Friedrichsfeld - Bekanntmachungen

Beiträge zur Rubrik Bekanntmachungen

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Der Nikolaus kommt zum Turnverein

Zur Nikolausfeier sind alle Kinder des Turnvereins eingeladen. Sie findet statt am Freitag, 29. November, 17 Uhr. Neben einem bunten Programm, welches die Kinder der Turnabteilung vorbereitet haben, wird natürlich auch der Nikolaus wieder vorbeikommen und sicher hat er für jedes Kind etwas dabei. Für eine kleine Bewirtung und Getränke ist gesorgt. Alle Kinder und Eltern sind zur Feier herzlich eingeladen.

Premium

Weihnachtsfeier beim MGV Frohsinn

Am Sonntag, 15. Dezember 2024 feiert der MGV Frohsinn Friedrichsfeld seine diesjährige Weihnachtsfeier. Sie beginnt um 14.30 Uhr im Max-und-Moritz-Saal der Aliaxis Deutschland (früher Friatec) in der Steinzeugstraße 50. Gemeinsam dürfen alle wir bei Kaffee und Kuchen, Chorgesang und guten Gesprächen einen entspannten und unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag verbringen. Der neue Dirigent Niklas Zaberer wird den Chor dirigieren. Auch die neue Chorgruppe, die „Oldies“ wird die Gäste mit...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Dritter Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt

Aller guten Dinge sind drei und so findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal der Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt statt. Und nach einer ungeschriebenen Regel hat er damit Tradition. Rund 20 Stände werden in der Turnhalle und auf dem Platz hinter dem Rathaus weihnachtliche Stimmung verbreiten und auch sicher das eine oder andere Geschenk anbieten. Nähere Informationen folgen rechtzeitg an dieser Stelle. Der Weihnachtsmarkt findet statt am Tag vor dem 2. Advent, also am Samstag, 7. Dezember...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Veranstalterin des gemeinsamen Fasnachtsumzugs Mannheim-Ludwigshafen

Die VTM Mannheim ist erstmals Veranstalterin des gemeinsamen Fasnachtsumzugs Mannheim/Ludwigshafen 2025. Erstmals liegt die Organisation des gemeinsamen Fasnachtsumzugs in Mannheim in den Händen einer städtischen Gesellschaft. Diese Organisationsform hat in Ludwigshafen schon lange Bestand. Der gemeinsame Fasnachtsumzug, der jedes Jahr im Wechsel zwischen Mannheim und Ludwigshafen stattfindet, wird dort von der LUKOM veranstaltet. „Der gemeinsame Fasnachtsumzug ist die größte...

Premium

Von Hartwig Trinkaus
Ausstellung von Weihnachtskrippen

Zu einer Benefizausstellung von Weihnachtskrippen laden Gemeindeteam und Frauengemeinschaft von St. Bonifatius ins Gemeindezentrum Bernhardushof ein. Die Eröffnung findet am Samstag, 23. November, um 14.30 Uhr mit Diakon Winfried Trinkaus statt. Zu sehen sind unterschiedlichste Krippen aus Haushalten, die zum Teil gegen eine Spende zu Gunsten des Caritas Baby Hospital in Bethlehem gerne abgegeben werden. Das Baby Hospital in Bethlehem behandelt alle Kinder bis 18 Jahre und gewährt unabhängig...

Premium

Germania-Weihnachtsfeier am 9.Dezember

Der FC Germania Friedrichsfeld lädt zu einer großen Vereinsweihnachtsfeier am Montag, 9.Dezember ab 18 Uhr in die FC Germania Vereinsgaststätte am Sportgelände ein. Neben einem Rückblick über das ablaufende Vereinsjahr gibt es auch Informationen über den sportlichen Bereich und die Jugendabteilung. Abgerundet wird der kulturelle Höhepunkt des Vereinskalenders mit Ehrungen und einem kleinen Gewinnspiel. /-wy

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Dritter Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt

Aller guten Dinge sind drei und so findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal der Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt statt. Und nach einer ungeschriebenen Regel hat er damit Tradition. Rund 20 Stände werden in der Turnhalle und auf dem Platz hinter dem Rathaus weihnachtliche Stimmung verbreiten und auch sicher das eine oder andere Geschenk anbieten. Nähere Informationen folgen rechtzeitg an dieser Stelle. Der Weihnachtsmarkt findet statt am Tag vor dem 2. Advent, also am Samstag, 7. Dezember...

Premium

Von Hartwig Trinkaus
Ausstellung von Weihnachtskrippen

Zu einer Benefizausstellung von Weihnachtskrippen laden Gemeindeteam und Frauengemeinschaft von St. Bonifatius ein. Die Eröffnung findet am Samstag, 23. November, um 14.30 Uhr mit Diakon Winfried Trinkaus statt. Zu sehen sind unterschiedlichste Krippen aus Haushalten, die zum Teil gegen eine Spende zu Gunsten des Caritas Baby Hospital in Bethlehem gerne abgegeben werden. Das Baby Hospital in Bethlehem behandelt alle Kinder bis 18 Jahre und gewährt unabhängig von Herkunft und Religion eine...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
ReCreate – Musik in Kirchenräumen neu erleben

Mit dem Titel „ReCreate“ gibt es in diesem Herbst mit vier Veranstaltungen ein musikalisches Highlight in vier evangelischen Kirchen Mannheims. Besucher können dabei die eigens für die jeweiligen Kirchenräume entwickelte Musik mit allen Sinnen genießen und sich mit einbringen. Zu dieser spirituellen Reise laden drei junge, innovative Musiker gemeinsam mit „Studio Herrlichkeit“ von der Evangelischen Kirche Mannheim ein. ReCreate findet in der Versöhnungskirche in Rheinau, der Philippuskirche in...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Martinszug am 11. November

Gemeinsam mit dem Schulförderverein lädt die Interessengemeinschaft der Friedrichsfelder Vereine (IGF) zum Martinszug ein. Er findet statt am Montag, 11. November. Die Aufstellung erfolgt vor der katholischen Kirche. Start ist nach der Durchfahrt des Linienbusses um 17.50 Uhr. Angeführt von St. Martin hoch zu Ross nimmt der Zug dann seinen üblichen Weg durch die Neudorf-, Mülhauser-, Kolmarer- und Vogesenstraße wieder zurück über die Neudorfstraße in die Rappoltsweiler Straße. Der Zug löst sich...

Premium
Es gibt eine tolle Feuershow. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Halloween – mit Feuershow!

Alle lieben das Halloween-Fest im Luisenpark. Ganz speziell ist es für Kinder und Familien konzipiert. Auch in diesem Jahr spukt es am 31. Oktober im Luisenpark wieder, und wenn die Dunkelheit hereinbricht, wird es gruselig: Hexenbesen von rechts aus dem Gebüsch und Teufelskralle von hinten, hier heißt es cool bleiben oder weggucken. Stelzenläufer laufen durch die Szenerie, der Abenteuerspielplatz qualmt, dampft und leuchtet in magischen Farben. Ein ästhetisches Schattentheater gibt im...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kürbisfest im Park

Beim fünften Kürbisfest im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung, Goethestraße 11, in Ilvesheim wird wieder der schönste, gruseligste, originellste oder lustigste Kürbis gesucht, den Kinder geschnitzt haben und die ausgestellt werden. Am Donnerstag, 31. Oktober findet ab 16 Uhr das Fest bis 20 Uhr im illuminierten Skulpturenpark an der Goethestraße 11 statt. Die ganze Bevölkerung ist bei freiem Eintritt herzlich willkommen, und Kürbissuppe sowie ein kleines Programm für Kinder mit der Hexe Fabula,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Siedlerverein lädt zum Rindfleischessen Zu seinem traditionellen Rindfleischessen lädt der Siedlerverein Suebenheim auch in diesem Jahr wieder ein. Auf die Gäste warten zarte Rinderbrust, frische Kartoffeln und herzhafte Meerrettichsoße. Das Rindfleischessen findet statt am Samstag, 26. Oktober, ab 18 Uhr im Siedlerheim an der Schwabenstrasse. Schon jetzt sei auch an die nächste Veranstaltung des Siedlervereins erinnert. Das ist dann der Kaffenachmittag am Mittwoch, 6. November, ab 14 Uhr...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lange Nacht der Kunst und Genüsse

Am Samstag, 2. November öffnen sich ab 17 Uhr wieder zahlreiche Türen zur Langen Nacht der Kunst und Genüsse. Rote Teppiche und eine ansprechende Beleuchtung weisen den Weg. Gewerbetreibende nutzen die Gelegenheit, um ganz zwanglos, gerne auch bei einem Getränk oder einer Kleinigkeit zum Essen, mit ihren Kunden und denen, die es vielleicht noch werden wollen, ins Gespräch zu kommen. Die Besucher wiederum können sich so über das teilweise doch ungeahnt umfangreiche Angebot in ihrem Stadtteil...

Premium
Kurfürst Carl Theodor liebte die Künste und hat in Schwetzingen sichtbare Spuren hinterlassen. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Tag der historischen Theater: Hinter den Kulissen eines architektonischen Juwels Anlässlich des „Tags der historischen Theater“ öffnet am Freitag, 25. Oktober, auch Schloss Schwetzingen die Tore zu einem architektonischen Juwel: Dr. Ralf Wagner führt die Gäste in der Sonderführung „Vorhang auf!“ um 18.00 Uhr durch das weitgehend original erhaltene Schlosstheater. Versteckt im nördlichen Zirkelbau des Schlossgartens schuf der Architekt Nicolas de Pigage hier 1752/53 im Auftrag des Kurfürsten...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Adventsfahrt mit der Historischen Eisenbahn

Zu einer Adventsfahrt mit den historischen Waggons lädt der Verein Historische Eisenbahn ein. Die Fahrt findet statt am 2. Advent, also Sonntag, 8. Dezember. Los geht es um 9 Uhr am Hauptbahnhof Mannheim. Von dort aus fahren die historischen Wagen nach Neustadt zum Kuckucksbähnel, in das man dann umsteigen kann. Auf der Rückfahrt gibt es einen Stopp beim bekannten Weihnachtsmarkt in Deidesheim. Die Ankunft am Mannheimer Hauptbahnhof ist für 18.30 Uhr geplant. Alle weiteren Infos zu der Fahrt...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bläserkonzert im Vetter-Park

Unter dem Motto „Goldene Töne - Melodien in buntem Laub“ findet am Samstag, 26. Oktober, um 11 Uhr (Einlass 10.30 Uhr) im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung ein Herbstkonzert mit dem Musikverein Friedrichsfeld statt. Das Open-Air-Konzert bietet an diesem frischen Herbstmorgen schwungvolle Bläsermusik mit einem abwechslungsreichen Programm, das sowohl klassische als auch moderne Stücke umfasst. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen. Es besteht die Bitte sich anzumelden über die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Elektrisierende Halloween-Party

Wegen des großen Erfolges im vergangenen Jahr wird es auch in diesem Jahr wieder eine Halloween-Party bei Elektro Jordine geben. Die beiden Inhaber und ihr gesamtes Team versprechen einen gruseligen Nachmittag bei Warmgetränken, süßem und saurem. Gefeiert wird rund um das Geschäft in der Fred-Joachim-Schoeps-Straße. Doch Vorsicht! Der Innenbereich ist den ganz Mutigen vorbehalten! Die Party findet statt am Donnerstag, 31. Oktober, 18 bis 21 Uhr in der Fred-Joachim-Schoeps Straße 3. Der gesamte...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herbstferienprogramm im Jugendtreff

Auch während der Herbstferien gibt es im Jugendtreff, in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek, wieder ein vielfältiges Programm. Das Bastelprogramm findet Montag bis Mittwoch zwischen 14 und 17 Uhr statt. Eine Anmeldung unter 0621 4814317 ist erforderlich. Los geht es am Montag, 28. Oktober. Da kann man eine Blätterschale basteln und sollte möglichst schöne Herbstblätter mitbringen. Am Dienstag, 29. Oktober wird schaudervolle Deko gebastelt. Am Mittwoch, 30. Oktober werden Spinnweben...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Braut trägt schwarz

Zu einer ganz besonderen Ausstellung lädt der Heimatverein in seine Räume im alten Rathaus ein. Nicht immer war es nämlich üblich, dass Bräute weiße oder zumindest helle Kleider trugen. Noch bis vor rund 100 Jahren war die Farbe der Brautkleider überwiegend schwarz und so heißt auch die Ausstellung „Die Braut trägt Schwarz“. Konzipiert wurde die Ausstellung vom Heimatmuseum Seckenheim und dort auch schon sehr erfolgreich präsentiert. Nahezu alle Exponate stammen also auch aus Seckenheim. Zu...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Halloween-Party im Horror-Rathaus

Jugendtreff und Bibliothek laden auch in diesem Jahr wieder ein zur Halloween-Party im Horror-Rathaus. Was an diesem Tag so alles angeboten wird, soll an dieser Stelle noch nicht verraten werden. Nur so viele, auf die Besucher warten gruselige Naschereien und schauderhafte Musik. Gänsehautfeeling ist also sicher. Außerdem wird sich an diesem Tag auch das erste Mal die Hexe Esmeralda als besonderer Gast vorstellen. Auch was es damit auf sich hat, bleibt noch ein großes Geheimnis. Man darf also...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Elektrisierende Halloween-Party

Wegen des großen Erfolges im vergangenen Jahr wird es auch in diesem Jahr wieder eine Halloween-Party bei Elektro Jordine geben. Die beiden Inhaber und ihr gesamtes Team versprechen einen gruseligen Nachmittag bei Warmgetränken, süßem und saurem. Gefeiert wird rund um das Geschäft in der Fred-Joachim-Schoeps-Straße. Doch Vorsicht! Der Innenbereich ist den ganz Mutigen vorbehalten! Die Party findet statt am Donnerstag, 31. Oktober, 18 bis 21 Uhr in der Fred-Joachim-Schoeps Straße 3. Der gesamte...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Halloween-Party im Horror-Rathaus

Jugendtreff und Bibliothek laden auch in diesem Jahr wieder ein zur Halloween-Party im Horror-Rathaus. Was an diesem Tag so alles angeboten wird soll an dieser Stelle noch nicht verraten werden. Nur so viel, auf die Besucher warten gruselige Naschereien und schauerhafte Musik. Gänsehautfeeling ist allerdings sicher. Außerdem wird sich an diesem Tag auch das erste Mal die Hexe Esmeralda als besonderer Gast vorstellen. Auch was es damit auf sich hat bleibt noch ein großes Geheimnis. Man darf also...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lebendiger Adventskalender

Seit vielen Jahren schon gibt es diese schöne Aktion des „Lebendigen Adventskalender“. Sie soll dazu beitragen, dass man in der leider oft hektischen Adventszeit ein wenig zur Ruhe und auch mit netten Menschen ins Gespräch kommt. Die Gestaltung des Adventskalenders steht jedem frei. Da können Lieder gesungen werden oder Geschichten vorgelesen, ganz wie man möchte. Man kann etwas zu trinken anbieten oder auch Gebäck, auch hier ist jedem Einladenden alles offen. Die Besucher sollten nur bitte...

Beiträge zu Bekanntmachungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.