Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Der Maler Manfred Risch hat für sich die abstrakte Malerei entdeckt.
3 Bilder

Ein Maler, der einfach sein eigenes Ding machen will

Der Ladenburger Manfred Risch freute sich über seine gut besuchte Ausstellung im Domhof – Die Kreativität bereichert das Leben des bodenständigen Zeitgenossen Der in Mannheim aufgewachsene und seit vielen Jahren in Ladenburg wohnende Manfred Risch ist ein vielseitiger und äußerst kreativer Mensch. Er ist ein ausgezeichneter Hobby-Fotograf, der gerne Landschaften und Stimmungen ins Bild setzt. Als Musiker feierte der gelernte Maschinenschlosser, der später bei der Bundeswehr als Fallschirmjäger...

Premium
Sein verschmitztes Lächeln wird fehlen ...
4 Bilder

Der Tod von Helmut Kinzig ist ein großer Verlust für Ladenburg

Am Samstag verstarb die stadtbekannte Persönlichkeit im Alter von 87 Jahren / Kinzig hat in Ladenburg Spuren hinterlassen  Noch vor wenigen Tagen war der wohl bekannteste Ladenburger, der langjährige CDU-Stadtrat, Heimatdichter, Mundart-Interpret, Fastnachter und Sängereinheits-Ehrenvorsitzende, täglich in seinem E-Rollstuhl im Städtl unterwegs. Das vertraute Bild, dass Helmut Kinzig mit seinem Rollstuhl über das holprige Altstadtpflaster fuhr oder mit den Menschen in der Stadt ein Schwätzchen...

Premium
Die Ausstellungsmacher Gaby Dunda, Brigitte Gutfleisch, Carola Schuhmann, Hermann Mayer und Jörg Hölzle (von links nach rechts – es fehlt Ursula Knopf) sind zuversichtlich, eine interessante Ausstellung präsentieren zu können.
8 Bilder

Heimatbund gibt lebhafte Einblicke in eine Küche anno dazumal

Am 26. November wird die Ausstellung „Es schaltet und waltet die tüchtige Hausfrau“ eröffnet / In der Alten Kochschule sind viele Raritäten zu sehen Ob die vor 60 Jahren von der Baumschulenbesitzerin Ruckelshausen in Weck-Gläsern eingemachten Mirabellen, Pflaumen und Birnen in den Einmachgläsern noch genießbar sind, wird in der Ausstellung „Es schaltet und waltet die tüchtige Hausfrau“ wohl nicht beantwortet. „Nein, probieren werde ich die Früchte ganz sicher nicht – obwohl sie eigentlich noch...

Premium
Ex-Landrat Jürgen Schütz (li.) und Werner Menrad sind seit über 50 Jahren freundschaftlich verbunden.
2 Bilder

Multitalent Werner Menrad als Botschafter der Kunst des Rhein-Neckar-Kreises gewürdigt

Ex-Landrat Jürgen Schütz eröffnete die Jubiläumsausstellung des Ladenburger Künstlers Werner Menrad –Bürgermeister Schmutz gratulierte zur beeindruckenden Lebensleistung  Bevor der ehemalige Landrat des Rhein-Neckar-Kreises und Kunstexperte Jürgen Schütz die Jubiläumsausstellung der Ladenburger Galerie Werner Menrad eröffnete, hatten die beiden Persönlichkeiten noch „etwas Privates“ zu klären. „Wir sind schon seit über 50 Jahren freundschaftlich verbunden – jetzt ist es an der Zeit das Sie zu...

Wochenmarktverlegung wegen Weihnachtsmarkt 2022

Der Ladenburger Wochenmarkt wird ab Freitag, den 18.11.2022 auf den Neckartorplatz verlegt. Der erste Markttag auf dem Marktplatz ist dann wieder am Dienstag, den 27. Dezember 2022. In diesem Jahr müssen keine Markttage wegen der Weihnachtsfeiertage verlegt werden. Da allerdings der 06. Januar 2023 auf einen Freitag fällt, wird der Wochenmarkt ersatzweise am Donnerstag, den 05. Januar 2023 stattfinden. Die Stadt Ladenburg und die Markthändler freuen sich auf Ihren Besuch.

Premium

Künftige Schulanfänger sind dem Abfall auf der Spur

Abfallberatung der AVR Kommunal im St. Johannes-Kindergarten in Ladenburg Die künftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler des St. Johannes-Kindergartens in Ladenburg hatten ein aktuelles Thema auf dem Programm. Die Leiterin Martina Lucas hatte Angelika Kerner von der AVR Kommunal AöR eingeladen und zusammen gingen sie der Frage nach „Warum trennen wir Abfälle und werfen nicht alles in eine Tonne?“ Beim Sortieren von Abfällen aus einer großen Abfallkiste, die die Sinsheimer Abfallberaterin...

Unfallflucht - Zeugen gesucht!
Polizeibericht

Im Zeitraum zwischen Mittwoch 21:20 Uhr und Donnerstag (2./3.11.), 13:45 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer oder eine Verkehrsteilnehmerin beim Vorbeifahren den am rechten Fahrbahnrand parkenden VW in der Preysingstraße. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 6.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang, zum Verursacher selbst oder dessen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ladenburg unter der Telefonnummer 06203/93050 zu...

Premium

Nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal

Schadstoffmobil der AVR Kommunal ist am Freitag, den 18.11. in Ladenburg In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Freitag, den 18.11. können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 14.30 - 17.00 Uhr, auf dem Ankerplatz an der Neckarstraße beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger, Pflanzenspritzmittel,...

Premium

Einschränkungen wegen des Weihnachtsmarkts

Die Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt werden ab Mittwoch, den 16.11.2022, beginnen. Dadurch kann es im Bereich des Marktplatzes und der Hauptstraße zu Beeinträchtigungen des Verkehrsflusses kommen. Der Weihnachtsmarkt findet an allen vier Adventswochenenden von Freitag bis Sonntag statt. Während der Öffnungszeiten wird die Hauptstraße zwischen den Hausnummern 41 bis 49 freitags von 18 bis 21 Uhr und samstags ab 14 Uhr bis sonntags 21 Uhr für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Zusätzlich...

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Die Stadt Ladenburg veranstaltet gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, dem 13. November 2022, um 11:15 Uhr in der Friedhofskapelle eine Gedenkfeier. Die Stadtkapelle Ladenburg und der Männerchor vom Gesangverein Liederkranz Ladenburg übernehmen die musikalische Umrahmung. Mitgestaltet wird die Gedenkstunde in diesem Jahr vom Verein „Ladenburg INT.AKT.“. Die Bevölkerung ist recht herzlich dazu eingeladen, an alle Opfer von Krieg und...

Premium

Posaunenchor in der Jungfrau-Region

Zum 28. Mal verbrachte der Evangelische Posaunenchor Ladenburg in der ersten Novemberwoche seine jährliche Posaunenfreizeit im knapp 1300 Meter hoch gelegenen Bergdorf Wengen. Insgesamt 16 Bläserinnen und Bläser, darunter auch Pfarrer David Reichert, starteten frühmorgens zum 400 Kilometer entfernten Lauterbrunnental. Bei traumhaften Herbsttemperaturen und Sonnenschein war das erste Wochenende ein toller Beginn. Schon am zweiten Tag spielte der Chor im Gottesdienst mit Taufe in der urigen...

Premium

Sozialpsychiatrischer Dienst der AWO bietet kostenlose Beratung an

Der Sozialpsychiatrische Dienst der Arbeiterwohlfahrt Rhein-Neckar mit Sitz in Weinheim bietet kostenlose Beratungen im nördlichen Rhein-Neckar-Kreis an. Um die Erreichbarkeit zu erleichtern und Wege zu verkürzen, halten Mitarbeiter*innen der AWO  Sprechstunden in der Begegnungsstätte Ladenburg in der Hauptstraße 59 ab. Die nächsten Sprechstunden finden am Freitag, den 18. November 2022 und am Freitag, 16. Dezember jeweils von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr statt. Um eine...

Premium
2 Bilder

„This is PASSION!“ im WinterVarieté – diese Saison wird magisch!

"Ab November werden wir vor der exklusiven ShowArena für unser liebgewonnenes Heidelberger Publikum und für alle Freunde des spektakulären Varieté-Erlebnis den roten Teppich ausrollen. Das Team des WinterVarieté hat wieder seine ganze Leidenschaft in pure Kreativität verwandelt und dies spürt man schon beim Betreten unserer magischen und traumhaften winterlichen Kulisse. Voller Erwartung und Euphorie können die Stars der „This is Passion!“-Show 2022 es kaum mehr abwarten ihr ganzes Können auf...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Werner Menrads Wirken ist bereichernd für „sein Ladeberg“

Am Sonntag wird die Jubiläums-Ausstellung „50 Jahre – Galerie Menrad“ vom Ex-Landrat Jürgen Schütz eröffnet / Menrad hat viele künstlerische Talente „Ich trete erst ab, wenn ich von oben gerufen werde“, lachte der 86-jährige Ladenburger Künstler, Werner Menrad, beim LAZ-Besuch als er seine Jubiläumsausstellung „50 Jahre – Galerie Menrad“ vor der Eröffnung am 6.November schon mal vorstellte. Die Jubiläums-Ausstellung wird mit neuen, zeitgenössischen Werken in Spachteltechnik bestückt werden aber...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Aus Zillikens-Schreibwarengeschäft wird Link's Lädle Ladenburg

Das Leistungsangebot will die Nachfolgerin erhalten / Süße Snacks und „süße Tüten“ sowie Coffee-to-go sind Neuerungen in der Kirchenstraße 43 Im Leben von Gisela Zillikens zählen zukünftig andere Prioritäten. 17 Jahre hat sie zusammen mit ihrem Mann Holger das Schreibwaren-Fachgeschäft Zillikens in der Kirchenstraße 43 geführt. Statt Kundenberatungen durchzuführen, Lottoscheine anzunehmen oder Geschenke einzupacken und Pakete anzunehmen stehen nun andere wichtige Dinge im Mittelpunkt. „Ich...

Premium

Aktionstag für Sternsinger

Im Fokus steht der Kinderschutz – Motto: „Kinder stärken, Kinder schützen“  Die kommende Sternsingeraktion startet mit dem traditionellen Aktionsnachmittag als Auftakt und zur Vorbereitung. Er findet am Samstag, dem 12. November, sowie alternativ Sonntag, dem 13. November, jeweils in der Zeit von 14.30 bis 16.45 Uhr in der Kirche St. Gallus statt. Im Fokus der Aktion unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz. Darüber erfahren die...

Premium

Pflegebedürftige Heimbewohner schätzen die neue Bewegungstherapie

Die erfolgreiche Kooperation zwischen der LSV und dem Johanniter-Seniorenheim am Waldpark sorgt für Abwechslung im Heimalltag  Ein Großsportverein, wie es die Ladenburger Sportvereinigung 1864 (LSV) mit ihren 2000 Mitgliedern ist, sollte heutzutage ein breites Betätigungsfeld anbieten und Menschen der unterschiedlichsten Alters- und Leistungsklassen im Blickfeld haben. Die LSV-Vorsitzende Petra Klodt weiß ganz genau, dass in einem modernen Sportverein Aktivitäten für alle Altersklassen...

Premium
Die Kleingartenanlage Aufeld wurde in den 1980er Jahren entwickelt.
6 Bilder

75 Jahre Kleingartenverein: Vom Kampf gegen den Hunger bis zur Integration von ausländischen Gartenfreunden

Der Kleingartenverein Ladenburg feiert mit einem Festabend sein 75-jähriges Bestehen / Die Vereinsaufgaben haben sich grundlegend verändert / Die LAZ blickt zurück  Mit einem Festabend in der Lobdengauhalle feiert der Ladenburger Kleingartenverein am 5. November sein 75-jähres Bestehen. Der derzeitige Vorsitzende Jürgen Weygold blickt beim Festakt sicherlich auch auf die Anfangsjahre des Kleingartenwesens zurück, als das eigene Gärtchen eng mit den sozialen Missständen der Industrialisierung im...

Premium
150 Kinder in der Partnerregion Garango profitierten vom Bau der neuen Lourgogho-Schule.
2 Bilder

Der Bau der Lourgogho-Schule war das Leuchtturm-Projekt des Garango-Vereins

In der Jahreshauptversammlung präsentierte der Partnerschaftsverein eine beeindruckende Erfolgsbilanz – Karola Liebrich nach ihrer ersten Wahlperiode im Amt bestätigt  Die aktuellen politischen Unruhen machen den Mitgliedern des Garango-Partnerschaftsvereins Sorgen. Die Region im Süden von Burkina Faso ist zwar von den aktuellen Unruhen nicht direkt betroffen, aber der Militärputsch hat natürlich auch Einfluss auf die Arbeit des Partnerschaftsvereins. Schon zwei Mal musste die geplante...

Premium

Das Eiscafé La Pallina am Domhofplatz schließt für immer seine Pforten

Eiscafé-Chefin Pia Maria Karbach verlässt Ladenburg um sich neuen Aufgaben zu widmen / Eine Nachfolgelösung ist bereits gefunden  Für die Fans von leckerem Speiseeis gibt es in Ladenburg eine gute und eine schlechte Nachricht. Nicht erfreulich ist die Tatsache, dass die gut frequentierte Eis-diele „La Pallina“ am Domhofplatz für immer schließen wird. Die gute Nachricht ist, dass es am Domhof keinen Leerstand geben wird, denn nach der Winterpause wird im Frühling 2023 ein neuer Eiskonditor...

Premium

Martinszug – Aufstellung auf der Wiese An der Bleiche

Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass der Martinszug der Kolpingfamilie Ladenburg am Freitag, dem 11. November 2022, um 18.00 Uhr wieder durchgeführt wird. Der Treffpunkt ist auf der Wiese – An der Bleiche – im Bereich Jahnstraße gegenüber der Pflastermühle und Jahnhalle. Dies ist der aktuellen Einbahnstraßenregelung in den Straßen Jahnstraße/Neue Anlage und Luisenstraße/Schwarzkreuzstraße geschuldet. Der Zug startet von An der Bleiche und führt über folgende Straßen zur katholischen Kirche: Ab...

Texte und Lieder zum Thema "Nebel"
Ökumenisches Abendgebet am 6.11.

Am Sonntag, den 6.11.22 wird das ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé um 19.30 Uhr in der ev. Stadtkirche stattfinden. Diesmal steht es unter dem Thema „Nebel“ und greift in Texten und Gebeten auf, wie Gott unsere „Vernebelungen“ auflösen kann. Damit die Sicht klarer wird und wir sehen, was uns im „Nebel“ verborgen bleibt. Die meditativen Gesänge werden von einem Ensemble des kath. Kirchenchors unter der Leitung von Martin Geißler mehrstimmig begleitet. Herzliche Einladung an alle, die...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.