Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Die neue Saison im Heidelberger Schloss startet am 28. März. | Foto: SSG
  • Die neue Saison im Heidelberger Schloss startet am 28. März.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Große Ziele und Rückenwind: Rückblick auf 2024 und Ausblick auf die neue Saison

Die Besuchsbilanz von Schloss Heidelberg kann sich sehen lassen: „1.073.002 Besucherinnen und Besucher zählte Schloss Heidelberg im Jahr 2024 – ein Plus von fast 11,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr“, erklärte Patricia Alberth beim Pressetermin: „Damit rückt die alte Rekordmarke von 1,16 Millionen Gästen, die 2019 die ehemalige Residenz der Kurfürsten von der Pfalz besuchten, in greifbare Nähe.“ Nach den Corona-Jahren knüpfte Schloss Heidelberg bereits 2023 wieder an alte Erfolge an: Damals zählte das Monument rund 960.000 Besucherinnen und Besucher – und belegte damit, vor Schloss Neuschwanstein und Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, den ersten Platz unter den meistbesuchten Schlössern Deutschlands.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.