Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Prinz Ludwig Wilhelm von Baden im Porträt

Die Sonderführung führt in die Gruft von Prinz Ludwig Wilhelm von Baden. | Foto: SSG
  • Die Sonderführung führt in die Gruft von Prinz Ludwig Wilhelm von Baden.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Ludwig Wilhelm, der jüngste Sohn des Großherzogpaares, war 22 Jahre alt, als er 1888 unerwartet früh verstarb. Die trauernden Eltern ließen für ihn die Grabkapelle im Hardtwald erbauen. Warum starb der Prinz so jung? Was weiß man über sein kurzes Leben? Fotos, Tagebücher und Briefe aus dem Nachlass bieten Anhaltspunkte.

Bei der Sonderführung am 19. Juni um 14 Uhr „Kurzes Leben, jäher Tod“ erfahren Besucherinnen und Besucher mehr zur tragischen Geschichte. Zu sehen ist das berührende Grabdenkmal und die Staatlichen Schlösser und Gärten öffnen bei diesem Termin auch die sonst nicht zugängliche Gruft, in der weitere Mitglieder des Hauses Baden bestattet sind. Für die Begehung der Gruft empfiehlt sich wärmere Kleidung und trittsicheres Schuhwerk.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.