Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Sommercamp im Zimmerer-Ausbildungszentrum Biberach

Das Bildungszentrum Holzbau - die überbetriebliche Ausbildungsstätte der Zimmerer/Zimmerinnen in Baden-Württemberg - bietet im Sommer vom 29. Juli bis 2. August 2024 ein Programm für Jugendliche an, die den Beruf des Zimmerers/der Zimmerin näher kennenlernen möchten. In einem abwechslungsreichen Programm aus Werkeln und Freizeit können Schüler/innen, die in die letzte Klasse der allgemeinbildenden Schulen kommen, Einblick nehmen in das Tätigkeitsfeld der Zimmerleute und selbst etwas...

Premium
Die DLRG zeigte Rettungsübungen - und feilte dabei zugleich an eigenen Fertigkeiten.
7 Bilder

Premiere von „Ladenburg vereint“
Einladung zum Ausprobieren

Paul Waasmeier fand klare Worte. „Vereine machen eine Stadt lebenswert.“ Die Corona-Pandemie habe gezeigt, was verloren ginge, gebe es sie nicht. „Ich bin froh, dass es wieder bunt und fröhlich zugeht“, zeigte sich der zweite Vorsitzende der Stadtkapelle erleichtert darüber, dass diese triste Zeit vorüber ist. Wer Waasmeiers Worten nicht traute, musste am vergangenen Sonntag nur einen Blick in die Lobdengauhalle, das Foyer des Carl-Benz-Gymnasiums oder dessen Gelände werfen. Denn hier...

Premium
Volles Haus bei der zweiten Kooperationsveranstaltung zwischen Musikschule und JuZ "Kiste"
4 Bilder

Zwei feste und viele Projekt-Bands

Musikschüler servierten Pop und Rock auf der Pflastermühlen-Bühne – cooler Konzertabend unter besten Bedingungen Rock-Pop-Nacht in der Pflastermühle – und auf der Bühne: über 50 Schüler der Musikschule der Stadt Ladenburg, die in verschiedenen Band-Formationen für ordentlich Stimmung sorgten. Mit altbekannten und neueren Titeln, die beim Publikum bestens ankamen und umgehend mindestens die Füße wippen ließen. Es war die zweite Kooperationsveranstaltung dieser Art zwischen Musikschule und...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

Am 3. Mai 1849 wurde die spätere Ladenburger Ehrenbürgerin Bertha Benz in Pforzheim geboren, die bekanntlich großen Einfluss auf die Entwicklung der Automobilgeschichte genommen hat. Mit ihrer Fahrt auf dem Patentwagen mit ihren Söhnen Richard und Eugen am 5. August 1888 nach Pforzheim – damals ohne Wissen ihres Mannes, des Autoerfinders Carl Benz – verhalf Bertha Benz dem Automobil zum großen Durchbruch, denn sie hatte mit der Überlandfahrt die Tauglichkeit des dreirädrigen Automobils...

Premium
Vom tristen Betoncharme zum einladend gestalteten Innenhof mit pädagogisch durchdachtem Konzept: Über die gelungene Umgestaltung freuen sich mit Schulleiter Steffen Funk (3.v.r.) Schulträger und Sponsoren.
4 Bilder

Spielplatz-Konzepte wurden auf Schüler-Bedürfnisse zugeschnitten

Martinsschule: Außengelände bietet nun deutlich mehr Möglichkeiten – Rotary Club Bensheim-Heppenheim und Dietmar-Hopp-Stiftung unterstützten das Großprojekt maßgeblich In der Martinsschule gab es allen Grund zum Feiern. Anlass war der Abschluss eines umfangreichen Projekts, nämlich die Umgestaltung zweier Pausenhöfe zu Spielplätzen. Eine erhebliche Summe, nämlich über 600.000 Euro, waren in die Neugestaltung investiert worden – Kosten, die nur mithilfe vieler Unterstützer zu stemmen waren, und...

Premium
Friederike Mauler (Mitte) und Bernhard Bruch (re.) gaben Antworten auf etliche Fragen und lieferten viele Informationen rund um das Thema der Ladesäuleninfrastruktur in Ladenburg und darüber hinaus.
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Christina Schäfer
Informationen zur E-Mobilität

Ladesäulenrundgang durch die Stadt Das Umsteigen auf E-Mobilität – längst nicht jeder ist davon überzeugt. Es ranken sich schließlich noch immer viele Fragen rund um das Thema Laden, Kosten und das Ladesäulennetz. Die Klimaschutz- und Energieberatungsagentur Heidelberg – kurz KliBA – bietet in Kommunen regelmäßig Rundgänge an, um Antworten auf häufige Fragen zu geben, aber auch Informationen zu liefern. In dieser Woche nun war Ladenburg dran. In Begleitung der städtischen Klimaschutzmanagerin...

Premium
Nach der Anfahrt werden in Windeseile die Schläuche ausgerollt und angeschlossen.
4 Bilder

Feuerwehrübung in der Tiefgarage
Brandbekämpfung im dichten Rauch

Weißer Rauch steigt aus der Tiefgarage unter dem Neuen Rathaus auf. Er ist schon von weitem zu sehen. Wer ihn übersieht, wird durch die Räuchernote der Luft aufmerksam. Ein Feuerwehrfahrzeug steht in der Hauptstraße. Von ihm aus macht sich ein Trupp mit Atemschutz auf den Weg ins Innere der Tiefgarage. Hier sind schon zwei Trupps vor Ort. Ein erster hat Schläuche gelegt aus Richtung der Einfahrt von der Wallstadter Straße aus, ein zweiter ist gefolgt, bepackt mit einer Feuerlöschdecke. Ein...

Premium
Zum "Corvette Sunday" der Corvettefreunde Kurpfalz kamen am vergangenen Sonntag ca. 100 Gäste auf den Parkplatz des Schwimmbads.
5 Bilder

Edle Gefährte beim "Corvette Sunday"
Chrom und Lack aus 60 Jahren Leidenschaft

Da ging was unter der Haube. Bei 355 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h kein Wunder. „Aber man muss sie ja nicht ausfahren“, grinste Christoph Wohlfarth. Macht er auch nicht, wie er sagte. Musste er auch nicht. Am vergangenen Sonntag schon gar nicht, denn da stand sein blauer Sportwagen, diese Corvette der Baureihe 5, in einer Reihe mit jenen der anderen Mitglieder der Corvettefreunde Kurpfalz. Die hatten zum siebten Mal nach Ladenburg zum „Corvette Sunday“ eingeladen. Dem Ruf...

Premium

Herausforderungen des Einzelhandels
Franziska Brantner macht sich in Ladenburg ein Bild

Onlinehandel boomt. Und das Shoppingcenter auf der grünen Wiese lockt mit riesiger Auswahl und nicht selten kostenlosen Parkplätzen – das Rhein-Neckar-Zentrum ist dafür ein Beispiel. Wie steht es da um den Einzelhandel in der Stadt? Franziska Brantner, parlamentarische Staatssekretärin und grüne Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Heidelberg, verschaffte sich darüber in Ladenburg vor Ort einen Eindruck. „Es ist für mich relevant zu hören, wie es mit dem Onlinehandel zusammenpasst, wo auch die...

Premium
Im neuen Pop-up-Literaturcafé begrüßte Bürgermeister Stefan Schmutz zur Programm-Präsentation von Carolin Callies (2.v.r.), Kristin Wolz (2.v.l.) und Nicole Hoffmann als Projektleiterin für die Stadt.
2 Bilder

Eine große Bandbreite literarischer Perlen

Ladenburg wird Literaturhauptstadt des Landes – ab dem 7. Juni finden hier die 41. Baden-Württembergischen Literaturtage statt Zehn Tage, prall gefüllt mit Poesie und Prosa, stehen bevor; Ladenburg als Ausrichter der 41. Baden-Württembergischen Literaturtage wird ab dem 7. Juni zur Literaturhauptstadt des Landes. Die bis einschließlich 16. Juni mit über fünfzig Programmpunkten aufwartet – das Geheimnis um die Inhalte wurde nun im neuen Pop-up-Literaturcafé gelüftet. Bürgermeister Stefan Schmutz...

Premium

Mitgestaltung der Floriansmesse im Jubiläumsjahr

Der heilige Florian wird als Schutzpatron der Feuerwehr sowie anderer Berufsgruppen verehrt. Im Jahre 304 hatte der römische Stadthalter Aquilinus den einstigen römischen Beamten Florian von Lorch zum Tode verurteilt. Sein Vergehen der Legende nach: Nach dem Übertritt zum christlichen Glauben hatte Florian sich geweigert, den römischen Göttern zu opfern, war daraufhin suspendiert und in die Verbannung ins heutige St. Pölten geschickt worden. Kehrte aber zurück nach Lorch, um einer Gruppe...

Premium
Banquet Rebellion aus Ludwigshafen spielten vergangene Woche in der Kulturwerkstatt.
4 Bilder

Premiere von Banquet Rebellion in Ladenburg
Gängiger Pop und Rock aus eigener Feder

Die Kulturwerkstatt ist immer wieder dafür gut, auch den weniger bekannten Bands eine Bühne zu bieten. Das war vergangene Woche nicht anders. Da stand mit Banquet Rebellion eine noch junge Formation aus Ludwigshafen auf der Bühne. Während sich Sängerin Madeline und Gitarrist Ricardo schon länger kennen, steht das Quartett in seiner jetzigen Formation in Ladenburg erstmals auf der Bühne. „Ich bin seit zwei Monaten dabei“, lächelt Bassist Richard. Geboren aus dem Wunsch nicht nur Akustik, sondern...

Premium
Bertha Benz – damals noch Bertha Ringer – im Alter von 18 Jahren. Am 3. Mai 2024 wäre Bertha Benz 175 Jahre alt geworden.
6 Bilder

Zum 175. Geburtstag von Ehrenbürgerin Bertha Benz
Bertha Benz hatte im Hause Benz die Hosen an

Die couragierte Ehrenbürgerin war eine erfolgreiche Unternehmerin, selbstbewusste Frau und treusorgende Mutter zugleich / Ihre Lebensleistung ging in die Geschichte ein Vor wenigen Tagen, nämlich am 3. Mai, wäre die Ladenburger Ehrenbürgerin Bertha Benz 175 Jahre alt geworden. Die Frau, die durch ihre Pionierfahrt mit dem Benz-Patentwagen Nummer 3 von Mannheim nach Pforzheim am 5. August 1988 Weltgeschichte geschrieben hat, wurde in Pforzheim geboren. Ohne die Unterstützung und den Zuspruch...

Premium

Julian Huben ist der Feuerwehr sehr dankbar

Nach der Abpump-Aktion besteht die Hoffnung, dass ein Totalschaden an den jungen Ahornbäumen verhindert werden konnte / Nun wird aber eine schnelle Problemlösung erwartet Für die Ladenburger Feuerwehr unter ihrem Kommandanten Pascal Löffelhardt war der Einsatz auf der überschwemmten Ackerfläche am Neuweg schon „eine Besonderheit“, wie Löffelhardt am Montag der LAZ sagte. Vollgelaufene Keller im Stadtgebiet hat die Feuerwehr nach Starkregen schon viele leergepumpt. Aber gleich einen ganzen „See“...

Premium

St. Gallus-Kirche
Kirchenmäusegottesdienst am 12. Mai

Am Sonntag, 12.05.2024 findet der nächste Kirchenmäusegottesdienst der St.-Gallus-Kirche statt. Treffpunkt ist um 10:00 am rechten Seiteneingang der Kirche. Nach einem gemeinsamen Einzug in die Kirche und der Begrüßung der Gemeinde durch Pfarrer Stößer, gehen Kinder und Betreuer gemeinsam ins Michaelsheim direkt neben der Kirche und feiern dort ihren eigenen Gottesdienst. Diesmal geht es um das Thema „Muttertag“. Alle Kinder sind dazu eingeladen, zusammen zu singen, zu basteln und gemeinsam...

Premium

Lobdengau-Museum

Die 41. Baden-Württembergischen Literaturtage finden vom 7. bis 16. Juni 2024 in Ladenburg statt. In diesem Rahmen wird Eugen Ruge am 16. Juni um 19 Uhr vor dem Museum aus seinem neuen Bestseller-Roman Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna lesen. Weitere Informationen zum Programm und zum Vorverkauf finden Sie hier: https://www.ladenburger-literaturtage.de/ Passend zu diesem Thema veranstaltet das Museum im Anschluss an die Literaturtage eine Vortragsreihe, für die wir drei namhafte Experten...

Premium

Boule am Wasserturm

Die Boulefreunde Ladenburg haben die Freiluftsaison am Wasserturm eröffnet. Die Besonderheiten sind: Die Boulefreunde sind kein Verein und deshalb kann auch jeder mitspielen. Es gibt auch keine Mannschaften, da die Teams zu Spielbeginn ausgelost werden. Außerdem ist die Spielstärke unbedeutend. Neueinsteiger sind genauso willkommen, wie geübte Spieler. Wer also Lust auf einen Schnupperabend hat, ist herzlich willkommen. Kugeln zum Probespielen können nach vorheriger Absprache zur Verfügung...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Amt für Landwirtschaft und Naturschutz: Verleihung des goldenen Meisterbriefs kann bis zum 24. Juni beantragt werden Meisterinnen und Meister, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung im Beruf Landwirtin und Landwirt oder Hauswirtschafterin erfolgreich abgelegt haben, können mit einer Urkunde geehrt werden, teilt das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit. Wer die Landwirtschaftsmeister- oder Hauswirtschaftsmeisterprüfung erfolgreich abgelegt hat und einen...

Premium
Auf diesem Acker in der Weststadt würde die SPD-Fraktion gerne ein neues Gewerbegebiet errichten.
3 Bilder

Die Weststadt ist längst zu einem attraktiven Wohngebiet geworden

Beim SPD-Rundgang wurde deutlich, wie positiv sich der westliche Stadtteil entwickelt hat – Die Gemeinderats-Kandidaten/innen hörten aber auch kritische Worte Das Wohngebiet „Weststadt“, das die Ladenburger früher „Galgenbrunnen“ nannten, hatte noch in den 1980er Jahren nicht den besten Ruf. Die Häuser westlich der Bahnlinie lagen in der Nähe des Industriegebiets, in dem zahlreiche Chemiebetriebe unter anderen Umweltstandards als heute, chemische Produkte produzierten. Die Bahnlinie wurde als...

Premium
Viele Hunderttausend Liter Wasser stehen nach dem Unwetter vom Donnerstag auf den Feldern beim Neuweg.
3 Bilder

Biber sorgten für eine riesige Seenlandschaft und verursachten dadurch große Schäden

Mehrere Biberdämme in den Ladenburger Bächen verhinderten nach dem Unwetter den Abfluss des Wassers in den Neckar / Schäden im sechsstelligen Bereich befürchtet Auf den ersten Blick wirkte die Veränderung auf den Äckern beim AWO-Kinderheim im Neuweg wie eine Idylle. Nach den starken Regenfällen in der letzten Woche am Donnerstag ist hier eine riesige Seelandschaft entstanden, in der Wasservögel schwammen und Störche nach Futter suchten. An der Idylle konnten sich die Landwirte, die dort ihre...

Premium
Hauptredner Elwis Capece sprach am 1. Mai die richtigen Themen an.
4 Bilder

Parteien ohne demokratische Inhalte sind nicht wählbar

Die Maifeier des Gewerkschaftsbundes im Reinhold-Schulz-Waldpark war ein Bekenntnis zur Stärkung der Demokratie / Gewerkschaften distanzieren sich von der AfD In die Fußspuren seines Vorgängers und IGBCL-Gewerkschaftsvorsitzenden Bernd Schuhmacher wollte sein potenzieller Nachfolger, Gerald Mayer, erst gar nicht treten. Bei der Begrüßung der zahlreichen Gäste zur Maifeier im Reinhold-Schulz-Waldpark wählte Mayer im Gegensatz zu Schuhmacher moderate Töne, um die Politik den Hauptrednern,...

Premium
Honu Kai gleitet geschmeidig über den Neckar – finden die Teilnehmer der Jungfernfahrt unter ihnen Bürgermeister Stefan Schmutz (3. von hinten).
3 Bilder

Meeresschildkröte zieht auf dem Neckar ihre Kreise

Das neue Outrigger-Sechser-Kanu Honu Kai der FV03-Wassersport-Abteilung wurde offiziell getauft / Vorbildliches Gemeinschaftsprojekt Es hatte einen guten Grund, weshalb in der letzten Jahreshauptversammlung des FV03 die bisherige Drachenboot-Abteilung in Wassersport-Abteilung „umgetauft“ wurde. Es gibt nämlich mittlerweile drei Sparten. Neben dem Drachenboot-Sport erfreuen sich die Wassersportler auch an der Trendsportart Stand-up-Paddling und in der Abteilung gibt es auch 23 aktive...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

ich, Erwin der Marktplatz-Spatz, wurde in den letzten Wochen immer wieder angesprochen, ob ich mir ein neues Nest suchen muss, weil es am Marktplatz Veränderungen geben würde. In unserem Ladeberg brodelt die Gerüchteküche nicht selten über, aber die Häufigkeit der Anfragen machte mich dann doch stutzig. Ich lebe seit über 30 Jahren auf dem Marktplatz und mein Nest auf der Mariensäule ist ein Platz mit Premium-Qualität. Ganz ehrlich – dieser Ort ist meine Spatzen-Heimat – hier fühle ich mich...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.