Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vor 125 Jahren verstarb Prinz Ludwig Wilhelm August von Baden

Ludwig Wilhelm August von Baden verstarb vor 125 Jahren. | Foto: SSG
  • Ludwig Wilhelm August von Baden verstarb vor 125 Jahren.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Hinter dem schmiedeeisernen Gitter, in der Gruft der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe, stehen 18 prunkvolle Sarkophage. Einer davon ist leer: Ursprünglich war dort der badische Prinz Wilhelm Ludwig August (1829 – 1897) bestattet. Als eines von acht Kindern des badischen Herrschers Leopold und seiner Frau Prinzessin Sophie Wilhelmine von Schweden, gebührte dem Prinzen ein Platz in der großherzoglichen Grablege. Als nachgeborener Sohn schlug Wilhelm eine militärische Laufbahn ein und übte unterschiedliche politische Ämter aus. Am 27. April 1897, also vor 125 Jahren, verstarb der badische Prinz in Karlsruhe. Seine letzte Ruhestätte fand er zunächst in der Großherzoglichen Grabkapelle, die für seinen früh verstorbenen Neffen errichtet worden war.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.