Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium

SPHV Service gGmbH
Gastgeber und Familien für psychisch erkrankte Menschen gesucht

Was ist Betreutes Wohnen in Familien? Psychisch erkrankte Menschen müssen nicht ein Leben lang in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht werden. Oft ist es jedoch die Angst vor der Einsamkeit und der Mangel an Alternativen, die eine Heimaufnahme notwendig machen. Das betreute Wohnen in Gastgeberfamilien bietet diesen Menschen die Möglichkeit, ein Zuhause in einer Familie zu erhalten. Die Klienten werden in den Alltag einer Familie integriert, finden aber auch durch ihr eigenes Zimmer...

Premium

Pressemitteilung des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Gesundheitsamt: Sommer ist Hochsaison für Zecken Impfen schützt gegen FSME

Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen. Besonders in diesem Jahr ist der Drang raus ins Freie verständlicherweise besonders groß. Doch nicht nur der Mensch wird aktiver – auch Zecken haben in den warmen Jahreszeiten wieder Hochsaison. Der Stich der kleinen Spinnentiere ist nicht nur ein Ärgernis, er kann schwerwiegende Folgen haben. Denn die Zecken können eine Vielzahl von Krankheitserregern in ihrem Verdauungstrakt haben und beim Blutsaugen über den Speichel auf den Menschen übertragen....

Premium

AVR informiert
Informationen zur Abfallwirtschaft für Ilvesheim Abfuhr- und Sammeltermine auf einen Blick Juli 2021

2Rad-Behälter und Glasbox: Restmüll Biomüll Grüne Tonne plus Glasbox 8./22. 5./19. 1./15./29. 14. Nur nach vorheriger Anmeldung (Tel:07261/931-310) werden abgeholt: Sperrmüll/Altholz Grünschnitt 1./15./29. 2./16./30. Bei fett markiertem Datum handelt es sich um einen vom Regelabfuhrtag abweichenden Abfuhrtermin. Elektrogeräte/Schrott und Alttextilien/Schuhe: Keine Veröffentlichung der Abfuhrtermine mehr. Der Abholtermin wird Ihnen nach der Anmeldung schriftlich mitgeteilt.

PremiumAnzeige

KLiBA
Energiespartipp: Energieberatung – Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim

Energieberatung – Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen und dem damit verbundenen Klimaschutz tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: • energetische Altbaumodernisierung...

Geburtstage

18. Juni 2021 Herr Heinrich Felix Krzikalla 70 Jahre 19. Juni 2021 Herr Joachim Wilhelm Hermann Neuhof 70 Jahre 21. Juni 2021 Frau Helga Johanna Barth 85 Jahre Frau Greta Luise Schnabel 75 Jahre Herr Michael Eberle 70 Jahre 22. Juni 2021 Frau Brigitta Niessen 75 Jahre 24. Juni 2021 Herr Michael Bernhard Paschkowski 70 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

Premium

Steuerfreier Lohnbonus für Mitarbeiter - 44-Euro-Sachbezug steigt im kommenden Jahr
Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg

Arbeitnehmer dürfen monatlich Sachbezüge bis zu einem Wert von 44-Euro steuerfrei erhalten. Ab 2022 steigt die Freigrenze beim Lohnbonus sogar auf 50 Euro. Daran sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei der nächsten Gehaltsverhandlung denken! Aber bereits jetzt gelten für bestimmte Sachbezüge strengere Voraussetzungen. Der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg erklärt die neuen Regelungen. Bis 2019 konnte ein steuerfreier Sachbezug auch der Geldbetrag bis 44 Euro sein, den der Arbeitgeber...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lesenswertes aus der Bibliothek

Bei der Reihe „Kaffee und Buch“ treffen sich ein Mal im Monat Leser in den Räumen der Zweigstelle der Stadtbibliothek, um sich bei einer Tasse Kaffee und Tee über Bücher auszutauschen, die sie gelesen haben. Monika Krieger und Ute Schildheuer haben das seit einigen Jahren geleitet und bedauern sehr, dass es in der „Präsenzform“ momentan nicht stattfinden kann. Als kleinen Ersatz dafür werden die beiden interessante und lesenswerte Bücher vorstellen, die alle in der Bibliothek vorhanden sind und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Artenschutz: Zusätzliche Schutzzäune für Mauereidechsen in der Feudenheimer Au

Mauereidechsen erfahren als streng geschützte Tierart einen besonderen Schutz. Die BUGA 23, die sich neben den Leitthemen Energie, Klima und Nahrungssicherung auch die Umwelt und ihren Schutz auf die Fahnen geschrieben hat, setzt im Rahmen ihrer Baumaßnahmen den Artenschutz um. Im Hochgestade, am Rand der Feudenheimer Au, wurden Populationen der streng geschützten Mauereidechsen erfasst und kartiert. Um diese Reptilien im Vorfeld der Baumaßnahmen zu schützen werden am Fuße des Hochgestades rund...

Premium

Botanischer Garten Karlsruhe
Vom fürstlichen Garten zur Oase in der Stadt. Führung am Sonntag

Ein Garten mit einer drei Jahrhunderte langen Tradition: Von der fürstlichen Lust an exotischen Pflanzen über die eleganten Glashäuser des 19. Jahrhunderts bis zur heutigen grünen Oase mitten in der Großstadt reicht die Geschichte des Botanischen Gartens in Karlsruhe. Bei einem besonderen Rundgang am 20. Juni um 14.30 Uhr erleben die Gäste den Garten und seine Pflanzen im Freien und in den Gewächshäusern. Für die Sonderführung der Staatlichen Schlösser und Gärten ist eine telefonische Anmeldung...

Premium
Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz und Anna Maria Luisa de Medici. | Foto: Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vor 305 Jahren starb Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz

Am 8. Juni 1716, also vor 305 Jahren, starb Johann Wilhelm von der Pfalz, der Schloss Schwetzingen als seine Sommerresidenz wiederaufbauen und zu einer repräsentativen Dreiflügelanlage erweitern ließ. Nach dem Ende des Pfälzischen Erbfolgekriegs hatte der Kurfürst die Rückgabe der von den Franzosen besetzten pfälzischen Gebiete erreicht. Die Bedingung dafür war, dass er die Katholisierung der Kurpfalz nicht rückgängig machte. Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg wurde am 19. April 1658 als erster...

Premium
Schloss Bruchsal | Foto: Foto: SSG/Günther Bayerl
3 Bilder

Schloss Bruchsal
Saisonstart in Schoss Bruchsal: Führungen, Ausstellungen und jede Menge Exotik

Schloss Bruchsal startet in die Sommersaison ‒ mit Führungen, neuen Besucherservices und Veranstaltungen zum Themenjahr „Exotik. Faszination und Fantasie“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Christina Ebel, Leiterin der Schlossverwaltung, und ihr Team nutzten die coronabedingte Schließung, um neue Angebote zu entwickeln und das Programm für dieses Jahr vorzubereiten. Kreativ durch die Schliesszeit „Für das Winterhalbjahr haben Christina Ebel und ihr Team vieles auf den Weg...

Premium

Frauenfrühstück in der Box
Einladung zum Ökumenischen Frauenfrühstück zu Hause

Dieses Jahr kann das traditionelle ökumenische Frauenfrühstück leider nur bei Ihnen zu Hause stattfinden. Wir bieten dafür eine gut gefüllte Box mit interessanten, schmackhaften und schönen Sachen für Ihr Frühstück zu Hause. Diese ist kostenlos, über eine Spende würden wir uns allerdings freuen. Die bestellten Frühstücksboxen können am Freitag, den 9. Juli 2021 von 16 bis 18 Uhr an der Martin-Luther-Kirche abgeholt werden. Telefonische Bestellungen sind bis zum 4. Juli 2021 möglich bei Doris...

Premium

Kath. Pfarrei St. Peter Ilvesheim
Wir freuen uns mit Ihnen folgende Gottesdienste zu feiern:

Freitag, 18. Juni 9:00 Uhr St. Peter Eucharistiefeier (Pater Hermle SDB) Samstag, 19. Juni 10:00 Uhr Zwölf Apostel Erstkommunion auch als Live-Stream (Pfarrer Kunz, Gemeindereferentin Kraus) 18:00 Uhr Zwölf Apostel Eucharistiefeier (Pfarrer Köppl) 18:00 Uhr St. Hildegard Wortgottesdienst (Diakon Schäfer) 12. Sonntag im Jahreskreis, 20. Juni 9:30 Uhr Christ König Eucharistiefeier (Pfarrer Köppl) 10:00 Uhr St. Peter Erstkommunion auch als Live-Stream (Pfarrer Kunz, Gemeindereferentin Kraus) 11:00...

Premium

Beitrag für die Ausgabe am 17.06.2021
Evangelische Kirchengemeinde Ilvesheim

Wochenspruch „Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, war verloren ist.“ (Lukas 19, 10) Gottesdienste / Andachten Wir freuen uns, dass wir ab sofort wieder Andachten mit Gemeindegesang feiern dürfen. Mit Masken zwar etwas gedämpft, doch immerhin mit Gesang. 20.06.2021 (3. Sonntag nach Trinitatis) 10:00 Uhr kurze Andacht mit Prädikant Orth. Musikalische Umrahmung durch Herrn Kegelmann an der Orgel. Anmeldung erwünscht. Im Anschluss bleibt die Kirche noch bis 16 Uhr...

Premium

Verbraucherzentrale
DIGITAL GUT INFORMIERT

Verbraucherzentrale beteiligt sich mit mehreren Aktionen und Veranstaltungen am Digitaltag 2021 • In der Pandemie haben sich viele Lebensbereiche ins Digitale verlagert • Die Digitalisierung bietet vielfältige Möglichkeiten, Risiken rund um Datenschutz und Verbraucherrechte dürfen nicht vergessen werden • Am bundesweiten Digitaltag beteiligt sich die Verbraucherzentrale mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen Gerade die letzten Monate haben gezeigt, welche wichtige Rolle die...

PremiumAnzeige

KLIBA
Klimaschutz und Konsum: Tipps für den Alltag

Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Nachhaltiger Konsum kommt voran aber noch zu langsam. Etwa 40 Prozent der in Deutschland ver-ursachten Pro-Kopf-CO2-Emissionen sind auf den privaten Konsum zurückzuführen. Unsere Ernährung zum Beispiel trägt dabei mit 15 Prozent erstaunlich viel zum Klimawandel bei. Lebensmittel wertzuschätzen, Gebrauchsgegenstände möglichst lange und gemeinsam zu nutzen sowie Rohstoffe im Kreislauf zu führen, ist daher ein wichtiger Ansatz des nachhaltigen Konsums und hat...

Geburtstage

11. Juni 2021 Herr Adolf Kargl 80 Jahre Herr Günther Hermann Rüst 75 Jahre 12. Juni 2021 Frau Margarete Berta Feist 85 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

Beratungsstelle öffnet für Geimpfte und Genesene
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg bietet in der Außenstelle Heidelberg in der Carl-Benz-Straße 1, 69115 Heidelberg ab 15. Juni 2021 wieder persönliche Beratungen an: Termine dafür müssen vorab unter der Telefonnummer 0621 82005-0 vereinbart werden. Bei der Wiedereröffnung hat der Gesundheitsschutz von Ratsuchenden und Beschäftigten unverändert oberste Priorität: Es werden daher ausschließlich Personen beraten, die entweder vollständig gegen COVID-19 geimpft oder aber von...

Nur völlig abgekühlte Grillasche gehört in den Restmüll
Kohlereste nach dem Grillen richtig entsorgen

Bei Asche vom Grill darf man nicht unterschätzen, wie lange sie noch glüht. So kann durch sie noch mehr als zwei Tage eine Brandgefahr bestehen. Die AVR Kommunal weist die Bevölkerung eindringlich darauf hin, dass nur völlig abgekühlte Asche und Kohle in die Restmülltonne gehören. Das aktuelle Wetter lädt geradezu zum Grillen im eigenen Garten ein. Nach dem Grillfest ist meist Aufräumen angesagt. Doch, Vorsicht: Die Kohle ist nach dem Grillen noch immer heiß und darf so keinesfalls direkt in...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Normalbetrieb bei den Bürgerdiensten

Alle Bürgerservice-Standorte bieten seit diesem Montag Öffnungszeiten mit und ohne vorherige Terminvereinbarung an. Zu welchen Zeiten man ohne Termin vorbeikommen kann, findet man hier https://www.mannheim.de/de/nachrichten/normalbetrieb-bei-den-buergerdiensten-ab-07-06 Terminvereinbarungen sind möglich unter www.mannheim.de/terminreservierung oder über die Behördennummer 115. Aufgrund des zu erwartenden hohen Publikumsaufkommens während der offenen Sprechstunde sowie aufgrund der geltenden...

Premium

Stadtjugendring bietet wieder Präsenzworkshops an
Lockerungen machen es möglich

Die stetig sinkende Inzidenz ist nicht nur für Gastronomen und Kultureinrichtungen ein Segen, auch die Jugendarbeit kommt allmählich wieder in Schwung. So finden die kommenden drei Workshops des Stadtjugendrings ziemlich sicher in Präsenz statt. Den Auftakt macht am 26. und 27. Juni der Workshop „Fotografie“. Während am ersten Tag die Arbeit mit der Kamera in einem eigens eingerichteten professionellen Fotostudio im Vordergrund steht, liegt der Fokus dann am zweiten Tag auf der...

Premium

Evangelische Jugendkirche: Eine Woche voller Heldinnen
Tolle Premiere: Ferienprogramm „Mädels unter sich“

In den Pfingstferien gab es in der evangelischen Jugendkirche erstmals eine Woche von und für Mädels. Dabei drehte sich alles um das Thema „Heldinnen“. Eigentlich sollte es an den Bodensee gehen. Doch wegen der Pandemie ging das nicht. Dadurch entstand etwas anderes. Wenn etwas nicht klappt, kann etwas Neues entstehen. So ging es dem Evangelischen Kinder- und Jugendwerk mit der Mädchenfreizeit, die für den Bodensee geplant war. Wegen des Übernachtungsverbots konnte sie dort nicht stattfinden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.