Premium

Halloween - Woher kommt der Brauch?

Bei „Halloween“ handelt es sich um die Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November. Ursprünglich wurde dieser Abend „All Hallows’ Eve“ (Aller Heiligen Vorabend) genannt, in der Schreibweise, die früher Hallowe’en war, noch gut erkennbar. Es geht also um die Nacht vor dem 1. November, dem katholischen Hochfest „Allerheiligen“. Dieser Feiertag geht auf Papst Gregor III. zurück, der im achten Jahrhundert die Kapelle „St. Peter allen Heiligen“ einweihte und diesen „Feiertag“ für die Stadt Rom auf den 1. November festlegte. Gregor IV. übernahm dies 835 in den römischen Generalkalender.

Der 1. November wird nach wie vor in katholischen Gebieten gefeiert. In lutherischen Kirchen wird der 1. November als Gedenktag der Heiligen begangen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.