Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Im Oktober blüht die Agave parrasana – ein einmaliges Ereignis

Die Agavenblüte ist ein ganz besonderes Ereignis. | Foto: SSG
2Bilder
  • Die Agavenblüte ist ein ganz besonderes Ereignis.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Es kann Jahrzehnte dauern, bis eine Agave das einzige Mal in ihrem Leben blüht. Im Botanischen Garten Karlsruhe ist es nun bald wieder so weit: Die Blüte der Agave parrasana steht kurz bevor. Zudem laden die Staatlichen Schlösser und Gärten am Sonntag, den 2. Oktober zu einer Sonderführung durch die Gewächshäuser ein.

Agaven sind Zimmer- und Kübelpflanzen mit Blättern in grüner oder bläulicher Farbe. Das Besondere: Die Pflanzen benötigen teilweise Jahre oder Jahrzehnte bis zu ihrer Blüte, deshalb werden sie manchmal auch als Jahrhundertpflanzen bezeichnet. Im Botanischen Garten Karlsruhe öffnen sich in Kürze die Blüten einer Agave parrasana. „Über mehrere Wochen ist das Schauspiel bei uns in den Gewächshäusern zu sehen,“ erläutert Thomas Huber, der Leiter des Botanischen Gartens.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.