Friedrichsfeld - Bekanntmachungen

Beiträge zur Rubrik Bekanntmachungen

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Verlängerung der Vollsperrung der K 4138 zwischen Mannheim-Seckenheim und Edingen-Neckarhausen bis voraussichtlich 11. April 2025 Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe laufen seit März 2019 die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg. Seit Montag, 3. März 2025, wird die K 4138 zwischen Mannheim-Seckenheim und Edingen-Neckarhausen an die neue L 597 mit dem Radschnellweg Heidelberg – Mannheim (RS2 2) angeschlossen. Darüber hinaus werden der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einführungsvortrag zur Johannespassion

Am Dienstag, 8. April, hält Claudia Schwabe um 18.30 Uhr im Gemeindehaus der Friedrichsfelder Johannes-Calvin-Kirche einen Einführungsvortrag zur Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Der Eintritt ist frei. Die Johannespassion – eines der großartigsten Werke der Kirchenmusik – wird am Palmsonntag, 13. April, 18 Uhr von der Kantorei der Calvin-Kirche, der Sinfonietta Mannheim und namhaften Solistinnen und Solisten unter der Leitung von Yannick Schwencke aufgeführt. Eintrittskarten sind im...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kommissionsflohmarkt der evangelischen Kita

Zu einem Kommissionsflohmarkt lädt der Elternbeirat der evangelischen Kindertagesstätte „Am Kastanienbaum“ ein. Er findet statt am Sonntag, 13. April, von 14 bis 16 Uhr in der TV-Turnhalle, Vogesenstrasse 65. Angeboten wird alles „Rund ums Kind“, also Kleidung, Spielzeug und vieles mehr. Neben dem großen Flohmarktangebot wartet auch Kaffee und Kuchen auf die Besucher. Kuchen darf gerne auch mitgenommen werden. Der Elternbeirat der Kita freut sich auf regen Besuch.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zwei neue Mitglieder im Führungsteam der Kunsthalle Mannheim

Die Kunsthalle Mannheim hat gleich zwei Positionen im Führungsteam neu besetzt: Nach 33 Jahren an der Kunsthalle verabschiedet sich Dr. Inge Herold zum 31. Mai 2025 in den Ruhestand. Ihre Nachfolge als stellvertretende Direktorin wird Luisa Heese, Kuratorin für zeitgenössische Kunst und Skulptur. Bereits seit Ende 2024 leitet zudem Saskia Schallock, seit 2019 an der Kunsthalle tätig, die Abteilung „Kommunikation und Vermittlung“. Luisa Heese und Saskia Schallock hatten beide durch ihre...

Premium
Der Rabe Abraxas durfte natürlich nicht fehlen. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Kitaleitung wurde eingeführt

Bereits seit einigen Wochen ist Steffi Preuss nun schon die neue Leitung der evangelischen Kindertagesstätte „Am Kastanienbaum“. Nun wurde sie im Familiengottesdienst auch feierlich in ihr neues Amt eingeführt. Der Gottesdienst stand ganz unter dem Thema „Vertrauen“. Musikalisch wurde er von den Kindern der Kinderchöre unter der Leitung von Kirchenmusiker Yannick Schwencke mitgestaltet. Und so konnte Pfarrer Michael Jäck zum Gottesdienst nicht nur die bereits erwähnte neue Leitung der Kita...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kommissionsflohmarkt der evangelischen Kita

Zu einem Kommissionsflohmarkt lädt der Elternbeirat der evangelischen Kindertagesstätte „Am Kastanienbaum“ ein. Er findet statt am Sonntag, 13. April, von 14 bis 16 Uhr in der TV-Turnhalle, Vogesenstraße 65. Angeboten wird alles „Rund ums Kind“, also Kleidung, Spielzeug und vieles mehr. Neben dem großen Flohmarktangebot wartet auch Kaffee und Kuchen auf die Besucher. Kuchen darf gerne auch mitgenommen werden. Der Elternbeirat der Kita freut sich auf regen Besuch.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kinder- und Jugendfreizeit hat noch Plätze frei

Die diesjährige Kinder- und Jugendfreizeit des Friedrichsfelder Ski Clubs führt in den Osterferien ins schneesichere Saas-Fee in der Schweiz. Sie findet statt vom 19. bis 26. April und ist geeignet für Kinder und Jugendliche von acht bis 19 Jahren. Geboten wird sieben Tage Vollpension und sechs Tage Skipass. Im Reisepreis ist zudem ein Ski- beziehungsweise Snowboardkurs inklusive. Alle weiteren Informationen findet man auf der Homepage des Friedrichsfelder Ski Clubs unter...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuer Vorstand bei der Interessengemeinschaft

Er hat die Interessengemeinschaft Friedrichsfelder Vereine über viele Jahre geprägt, vieles angestoßen, was man heute nicht mehr vermissen möchte. Nun musste Reinhard Schatz schweren Herzens den Vorsitz der IGF aus gesundheitlichen Gründen abgeben. Die Versammlung dankte ihm für seine Verdienste mit lang anhaltendem Applaus. Zuvor jedoch hatte er noch die erschienenen Vereinsvertreter begrüßt, dazu Stadträtin Marianne Seitz. In seinem Geschäftsbericht streifte er die Veranstaltungen der...

Premium

Musikverein lädt ein zum Jahreskonzert

Es wird heiß beim diesjährigen Jahreskonzert des Musikvereins denn das Motto heißt „Feel the Heat“. Zu hören gibt es neben dem Konzertorchester noch das Elementar- und Jugendorchester des Musikvereins. Die musikalische Gesamtleitung hat Anna Peschel. Das Konzert findet statt am Samstag, 5. April, 19.30 Uhr, in der Lilli-Gräber-Halle. Karten gibt es bei allen Musikerinnen und Musikern sowie an der Abendkasse.

Premium
Der Frühling hält Einzug auf Schloss Heidelberg. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Frühlingserwachen“ im Schloss: Aktionstag mit Musik, Tanz, Kreativität und Genuss Das „Frühlingserwachen“ zählt jedes Jahr zu den ersten Höhepunkten im Veranstaltungskalender von Schloss Heidelberg. Auch in diesem Jahr wird beim Aktionstag für Familien und Kulturinteressierte wieder einiges geboten. Am Samstag, 29. März, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr können sich alle Besucherinnen und Besucher bei einem freien Rundgang im eigenen Tempo auf ein vielfältiges Programm freuen: Historische...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Von Friedrichsfeld in die Welt: Eine Reise auf zwei Rädern

Der Heimatverein Friedrichsfeld lädt zu einem besonderen Vortrag ein: Evy Petersen und Uwe Mattern berichten von Ihrer Weltreise mit dem Fahrrad. Evy und Uwe haben zwischen 2012 und 2014 die Welt auf ihren Fahrrädern erkundet – jetzt bringen sie ihre Erlebnisse zurück nach Friedrichsfeld! In einem packenden Reisebericht voller atemberaubender Bilder erzählen sie von endlosen Straßen, unerwarteten Begegnungen und unvergesslichen Momenten rund um den Globus. "Wir freuen uns, mit diesem Vortrag...

Premium
Das Schlafzimmer von Kurfürst Carl Theodor. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Dämmerung im Schloss“ mit ehemaligen Schlossbewohnerinnen und -bewohnern Am letzten Sonntag im März beginnt die neue Saison für Schloss und Schlossgarten Schwetzingen. Der Auftakt wird bereits am Freitag, 28. März, gefeiert: Bei „Dämmerung im Schloss“ erkunden die Gäste die ehemalige Sommerresidenz im eigenen Tempo, genießen die besondere Atmosphäre des Schlosses im Schein der Kronleuchter und können sich mit ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern unterhalten – zahlreiche Persönlichkeiten sind...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kinder- und Jugendfreizeit hat noch Plätze frei

Die diesjährige Kinder- und Jugendfreizeit des Friedrichsfelder Ski Clubs führt in den Osterferien ins schneesichere Saas-Fee in der Schweiz. Sie findet statt vom 19. bis 26. April und ist geeignet für Kinder und Jugendliche von acht bis 19 Jahren. Geboten wird sieben Tage Vollpension und sechs Tage Skipass. Im Reisepreis ist zudem ein Ski- beziehungsweise Snowboardkurs inklusive. Alle weiteren Informationen findet man auf der Homepage des Friedrichsfelder Ski Clubs unter...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Johannespassion am Palmsonntag

Zu einem besonderen Konzerterlebnis lädt die Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche am Palmsonntag, 13. April, 18 Uhr, ein. Dann nämlich präsentiert sie die Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Neben der Kantorei wirken noch mit Annemarie Pfahler, Sopran, Thomas Nauwartat-Schultze, Altus, Stephen Matthews, Tenor, Benedikt Schwarz, Bass, Timothy Sharp, Jesusworte sowie die Sinfonietta Mannheim. Die musikalische Gesamtleitung hat Kirchenmusiker Yannick Schwencke. Das Konzert findet mit...

Premium

„Tankstellen“ in St.Bonifatius – Zeiten zum Auftanken in der Fastenzeit

Am Aschermittwoch begann die österliche Bußzeit, eine Zeit der Vorbereitung auf Ostern. In dieser besonderen Zeit gibt es auch in diesem Jahr wieder Fastenimpulse in der katholischen St. Bonifatius-Kirche. Bereits zum elften Mal lädt die Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin unter dem Leitgedanken „Anhalten – Auftanken – Weitergehen“ wieder zu sogenannten „Tankstellen“ in der Fastenzeit ein. Das sind Angebote zum Innehalten und zum Besinnen unter dem Motto „Zeit für mich. Zeit für Gott“. Der...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

20 Jahre Chorgemeinschaft „Consonanza“ Der MGV Aurelia Ilvesheim präsentiert ein ganz besonderes Konzert. Bereits seit 20 Jahren gibt es die Chorgemeinschaft „Consonanza“, die sich zusammen setzt aus Sängerinnen und Sängern aller Chöre von Peter Imhof. In den vergangenen 20 Jahren gab es unzählige Auftritte und Konzerte sowie einige Chorreisen, die sogar bis nach Argentinien führten. Nun präsentiert sich der Chor zu seinem 20-jährigen Jubiläum mit einem Chor- und Solistenkonzert im Sängerheim...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Stadtwald im Klimawandel Die Sommer werden heißer, oft regnet es lang nicht. Was bedeutet das für die Bäume im Mannheimer Stadtwald? Darum geht es am 28. März um 16 Uhr in der Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ in der Versöhnungskirche, Rheinau. Über den „Stadtwald Mannheim im Klimawandel“ informiert Norbert Krotz, Sachgebietsleiter Forst und Stadtwald. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ ist kostenlos. Sie findet immer...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
IGF-Frühjahrssitzung mit Wahlen

Die Frühjahrssitzung der Interessengemeinschaft Friedrichsfelder Vereine (IGF) findet am Mittwoch, 19. März, 19 Uhr im Clubraum der Lilli-Gräber-Halle statt. Neben den Berichten stehen in diesem Jahr auch wieder turnusmäßig Neuwahlen auf der Tagesordnung. Außerdem können Termine für 2024 nachgemeldet werden oder auch schon für 2025 angegeben. An diesem Abend wir es auch letzte Infos zum Sommertagszug/Frühlingsfest geben. Vereinsvorstände die verhindert sind können einen Vertreter entsenden.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kommissionsflohmarkt der evangelischen Kita

Zu einem Kommissionsflohmarkt lädt der Elternbeirat der evangelischen Kindertagesstätte „Am Kastanienbaum“ ein. Er findet statt am Sonntag, 13. April, von 14 bis 16 Uhr in der TV-Turnhalle, Vogesenstrasse 65. Angeboten wird alles „Rund ums Kind“, also Kleidung, Spielzeug und vieles mehr. Neben dem großen Flohmarktangebot wartet auch Kaffee und Kuchen auf die Besucher. Kuchen darf gerne auch mitgenommen werden. Der Elternbeirat der Kita freut sich auf regen Besuch.

Premium

Jahreshauptversammlung beim MGV Frohsinn

Zu seiner Jahreshauptversammlung mit Wahlen lädt der MGV Frohsinn alle aktiven und passiven Sänger und Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder ein. Sie findet statt am Montag, 31. März, 19.30 Uhr, im Max- und Moritz-Saal der Aliaxis. Anträge zur Versammlung können bis eine Woche vor der Versammlung beim 1.Vorsitzenden Gerhard Krieger eingereicht werden.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneidekurs „Alles im Garten“

Der Obst- und Gartenbauverein lädt im Rahmen seines Kursprogramms zum nächsten Schneidekurs ein. Er findet statt am Samstag, 15. März, 14 Uhr, im Garten des 2. Vorsitzenden Karl-Heinz Eichhorn. Der Garten befindet sich gegenüber von Cooper Standard in Richtung Edingen links vor der Brücke. Geschnitten werden an diesem Tag Ziersträucher, Reben, Brombeeren, Johannisbeeren und vieles mehr. Die Teilnahme am Schneidekurs ist wie immer frei.

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats

Die nächste öffentliche Bezirksbeiratssitzung findet statt am Mittwoch, 12. März, 19 Uhr, in der TV-Turnhalle, Vogesenstraße 65, Eingang: Rittershofener Straße, 68229 Mannheim. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Vorstellung DB-Projekt viergleisiger Ausbau HD-Wieblingen – HD-Hauptbahnhof; 2. Vorstellung des Vereinsbeauftragten - mündlicher Bericht; 3. Stadtbezirksbudget - mündlicher Bericht über die Verwendung der Mittel; 4. Anfragen / Verschiedenes. Die Bevölkerung ist hierzu...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kinder-Impro-Show in der Bibliothek

Das Improtheater Mannheim kommt in die Bibliothekszweigstelle. Am Samstag, 15. März, spielen sie um 15 und um 16.15 Uhr „Die Geschichtenerfinder“. Die Kinder-Impro-Show ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Im Eintritt von fünf Euro ist auch eine Zuckerwatte enthalten. Karten gibt es im Vorverkauf ab sofort in der Stadtteilbibliothek Friedrichsfeld, Vogesenstraße 65. Telefon: 0621 293 183850. Eine Veranstaltung vom Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld e.V..

Beiträge zu Bekanntmachungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.