Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Gold-Trio kehrte erfolgreich aus Griechenland zurück

Der ASV Ladenburg gratulierte den Oikonomou-Brüdern, die griechische Meister im Freistil-Ringen wurden – Erfolgreiche ASV Jugendarbeit belohnt Ende November traten die Oikonomou-Brüder bei der griechischen Ringermeisterschaft der Jugend an und erzielten beeindruckende sportliche Erfolge. In ihrer Gewichts- und Altersklasse sicherten sich Manolis, Christos und Alexios jeweils den Sieg, sodass sie sich die Goldmedaille um den Hals hängen durften. Manolis Oikonomou errang zum ersten Mal in der...

Premium
Hans Peter Rosenzweig (links) und Birgit Schünemann (rechts) ehrten bei der Winterfeier die langjährigen Mitglieder Melanie Sator, Hans und Marianne Reinhard  und Helmut Schmohl (links nach rechts) für ihre Treue zu den Naturfreunden.
2 Bilder

Familiäre Atmosphäre prägte die Winterfeier der Naturfreunde

Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder standen im Mittelpunkt / Der Kinderchor des Liederkranzes überbrachte musikalische Weihnachtsgrüße Dass die Ladenburger Naturfreunde nicht nur im Vereinsalltag ein gutes generationenübergreifendes Miteinander pflegen, wurde auch bei der Winterfeier im gut besuchten Domhof deutlich. Die beiden Vereinsvorsitzenden Birgit Schünemann und Hans Peter Rosenzweig freuten sich nämlich über den Besuch von vielen älteren und jüngeren Mitgliedern, für die das...

Premium

Thermografie-Aktion: 50 Euro Zuschuss von der Stadt Ladenburg

Die Stadt Ladenburg bezuschusst die professionelle Erstellung thermografischer Aufnahmen eines Hauses mit 50 Euro. Die AVR Energie GmbH bietet ein Thermografie-Paket bestehend aus sechs thermografischen Aufnahmen sowie eines ausführlichen Ergebnisberichts zum Preis von regulär 149 Euro an. Durch den Zuschuss der Stadt Ladenburg in Höhe von 50 € erhalten die Interessenten das Thermografie-Paket somit für nur 99 Euro. Nach Erhalt des Ergebnisberichts kann dieser im Rahmen der kostenfreien...

Premium

Lobdengaumuseum

Am Freitag, dem 13. Dezember um 17 Uhr lädt Dr. Andreas Hensen zur Sonderführung Antonius, Martinus, Sebastian: Römer, Heilige und Patrone mit Besuch der Kapelle Sankt Sebastian ein. Treffpunkt: Vor dem Museum. Es gelten die üblichen Eintrittspreise. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Premium

Städte und Gemeinden wenden sich an die MVV AG

Offener Brief der Städte Ladenburg, Hemsbach und Schriesheim sowie der Gemeinden Hirschberg, Ilvesheim und Edingen-Neckarhausen zur Entscheidung der MVV Energie AG Sehr geehrter Herr Dr. Müller, die MVV Energie AG hat über eine Pressemitteilung am 8. November 2024 verkündet, spätestens ab 2035 ihr Gasnetz in Mannheim nicht mehr betreiben zu wollen und aus dem Gasgeschäft auszusteigen. Von dieser strategischen Entscheidung betroffen sind auch Städte und Gemeinden, deren Gasnetz durch die MVV als...

Premium

Beim „Kleiderklatsch“ bleibt die Kaffeemaschine aus – vorerst

Café am Marktplatz schließt nach dreieinhalb Jahren – Neues Konzept bereits in Arbeit Das Café „Kleiderklatsch“ am Ladenburger Marktplatz hat Ende November seine Türen geschlossen. Nach dreieinhalb erfolgreichen Jahren verabschieden sich die beiden Betreiberinnen Andrea Kersebohm und Jasmin Fakhani „aus persönlichen Gründen“ von ihrem gemeinsamen Projekt. Ein Café mit besonderem KonzeptIm April 2021 eröffnete das „Kleiderklatsch“ und verband erfolgreich Kaffee- und Kuchengenuss mit einem...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Ersthelfenden-App: Gesellschafter der Integrierten Leitstelle beschließen die Einführung von „KatRetter“ / Menschen mit Herz-Kreislauf-Stillstand sollen so noch schneller reanimiert werden können Der Rhein-Neckar-Kreis, die Stadt Heidelberg und der DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg machen den Weg frei für die Einführung einer smartphonebasierten Ersthelfer-Alarmierung im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg. Die drei Gesellschafter der Integrierten Leitstelle (ILS), die für den...

Premium

In eigener Sache
Preiserhöhung Ladenburger Zeitung

Liebe Leserinnen und Leser, nach dreijähriger Preisstabilität müssen wir nun aufgrund der stark angestiegenen Rohstoffpreise, insbesondere für Papier und der allgemein gestiegenen Personalkosten, die Bezugs- und Verkaufspreise für die Zeitung anpassen. Ab dem 1.1.2025 beträgt der Abopreis im Monat 6,55 Euro brutto inklusive Trägerlohn. Von dieser Erhöhung profitieren auch unsere Zustellerinnen und Zusteller, deren Lohn sich ebenfalls erhöht. Sollten Sie per Dauerauftrag überweisen, so bitten...

Premium

Vom Zoo-Schüler zum Zoo-Ranger

Zoo Heidelberg weckte Gideons Faszination für Tiere und Natur Eine Begeisterung, die über Jahre andauert: Gideon Ballhorn interessiert sich seit seiner Kindheit für die Tierwelt und den Artenschutz. Geweckt wurde sein Interesse im Zoo Heidelberg und hat sich bis zum heutigen Tag immer mehr vertieft. Inzwischen studiert er Biowissenschaften und ist als Zoo-Ranger im Zoo Heidelberg tätig. Er freut sich, ein Teil seiner Passion an andere Zoobesucher weitergeben zu können. Alles begann vor rund 14...

Premium

Deutsche Rentenversicherung

Energiesparen über Weihnachten - Schließtage der Dienststellen vom 23.12.2024 bis 30.12.2024 Von Montag, 23.12.2024, bis einschließlich Montag, 30.12.2024, bleiben die Dienststellen der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW), inklusive Regionalzentren und Außenstellen, geschlossen. Über das Servicetelefon unter der Rufnummer 0800 1000 4800 können sich Kundinnen und Kunden zu Fragen rund um die gesetzliche Rentenversicherung weiterhin an allen Werktagen von 8:00 Uhr bis 19.00...

2 Bilder

Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

immer wenn der Glühwein- und Lebkuchenduft in mein Nest auf dem Marienbrunnen steigt und es aus Susannes Guzelwagen nach Zuckerwatte und gebrannten Mandeln riecht, dann ist das ein unbestechliches Zeichen: Es ist wieder Weihnachtsmarkt. Ich mag diese Atmosphäre auf dem Marktplatz. Wenn in der Dämmerung dann noch die Lichter angeknipst werden und die Fachwerkhäuser besonders schön zur Geltung kommen, fühlt man sich wie im Märchen. Das atmosphärische Glück wäre vollkommen, wenn Frau Holle an...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz stand den Bürgerinnen und Bürgern bei der Bürgerversammlung Rede und Antwort.
5 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Noch ist nichts in Stein gemeißelt

Das Bürgerbeteiligungsverfahren für die Entwicklung des ABB-Geländes hat begonnen / 40 Teilnehmer brachten ihre Ideen ein / Die drei Plan-Vorschläge kamen gut an Die Zeit der Geschenke naht, die üblicherweise erst an Heilig Abend geöffnet werden. Ein Geschenk anderer Art erhielt die Stadt Ladenburg bereits vor einigen Wochen vom Nachbarschaftsverband „überreicht“, das in der Verwaltung gleich geöffnet wurde. Am Dienstag wurde das Geschenk nun der Bevölkerung im Rahmen einer Bürgerversammlung im...

Premium
Richtet seinen Blick in die Zukunft – Ladenburgs Bürgermeister Stefan Schmutz.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Altbürgermeister Rainer Ziegler lobt seinen Amtsnachfolger Stefan Schmutz

In der Jahreshauptversammlung der SPD stellte Stefan Schmutz die Zukunftsaufgaben vor / Mitglieder stützen seine Herangehensweise In der CDU-Jahreshauptversammlung Anfang November griffen die Verantwortlichen der CDU, Bürgermeister Schmutz auf einer Ebene an, die den SPD-Mitgliedern nicht gefallen hat. „Angriffe auf den CDU-Kandidaten wird es bei uns nicht geben“, sagte der SPD-Vorsitzende Markus Bündig in der Jahreshauptversammlung der Genossen, in der Bürgermeister Stefan Schmutz um die...

Premium

Ein beeindruckender 4. Platz

Der RömerMan Ladenburg begeistert die Massen!Ein Grund zum Feiern – zwei Rennen des Triathlon-Cup Rhein-Neckar unter Top 8 In der mit Spannung erwarteten Wahl des Triathlon Magazins zur Triathlon-Veranstaltung des Jahres hat das Ladenburger Triathlonfestival RömerMan einen bemerkenswerten 4. Platz belegt. Der Heidelbergman als weiteres Rennen der Region konnte sich nach dem Wiederaufleben 2024 auf Platz 8 der Sprint- und Kurzdistanzen einreihen. Dieses Ergebnis ist nicht nur eine Bestätigung...

Premium
Waschbären sind schlaue Wildtiere, die nur von Jägern gefangen werden sollten.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Selbst über den Apfel-Mohn-Rahmkuchen machten sich die Waschbären her

Gleich zehn gefräßige Waschbären erklärten einen Ladenburger Garten zu ihrem Fress-Revier / Ein so großes Waschbär-Aufkommen hat selbst der Stadtjäger noch nicht erlebt Waschbären sehen zwar mit ihren großen braunen Augen und ihrer putzigen Fellzeichnung niedlich aus, aber sie sind immer noch Wildtiere. Was mit vier Tieren im hessischen Edertal begann, ist mittlerweile in Deutschland zu einer regelrechten Waschbär-Plage geworden. Der Pelztierzüchter Rolf Haag schenkte nämlich im Februar 1934...

Premium
Ausruhen wie diese Bronzefigur vor der Stadtbibliothek will sich der Bürgermeisterkandidat Sophian Habel nicht. Er muss eigene Themenschwerpunkte setzen, um gegen den Amtsinhaber zu punkten
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Kandidat Sophian Habel steht für Sauberkeit und Sicherheit

Beim Altstadtrundgang forderte der Bürgermeisterkandidat auch die Umsetzung eines Parkraumkonzeptes ein / Bei den öffentlichen WCs sei „Fremdschämen“ angesagt Für einen Herausforderer, der im Wahlkampf gegen einen amtierenden Bürgermeister punkten will, ist es in aller Regel immer schwer. Die wichtigen Zukunftsthemen in der Stadt sind durch den Amtsinhaber Stefan Schmutz besetzt, der von der SPD, den Grünen und der FDP unterstützt wird. Daher muss der von der CDU unterstützte Kandidat Sophian...

Premium
Ein grandioses Finale bescherte Frederik Durczok mit Streichern der Musikschule und seinem Streichorchester Ladenburg.
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Musik verbindet über Nationen und Grenzen hinweg

Vorweihnachtliches Musikschul-Konzert begeisterte in der Stadtkirche – im Fokus stand die Vielfalt musikalischer Ensemblearbeit – eine Premiere gab’s obendrein Die musikalische Vielfalt reichte von klassisch bis modern und begeisterte mit rund anderthalbstündigem Programm vor voll besetzten Bänken der Evangelischen Stadtkirche. Dort hatte Helmut Baumer, Leiter der Musikschule der Stadt Ladenburg, die Besucher am 1. Advent zum vorweihnachtlichen und damit letzten Konzert der Einrichtung in...

Premium
Kaninchenzüchter Dieter Büchler gibt seinen Erfahrungsschatz gerne an seinen 11jährigen Enkel Fabio weiter.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Kleintierzucht heißt Verantwortung tragen

Die Lokalschau des Kleintierzuchtvereins war ein schöner Erfolg für den Verein in der Hohen Straße / Elena Purschke gewann die Max-Puschke-Gedenktafel Nachdem die sechs Preisrichter der Lokalschau des Kleintierzuchtvereins Ladenburg die 60 Kaninchen, 20 Ziergeflügel-Tiere sowie 180 Hennen und Hähne nach den gängigen Standards bewertet hatten, stand ihr eindeutiges Urteil fest. „Die Zuchtresultate, die mit hohen Bewertungen belohnt wurden, haben die Wertungsrichter überzeugt“, freuten sich die...

Premium
Im Training werden immer wieder Angriffssituationen simuliert; entscheidend sind auch die Wiederholungen der Abläufe.
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Einfache, wirkungsvolle Techniken zur Selbstverteidigung

Von Prävention bis zum effektiven Training – neues Modul des Budoclubs Rhein Neckar e.V. eignet sich für jedermann Es ist ein Szenario, das keiner erleben möchte und für das es keineswegs Rahmenbedingungen wie einsame Orte in der Dunkelheit braucht: ein unvermittelter Angriff. Das Gefühl der Bedrohung mag sich bereits bei der Annährung des Angreifers einstellen, schon bevor es zum Körperkontakt kommt. Eine entscheidende Rolle spielt die Reaktion des vermeintlichen Opfers. Den Unterschied...

Premium
Der AWO-Vorsitzende Sascha Barembruch begrüßte die Mitglieder zur Winterfeier in der Löwenscheuer.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Hermann Gärtner ist seit 50 Jahren Mitglied der AWO

Der Altstadtrat plauderte bei der Winterfeier aus dem AWO-Nähkästchen / Bürgermeister Schmutz warb für die Nutzung der Senioren-Angebote Die Winterfeier des AWO-Ortsverein fand erstmals in der Begegnungsstätte Löwenscheuer statt, denn der Kreis der AWO-Mitglieder wird immer überschaubarer. Hermann Gärtner, der für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der AWO geehrt wurde, kann sich noch gut an die Zeiten erinnern als sein Vater Willy Gärtner Vorsitzender der AWO war. Zu den Weihnachtsfeiern kamen...

Premium
"In der Weihnachtsbäckerei ...": Die Adventswichtel der Grundschule eröffneten das Fest.
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Hier haben alle zum Gelingenbeigetragen

Adventskaffee der Astrid-Lindgren-Schule – Kulinarisches, Kunsthandwerk und Kreatives wartete auf die Besucher Die Weihnachtswichtel hatten ganze Arbeit geleistet: Stellvertretend für alle fleißigen Helfer schon im Vorfeld stimmten die Schüler der Astrid-Lindgren-Schule, herausgeputzt mit Schürzen und blütenweißen hohen Kochmützen, den Zuckowski-Ohrwurm „In der Weihnachtsbäckerei“ an. Und begrüßten damit die stattliche Anzahl von Festbesuchern, die sich zum traditionellen Adventskaffee der...

Premium
Stefan Schmutz eröffnete im Beisein von Bürgersfrau Heike Jung und Torwächter Klaus Oberhettinger den Weihnachtsmarkt.
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Christina Schäfer
Einfach mal die Pausetaste drücken

Weihnachtsmarkt in der Römerstadt 17.30 Uhr am Freitagabend. In einer halben Stunde beginnt der Weihnachtsmarkt. Die ersten Gäste sind schon da, haben den Becher mit dampfendem Glühwein in der Hand. In den Buden wird derweil vielerorts noch gewerkelt, das Sortiment bereitgelegt. Bruno Huck ist längst durch damit. Seine Holzarbeiten stehen bereits alle an Ort und Stelle. Er und Ehefrau Eveline sind aus Bühl angereist. Hier hat Huck im eigenen Keller seine Werkstatt. Auf 12 Quadratmetern...

Premium
2 Bilder

Große Pflanzaktion im Glashauswäldchen
Aktive der Initiative im Waldpark packen mit an

Dank großzügiger Spenden aus dem ökumenischen Pfingst-Gottesdienst im Waldpark und von der Volksbank Kurpfalz eG, konnte die Initiative im Waldpark e.V. über 50 Büsche und Bäume kaufen. Mit den Pflanzen werden im kleinen Wäldchen vor dem Glashaus kahlgetrampelte Pfade und Flächen sowie Trockenheitsausfälle aufgeforstet. Auch der neu angelegte Bach konnte mit Farnen und Erdbeerpflanzen für die jüngsten Glashaus-Fans aus der benachbarten Kita Pfiffikus attraktiver gestaltet werden. Fachkundig...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.