Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bedeutende Bilddokumentation zum Chinesischen Garten

Das chinesische Teehaus ist das am meisten fotografierte Motiv im Luisenpark. | Foto: Schatz
4Bilder
  • Das chinesische Teehaus ist das am meisten fotografierte Motiv im Luisenpark.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

Es ist nach wie vor das größte Original-Teehaus in Europa und das am meisten fotografierte Motiv im Mannheimer Luisenpark - die Rede ist vom Chinesischen Teehaus im Chinagarten des Parks. Was allerdings bisher fehlte, war eine fotografische Dokumentation der Entstehung. Diese Lücke wurde nun von der Fotografin Elsa Hennseler-Etté geschlossen. Sie hat den gesamten Bauprozess vom Anfang bis zur Eröffnung im September 2001 begleitet und fotografisch festgehalten. Dr. Norbert Egger, Mannheims Erster Bürgermeister i.R., der maßgeblich für die Entstehung des Teehauses mit Garten verantwortlich ist, hat der Fotografin die Bilddokumentation abgekauft und dem Marchivum übergeben. Dessen Direktor Dr.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.