Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Beeindruckende Abendmusik in der Friedrichsfelder Johannes-Calvin-Kirche

Die polnische Schlagzeugerin Kasia Kadlubowska gestaltete zusammen mit Arno Krokenberger und Pfarrer Michael Jäck den Abend. | Foto: zg
  • Die polnische Schlagzeugerin Kasia Kadlubowska gestaltete zusammen mit Arno Krokenberger und Pfarrer Michael Jäck den Abend.
  • Foto: zg
  • hochgeladen von Marion Schatz

Ungefähr einmal im Monat laden Pfarrer Michael Jäck und Kirchenmusiker Arno Krokenberger zur Abendmusik „gebet.stille.klang“ ein. Dabei wirken unterschiedliche Gastmusikerinnen und -musiker mit. Für die Abendmusik am 19. April konnte die polnische Schlagzeugerin Kasia Kadlubowska gewonnen werden. Sie studierte unter anderem an den Musikhochschulen in Danzig und Stuttgart, war mehrfache Preisträgerin bei internationalen Marimba- und Vibraphonwettbewerben und unterrichtet an der Musikschule Calw.

In der Abendmusik in der Johannes-Calvin-Kirche spielte sie auf einem Vibraphon, einer Weiterentwicklung des Marimbaphons mit abgestimmten Metallplatten und elektrisch erzeugtem Vibratoeffekt.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.