Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Kurz vor der Winterschließung gibt es noch einmal Einblicke in die Großherzogliche Grabkapelle. | Foto: SSG
  • Kurz vor der Winterschließung gibt es noch einmal Einblicke in die Großherzogliche Grabkapelle.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Ein letztes Mal in diesem Jahr badische Geschichte erleben
Am Samstag, 4. Oktober, hätte Architekt Franz Baer, Schöpfer der Großherzoglichen Grabkapelle in Karlsruhe, seinen 175. Geburtstag gefeiert: Er selbst hat die Kapelle nie vollendet gesehen. Was ihm verwehrt blieb, können Besucherinnen und Besucher im Oktober bei verschiedenen Rundgängen erleben: Bevor sich das Monument in die Winterpause verabschiedet, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Groß und Klein noch einmal zu Sonderführungen ein.

Im Herzen des Hardtwalds erhebt sich die Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe, die Ende des 19. Jahrhunderts auf Wunsch von Großherzog Friedrich I. und seiner Frau Luise von Baden als stiller Gedenkort für ihren Sohn Prinz Ludwig Wilhelm errichtet wurde.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.