Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

2 Bilder

Weihnachts-Special
Im Autohaus Linsenmeier hat der Service Vorfahrt

Seit 1965 verbindet man in Ladenburg den Namen Linsenmeier mit zuverlässigem Service rund um das Auto. Die fast 60-jährige Erfahrung kommt natürlich den Kunden zugute, die seit vielen Jahren dem Autohaus die Treue halten. „Wir sind stolz, dass wir einen langjährigen, treuen Kundenstamm haben. Durch die Neubaugebiete konnten wir in den letzten Jahren aber auch zahlreiche Neukunden von unseren Serviceleistungen überzeugen“, blickt der Firmenchef optimistisch in die Zukunft. Steffen Linsenmeier...

2 Bilder

Weihnachts-Special
Ochsenwirt Heinz Jäger hat die Vergangenheit, aber auch die Zukunft gleichermaßen im Blick

Das von Heinz Jäger geführte Traditions-Gasthaus „Zum Ochsen“ ist in Ladenburg seit fast 50 Jahren eine Institution, das auch gerne von auswärtigen Gästen besucht wird. Metzgermeister Heinz Jäger hat in jungen Jahren die renommierte Gaststätte übernommen, die bereits der Ehrenbürger und Autoerfinder Carl Benz ((1844-1929) gerne besucht hat, um hier den von ihm bevorzugten Schriesheimer Wein zu trinken. Die Tradition ist für den „Vorzeige-Wirt“, wie Heinz Jäger einmal vom damaligen Bundeskanzler...

2 Bilder

Weihnachts-Special
Britta Pommer hat ein gutes Gespür für die Anliegen der Kunden

Seit über 50 Jahren ist für das Familienunternehmen Pommer-Immobilien eine feste Größe in Ladenburg, sodass man sogar von einer Institution sprechen darf. Die Firmeninhaberin Britta Pommer darf zu Recht stolz sein, das von ihrer Mutter Marianne Pommer gegründete Unternehmen, erfolgreich in die Zukunft geführt zu haben. Das Unternehmen ist auch unter ihrer Leitung auf der Höhe der Zeit. Den guten Ruf, den sich Immobilien-Pommer in den letzten 50 Jahren in der Immobilien-Branche erarbeitet hat,...

3 Bilder

Weihnachts-Special
Qualität hat Bestand seit 56 Jahren

Eines der ältesten Geschäfte in Ladenburg, gegründet 1967, stellt sich gerne jeder Herausforderung. Martina Pfister und ihr langjähriges, hochqualifiziertes Team Sabine Ehrhardt und Marion Rapka haben Spaß an jeder Form der technischen Neuerung. Beratung und Nutzenanalyse für den Kunden stehen an erster Stelle für das gesamte Team. Dazu gehören verschiedene biometrische Messungen mit dem DNEye-Scanner, die einzigartig im Umkreis sind. Dabei wird das Auge bei Helligkeit und Dunkelheit vermessen....

2 Bilder

Weihnachts-Special
Gasthaus zum Römerstadion: Das Beste aus zwei kulinarischen Welten

Sutharshan Pushpakanthan ist ein kreativer und erfahrener Gastronom, der die deutsche und indische Essenskultur bestens kennt. Er und sein Team haben es geschafft, Ladenburg zu einem Anlaufpunkt für Menschen aus der Region zu machen, die indische Essens-Spezialitäten schätzen. Gäste der Gaststätte „Zum Römerstadion“ halten dem Team gleich aus mehreren Gründen die Treue und dafür ist die Familie Pushpakanthan sehr dankbar. Der weltoffene Wirt der Gaststätte „Zum Römerstadion“ bietet bewusst...

2 Bilder

Weihnachts-Special
Anstoßen auf eine friedvolle Weihnachtszeit

Gerade in der Adventszeit und an den Weihnachtsfeiertagen werden wohlschmeckende Getränke gerne auf den Tisch gestellt. In den aktuell alles andere als friedlichen Zeiten fällt das Aufkommen von einer friedlichen Festtagsstimmung allerdings schwer. Gerade deswegen sind vertraute Treffen im Familienkreis, Besuch bei Freunden oder der Besuch eines Weihnachtsmarktes Stimmungsaufheller. Ganz oben auf der Wunschliste steht bei vielen Menschen mit den Liebsten auf eine friedvolle und vor allem...

2 Bilder

Weihnachts-Special
Rosenhof-Glühweine schmecken vorzüglich

Am 16. November wurde die Glühwein-Saison 2024/25 mit einer erfolgreichen, gut besuchten Glühwein-Opening-Party im Weingut Rosenhof eröffnet. Weingut-Inhaber Matthias Schmidt und seine Frau Bruntje freute es besonders, dass die Stimmung bei der Veranstaltung auf dem Freigelände so fröhlich und gelöst war und auch die positive Beurteilung des neuen Glühwein-Rosé stimmte das Ehepaar zufrieden. Die Premiere der Neuerung ist also geglückt. Auf dem Ladenburger Weihnachtsmarkt wird der neue...

Premium
In die Kategorie "empfehlenswert" fällt der Ladenburger Weihnachtsmarkt allemal.
3 Bilder

Der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz wird heute eröffnet

Der Budenzauber kann beginnen / 40 Händler bieten weihnachtliche Waren an / Kulinarische und kulturelle Schmankerl sollen für Stimmung sorgen Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs waren in den letzten Tagen im Weihnachtsmarkt-Stress, aber auch diese Herausforderung wurde von den fleißigen „Schaffer“ perfekt gemeistert. Die Elektriker haben die Weihnachtsbeleuchtung in der Altstadt „angeknipst“ und die Holzbau-Abteilung haben die 26 Holzhütten auf dem Marktplatz aufgebaut, die in den letzten...

Premium

Erwin, der ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

auch am Montagabend habe ich meinen täglichen Abendflug zur Erhaltung meiner Vitalität unternommen und bin durch die Hauptstraße geflogen. Dort fielen mir die vielen gut gekleideten Menschen auf, die in den Domhof strömten. Naseweis wie ich bin, nutzte ich ein offenes Fenster, um an der Festveranstaltung als Zaungast teilzunehmen. Auf einem Tisch sah ich zwei Medaillen liegen, Urkunden und einige Blumensträuße. Die Sportlerehrung war doch schon, dachte ich mir und war gespannt, welch wichtige...

Bürgermeister Schmutz legte seine Amtskette an, um Ilse Schummer und Meinhard Georg würdevoll zu ehren.
7 Bilder

Eine Auszeichnung, die sich Ilse Schummer und Meinhard Georg verdient haben

Zwei weiteren Ladenburger Persönlichkeiten wurde die Carl und Bertha Benz Medaille verliehen / Gäste erlebten im Domhof einen Abend der großen Gefühle In Ladenburg gibt es mit Ingrid Wagner, Harald Lange, Werner Molitor und Fritz Lüns erst vier Persönlichkeiten, denen die Carl und Bertha Benz Medaille verliehen wurde. Die nach der Ehrenbürger-Würde zweithöchste Auszeichnung der Stadt Ladenburg wird an Menschen verliehen, die sich für das Allgemeinwohl in herausragender Weise engagiert haben....

Premium
KVL-Vorsitzende Silke Peters vor dem 35-teiligen Werk "It's all me honey" von Karin Engelbrecht.
3 Bilder

„Hautnah“ bleibt es bis Mitte Dezember

Werke von Karin Engelbrecht beschließen das Ausstellungsjahr des Kunstvereins – Vorsitzende Silke Peters gibt Ausblick auf 2025 – auch ein Kunst-Workshop ist angedacht „Hautnah – Zwischen Innen und Außen“ ist die Ausstellung von Karin Engelbrecht betitelt, die der Kunstverein Ladenburg (KVL) noch bis einschließlich 15. Dezember in seinem Ausstellungsraum H6 zeigt. Hochzufrieden blickt KVL-Vorsitzende Silke Peters auf die mit rund 40 Gästen gut besuchte Vernissage zurück, die Rapper, Sänger und...

Premium
Ihre Freundschaft besteht seit Langem. Inzwischen haben Dr. Johannes-Hermann Wahl (li.) und Karin Luthringhausen dem künstlerischen Schaffen Peter Schuberts wortwörtlich Raum gegeben.
3 Bilder

Ein Kunstraum voller Werke von Peter Schubert

Eröffnet haben ihn Dr. Johannes-Hermann Wahl und Karin Luthringhausen am Altstadtfest – ein Ausstellungsraum, der sich für Kulturveranstaltungen anbietet Der Öffentlichkeit präsentiert wurde er erstmals beim Altstadtfest, der neue Kunstraum im Keller von Dr. Hanns-Hermann Wahl und Karin Luthringhausen. Darin: ein breiter Querschnitt des vielseitigen Schaffens von Künstler Peter Schubert. Seit Jahrzehnten kennen sich die drei, und die Premieren-Veranstaltung am 14. September, zu „Gesprächen über...

Premium
Bürgermeisterkandidat Sophian Habel hörte in der „Zwiwwel“ hin, um die Anregungen in sein Wahlprogramm aufzunehmen.
2 Bilder

Das Thema Sicherheit ist für Sophian Habel nicht verhandelbar

Die Veranstaltungsreihe „Habel hört hin“ ist für den Kandidaten ein Instrument der Ideensammlung und wichtig für die Erstellung seines Wahlprogramms In der Gesprächsreihe „Habel hört hin“ ist es dem Bürgermeisterkandidaten Sophian Habel wichtig, Anregungen für sein noch zu erstellendes Wahlprogramm zu sammeln. Die einleitenden Vorstellungsrunden von Habel, der Wirtschaft zur Chefsache machen will, neue Gewerbeflächen schaffen möchte, den Sanierungsstau auflösen will, ein Parkraumkonzept...

Premium
Vertreter von Vereinen und Verwaltung gaben zusammen mit Bürgermeister Stefan Schmutz (2.v.l.) zumindest symbolisch den Start für den Mitwirk-O-Mat frei.
2 Bilder

Mitwirk-O-Mat ist gestartet
Suchende zusammenbringen

Ladenburg ist unter anderem so attraktiv, weil sich viele Menschen im Ehrenamt einbringen und dadurch zu einer lebendigen Stadt mit vielfältigem Vereinsleben beitragen. Das Problem: es fehlt hier und da der Nachwuchs. Und Unterstützer, die bereit sind, sich einzubringen. „Wir brauchen jemanden, der unsere Webseite pflegt“, sagten etwa Wiebke Ullrich und Monika Zießler vom AWO-Ortsverband. Der Heimatbund hingegen braucht immer wieder Menschen, die Lust haben als Aufsichtsdienst oder auch...

Premium
Sophian Habel warb bei der FDP um Unterstützung.
2 Bilder

„Ich weiß, welche Kompetenzen in meinem Rathaus schlummern“

Bürgermeisterkandidat Sophian Habel warb bei der FDP um Unterstützung / Für ihn ist das Bürgermeisteramt eine Herzenssache Das Ladenburger FDP-Urgestein Wolfgang Luppe ist ein alter kommunalpolitischer Hase. Beim FDP-Gespräch mit dem Bürgermeisterkandidaten Sophian Habel im Gasthaus „Zwiwwel“ war Luppe der Meinung, dass die CDU mit dem jungen Kandidaten Habel (27) den besten Bürgermeisterkandidaten seit langem nominiert hat. 2009 verlor der von der CDU unterstützte Martin Reisenbüchler gegen...

Premium

Kinderbetreuungssituation in der Stadt
Endlich alles entspannt

Wohl selten fiel es Claudia Schmitt in den vergangenen Jahren so leicht, dem Gemeinderat über die Betreuungssituation im Kindergartenbereich zu berichten. Die Fachbereichsleiterin hatte schließlich auch nahezu perfekte Zahlen im Gepäck. „Wir sind froh, dass wir jedem einen Kindergartenplatz anbieten können, wenn auch nicht in der Wunscheinrichtung“, fasste sie es am Ende zusammen. Zuvor hatte Schmitt die Entwicklung der Platzsituation anhand der einzelnen Maßnahmen und damit verbunden natürlich...

Premium
Auf der Tanzfläche der ersten großen Line-Dance-Party konnte der TSC Blau-Silber 360 Gäste begrüßen.
2 Bilder

Saturday-Night-Fever in Ladenburg bei der großen Line-Dance-Party

Die große Line-Dance-Party des TSC Blau-Silber wurde perfekt organisiert / Auf der Tanzfläche bewegten sich überwiegend Frauen Diese Premiere des Tanzsportclubs Blau-Silber Ladenburg ist geglückt. Erstmals lud der 230 Mitglieder starke Verein zu einer großen Line-Dance-Party ein, zu der 360 Gäste aus dem gesamten nordbadischen Raum anreisten. Renate Bürk-Dornblüth, die seit zwei Jahren Vorsitzende des TSC Blau-Silber ist, war begeistert, als sie von der Empore auf die Tanzfläche in der...

Premium
Die jüngsten Sportabzeichen-Teilnehmer Erik, Matilda, Leana, Else und Jara (von links nach rechts) waren bei der Überreichung der Urkunden durch Beate Salinger und Ralph Wolf (links) besonders stolz.
4 Bilder

160 sportbegeisterten Menschen wurde das Sportabzeichen überreicht

Kinder, Jugendliche und Erwachsene wurden im Domhof für ihre Leistungsbereitschaft ausgezeichnet / Firma Jungbunzlauer fördert den Sport Die erste „sportliche“ Herausforderung war es, am Sonntagnachmittag im Domhofsaal einen Sitzplatz zu ergattern. Im Rathaus stand nämlich die Ehrungsfeier für sportliche Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, die Leistungen erbrachten für die Verleihung des Deutschen Sportabzeichen. Organisationsleiter Ralph Korn, der vor zwei Jahren die Leitungsaufgabe von...

Premium

Stellt die Schuldenbremse die Zukunftsfähigkeit des Staates in Frage?

Der Landtagsabgeordnete Sebastian Cuny (SPD) lud zu seiner Reihe „Was Baden-Württemberg jetzt braucht“ ein / Experte Felix Hörisch nahm die Schuldenbremse unter die Lupe „Was Baden-Württemberg jetzt braucht sind Zukunftsinvestitionen, denn ein handlungsfähiger Staat stärkt unsere Demokratie“. Mit diesem Satz begrüßte der Landtagsabgeordnete Sebastian Cuny (SPD) rund 30 Gäste im Domhofsaal in Ladenburg, die er zu einer Diskussion um die Schuldenbremse einlud. Mit dem saarländischen...

Premium
Nicht alltägliche Adventsutensilien findet man bei der Ladenburger Adventslust.
3 Bilder

Viel Lust auf die 10. Ladenburger Adventslust

Die einladende Atmosphäre und das qualitätsvolle Angebot sind die Erfolgsgrundlage der Veranstaltung beim Ladenburger Rosenhof Ein stark erhöhtes Verkehrsaufkommen wurde am Wochenende um Ladenburg registriert, denn Weihnachtsmarktfans aus nah und fern statteten der Ladenburger Adventslust einen Besuch ab. Nach dem Erfolg der Sommerveranstaltung „Ladenburger Gartenlust“ organisierte das Team der Baumschule Huben auch einen „Winter-Event“. „Adventslust“ wurde die Veranstaltung genannt, die nach...

Premium
Vertreter von Verwaltung, Architekten und Gemeinderäte inspizierten in dieser Woche die Baustelle der Dreifeldsporthalle.
4 Bilder

Begehung der Sporthallenbaustelle
„Ab jetzt wird’s schön“

„Sollen wir mal in die Halle 'reingehen?“ Die Frage kam fast etwas verschmitzt. Und auch Fachbereichsleiter Götz Speyerer wusste bei seinen Worten genau: So viel zum Hineingehen gibt es noch nicht auf der Baustelle der Dreifeldsporthalle. Schließlich sind die Rohbauarbeiten gerade abgeschlossen, das Setzen der Wände und der Einbau von Fenstern oder Türen noch in weiter Ferne. Dennoch hatte man aus Sicht von Bürgermeister Stefan Schmutz jetzt einen Meilenstein erreicht. „Ab jetzt wird’s schön“,...

Premium

Nordische Musik einschließlich Uraufführung

Kettenheimer Hof-Orchester spielt am 30. November in der Heidelberger Friedenskirche – dort erklingt auch eine Komposition des Dirigenten Moritz Pfister Das nächste musikalische Ereignis des Kulturvereins Kettenheimer Hof steht kurz bevor. Am morgigen Samstag, dem 30. November, 17 Uhr, wird in der Friedenskirche Heidelberg das Kettenheimer Hof-Orchester (KHO) unter Leitung von Moritz Pfister auftreten. Auf dem Programm steht Nordische Musik für Streichorchester, und die schließt ein besonderes...

Premium

Ehrung für Blutspender
„Sie sind wichtige Vorbilder“

Einige Jahre hatte man mit der Tradition der Ehrung von Blutspendern in Ladenburg ausgesetzt. Vor Corona sei das regelmäßig im Rahmen der Gemeinderatssitzung geschehen, erinnerte Bürgermeister Stefan Schmutz. „Jetzt ist es nach Corona das erste Mal“, führte er weiter aus. Und bat dann zwei Menschen zu sich, die nun eben diese Ehrung erhielten. Markus Werner und Alexander Queren hatten sich bereits zehn Mal zur Verfügung gestellt, um als Lebensretter zu fungieren. Ein Dienst für andere, der...

Premium

Infoveranstaltung zur Zukunft der ehemaligen ABB-Flächen

Vorstellung der Ergebnisse des Modellvorhabens der Raumordnung (MORO) Gemeinsam mit der Stadt Ladenburg lädt der Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung über die Zukunft der ehemaligen ABB-Flächen am Dienstag, 3. Dezember 2024 um 18 Uhr in den Domhofsaal (Hauptstraße 9) ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Stadt Ladenburg hat in Zusammenarbeit mit dem Nachbarschaftsverband Heidelberg–Mannheim und...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.