Nachhaltigkeitspreis für den Zoo Heidelberg

- Preisverleihung Projekt „Nachhaltiges Wirtschaften“ der Stadt Heidelberg 2024 an den Zoo Heidelberg
v.l.n.r.: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner; Thomas Pöschko, Geschäftsführer Zoo Heidelberg; Dr. Eric Diener, Kurator und Assistenz der Geschäftsleitung im Zoo Heidelberg; Staatssekretär Dr. Andre Baumann vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft; Sabine Lachenicht, Leiterin Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie - Foto: zg
- hochgeladen von Benjamin Brendel
Erfolgreiche Teilnahme an dem Projekt „Nachhaltiges Wirtschaften“ der Stadt Heidelberg
Künftigen Generationen eine lebenswerte Zukunft zu gestalten und wirtschaftliche Belange im Einklang mit Umweltschutz und Tierwohl umzusetzen, stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. In einem fortlaufenden Prozess sollen ökologische, soziale und ökonomische Belange immer wieder abgewogen und in ein vernünftiges Verhältnis gebracht werden. Über ein Jahr nahm der Zoo Heidelberg zusammen mit 13 weiteren Unternehmen am Projekt „Nachhaltiges Wirtschaften“ des Umweltamtes der Stadt Heidelberg teil und wurde mit den Zertifikaten „KlimaFit 2024“ und „Nachhaltiges Wirtschaften 2024“ ausgezeichnet.
Autor:Benjamin Brendel aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.