Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abendmusik mit Klavier und Truhenorgel

Anastasia Churbanova und Arno Krokenberger hatten zur Abendmusik eingeladen. | Foto: zg
  • Anastasia Churbanova und Arno Krokenberger hatten zur Abendmusik eingeladen.
  • Foto: zg
  • hochgeladen von Marion Schatz

Die Einladung zur Abendmusik „gebet.stille.klang“ im Juni 2022 versprach eine ungewöhnliche Instrumentenkombination. Zur Truhenorgel trat mit dem Klavier ein sehr ähnliches Instrument, was einem eigenständigen Klang nicht unbedingt förderlich zu sein schien.

Aber die junge Pianistin Anastasia Churbanova, Studentin an der Musikhochschule Mannheim, faszinierte mit virtuosen Improvisationen, die manchmal an Debussy oder auch Bach erinnerten. Diese Klänge hoben sich durchaus von den meist clustermäßigen ruhigen Tönen der Truhenorgel ab und ergänzten sie. Der Friedrichsfelder Kirchenmusiker Arno Krokenberger, der das Programm gemeinsam mit Pfarrer Michael Jäck zusammengestellt hatte, spielte nicht nur die Truhenorgel sondern animierte auch zum gemeinsamen Singen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.