Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag der Artenvielfalt – Strategien für Biodiversität in Schlössern und Gärten

Auch im Schloss Heidelberg wird viel für die Artenvielfalt getan. | Foto: SSG
  • Auch im Schloss Heidelberg wird viel für die Artenvielfalt getan.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Fachleuten zufolge sollen jeden Tag rund 150 Tier- und Pflanzenarten verschwinden. Der „Internationale Tag der biologischen Vielfalt“, besser bekannt als „Tag der Artenvielfalt“, erinnert an diese dramatische Entwicklung. Und weist auf den Wert und die Bedeutung der Biodiversität hin. Für die Staatlichen Schlösser und Gärten ist dies mehr als ein Schlagwort: „Durch die geringe Bewirtschaftung und Nutzung in unseren Gärten ist die Artenvielfalt sehr hoch“, erklärt Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten. „Diesen Reichtum zu schützen, haben wir in den letzten Jahren als eine wesentliche Aufgabe erkannt und angenommen.“

Für die Staatlichen Schlösser und Gärten ist der Erhalt und die Verbesserung der Biodiversität ein wichtiges Anliegen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.