Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Predigtreihe „Unterwegs mit dem Kreuz“

Die Gottesdienste finden auch im Johannes-Calvin-Gemeindezentrum statt. | Foto: Schatz
  • Die Gottesdienste finden auch im Johannes-Calvin-Gemeindezentrum statt.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

Am Sonntag, 25. Februar, beginnt in den Kirchen der Region Süd die Predigtreihe „Unterwegs mit dem Kreuz“. Dann geht es bis zum 17. März in den evangelischen Kirchen der Stadtteile Seckenheim, Rheinau und Friedrichsfeld sonntags um Personen der Bibel, die mit dem Leidensweg Christi zu tun haben: Es wird gesprochen über Maria, über Petrus und Pilatus, über den römischen Hauptmann und über Judas. Jede der Predigten wird an mehreren Sonntagen gehalten.

Es fehlt in keiner Kirche, steht am Wegesrand und auf Berggipfeln, hängt in Stuben und an Halsketten. Das Kreuz ist das wichtigste Symbol für das Christentum. Es steht für erlittene Gewalt und für Mitleid, für Erlösung und die Überwindung des Todes.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.