Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abendmusik mit ungewöhnlichen Klängen

Arno Krokenberger begrüßte die wieder zahlreich erschienenen Gäste in der Kirche. | Foto: Schatz
3Bilder
  • Arno Krokenberger begrüßte die wieder zahlreich erschienenen Gäste in der Kirche.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

Seit Oktober vergangenen Jahres lädt der neue Kirchenmusiker der Johannes-Calvin-Gemeinde Arno Krokenberger ein Mal im Monat zur Abendmusik unter dem Thema „gebet.stille.klang“ ein. Jedes Mal lädt er sich dazu andere junge und talentierte Musikerinnen und Musiker ein. So entstehen immer wieder ganz ungewöhnliche musikalische Kombinationen. Dieses Mal hatte Arno Krokenberger sein Orgelpositiv mitgebracht und mit Dominic Fürstenberger einen vielseitigen Schlagzeuger und Percussionisten an seiner Seite. Nun mag man ja denken Orgel und Schlagzeug – das geht gar nicht. Dass es doch geht, das demonstrierten die beiden gemeinsam oder auch solo an diesem Abend den wieder zahlreich erschienenen Gästen in der Kirche.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.