Friedrichsfeld - Bekanntmachungen

Beiträge zur Rubrik Bekanntmachungen

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
IGF-Frühjahrssitzung mit Wahlen

Die Frühjahrssitzung der Interessengemeinschaft Friedrichsfelder Vereine (IGF) findet am Mittwoch, 19. März, 19 Uhr im Clubraum der Lilli-Gräber-Halle statt. Neben den Berichten stehen in diesem Jahr auch wieder turnusmäßig Neuwahlen auf der Tagesordnung. Außerdem können Termine für 2025 nachgemeldet werden oder auch schon für 2026 angegeben. An diesem Abend wird es auch letzte Infos zum Sommertagszug/Frühlingsfest geben. Vereinsvorstände, die verhindert sind, können einen Vertreter entsenden.

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneidekurs „Alles im Garten“

Der Obst- und Gartenbauverein lädt im Rahmen seines Kursprogramms zum nächsten Schneidekurs ein. Er findet statt am Samstag, 15. März, 14 Uhr, im Garten des 2. Vorsitzenden Karl-Heinz Eichhorn. Der Garten befindet sich gegenüber von Cooper Standard in Richtung Edingen links vor der Brücke. Geschnitten werden an diesem Tag Ziersträucher, Reben, Brombeeren, Johannisbeeren und vieles mehr. Die Teilnahme am Schneidekurs ist wie immer frei.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weltgebetstag 2025 voller Zuversicht und Zerbrechlichkeit

Mit dem Titel „wunderbar geschaffen“ laden evangelische und katholische Gemeinden zu ökumenischen Feiern ein. Am Freitag, 7. März ist Weltgebetstag. Den Gottesdienst, der rund um den Globus in 150 Ländern gefeiert wird, haben Christinnen von den Cookinseln im Südpazifik vorbereitet. Damit setzen sie ein Zeichen voller Zuversicht – für die Schönheit der Schöpfung und einen Blick für deren Zerbrechlichkeit und für die Alltagsnöte der Menschen. Evangelische und katholische Gemeinden laden ein, am...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sie eckt gerne auch mal an

Zurückhaltung war noch nie ihre Stärke und einschüchtern lässt sie sich schon gar nicht, auch wenn sie mal wieder in eine Männerdomäne eingebrochen war. Die Rede ist von Barbara Waldkirch, dem neuen Mannheimer Bloomaul. Am kommenden Sonntag wird sie den Orden vom Verleihungskomitee im Rahmen einer Aufführung im OPAL überreicht bekommen. Schon jetzt stand sie einem kleinen Kreis von Journalisten Rede und Antwort. Und wo könnte so ein Gespräch auch stattfinden – natürlich in der...

Premium

„Fasnachtsmarkt und Straßenfastnacht Mannheim“

Vom 27. Februar bis 4. März 2025 verwandelt sich die Mannheimer Innenstadt wieder in ein Paradies für Närrinnen und Narrhalesen. Denn dann steigt der große Fasnachtsmarkt, der in Mannheim bereits Tradition hat. Rund um den Wasserturm und entlang der Planken bis zum Paradeplatz dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf rund 60 Attraktionen freuen – von Karussells, Pfeil- und Ballwerfen über Mandelbrennereien bis hin zu Ausschankständen, Imbissbetrieben und vielem mehr. Am Wasserturm wird es...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weiberfasnacht beim Turnverein

Zu seiner überaus beliebten Weiberfasnacht (von Frauen für Frauen) lädt der Turnverein 1892 auch in diesem Jahr ein. Sie findet statt am schmutzigen Donnerstag, also am 27. Februar, in der Vereinsturnhalle, Rittershofener Strasse. Ab 19.31 Uhr gibt es fetzige Musik von DJ Tanne und es lockt natürlich auch wieder die Bar. Für kleine Snacks ist ebenfalls gesorgt. Alle bunt kostümierten Frauen sind dazu herzlich eingeladen. Karten gibt es nur an der Abendkasse. Im Eintrittspreis ist ein Glas...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weltgebetstag 2025 voller Zuversicht und Zerbrechlichkeit

Mit dem Titel „wunderbar geschaffen“ laden evangelische und katholische Gemeinden zu ökumenischen Feiern ein. Am Freitag, 7. März ist Weltgebetstag. Den Gottesdienst, der rund um den Globus in 150 Ländern gefeiert wird, haben Christinnen von den Cookinseln im Südpazifik vorbereitet. Damit setzen sie ein Zeichen voller Zuversicht – für die Schönheit der Schöpfung und einen Blick für deren Zerbrechlichkeit und für die Alltagsnöte der Menschen. Evangelische und katholische Gemeinden laden ein, am...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
70. Gemeinsamer Fasnachtsumzug Mannheim/Ludwigshafen in Mannheim

Die VTM Mannheim ist erstmals Veranstalterin des Gemeinsamen Fasnachtsumzuges Mannheim/Ludwigshafen, der am 2. März nach sechs Jahren endlich wieder durch die Mannheimer Innenstadt läuft. Damit knüpft die Stadt an eine Organisationsform an, die in Ludwigshafen schon lange Tradition hat. Hier ist ebenfalls eine städtische Tochtergesellschaft mit der Organisation und Veranstaltung des Gemeinsamen Fasnachtsumzuges Mannheim/Ludwigshafen beauftragt. VTM-Geschäftsführer Oliver Althausen und der...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneidekurs nur für Frauen

Er gehört zu den beliebtesten Schneidekursen beim Obst- und Gartenbauverein, der Schneidekurs nur für Frauen. Und so wird es ihn auch in diesem Jahr wieder geben. Am Samstag, 22. Februar wird Fachwartin Maria Artner den Frauen wieder alles Wissenswerte rund um den perfekten Schnitt von Kernobst, Beeren, Reben und vielem mehr vermitteln. Der Kurs beginnt um 14 Uhr im Garten von Karl-Heinz Eichhorn in der Fred-Joachim Schoeps-Straße (gegenüber Cooper Standard). Eine Anmeldung ist nicht...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Repair Café sucht Tüftler und Mitmacher Reparieren statt wegwerfen, selbst ausprobieren statt weggeben - dafür macht sich auch das Team an der Versöhnungskirche (Rheinau) stark und lädt 2025 an drei Terminen zum Repair Café ein. Dafür sucht das Team noch Mitmacher, die Freude am Reparieren haben. Start ist am 22. Februar, 10 bis 14 Uhr. Wer gerne repariert, Nachhaltigkeit gut findet und gerne gemeinsam mit anderen werkelt, ist herzlich eingeladen. Denn dann können die Reparaturstücke wieder...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Tanzworkshop in der Kirche Das Tanzbein schwingen und dabei eine Reise durch mehrere Länder machen? Dazu lädt die kostenlose Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ in der Versöhnungskirche (Rheinau) am 28. Februar um 16 Uhr bei ihrem Februartermin ein. Dann heißt es gemeinsam mit der Tanzlehrerin Ivanka Hoffmann: „So tanzt die Welt und wir tanzen mit“. Die Teilnahme ist kostenfrei. Musik verbindet die Menschen rund um den Globus ebenso wie die Bewegung dazu. Mit dem Titel „So tanzt die Welt und...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Faschingsparty im Jugendtreff

Am Freitag, 28. Februar, steigt im Jugendtreff im Rathaus eine große Faschingsparty. Zwischen 15 und 20 Uhr gibt es fetzige Partymusik, Konfetti und coole Highlights. Bei einem Kostümwettbewerb wird das schönste Kostüm prämiert und außerdem warten jede Menge Berliner auf hungrige Abnehmer. Die Party findet statt im Jugendtreff im Rathaus, Vogesenstraße 65. Der Eintritt ist frei.

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kinder-Impro-Show in der Bibliothek

Das Improtheater Mannheim kommt in die Bibliothekszweigstelle. Am Samstag, 15. März, spielen sie um 15 und um 16.15 Uhr „Die Geschichtenerfinder“. Die Kinder-Impro-Show ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Im Eintritt von fünf Euro ist auch eine Zuckerwatte enthalten. Karten gibt es im Vorverkauf ab sofort in der Stadtteilbibliothek Friedrichsfeld, Vogesenstraße 65. Telefon: 0621 293 183850. Eine Veranstaltung vom Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld e.V..

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Line-Dance Workshop/Kurs für Senioren 60+

Tanzen macht Spaß, hält beweglich, ist pure Lebensfreude und wirkt erwiesenermaßen gegen Demenz. Was also hält einen davon ab? Keinen Partner dafür zu haben? Das gilt nicht, denn beim Line-Dance tanzt jeder für sich alleine aber dennoch in der Gruppe. Nach dem großen Erfolg der bereits bei den Handharmonikafreunden drei etablierten Line-Dance-Gruppen bietet nun Waltraud Halli auch einen Line-Dance-Workshop/Kurs speziell für Senioren an. Unter professioneller Leitung der Trainerin lernen so auch...

Premium

Das WinterVarieté by Tristan Brandt verabschiedet sich mit „Imagine“

Mit einem fulminanten Finale ging vergangenen Samstag die achte Saison des WinterVarieté by Tristan Brandt zu Ende. Begeisterte Gäste aus der Region besuchten die einzigartige Heidelberger Dinnershow an dem neuen Standort am Messplatz und trugen auch in diesem Jahr wieder zu einer Rekordsaison bei. Unter dem Motto „Imagine“ inszenierten die Künstler auf der Bühne einzigartige und emotionale Erlebnisse. Schon im November 2024 verwandelte sich der Heidelberger Messplatz in eine spektakuläre...

Premium
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuer Name – neuer Standort

Aus Petras Frisierstube wird Petras Friseurteam. Aber das sind längst noch nicht alle Neuerungen des etablierten Friseursalons von Petra Zimmermann. Denn mit dem Namen ändert sich auch der Standort. Ab 4. Februar nämlich findet man Petras Friseurteam im ehemaligen Geschäft von Optik Schmitt in der Fred-Joachim-Schoeps-Straße 16. Friseurmeisterin Petra Zimmermann und ihre vier langjährigen Mitarbeiterinnen Maja Eckstein, Monika Kohl, Sandra Braun und Silke Köbel freuen sich schon jetzt auf ihre...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kommissionsflohmarkt der evangelischen Kita

Der Elternbeirat der evangelischen Kita „Am Kastanienbaum“ lädt ein zu einem Kommissionsflohmarkt. Er findet statt am Sonntag, 13. April, von 14 bis 16 Uhr (Schwangere dürfen mit Begleitperson ab 13:30Uhr stöbern) in der Turnhalle des TV 1892, Vogesenstraße/Rittershofener Straße. Eingang ist beim Parkplatz. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter eb-kita-ma-fr@gmx.de . Bitte Name und Telefonnummer angeben. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro plus die Übernahme einer Helferschicht oder acht...

Premium

Theatergruppe sagt danke

Die Theatergruppe des Turnvereins sagt herzlichen Dank an alle Zuschauerinnen und Zuschauer, die das Stück „Roboter küsst man nicht!“ besucht haben. Die Akteure waren überwältigt von so vielen positiven Rückmeldungen. Das tut gut und sie versprechen schon jetzt, auch in der neuen Spielsaison wieder alles zu geben um das treue Theaterpublikum zu begeistern.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Keep on Rocking! Mit diesem Motto ist der gemischte Chor des Gesangvereins Neckarhausen „Rocks2gether“ in das neue Jahr gestartet. Bereits beim Neujahrsempfang der Gemeinde bekam das Publikum schon einen kleinen Vorgeschmack. Mit dem Motto möchte sich der Chor auch wieder mehr auf seinen Namen besinnen und rockiger werden. Dazu werden alle Chormitglieder Liedvorschläge machen und gemeinsam mit Chorleiter Carlos Trujillo wird dann entschieden, was in den nächsten Wochen und Monaten so alles...

Premium
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Wunderstübchen öffnet seine Türen

Am Samstag, 1. Februar, öffnen sich um 10 Uhr die Türen zum „Wunderstübchen“. Hier kommen Schnäppchenjäger voll auf ihre Kosten. Im ehemaligen Getränkemarkt findet man dann Altes, Gebrauchtes, Neues und Kurioses zu absolut günstigen Preisen. Wunderstübchen ist ein Geschäftszweig von Richter Dienstleistungen. Bereits seit 2019 bieten Sebastian Richter und seine insgesamt 18 Mitarbeiter Dienstleistungen wie etwa Hausmeisterservice, Treppenhausreinigung und Winterdienst oder eben auch...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einladung zur Gemeindeversammlung

In der nächsten Zeit kommen einige Veränderungen auch auf die evangelische Gemeinde zu. Darüber soll bei einer Gemeindeversammlung informiert werden. Daher sind alle Gemeindemitglieder zu dieser Versammlung am Sonntag, 2. Februar, 11 Uhr, direkt nach dem Gottesdienst ins Gemeindehaus eingeladen. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: Wie wird sich unsere Kirche ab 2026 verändern? Was bedeutet das für Friedrichsfeld? Infos zur Kirchenwahl 2025 und Reduktion der Pfarrstelle. Unter Punkt...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Im Galopp zum neuen Stadtprinzen

Er freue sich sehr auf seine neue Aufgabe, so Marco Klein, der ab kommenden Samstag als Marco II. vom Hippodrom zusammen mit Sarah I. als neuer Stadtprinz über Mannheim und die Kurpfalz regieren wird. Marco Klein ist auch in Friedrichsfeld kein Unbekannter. Treue Besucher der Pferderennbahn kennen ihn als Erfolgstrainer, der zusammen mit seinem Stalljockey und Schwager Tommaso Scardino viele Preise auf der Waldrennbahn aber auch deutschlandweit gewinnen konnte. In seinem Rennstall bei der...

Hauptversammlung beim Turnverein

Zu seiner Hauptversammlung lädt der Turnverein 1892 alle seine Mitglieder und Ehrenmitglieder ein. Sie findet statt am Freitag, 17. Januar, 20 Uhr, in der Vereinsturnhalle. Neben dem Geschäfts- und dem Kassenbericht liegen die Berichte der einzelnen Abteilungen wieder wie gewohnt in gedruckter Form vor. Wahlen stehen in diesem Jahr keine an, es wird dennoch um möglichst zahlreiches Erscheinen gebeten.

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel-Sitzungen ausverkauft

Das gab es noch nie. Bereits jetzt sind die beiden Prunksitzungen der Schlabbdewel, die am 15. und 22. Februar in der TV-Turnhalle stattfinden, restlos ausverkauft. „Und das, obwohl wir sie noch gar nicht aktiv beworben haben“ freut sich Präsident Elmar Petzinger. „Das zeigt uns, dass wir mit dem Programm unserer Prunksitzungen richtig liegen“ pflichtet ihm Sitzungspräsident Mathias Baier bei. Denn es wird auch in diesem Jahr wieder eine perfekte Mischung zwischen Tanz, Musik und...

Beiträge zu Bekanntmachungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.