Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zwei Sonderführungen in Schloss Bruchsal

Im Schloss Bruchsal gibt es am Sonntag gleich zwei Sonderführungen. | Foto: SSG
  • Im Schloss Bruchsal gibt es am Sonntag gleich zwei Sonderführungen.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Am Sonntag, 21. November laden die Staatlichen Schlösser und Gärten ihre Gäste zu zwei Sonderführungen im Schloss Bruchsal ein: Der Bio-Imker Peter Stieber nimmt die Besucher bei „Historische Betrachtung der Bienen – alte Handwerksberufe vorgestellt“ um 13 Uhr mit in die Welt der Bienen.  Am gleichen Tag um 15 Uhr verfolgen die Besucherinnen und Besucher bei der Führung „Vom ‚Bauwurmb‘ besessen“ die Spuren der bedeutendsten Bauherren des süddeutschen Barock.

Bienen spielten schon immer eine besondere Rolle in der Geschichte der Menschheit. So gelten Bienen in unterschiedlichen Religionen als heiliges Tier oder sind Symbolbild für Fleiß und Emsigkeit. Wir erkennen durch einen Blick ins Volk: Was macht die Faszination der Bienen aus? Bei dieser Sonderführung am 21.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.