag, den 19. November 2022, findet ab 17:30 Uhr nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder der traditionelle Glühweintreff der TVF-Wanderer auf dem vereinseigenen Sportplatz in der Sulzer Straße 39 statt. Mit diesem geselligen und gemütlichen Beisammensein in stimmungsvoller Atmosphäre wird die Wandersaison 2022 abgerundet. Es werden Glühwein/Kinderpunsch, hausgemachte Leckereien sowie Kaltgetränke angeboten und auch die kleinen Wanderer können wieder über dem Lagerfeuer Stockbrote aus...

VereinePremium

TVF-Herbsttour 2022
TVF-Wanderer erklimmen Lambertskreuz

Zur Herbsttour des TVF am 22. Oktober 2022 fanden sich 13 Wandersleut am Südbahnhof Friedrichsfeld ein, um nach einer kurzweiligen S-Bahnfahrt von Lambrecht aus zur Waldgaststätte Lambertskreuz aufzusteigen. Bei allerbestem Wanderwetter mit Sonnenschein und sehr angenehmen Temperaturen war der stetig ansteigende wunderschöne Waldpfad eine wahre Freude, den alle Teilnehmer trotz sportlicher Anstrengungen genossen. Nach ca. zwei Stunden Gehzeit und gut 300 Höhenmetern an der Tageseinkehr...

SportPremium

Saisonauftakt der Wanderabteilung ging traditionell zum Weißen Stein

Am Samstag, den 2. April 2022, fuhren neun Wanderer und ein Hund, bei leichtem Schneefall vom Bahnhof Friedrichsfeld Süd mit der S-Bahn Richtung Heidelberg. Dort ging es vom Karlstor durch die Altstadt, über die Alte Brücke, den Schlangenweg hinauf zum Philosophenweg und weiter durch die Thingstätte. In der Klosterruine St. Michael gab es ein kleines Vesper, bei dem wetterbedingt auch Glühwein im Angebot war. Bei freier Sicht hat man dort auf den alten Türmen eine wunderschöne Aussicht in alle...

VereinePremium
Schwetzinger Hardt mit Markierung der Dünenketten | Foto: wikipedia
3 Bilder

Nix wie hin, Natur in nah und fern

Folge 5: Durch den Hardtwald zum Wersauer Hof nach Reilingen Der S-Bahnhof Friedrichsfeld-Süd ist Start- und Zielpunkt unserer heutigen Radtour. Rasch sind Alteichwald mit seinen Pferdekoppeln und das Waldstück östlich von „Bauer Karl“ passiert. Die Feldflur zwischen Grenzhof und Oftersheim bietet das gesamte Anbauspektrum unserer Region: Spargel, Tabak, Kartoffeln Zuckerrüben und leider immer mehr Mais. Hopfenanbau ist passé. In Sandhausen existiert noch eine kleine Anbaufläche. Das...

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Zu Fuß durch den Rhein-Neckar-Kreis

Wanderführer für alle Altersgruppen und Ansprüche zeigt Schönheit(en) der Region Urlaub vor der Haustür – spannender und vielfältiger, als viele ahnen. Das beweist der Wanderführer, den die Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises in Zusammenarbeit mit dem verlag regionalkultur aufgelegt hat: „Wandern im Rhein-Neckar-Kreis – Die 25 schönsten Touren“ zeigt ambitionierten Wandervögeln ebenso wie gemütlicheren Spaziergängern, was die Region zu bieten hat: Auwälder und Altrheinarme in der...

ServicePremium

Minister Hauk stellt gemeinsamgestaltete Wanderkarten vor

„Freizeitaktivitäten an der frischen Luft liegen nicht nur in Zeiten von Corona voll im Trend. Wandern in der Natur ist gesund und sorgt für Entspannung und Erholung. Mit den Wanderkarten des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung, die zusammen mit dem Odenwaldklub herausgegeben werden, ist man stets auf der sicheren Seite. Sie geben Orientierung und leiten die Menschen durch unsere einmaligen und gepflegten Kulturlandschaften“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.