Friedrichsfeld - Bekanntmachungen

Beiträge zur Rubrik Bekanntmachungen

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Vesperkirche ist ein zugewandter Ort“

Am 12. Januar 2025 öffnet die Mannheimer Vesperkirche ihre Türen und lädt für vier Wochen bis zum 4. Februar 2025 in die CityKirche Konkordien ein. Unter dem Motto „Menschenskind!“ bietet die Evangelische Kirche gemeinsam mit ihrem Diakonischen Werk Mannheim einen Ort der Wärme, Gemeinschaft und Unterstützung für Menschen in prekären Lebenssituationen. Bereits am Eröffnungstag wird Oberbürgermeister Christian Specht ein Zeichen der Solidarität setzen, indem er als Teil des Ehrenamtsteams...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Weihnachtskonzert am vierten Advent Wie jedes Jahr stimmt die Musikvereinigung Neckarhausen (MVN) am vierten Advent mit einem Konzert auf Weihnachten ein. Auch die Jugendorchestern „Windspiel“ und „Windstärke ´08“ werden wieder ein Teil des Konzertes sein. Doch dies ist nicht genug, in diesem Jahr wird zusätzlich der gemischte Chor „Rocks2gether“, der auch unter der Leitung des Dirigenten der MVN Carlos Trujillo steht, mitwirken. Die Besucher können sich beim Konzert von weihnachtlichen Klängen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsliedersingen beim Goetheplatz

Manche nennen es Flashmob, andere Rudelsingen, wenn sich Menschen spontan treffen und anfangen zu singen. In Friedrichsfeld heißt es einfach „Weihnachtsliedersingen unter dem Tannenbaum“. Alljährlich trifft man sich am Tag vor dem Heiligen Abend, um in geselliger Runde ein paar Weihnachtslieder zu singen und sich bei netten Gesprächen auf das Fest einzustellen. Und so findet auch in diesem Jahr wieder im Rahmen des lebendigen Adventskalenders am 23. Dezember ab 18.30 Uhr das...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtssingen auf dem Friedhof

Es ist seit Jahrzehnten eine liebe Tradition des MGV Frohsinn, das Weihnachtsliedersingen am Heiligen Abend auf dem Friedhof. Es bietet Gelegenheit, so kurz vor der Bescherung noch einmal inne zu halten und derer zu gedenken, die leider nicht mehr unter uns sind. Und so wird es auch in diesem Jahr am 24. Dezember wieder stattfinden. Ab 16.15 Uhr singt der Chor und freut sich auch, wenn die Anwesenden mitsingen. Die Bevölkerung ist dazu herzlich auf den Platz vor der Trauerhalle am Friedhof...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsfeier im Jugendtreff

Zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier lädt der Jugendtreff ein. Sie findet statt am Freitag, 20. Dezember, von 15 bis 20 Uhr. Im weihnachtlich geschmückten Rathaus kann man in geselliger Runde Gesellschaftsspiele spielen oder Weihnachtsfilme anschauen und noch vieles mehr. Gegen 17 Uhr hat sich zudem der Nikolaus angemeldet, der sicher viele Geschenke in seinem großen Sack hat. Für Speis und Trank ist zudem ausreichend gesorgt.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Turnverein lädt Senioren ein

Der Turnverein 1892 lädt auch im neuen Jahr wieder die Senioren aus Friedrichsfeld und Neu-Edingen zu einem gemütlichen Nachmittag in die Turnhalle ein. Wie immer findet dieser Seniorennachmittag am 6. Januar, 14.30 Uhr statt. Die Gäste werden wieder mit selbstgebackenen Kuchen der Turnerfrauen und Kaffee verwöhnt. Nach einer musikalischen Einstimmung durch die Bläser des Musikvereins steht natürlich wieder das neue Stück der Theatergruppe „Roboter küsst man nicht“ im Mittelpunkt des...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Bald ist Weihnachten- Folget dem Stern!“

Die Seelsorgeeinheit St. Martin und die evangelische Johannes-Calvin-Gemeinde laden herzlich zu einem weihnachtlichen Stationenweg für Familien durch Friedrichsfeld am Sonntag, 22. Dezember zwischen 15 und 17.30 Uhr ein. Hier kann man sich am vierten Advent schon auf Weihnachten einstimmen. Dieser Weg ist auch für kleine Kinder im Kindergartenalter geeignet. Einfach dem Stern folgen und sich mit der Familie oder alleine auf den Weg durch Friedrichsfeld machen. Man ist gemeinsam unterwegs,...

Premium

Weihnachtsoratorium zum Mitsingen

Es ist schon fast Tradition, dass die ehemalige Kantorin der Johannes-Calvin-Kirche, Claudia Schwabe, Chorsängerinnen und -sänger einlädt, gemeinsam die Teile I bis III des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach zu singen. Begleitet von Claudia Schwabe am Klavier dürfen an diesem Abend außer den bekannten Chören und Chorälen auch die Arien mitgesungen werden. Den Text der Rezitative, also die Weihnachtsgeschichte, liest der Schauspieler Martin Herrmann. Herzliche Einladung zum Mitsingen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein

Die Hauptversammlung verbunden mit der Jahresabschlussfeier des Obst- und Gartenbauvereins findet auch in diesem Jahr wieder in weihnachtlich-festlichem Rahmen statt und zwar am Sonntag, 15. Dezember um 14.30 Uhr in der Turnhalle des TV-Friedrichsfeld. Neben den einzelnen Berichten stehen wieder Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung sowie ein Vortrag zum Thema Rosen in ihren vielen Facetten und Einsetzmöglichkeiten. Alle Mitglieder und Ehrenmitglieder des Vereins sind hierzu...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsfeier im Jugendtreff

Zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier lädt der Jugendtreff ein. Sie findet statt am Freitag, 20. Dezember, von 15 bis 20 Uhr. Im weihnachtlich geschmückten Rathaus kann man in geselliger Runde Gesellschaftsspiele spielen oder Weihnachtsfilme anschauen und noch vieles mehr. Gegen 17 Uhr hat sich zudem der Nikolaus angemeldet, der sicher viele Geschenke in seinem großen Sack hat. Für Speis und Trank ist zudem ausreichend gesorgt.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneidekurs Kernobst beim Obst- und Gartenbauverein

Zu seinem letzten Schneidekurs in diesem Jahr lädt der Obst- und Gartenbauverein ein. Er befasst sich mit dem Thema „Schneiden von Kernobst“ und findet am Samstag, 14. Dezember, 14 Uhr, im Garten von Siegfried Bock statt. Siegfried Bock erklärt dabei in Theorie und Praxis das fachkundige Schneiden von Kernobst. Schneidewerkzeug darf gerne mitgebracht werden. Der Garten ist einfach über die Google Koordinaten CHP+9JXV mannheim zu erreichen. Für nicht ortskundige: Einfach die Google Koordinaten...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Bald ist Weihnachten – Folget dem Stern!“

Die Seelsorgeeinheit St. Martin lädt herzlich zu einem weihnachtlichen Stationenweg für Familien durch Friedrichsfeld am Sonntag, 22. Dezember zwischen 15 und 17.30 Uhr ein. Hier kann man sich am vierten Advent schon auf Weihnachten einstimmen. Dieser Weg ist auch für kleine Kinder im Kindergartenalter geeignet. Einfach dem Stern folgen und sich mit der Familie oder alleine auf den Weg durch Friedrichsfeld machen. Man ist gemeinsam unterwegs, entdeckt die Stationen rund um den Weihnachtsstern...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein

Die Hauptversammlung verbunden mit der Jahresabschlussfeier des Obst- und Gartenbauvereins findet auch in diesem Jahr wieder in weihnachtlich-festlichem Rahmen statt, und zwar am Sonntag, 15. Dezember, um 14.30 Uhr in der Turnhalle des TV-Friedrichsfeld. Neben den einzelnen Berichten stehen wieder Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung sowie ein Vortrag zum Thema Rosen in ihren vielen Facetten und Einsetzmöglichkeiten. Alle Mitglieder und Ehrenmitglieder des Vereins sind hierzu...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bilder der Weihnacht

Das besondere Konzert im Advent „Bilder der Weihnacht“ – Clemens Bittlinger Wenn die rhythmisch-melancholischen Klänge irischer Folkmusic mit Poparrangements á la David Plüss verschmelzen. Wenn Lieder und Texte einfühlsam und gehaltvoll sich dem Wunder der Weihnacht nähern. Wenn professionelle Musiker aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz zusammen mit Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger ein wunderschönes Weihnachtsalbum einspielen und anschließend gemeinsam auf eine bundesweite...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gemeinsam im Wald den Advent feiern

Zum „Advent im Dossenwald“ am 15. Dezember um 16 Uhr laden die evangelischen Gemeinden der Region Süd, also die Gemeinden aus Friedrichsfeld, Seckenheim und Rheinau/Pfingtsberg, ein: Der regionale Waldgottesdienst an der Rothlochhütte findet mit musikalischer Begleitung des Posaunenchors statt. Im Anschluss gibt es leckeren Punsch – dazu bitte einen Becher mitbringen.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Fastnachtsmatinée im Rosengarten

Die traditionelle Mannheimer Fastnachtsmatinée gehört zu den Höhepunkten der Konzertsaison und ist ein Muss für alle Fastnachtsfreunde. Am Sonntag, 23. Februar 2025 ist es wieder soweit: Das Nationaltheater-Orchester präsentiert gemeinsam mit zwei Überraschungsgästen aus dem Opernensemble im Mozartsaal des Mannheimer Rosengartens ein anspruchsvolles, buntes Programm unter der Leitung von Karl-Heinz Bloemeke, der wie immer auch die Moderation übernimmt. Das Publikum darf sich auf einen Vormittag...

Premium

Einladung zur Abschlussveranstaltung der ReCreate-Konzertreihe

Das ReCreate-Team, bestehend aus Nina Roller und Valentina Ingmanns vom Studio Herrlichkeit sowie den Mannheimer Musikerinnen und Musiker Arno Krokenberger (Orgel), Kasia Kadlubowska (Percussion, Vibraphon, Synthesizer) und Julian Maier-Hauff (Blasinstrumente & elektronische Instrumente), hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kirchenräume neu erlebbar zu machen. Nach drei inspirierenden Veranstaltungen in Rheinau, Käfertal und Neuhermsheim, die jeweils unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte...

Premium
Rund um den Goetheplatz leuchtet es in der Adventszeit. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Reinhard Schatz
Friedrichsfeld im Lichterglanz

Pünktlich zum ersten Advent wurde von den fleißigen Helfern der Kerwekegler die Friedrichsfelder Weihnachtsbeleuchtung in der Vogesenstraße aufgehängt. Zeitgleich stellten die Helfer des Musikvereins den morgens frisch aus dem Odenwald angelieferten Weihnachtsbaum am Goetheplatz auf, der sowie die Bäume des Platzes ebenso von den Kerwekeglern mit Lichterketten geschmückt wurde. Eine nicht wegzudenkende Hilfe sind die Leute der Freiwilligen Friedrichsfelder Feuerwehr, die durch Sperrung der...

Premium

Bilder der Weihnacht

Das besondere Konzert im Advent „Bilder der Weihnacht“ – Clemens Bittlinger Wenn die rhythmisch-melancholischen Klänge irischer Folkmusic mit Poparrangements á la David Plüss verschmelzen. Wenn Lieder und Texte einfühlsam und gehaltvoll sich dem Wunder der Weihnacht nähern. Wenn professionelle Musiker aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz zusammen mit Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger ein wunderschönes Weihnachtsalbum einspielen und anschließend gemeinsam auf eine bundesweite...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein

Die Hauptversammlung verbunden mit der Jahresabschlussfeier des Obst- und Gartenbauvereins findet auch in diesem Jahr wieder in weihnachtlich-festlichem Rahmen statt und zwar am Sonntag, 15. Dezember um 14.30 Uhr in der Turnhalle des TV-Friedrichsfeld. Neben den einzelnen Berichten stehen wieder Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung sowie ein Vortrag zum Thema Rosen in ihren vielen Facetten und Einsetzmöglichkeiten. Alle Mitglieder und Ehrenmitglieder des Vereins sind hierzu...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Adventsfahrt mit der Historischen Eisenbahn fällt leider aus

Zu einer Adventsfahrt mit den historischen Waggons hatte der Verein Historische Eisenbahn eingeladen. Die Fahrt sollte am 2. Advent, also Sonntag, 8. Dezember, stattfinden. Leider blieb die Anmeldung der Teilnehmer weit hinter den Erwartungen der Veranstalter zurück, sodass die Fahrt wirtschaftlich nicht mehr zu vertreten ist. Daher muss sie bedauerlicherweise ausfallen. Alle weiteren Informationen zu den anderen Aktivitäten des Vereins findet man auf der Homepage: historische-eisenbahn-ma.de.

Premium

Gemeinsam im Wald den Advent feiern

Zum „Advent im Dossenwald“ am 15. Dezember um 16 Uhr laden die evangelischen Gemeinden der Region Süd, also die Gemeinden aus Friedrichsfeld, Seckenheim und Rheinau/Pfingtsberg, ein: Der regionale Waldgottesdienst an der Rothlochhütte findet mit musikalischer Begleitung des Posaunenchors statt. Im Anschluss gibt es leckeren Punsch – dazu bitte einen Becher mitbringen.

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Dritter Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt

Aller guten Dinge sind drei und so findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal der Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt statt. Und nach einer ungeschriebenen Regel hat er damit Tradition. Rund 20 Stände werden in der Turnhalle und auf dem Platz hinter dem Rathaus weihnachtliche Stimmung verbreiten und auch sicher das eine oder andere Geschenk anbieten. Das Angebot ist dabei sehr vielfältig. Schönes für Weihnachten, leckeres Gebäck oder warme Strümpfe – das ist nur einiges davon. Natürlich ist...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weltweiter Gedenktag für verstorbene Kinder

Menschen, die um ein Kind trauern, sind am 8. Dezember um 16.30 Uhr unabhängig von ihrer Religion und Konfession zu einem Gottesdienst im Ökumenischen Bildungszentrum sanctclara (B5, 19, Innenstadt) eingeladen. Für Kinder, die mit dabei sind, aber nicht am Gottesdienst teilnehmen möchten, gibt es vor Ort ein kreatives Begleitangebot. Am 2. Sonntag im Dezember ist wieder „Worldwide Candle Lighting Day“. Dann stellen Menschen auf der ganzen Welt um 19 Uhr im Gedenken an verstorbene Kinder eine...

Beiträge zu Bekanntmachungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.