Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Am Schneckenhäusel soll der Pächter von einem aggressiven Störer sogar mit einer Gabel als Waffe bedroht worden sein.
3 Bilder

Zwei aggressive Störer belästigen und bedrohen in Ladenburg Kinder und Erwachsene

Polizei und Ordnungsamt bitten darum, jeden Vorfall anzuzeigen / Rechtliche Schritte gegen zwei männliche Personen sind eingeleitet In Ladenburg gibt es offensichtlich ein ernstes Sicherheitsproblem. Zwei männliche Personen, die sich derzeit in der Stadt aufhalten, sollen gleich mehrfach Erwachsene und Kinder belästigt und bedroht haben. Gleich mehrere Personen meldeten sich bei der LAZ, weil sie Angst haben, „dass bald etwas Schlimmes passieren könnte“. Die Personen sind so verängstigt, dass...

Premium
Die Dr. Fuchs'sche Apotheke zählt zu den ältesten Apotheken in Deutschland. Im Juni wird die Ladentür abgeschlossen.
2 Bilder

Eine Apotheken-Ära geht zu Ende

Apotheker Andreas Mächerlein schließt die traditionsreiche Fuchs'sche Apotheke im Juni endgültig ab / Zieht ein Immobilien-Makler in die Räumlichkeiten ein? In Ladenburg gibt es mit der Dr.-Fuchs´schen-Apotheke am Marktplatz, der Reischmann-Apotheke in der Hauptstraße und der Galenus-Apotheke in der Bahnhofstraße noch drei Anlaufstätten für den Kauf von Medikamenten und Arznei-Produkten. Ab Juni werden es allerdings nur noch zwei sein, denn der Marktplatz-Apotheker Andreas Mächerlein hat den...

Premium
160 Nachwuchsringer kämpften in der Lobdengauhalle um Deutsche Meisterehren.
4 Bilder

Spitzenringer kommen gerne in die Ringerhochburg Ladenburg

Der ASV Ladenburg war erneut ein perfekter Gastgeber für eine Ringer-Großveranstaltung / Präsidentenlob für Marina Müller und Christoph Heckele Der Ex-Landestrainer im griechisch-römischen Stil und Multi-Funktionär, Willi Ullrich, traf eine gute Entscheidung, als er am Samstagmorgen mit seinem Fahrrad von Weinheim nach Ladenburg fuhr. Zumindest zwei gute Gründe gab es für den Experten in Sachen Ringen die Lobdengauhalle zu besuchen. Hier wurden am Wochenende vom ASV die Deutschen...

Premium

Ein Herz für die Kinder in Garango

Das Ehepaar Kasimir spendete 1.000 Euro an den Garangoverein - Die Unterstützungsanfragen aus Garango nehmen zu Es gibt sie zum Glück auch in Ladenburg: Menschen, denen es finanziell gut geht und die andere unterstützen wollen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. „Wir haben keine Sorgen, sind finanziell gut aufgestellt und wir wollen besonders gerne Kindern helfen, die es nötig haben“, sagten Ines und Gerhard Kasimir bei einer Scheckübergabe an den Garangoverein. 1.000 Euro durften...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz (li.) und Kommandant Pascal Löffelhardt (re.) würdigten gemeinsam mit Feuerwehr-Funktionären des Kreises die Verdienste in den Jubiläumsjahren elf langjähriger Mitglieder.
4 Bilder

Dank und Anerkennung für eine „starke Gemeinschaft“

Langjährige verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr wurden geehrt – erster Einsatz des Jahres hinterließ Spuren Als „starke Gemeinschaft, die zusammenhält und füreinander da ist“, bezeichnete Kommandant Pascal Löffelhardt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und betonte: „Ich bin stolz auf uns!“ Zustimmender Applaus war die klare Antwort aus den Reihen der Gäste im Feuerwehrhaus – der diesjährige Ehrungsabend langjähriger Kameraden und Kameradinnen war erneut ausnehmend gut...

Premium

Moos und Farn vom historischen Gemäuer entfernt

„Putzteufel“ des Heimatbundes säuberten die Grabungsstelle hinter der Sebastianskapelle / Aktion stärkte das Geschichtsbewusstsein Um die 15 „Putzhilfen“, darunter einige Gemeinderatsmitglieder und Gemeinderats-Kandidaten nahmen an der Putzaktion des Heimatbundes am Haupteingang des Kastells im hinteren Bereich der Sebastianskapelle teil. Uta Blänsdorf-Zahner und Michél Schummer hatten die Aktion organisiert, die nach dem vierstündigen Großputz ein voller Erfolg war. „Es mag zwar einen gewissen...

Die Sicherheit der Bürgerschaft ist der Stadt Ladenburg lieb aber auch teuer – in den Bau von elektrisch gesteuerten Poller-Anlagen wurden 110.000 Euro investiert.
2 Bilder

Die elektrische Poller-Anlage spart Personalkosten und erhöht die Sicherheit

In die Poller-Baumaßnahmen an den beiden Altstadt-Eingängen werden stattliche 110.000 Euro investiert / Die neue Museums-Sandsteinmauer kostet 25.000 Euro Seit einigen Tagen ist der Eingang in die Ladenburger Altstadt am Neckartorplatz gesperrt, weil dort umfangreiche Bauarbeiten stattfinden. Viele Passanten fragen sich, warum dort die Platten entfernt wurden und beachtliche Erdaushubarbeiten durch die Sandhäuser Firma Sailer stattfinden. An dieser Stelle wird in der Tat kräftig geschafft. Der...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz und Garangovereins-Vorsitzende Karola Liebrich präsentierten die gerade enthülte Informationsstele.
2 Bilder

„Ein Ruheort mit fantastischer Kulisse“

Der Garango-Platz ist nun fertiggestellt – mit der kürzlich enthüllten Informationsstele wurde die ansprechende Gestaltung komplettiert Nun ist er vollendet, der Garango-Platz an der Deichwiese. Eine Informationsstele komplettiert das einladend gestaltete Ensemble – einen „Ruheort mit fantastischer Kulisse“, wie Bürgermeister Stefan Schmutz es formulierte. Gemeinsam mit Karola Liebrich, Vorsitzender des Garangovereins, weihte er kürzlich im Beisein von Vereinsmitgliedern und Stadträten die...

Premium
Pfarrer David Reichert (li.), hier mit dem neu gewählten Versammlungsleiter Wolfgang Guth, erläuterte die Zukunft der evangelischen Gemeinde.
3 Bilder

„Unsere Kirche wird sich groß verändern“

Fünf evangelische Gemeinden kooperieren, Hauptamtliche bilden offizielle Dienstgruppe – Verhandlungen zum Gemeindehaus-Verkauf „auf der Zielgeraden“ Die evangelische Kirchengemeinde muss sich auf gravierende Veränderungen einstellen. Deutlich spürbare Umstrukturierungen stehen bevor im Zuge des bereits angestoßenen Prozesses „ekiba 2032“, eines „Strategieprozesses der Landeskirche mit dem Ziel, die Zukunft der Kirche in Baden nachhaltig zu gestalten“, erklärte Klaus-Dieter Block, Vorsitzender...

Premium
Das Vorstandsteam mit dem Vorsitzenden Thomas Thieme (4. von links) leistet im abgelaufenen Geschäftsjahr wieder ganze Arbeit.
2 Bilder

Dauerbrenner Thomas Thieme steht seit fast 30 Jahren an der Vereinsspitze

Beim FV03 Ladenburg läuft alles in geordneten Bahnen ab / Die Erfolge der Jugendabteilung machen die Vereinsmitglieder stolz  Diesen Applaus der Mitglieder hatte sich der Vorsitzende des FV03 Ladenburg redlich verdient. Zum 15. Mal hintereinander wählten die Mitglieder Thomas Thieme zum Vereinschef, der nun fast 30 Jahre den Gelb-Schwarzen vorsteht. Eine längere Amtszeit kann in Ladenburg kein Vereinsvorsitzender vorweisen. Thieme konnte im Römerstadion bei der diesjährigen...

Premium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch die Altstadt

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 21. April die nächste Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit...

Premium

Ladenburg beauftragt Stadtjäger

Die Stadt Ladenburg setzt seit dem 1. April zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2024 einen Stadtjäger im befriedeten Bereich des Stadtgebietes ein. Er hat die Aufgabe, Eigentümerinnen und Eigentümer oder Nutzungsberechtigte von befriedeten Bezirken in Fragen des Wildtiermanagements und der Wildtiere im Sinne des Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes in Siedlungsbereichen sowie in Geltungsbereichen von Bebauungsplänen zu beraten und zu unterstützen. Die Einsetzung erfolgt in Abstimmung mit...

Premium

Ihre Meinung zählt

Am Freitag, 26. April 2024, führt die IHK-Rhein-Neckar nachmittags eine Passanten-Befragung in der Altstadt durch. Die Ergebnisse fließen ein in das Projekt „Innenstadtberater“. Die Möglichkeit zur Teilnahme besteht an vier Standorten (Marktplatzumfeld, Wochenmarkt, Hauptstraße und Bahnhofstraße). Im Mittelpunkt steht die persönliche Meinung zur Attraktivität des Stadtkerns und mögliche Verbesserungsvorschläge. „Nutzen Sie die Möglichkeit und sagen Sie uns die Meinung, was Ihnen an unserer...

Premium

200.000 Euro für Kleinprojekte – 80 % Förderung
Regionalbudget

Das Regionalbudget-Förderprogramm für Projekte bis 20.000 Euro netto startet am 18. April 2024. Jetzt haben die Antragsteller wieder die Möglichkeit, ihre Anträge bei der LEADER-Geschäftsstelle einzureichen. Am 10. Mai 2024 ist Bewerbungsschluss. Das Regionalbudget richtet sich an Privatpersonen, Vereine, Unternehmen, Kommunen und prinzipiell an jeden denkbaren Empfänger. Neue Anschaffungen für den Umbau und die Einrichtung von Grundversorgern und öffentlich genutzten Einrichtungen wie Museen...

Premium

Stadtbibliothek bald ohne Barrieren zugänglich

Am Donnerstag, 18. April 2024 beginnen die Arbeiten zum barrierefreien Zugang zur Stadtbibliothek. Bis zum Ende der Arbeiten ist die Einrichtung lediglich über die linke, kleine Treppe von der Hauptstraße aus über den Haupteingang erreichbar. Ebenso müssen die Bücherboxen abgebaut werden, sodass die Rückgabe ausgeliehener Medien nur während der Öffnungszeiten möglich ist. Die Bauarbeiten werden bis Ende August abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten liegen bei rund 180.000 Euro. Das Land...

Premium

Haushalt 2024 genehmigt

Mit Schreiben vom 09.04.2024 wurden die Gesetzmäßigkeit des Haushaltsplans der Stadt Ladenburg, des Christlichen Bürgerhospitalfonds, der Günther’schen Stiftung für Jugendhilfe sowie des Wirtschaftsplans des Eigenbetrieb Wasserversorgung Ladenburg vom Kommunalrechtsamt des Rhein-Neckar-Kreises bestätigt und die geplanten Kreditaufnahmen genehmigt. Die öffentliche Bekanntmachung mit Hinweis auf die Offenlage erfolgt auf der Homepage der Stadt Ladenburg. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind...

Premium

Kultur im Kreis

Malerin Susana Reberdito zeigt vom 25. April bis 9. Juni in der Ausstellung „Tempest“ im Kreisarchiv in Ladenburg Arbeiten zum Thema „Meer“ Auf Einladung des Rhein-Neckar-Kreises zeigt die Malerin Susana Reberdito aus ihrer Serie „Tempest“ rund zwanzig mittel- und großformatige Arbeiten zum Thema „Meer“ aus den Jahren 2021 bis heute sowie einige kleinformatige Objekte. Die Vernissage im Kreisarchiv in Ladenburg findet am Donnerstag, 25. April, um 19 Uhr statt. Der Eintritt zur Ausstellung, die...

Premium

CDU

Einladung des CDU-Stadtverbands Ladenburg und der Kandidaten zur Gemeinderatswahl auf den Obsthof Schuhmann Der Stadtverband Ladenburg lädt gemeinsam mit den Kandidaten für die Gemeinderatswahl zu einer Informationsveranstaltung am Samstag, den 27.04.2024 um 11 Uhr auf den Obsthof Schuhmann ein. Besucher können hier zum einen die Gemeinderatskandidaten kennenlernen, zum anderen wird Herr Louis Schuhmann bei einem Rundgang über den Obsthof die Grundlagen einer nachhaltigen und regionalen...

Premium

Fußverkehrs-Check am 25. April durch die Weihergärten

Die Stadt Ladenburg möchte den Fußverkehr in Ladenburg sicherer und attraktiver gestalten und gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Schwachstellen identifizieren und mögliche Lösungen diskutieren. Hierfür lädt Bürgermeister Stefan Schmutz am Donnerstag, den 25. April von 17 – 19 Uhr, zu einem gemeinsamen Fußverkehrs-Check durch die Weihergärten ein. Interessierte sind sehr herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist der Platz an der Linde zwischen der Hauptstraße...

Premium

30 Vereine und Stadt laden ein

Unter dem Motto „Ladenburg vereint“ sind am 5. Mai 2024 Bürgerinnen und Bürger eingeladen, zwischen 11 und 15 Uhr in und um das Carl-Benz-Gymnasium (Realschulstraße 4, 68526 Ladenburg) die Vielfalt des Vereinslebens in Ladenburg zu erleben. Über 30 Vereine und Initiativen stellen sich vor, zeigen Ihr Können und laden Klein und Groß zum Mitmachen ein. Das Angebot ist bunt, vielseitig und reicht von Sport, Musik, Kultur, Soziales, Umwelt und Klima bis zu Hilfs- und Rettungsorganisationen....

Premium

Bei den Ladenburger Naturfreunden funktioniert die Nachwuchsarbeit

Die Ortsgruppe blickte auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück / Der Verein steht trotz hoher Investitionen auf einem soliden finanziellen Fundament Auf dem richtigen (Wander)Weg befinden sich die Ladenburger Naturfreunde, die vom Vorstandstrio Birgit Schünemann, Liana De Martin Del Zotto und Hans Peter Rosenzweig sicher über Stock und Stein geführt werden. In der Jahreshauptversammlung konnte das Trio nur Gutes über den Verein berichten, der vor vier Jahren sein 100-jähriges Bestehen feiern...

Premium

AVR Standorte schließen früher

Am 25.04. und 26.04. schließen alle Anlagen der AVR Kommunal bereits um 12:00 Uhr Aus betriebsinternen Gründen schließen die AVR Anlagen in Sinsheim, Wiesloch, Ketsch und Hirschberg sowohl am Donnerstag, den 25. April, als auch am Freitag, den 26. April 2024, für den Anlieferverkehr bereits um 12:00 Uhr. Auch die Deponie Wiesloch in der Parkstraße 6 ist am Donnerstag, den 25. April ab 12:00 Uhr geschlossen und das Service-Center in der Verwaltung, Dietmar-Hopp-Straße 8 in Sinsheim, ist am...

Sperrung Einfahrt Hauptstraße von Schriesheimer Straße

Aufgrund des Einbaus von hydraulischen Pollern wird die Einfahrt in die Hauptstraße von der Schriesheimer Straße aus voraussichtlich ab Donnerstag, den 18. April für acht Werktage gesperrt. Der Autoverkehr in die Altstadt wird über die Luisenstraße und die Trajanstraße umgeleitet. Die Tiefbauarbeiten führt die Firma Sailer aus Sandhausen durch.

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.