Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Osterbrunnen-Rundgang

Am Sonntag, dem 24.3.2024, Palmsonntag, findet in gewohnter Weise der Ladenburger Osterbrunnen-Rundgang statt. Im Vorfeld werden vom Initiator Peter Hilger sowie den kreativen „Brunnen-Schmückern“ aus den Schulen, Kindergärten, den Landfrauen und Privatpersonen die Brunnen der Altstadt geschmückt. Beginn der Veranstaltung: Palmsonntag 11 Uhr. Der Rundgang mit Gedichten und Anekdoten dauert ca. eine Stunde und ist auch für kleine Osterbrunnen-Fans geeignet.

Polizeibericht

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Plastikkette über Radweg gespannt - Zeugen gesucht Nur durch ein Bremsmanöver konnte am Donnerstagmorgen (29.2.) gegen 06:20 Uhr ein 46-Jähriger auf seinem E-Scooter einen Sturz über eine Plastikkette, die über den gesamten Radweg in der Sudetenstraße / L 597 gespannt war, verhindern. Jedoch rutschte der E-Scooter durch das Bremsen zur Seite, woraufhin der 46-Jährige sein Gleichgewicht verlor und stürzte. Der Mann zog sich leichte Verletzungen zu....

Premium

Gültigkeit von Ausweisdokumenten überprüfen

Ist der Personalausweis beziehungsweise Reisepass noch gültig?  Das Bürgerbüro der Stadt Ladenburg empfiehlt, die Gültigkeit von Ausweisdokumenten rechtzeitig vor einer Reise zu überprüfen und gegebenenfalls neue zu beantragen. Über die Homepage der Stadt Ladenburg können online Termine hierfür gebucht werden (https://www.ladenburg.de/de/Online-Terminvereinbarung). Bei der Terminvereinbarung erhält man auch die Information, welche Unterlagen zum Termin unbedingt mitgebracht werden müssen....

Premium

Nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal

Schadstoffmobil der AVR Kommunal ist am Mittwoch, den 13.03.2024 in Ladenburg In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Mittwoch, den 13.03.2024 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 14:30 – 17:00 Uhr, auf dem Ankerplatz an der Neckarstraße beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger,...

Mitgliederversammlung
Stadtkapelle Ladenburg

Am Mittwoch, 13.03.2024, 20:00 Uhr, lädt die Stadtkapelle Ladenburg zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung in den Domhof ein. Es steht unter anderem die Wahl des 1. Vorsitzenden an. Das nächste Frühjahrskonzert findet am Samstag, 11.05.2024, 19:30 Uhr, in der Lobdengauhalle statt.

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Einladung zur Ausstellung „FrauenBilder – FrauenVorbilder: Inspirationen aus Garango, Burkina Faso“ am 15. März im Domhof Anlässlich des Internationalen Frauentags wird die Ausstellung „FrauenBilder – FrauenVorbilder: Inspirationen aus Garango, Burkina Faso“ am Freitag, 15. März, von 18 bis ca. 20.30 Uhr im Domhof in Ladenburg (Hauptstraße 9) gezeigt. Im Zentrum der Veranstaltung steht die Frage: „Was können wir von den Frauen aus Burkina Faso und von afro-deutschen Frauen hier in der Region...

Premium

Neuer ÖPNV-Anschluss für Wohngebiete

"Mitten im Feld" in Heddesheim und "Nordstadt" in Ladenburg Am 04. März 2024 wurde das öffentliche Nahverkehrsnetz im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) erweitert. Die direkte ÖPNV-Anbindung der Wohngebiete "Mitten im Feld" in Heddesheim und "Nordstadt" in Ladenburg ermöglicht Anwohnerinnen und Anwohnern, ihre Ziele komfortabel und nachhaltig mit dem Bus zu erreichen. Künftig wird die Ladenburger "Nordstadt" von der Buslinie 628 angefahren, während die Anbindung des Heddesheimer Wohngebiets...

Premium

Landespreis für Heimatforschung ausgeschrieben
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Auch in diesem Jahr hat die baden-württembergische Landesregierung den Landespreis für Heimatforschung ausgeschrieben. Damit ehrt sie auch in diesem Jahr besondere Leistungen in der Erforschung der lokalen Geschichte und Tradition in Baden-Württemberg. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2024, für den Schülerpreis der 23. Juni 2024. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg am 21. November 2024 auf dem Härtsfeld statt. Mit dem Landespreis werden in sich geschlossene...

Premium
Bärlauch mit Blütenknospen, aufgenommen im Wieslocher Dämmelwald | Foto: Foto Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das Kreisforstamt informiert: In unseren Wäldern wächst wieder der beliebte und gesunde Bärlauch Vor allem zum Verfeinern von Suppen, Soßen, Dips und zur Herstellung von Pesto ist Bärlauch (Allium ursium) sehr beliebt. Doch Vorsicht beim Sammeln vor Verwechslungen mit den giftigen Maiglöckchen. Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollte man genau hinschauen. Je nach Standort beginnt das Wachstum des Bärlauches Anfang bis Mitte März. Die würzigen Blätter wachsen einzeln auf dünnen, hellgrünen...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

vor wenigen Tagen ist mir aber so richtig mein Spatzen-Kamm angeschwollen. Ich habe mich erst tierisch gefreut über die Bereitschaft der Verkehrsbehörde im Landratsamt, zwei Verkehrsgefahrenpunkte in der Neuen Anlage im Sinne der Kinder zu entschärfen. Obwohl im Straßenverkehrsgesetz, das für die Beamten die Bibel ist, eine Gefahrenentschärfung dieser Art nicht vorgesehen ist, ließ die Behörde eine Verengung in dieser Einbahnstraße bauen, um die Querungen für die Schulkinder sicherer zu machen....

Premium
Farbenfroh geht es zu in der Inszenierung – und Luftgeist Ariel gibt den Takt vor.

5 Bilder

Sterbende Hexe oder Trunkenbold – Spieler gaben alles!

TiL-Inszenierung „Der Sturm“ kam bei Premierengästen gut an – weitere Vorstellungen bis zum 9. März Es war in der Tat magisch. Eine höchst fantasievolle Inszenierung. Turbulent und ideenreich. Stellenweise ein wenig verwirrend. Vor allem kam sie gut an, wie der begeisterte Applaus des Premierenpublikums bewies, das am Wochenende mit der Theaterinitiative Ladenburg (TiL) auf die Insel gekommen war. Denn dort spielt William Shakespeares letztes Stück „Der Sturm“, das Regisseur Tobias Schindler in...

Verkehrssicherheit in der Nordstadt
Fahrbahnen werden wieder verengt

Die Stadt wird in Kürze die Verengung der Fahrbahn in der Luisenstraße auf Höhe Jahnhalle und Martinstor sowie auf der Neuen Anlage Ecke Schulstraße wieder einführen. Die Verengung war für eine Erhöhung der Sicherheit durch den zunehmenden Verkehr im Zuge der Sanierung der Landesstraße von höherer Stelle vorgenommen, nach Ende der Arbeiten aber wieder abgebaut worden. Nun hat die Stadtverwaltung grünes Licht erhalten, die in Fachkreisen als Verjüngung betitelte Verengung auf eigene Rechnung...

Premium
Die Laienschauspieler Karl Meng, Anne Simons, Peter Ullrich, Natalie Weber, Claudia Schmitt und Stefan Müller (links nach rechts) blühten nach einer dreijährigen Theaterpause richtig auf.
5 Bilder

Die „WG Wahnsinn“ beendete die Bauerntheater-Pause

Der Ladenburger Bauernball und der Kaffee-Nachmittag erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit / Generationenwechsel beim Singspiel der Landfrauen ist geglückt Die dreijährige Bauernball-Unterbrechung ist vorbei. Auch deswegen konnten sich die Akteure des hiesigen Bauernverbandes und der Ladenburger Landfrauen über zwei sehr gut besuchte Theater-Veranstaltungen in der Lobdengauhalle freuen, wo das Lustspiel „WG-Wahnsinn“ aufgeführt wurde. Es ist aber auch die vom Ladenburger Bauerntheater...

Premium
Zum neuen Ehrenmitglied wurde Barbara Scholz (links) von der LSV-Vorsitzenden Petra Klodt ernannt.
4 Bilder

Barbara Scholz zum LSV-Ehrenmitglied ernannt

Viele Höhepunkte bei der LSV-Ehrungs-Matinée im Hubald-Schmitt-Saal / 30 langjährige LSV-Mitglieder wurden geehrt / Jahnhalle wird verschönert „Respekt, Respekt“, sagte Bürgermeister Stefan Schmutz zu seinen Tischnachbarn Bernd Garbaczok, Angelika Gelle, Uta Blänsdorf-Zahner und Günter Bläß, als bei der LSV-Ehrungsehrungsfeier im Hubald-Schmitt-Saal, die Namen von Rosemarie Arlt und Reiner Zeller verlesen wurden. Beide sind LSV-Urgesteine, die ihrem Verein seit 70 Jahren die Treue halten, sagte...

Premium
Total-Manager Jürgen Joseph (rechts) geht mit Zufriedenheit und Stolz in den Ruhestand. Sein Nachfolger Zoltán Pató wird die Geschäfte bei Total Feuerschutz fortführen.

Jürgen Joseph schrieb Total-Geschichte

Der Geschäftsführer der Ladenburger Total geht nach einer 45-jährigen Total-Karriere in Ruhestand – Vom Lehrling bis zum Chef hochgearbeitet Manche Manager dürfen mit dem Eintritt in ihr Rentenalter auf eine ganz außergewöhnliche berufliche Karriere zurückblicken. Zu diesem Personenkreis gehört sicherlich auch der Geschäftsführer der Ladenburger Firma Total Feuerschutz, Jürgen Joseph. Vom Auszubildenden, der seine Lehre zum Industriekaufmann im Jahre 1978 bei der Ladenburger Firma Total...

Premium
Bürgermeister Schmutz, Museumsleiter Andreas Hensen, die Vorsitzende des Heimatbundes Carola Schuhmann und der Leiter der Stiftung Lobdengau-Museum Michael Salinger (rechts) legten am Grab von Dr. Heukemes zwei  Gedenkkränze nieder.
5 Bilder

Ehrenbürger Dr. Heukemes hat die Stadtgeschichte für immer geprägt

Zum 100. Geburtstag gedachte die Stadt Ladenburg der Lebensleistung von Dr. Berndmark Heukems / Stifter Mike Metz schenkte der Stadt ein Heukemes-Ölgemälde Angemessen und würdevoll erinnerte die Stadt Ladenburg mit einer Gedenkfeier im Lobdengau-Museum an die Verdienste ihres Ehrenbürgers Berndmark Heukemes, der am Montag 100 Jahre alt geworden wäre. Zur Verdeutlichung seiner Lebensleistung konzipierte der Leiter des Lobdengau-Museums, Dr. Andreas Hensen, eine sehenswerte Ausstellung, die die...

Premium

St.-Gallus-Kirche
Kirchenmäusegottesdienst am 3. März

Am Sonntag, 03.03.24 findet wieder ein Kirchenmäusegottesdienst der St.-Gallus-Kirche statt. Die Teilnehmenden treffen sich um 10:00 Uhr am rechten Seiteneingang der Kirche. Gemeinsam mit dem Pfarrer zieht man in die Kirche ein und geht nach einer kurzen Begrüßung der Gemeinde durch Pfarrer Stößer gemeinsam ins Michaelsheim direkt neben der Kirche und verbringt dort den ganz eigenen Gottesdienst. Diesmal erfahren die Kinder, was es mit den 10 Geboten, die Moses von Gott auf zwei Steintafeln...

Polizeibericht

Unfall nach Vorfahrtsmissachtung, ca. 6.000 Euro Sachschaden Am Montag um 09:50 Uhr stieß in der Straße Neuzeilsheim eine 38-jährige Mercedes-Benz-Fahrerin mit einer 71-jährigen BMW-Fahrerin zusammen und verursachte einen Sachschaden von ca. 6.000 Euro. Die 71-Jährige befuhr einen Feldweg in der Nähe der Straße Neuzeilsheim. Im Kreuzungsbereich zur Straße Neuzeilsheim missachtete die 38-Jährige die Vorfahrt der von rechts kommenden 71-Jährigen und kollidierte mit dieser. Beide Fahrerinnen...

Premium

Musikschule der Stadt Ladenburg lädt ein zum Tag der offenen Tür

Am Samstag, 9.3., findet von 11 bis 13 Uhr ein Tag der offenen Tür in der Musikschule der Stadt Ladenburg, Lustgartenstraße 10, statt. Kinder und Erwachsene haben die Möglichkeit, das gesamte Angebot der Musikschule kennenzulernen. Schon Zweijährige können Musik im „Musikgarten“ auf spielerische Weise erfahren. Mit der „Musikalischen Früherziehung“ und dem „Musikalischen Orientierungsjahr“ lernen die Kinder die Instrumente kennen. Hier werden die Weichen gestellt für einen späteren...

Premium

Bürgersprechstunde

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 7. März 2024, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 5. März 2024 per...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Amt für Straßen- und Radwegebau: Branichtunnel Schriesheim wegen Wartungsarbeiten vom 11. bis 15. März nachts gesperrt / Von der A5 kommend erfolgt eine großräumige Umleitung Am Schriesheimer Branichtunnel stehen wieder turnusgemäße Wartungsarbeiten an. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, muss dafür der Tunnel von Montag, 11. März, bis Freitag, 15. März, jeweils nachts von 20 bis 5 Uhr voll gesperrt werden. Ab Freitag, 15. März, 5 Uhr morgens, ist der...

Parkhaus der Orthopädischen Universitätsklinik HD schließt ab dem 4. März 2024 für Sanierungsarbeiten

Für Patientinnen, Patienten und Besuchende des Zentrums für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie am Universitätsklinikum Heidelberg stehen alternative Parkmöglichkeiten auf dem Klinikgelände zur Verfügung. Parklotsen informieren bei der Einfahrt an der Außenpforte von 8 bis 16 Uhr. Die Parkmöglichkeiten sind außerdem ausgeschildert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Jahresende. Aufgrund dringender und unaufschiebbarer Sanierungsarbeiten muss das Parkhaus am Zentrum für...

Premium
Dr. Heukemes wie man ihn kennt: Arbeitend mit Baskenmütze und Pfeife.
6 Bilder

Das Wirken von Dr. Heukemes war eine Liebeserklärung an Ladenburg

Am 26. Februar wäre der Ehrenbürger und langjährige Leiter des Lobdengau-Museums, Dr. Berndmark Heukems, 100 Jahre alt geworden Um an die großen Leistungen des Archäologen und Stadtbildpflegers Berndmark Heukemes zu erinnern, der in der Wissenschaftsszene respektvoll „Schliemann der Region“ genannt wurde, richtet die Stadt Ladenburg am Montag einen Festakt für geladene Gäste aus. Fakt ist, dass Heukemes die Entwicklung Ladenburgs stark geprägt hat und es ist sein Verdienst, dass die Römerstadt...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.