Spenden für einen klimastabilen Wald
Der Mannheimer Stadtwald muss dringend umgebaut werden: Die häufigste Baumart, die Kiefer, stirbt reihenweise ab, denn es ist ihr zu warm und zu trocken geworden. Um den Wald zu erhalten, pflanzt die Stadt Mannheim jährlich auf einer Fläche von 6 Hektar Bäume, die mit dem neuen Klima besser zurechtkommen – ein Wettlauf gegen den Klimawandel.
SDW sammelt Spenden
Deshalb hat die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Kreisverband Mannheim, letztes Jahr Spenden gesammelt und sie gebündelt der Stadt Mannheim übergeben. Von Privatpersonen, Vereinen und Unternehmen kamen 8.000 Euro zusammen. Davon hat die Stadt Mannheim auf einer zusätzlichen Fläche von 1.300 Quadratmetern im Käfertaler Wald klimastabile Laubbäume gepflanzt: 675 Stieleichen und 250 Feldahorne.
Autor:Die Redaktion aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.