Premium

Immergrüne Blätter mit großen Blüten
Kamelie Immergrüne Blätter mit großen Blüten

Joséphine de Beauharnais, die erste Frau Napoleons, beauftragte den Gärtner ihres Landgutes Malmaison, Kamelien zu kultivieren, die für sie die farbenreichsten und lieblichsten Blüten zeigten, die sie je gesehen hatte. Prompt entwickelte sich daraufhin die Kamelie in jener Zeit als Ansteckblume zum Modeschlager. In China verwendeten Frauen früher das aus Kameliensamen gepresste ätherische Öl zur Haarpflege.
Heutzutage ist die Bedeutung der Kamelien abgesunken, hauptsächlich, weil die Pflanzen häufig im Herbst alle Blütenknospen abwerfen. Über die Ursache sind sich die Fachleute nicht einig: Die einen vermuten, dass Kamelien Platzveränderungen nicht schätzen und knospen tragende Pflanzen nicht einmal gedreht werden dürfen. Dies sei bedeutungslos, sagen andere Experten.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Wolfgang Weinkötz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.