Friedrichsfeld - Bekanntmachungen

Beiträge zur Rubrik Bekanntmachungen

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Teilnehmer von Sommertagszug und Frühlingsfest treffen sich

Zu einer außerordentlichen Sitzung lädt die IGF Friedrichsfeld ein. Einziger Tagesordnungspunkt ist die finale Besprechung von Sommertagszug und Frühlingsfest. Beides wird in diesem Jahr maßgeblich von Kevin Gohlke und Steven Bruckner von der Firma Elektro Jordine in Zusammenarbeit mit der IGF organisiert. Der Sommertagszug mit Frühlingsfest findet in diesem Jahr am 14. April statt. Es wird auch in diesem Jahr beim Sommertagszug nur Fußgruppen geben. Anmeldungen werden auch weiterhin noch...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herzliche Einladung zum „Anderen Gottesdienst“

Der Liturgieausschuss der katholischen Seelsorgeeinheit St. Martin lädt zu Beginn des noch neuen Jahres am Sonntag, 28. Januar, 18 Uhr, zu einer Wort-Gottesfeier am Abend in die St. Bruder Klaus-Kirche in Edingen (Goethestraße) ein. Zum Thema MUSIK kann man zur Ruhe kommen, miteinander singen und zum Gebet finden: das kann zutiefst verbinden. Herzliche Einladung mitzufeiern und Kraft für den Alltag der neuen Woche zu schöpfen. Ein besonderes Highlight ist die musikalische Mitwirkung von...

Premium

HONORIS Bürgerpreis
Aufruf für Meldungen zum HONORIS-Bürgerpreis

Nach drei Jahren Corona-Pause konnte im vergangenen Jahr der Honoris Bürgerpreis für besondere ehrenamtliche Verdienste an Katrin und Bernd Binder verliehen werden, ein Sonderpreis ging an den Obst- und Gartenbauverein. Zur weiteren Anerkennung verdienter Persönlichkeiten ruft die Honoris-Jury die Bevölkerung zur Meldung von Personen oder Gruppierungen auf, die sich in besonderem Maße, im Vorder- und im Hintergrund, in und für Friedrichsfeld einbringen oder Friedrichsfeld hervorragend in der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsliedersingen am Tannenbaum

Im Rahmen des offenen Adventskalenders lädt die Interessengemeinschaft der Vereine auch in diesem Jahr wieder zum Singen beim Weihnachtsbaum am Goetheplatz ein. Es findet wie immer statt am Samstag, 23. Dezember, 18.30 Uhr, beim Goetheplatz. Rüdiger Wolf von den Handharmonikafreunden wird die Lieder wieder begleiten. Wer möchte, darf gerne etwas Gebäck mitbringen. Den Glühwein und Kinderpunsch spendiert die IGF, Spenden sind natürlich willkommen. Sie werden dann wieder für Projekte in...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsoratorium zum Mitsingen

Am Mittwoch, 27. Dezember, werden Chorsängerinnen und Chorsänger eingeladen, in der Friedrichsfelder Johannes-Calvin-Kirche um 19 Uhr das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach mitzusingen. Kantorin Claudia Schwabe leitet dieses „Sing along“ vom Klavier aus. Der Schauspieler Martin Herrmann liest die Texte der Rezitative. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es ergeht eine Einladung an alle, die Lust haben dabei mitzusingen.

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtssingen auf dem Friedhof

Am Sonntag, 24. Dezember, singt der MGV Frohsinn 1879 auf dem Friedrichsfelder Friedhof und gedenkt dabei auch seiner im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder. Ab 16.15 Uhr erklingen festliche und weihnachtliche Lieder der Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund, für Jung und Alt eine gute Einstimmung auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen – auch zum Mitsingen.

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneidkurs beim Obst- und Gartenbauverein

Zu seinem letzten Schneidkurs in diesem Jahr lädt der Obst- und Gartenbauverein ein. Er findet statt am Samstag, 16. Dezember, 14 Uhr, im Garten von Siegfried Bock. Der liegt an der Bahnlinie vor der Alteichwald-Siedlung und zwar von der Schnellstraße kommend links nach und von der Alteichwald-Siedlung kommend rechts vor der Bahnlinie. Geschnitten wird im Garten mit über 450 Bäumen Kernobst. Mitglieder und Freunde des Vereins sind hierzu herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist wie immer...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtssingen auf dem Friedhof

Am Sonntag, 24. Dezember, singt der MGV Frohsinn 1879 auf dem Friedrichsfelder Friedhof und gedenkt dabei auch seiner im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder. Ab 16.15 Uhr erklingen festliche und weihnachtliche Lieder der Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund, für Jung und Alt eine gute Einstimmung auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen – auch zum Mitsingen.

Premium
Oberbürgermeister Christian Specht gratuliert dem neuen Dezernenten zu seiner Wahl. | Foto: Stadt Mannheim
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Thorsten Riehle neuer Bürgermeister Dezernat II

Der Gemeinderat der Stadt Mannheim hat Thorsten Riehle in seiner Sitzung vom 12. Dezember 2023 für eine Amtszeit von acht Jahren zum neuen Bürgermeister für das Dezernat II gewählt. Der 53-jährige Geschäftsführer erhielt 33 von 45 abgegebenen Stimmen. „Ich gratuliere Herrn Riehle herzlich zu seiner Wahl zum Bürgermeister. Für seine neuen Aufgaben wünsche ich ihm alles erdenklich Gute“, erklärte Oberbürgermeister Christian Specht nach der Abstimmung im Gemeinderat. 25 Jahre lang war Riehle...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lebkuchenhausbasteln im Jugendtreff

Zusammen mit den Leo’s vom Leo-Club Mannheim-Kurpfalz, der Jugendorganisation des Lions Club International, lädt der Jugendtreff zum Lebkuchenhausbasteln ein. Das findet statt am Freitag, 15. Dezember, ab 16 Uhr in den Räumen des Jugendtreffs im alten Rathaus, Vogesenstraße 65. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es sind aber noch ein paar Plätze frei. Wer also gerne dabei sein möchte sollte sich baldmöglichst im Jugendtreff unter Telefon 0621 481 4317 anmelden.

Premium

Kleines Adventskonzert

Zu einem kleinen Adventskonzert lädt der moderne Chor des GV Liederkranz Spirit of Music ein. Es findet statt am Freitag, 15. Dezember, 18.30 Uhr, in der St. Bonifatius Kirche. Unter der Leitung von Tobias Freidhof erklingen dabei weihnachtliche Weisen. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsmarkt am 9. Dezember

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird es auch 2023 wieder einen Weihnachtsmarkt geben. Er findet wieder auf dem Gelände hinter der Turnhalle und auch in der Turnhalle selbst sowie im alten Rathaus statt. Den Organisatoren ist es wieder gelungen, ein umfangreiches Angebot und Programm zusammenzustellen, sodass für jeden etwas geboten ist, egal ob Klein oder Groß. Der Weihnachtsmarkt findet statt am 9. Dezember von 15 bis 21 Uhr. Mehr zum Weihnachtsmarkt und seinen Angeboten lesen Sie...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein

Alle Mitglieder und Ehrenmitglieder des Obst- und Gartenbauvereins sind herzlich eingeladen zur Jahreshauptversammlung in weihnachtlich festlichem Rahmen. Sie findet statt am Sonntag, 3. Dezember, 14.30 Uhr, in der TV-Turnhalle. Auf der Tagesordnung stehen neben den üblichen Regularien auch wieder Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder sowie ein Vortrag. Die Mitglieder und Ehrenmitglieder sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen.

Germania-Weihnachtsfeier am 3. Dezember

Am 3. Dezember findet die traditionelle Weihnachtsfeier des FC Germania Friedrichsfeld im Bernhardushof statt. Neben Besinnlichem gibt es auch wieder Berichte über das Sportliche, die Jugendabteilung sowie Ehrungen von langjährigen Mitgliedern. Beginn der Weihnachtsfeier im Bernhardushof ist am 3. Dezember um 16 Uhr. /-wy

Premium

Germania-Weihnachtsfeier am 3. Dezember

Am 3. Dezember findet die traditionelle Weihnachtsfeier des FC Germania Friedrichsfeld im Bernhardushof statt. Neben Besinnlichem gibt es auch wieder Berichte über das Sportliche, die Jugendabteilung sowie Ehrungen von langjährigen Mitgliedern. Beginn der Weihnachtsfeier im Bernhardushof ist am 3. Dezember um 16 Uhr. /-wy

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Technisches Hilfswerk lädt ein zum Tag der offenen Tür

Der Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) wurde am 7. Juli 1952 gegründet. Letztes Jahr hatte der Ortsverband 70-jähriges Bestehen, was aber aufgrund der Covid-19-Pandemie nicht gefeiert werden konnte. Aber dieses Jahr wird es nachgeholt und zwar mit einem Tag der offenen Tür am 15. Juli ab 11 Uhr und damit exakt 11 Jahre nach dem letzten Tag der offenen Tür. Es gibt einen historischen Rundgang aus 70 Jahren Ortsverband, eine Fahrzeugausstellung, eine Leistungsschau, Essen wie im Einsatz...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bücherei am 25. Juni geöffnet

Im Rahmen des Sommerfestes der Handharmonikafreunde öffnet am Sonntag, 25. Juni auch die Bibliothekszweigstelle im Rathaus. Die neue Leiterin Afra Vogel lädt dazu ein, sich zwischen 13 und 16 Uhr einfach umzuschauen oder natürlich auch Medien auszuleihen und zurück zu geben. Außerdem lockt der Bücherflohmarkt, für Kinder gibt es Zuckerwatte, sie dürfen Buttons herstellen und auch das Kamishibai ist dabei. Was das ist? Das erfährt man am Sonntag, 25. Juni in der Bibliothek. Also unbedingt einmal...

Premium

Germania-Hauptversammlung am Montag

Am Montag, 20. März um 19 Uhr findet die ordentliche Jahreshauptversammlung des FC Germania Friedrichsfeld mit Neuwahlen statt. Hierzu sind alle Ehrenmitglieder und Mitglieder aufgerufen, daran teilzunehmen. Außerdem finden Berichte der Abteilungen statt sowie ein Ausblick und Informationen über die Energiethematik. /-wy

Germanen laden zur Mitgliederversammlung

Am Montag, 20. März um 19 Uhr findet die ordentliche Jahreshauptversammlung des FC Germania Friedrichsfeld mit Neuwahlen statt. Hierzu sind alle Ehrenmitglieder und Mitglieder aufgerufen, daran teilzunehmen. Anträge können beim 1. Vorsitzenden Bernd Hoffmann (bernd.hoffmann2208@gmail.com) eingereicht werden. /-wy

Premium

Friedrichsfelder Fußball-Ortsmeister gesucht

Im Februar 2020 ging sie noch über die Bühne, die Friedrichsfelder Hallenfußball-Ortsmeisterschaft. Dann machte Corona einen Strich durch die Rechnung aller öffentlichen Veranstaltungen. Damals hatte sich der VdHf/ MGV Frohsinn zum ersten Mal die Krone des Friedrichsfelder Hobbyfußballs aufgesetzt. Jetzt, am kommenden Samstag, 21. Januar, findet die Neuauflage, die 24. Friedrichsfelder Hallenfußball-Ortsmeisterschaft statt. Zehn Mannschaften haben gemeldet und mit vielen bekannten Namen geht...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Singgemeinschaft singt auf dem Friedhof

Nachdem es in den letzten beiden Jahren immer ausfallen musste, lädt die Singgemeinschaft MGV Frohsinn/Sängerbund in diesem Jahr wieder zum Friedhofsingen ein. Man gedenkt damit der Verstorbenen des eigenen Vereins, aber auch allen anderen, die bereits gehen mussten. Das Friedhofsingen findet wie immer am Heiligabend, 24. Dezember, 16.15 Uhr vor der Trauerhalle auf dem Friedhof statt.

Premium

Stadt Mannheim beteiligt sich am bundesweiten Warntag 2022

Mit einem Sirenentest wird sich auch die Stadt Mannheim am bundesweiten Warntag 2022 beteiligen. Am 8. Dezember um 11 Uhr werden die Sirenen im ganzen Stadtgebiet eine Probewarnung abgeben. Zeitgleich werden die Warn-Apps Katwarn und Nina eine Probewarnung anzeigen. „Der Container-Gefahrguteinsatz im August hat uns nochmal ganz deutlich vor Augen geführt, wie wichtig es ist, dass die Bürgerinnen und Bürger mit dem Warnsignal der Sirenen vertraut sind und wissen, was zu tun ist, wenn diese...

Anzeige
2 Bilder

Advents-Sonderveröffentlichung
Frische und Qualität in der Spezialitätenmetzgerei Balles

Seit 1962 gibt es die Metzgerei Balles in Sandhausen. Seit einigen Jahren auch mit einer Filiale in Friedrichsfeld/Neu-Edingen. Das Unternehmen hat sich von der klassischen Metzgerei zum modernen Dienstleistungsunternehmen mit Lieferservice, Partyservice und Mittagsmenüs mit jährlich weit über 1000 Bestellungen der unterschiedlichsten Art entwickelt. Gleich ob Hauptgericht, Vorspeise oder Suppe - Prinzipiell wird hier im Service nur selbst gekocht. In der heutigen Zeit ist es nicht immer...

Beiträge zu Bekanntmachungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.