Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Sperrung Einfahrt Neckartorplatz und Hauptstraße

Aufgrund des Einbaus von hydraulischen Pollern wird die Einfahrt in die Hauptstraße vom 8. April bis 19. April gesperrt. Der Autoverkehr in die Altstadt wird umgeleitet über die Cronberger Gasse. Die Tiefbauarbeiten führt die Firma Sailer aus Sandhausen durch. Der Zugang zu den angrenzenden Gebäuden (Kiosk Schneckenhäusl und Wohn- und Geschäftshaus Neckartorplatz 2 bleibt gewährleistet.

Premium

Seine Bodenständigkeit bildete die Grundlage des Erfolges

Der LAZ-Herausgeber Hans Weik feiert am 9. April seinen 70. Geburtstag / Auf seine Familie ist der Unternehmer besonders stolz Wenn jemand mit 70 Jahren jeden Tag noch gerne zur Arbeit geht, hat er sicherlich vieles richtig gemacht. „So lange mir meine Aufgabe noch Freude bereitet, werde ich weiterhin Verantwortung tragen“, bringt es der Unternehmer und Herausgeber der Ladenburger Zeitung, Hans Weik, auf den Punkt, der am kommenden Dienstag (9. April) seinen 70. Geburtstag feiern darf. Druck...

Premium
Richard Maier (stehend Mitte) und seine Jahrgangs-Mitschüler machten mit einer ehrenamtlichen Aktion von sich reden.
2 Bilder

Richard Maier ist der beste Handwerker des Jahrgangs 1938/39

Der Jahrgangs-Vertreter möbelte die im Jahr 2005 gespendete Sitzbank auf dem „Gockelsmarkt“ auf / Der 85. Geburtstag des Jahrgangs wird gebührend gefeiert Im Jahrgang 1938/39 gibt es besonders viele „Jahrgängler“, die sich für das Allgemeinwohl einsetzen. Hilde Nerlinger- Roth war viele Jahrzehnte die Herausgeberin der örtlichen Wochenzeitung, die Ladenburger Zeitung, Jürgen Müller war viele Jahre Stadtrat und SPD-Vorsitzender, Doris und Karl Düll sind lebende Tanzsport-Legenden, die die...

Premium

Osterhasen gegen den befürchteten Wohlstandsverlust

Der Bundestagsabgeordnete Alexander Föhr suchte auf dem Marktplatz das Gespräch mit der Bürgerschaft / Föhr ist ein WG-Fan Ostergrüße auf dem Ladenburger Wochenmarkt in Form von kleinen Schokohasen überbrachte der Christdemokrat Alexander Föhr in Ladenburg. Der CDU-Bundestagsabgeordnete trat vor gut einem Jahr in einen „spannenden, neuen Lebensabschnitt“ ein, als er in das Bundesparlament nachrückte. Rund 50 % seiner Zeit verbringt der dreifache Vater in Berlin – die andere Hälfte seiner...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

bei unserer letzten Spatzen-Versammlung, für die uns Bürgermeister Stefan Schmutz, kostenlos den Domhof-Saal incl. Spatzenfutter zur Verfügung stellte, haben wir eine wichtige und weitreichende Entscheidung getroffen. Die Ladenburger Spatzengemeinschaft (LSG) verzichtet auf die Gründung einer eigenen Liste und wird bei den nächsten Gemeinderatswahlen am 9. Juni 2024 nicht antreten. Wir haben zwar ambitionierte Politik-Talente in unseren Reihen aber die Listen der CDU, der SPD, der Grünen und...

April, April ...

Auf einen zünftigen Hüttenabend auf der „Ladenburger Hütte“ in Paternion müssen Sie, liebe Leserinnen und Leser, vorerst verzichten. Die Geschichte vom Kauf einer Berghütte zur Festigung der 40-jährigen Partnerschaft war nämlich frei erfunden. Ladenburg hat schließlich genug „Hütten“ in der Stadt, die gepflegt und unterhalten werden müssen – daher wäre es wohl töricht gewesen, noch eine Berghütte in unserer Partnerstadt zu kaufen. Danke an die zahlreichen Einsendungen für die Verlosung der...

Premium
Ist gerne unter Menschen – Alt-Bürgermeister Rainer Ziegler wird am Sonntag 70 Jahre alt.
3 Bilder

Sein Motto „Miteinander“ war ihm eine Herzenssache

Altbürgermeister Rainer Ziegler feiert am kommenden Sonntag seinen 70. Geburtstag / Er hat in Ladenburg viele Projekte angestoßen und umgesetzt Manchmal kommt es im Leben anders, als man denkt. Der Ladenburger Altbürgermeister Rainer Ziegler, der 16 Jahre die Geschicke Ladenburgs mitbestimmte und der am 7. April seinen 70. Geburtstag feiern darf, wollte eigentlich Meeresbiologe oder Lehrer werden. Gut für Ladenburg, dass es mit diesem Berufswunsch nicht geklappt hat, denn der mit seiner Frau...

Premium
Der Regen war hier eher untergeordnetes Thema: Über 30 Kinder, hier mit Vorsitzendem Jürgen Weygold (l.) und "Osterhasenmama" Susanne Gutscher (r.) hatten Spaß an der Ostereiersuche.
3 Bilder

„Der Osterhase ist ein Kleingärtner“

Insofern kam er zuverlässig auch bei Regen – über 30 Kinder nahmen an der traditionellen Ostereiersuche teil – Kleingartenverein veranstaltet bald ein Maibaumfest Wasserscheu sind sie ganz sicher nicht, die Mitglieder des Kleingartenvereins (KGV). Und das gilt ganz offensichtlich auch für den Osterhasen: „Der Osterhase ist ein Kleingärtner, der kommt auch bei Regen“, war KGV-Vorsitzender Jürgen Weygold überzeugt. Schließlich waren über dreißig Kinder zur traditionellen Osteiersuche in der...

Premium
Der ASV-Vorsitzende Heinz Matt (rechts) und Jugendleiter Frank Henze kamen beim Fischpanieren kräftig ins Schwitzen.
3 Bilder

Ladenburger Backfische halten mit der holländischen Backfisch-Qualität mit

Die Holländerin Gaby Ensink lobte die Backfische des Angelsportvereins beim Karfreitag-Fischverkauf in den höchsten Tönen / Schlangestehen kann sogar Freude machen Es regnet zwar am Karfreitag beim Fischverkauf des Angelsportvereins (ASV) immer wieder, aber dem Geschäft konnte das Wetter schon gar nichts anhaben. „Wir sind sehr zufrieden mit der Resonanz“, sagten Bernd und Heinz Matt, die an der Fritteuse trotz der niedrigen Temperaturen mächtig ins Schwitzen kamen. Am Ende des Tages waren alle...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Baugenossenschaft fährt auf Carsharing ab

Für die wichtige Zukunftsfrage der Mobilität ist im Ladenburger Rathaus die Mitarbeiterin Anna Struve zuständig. Sie kümmert sich nicht nur um die Fragen des öffentlichen Personen-Nahverkehrs, sondern auch um das Spezialgebiet Carsharing über Elektromobilität und auch mit dem Thema Nextbike befasst sich Struve intensiv. Am vergangenen Freitag wurde in Ladenburg ein weiterer Baustein gesetzt, um das Ziel zu erreichen, weniger Autos auf die Straße zu bringen. Struve dankte im Beisein von Stadtrat...

Premium

„Klar ist, dass wir eine neue Bibliotheksleitung erwarten“

Auch der Förderverein macht sich Gedanken über die Neubesetzung – noch wurde die Stelle nicht ausgeschrieben Wer wird eigentlich künftig die Stadtbibliothek leiten? Die Antwort steht derzeit noch in den Sternen, wie aus Informationen seitens der Stadtverwaltung hervorgeht: „Die Wiederbesetzung der Leitungsstelle ist vorgesehen. Der Zeitpunkt der Ausschreibung ist jedoch noch offen“, schreibt Nicole Hoffmann, Referentin des Bürgermeisters, auf Anfrage. Wenngleich die Stelle bislang nicht...

Premium

Feierliche Erstkommunion in St. Gallus

Folgende Kinder empfangen am 07. April, die erste heilige Kommunion: Lena Binder, Marvelous Eboigbe, Alexander Franz, Jace Geraldizo, Nikita Heiß, Thea Heitmann, Lukas Hietzker, Pia Hildebrand, Luke Huben, Frida Köhler, Mika Kunz, Julia Mazzoncini, David Schwach, Friederike Streißelberger, Nikolas Weik, Raphael Weik, Jonas Zschätzsch. (Bitte beachten Sie, dass wir nur die Namen der Kinder veröffentlichen dürfen, bei denen das Einverständnis der Eltern vorliegt!)

Polizeibericht

Alkoholisierter Autofahrer fährt weiter, trotz Untersagung der Fahrt Am Mittwoch, 27.3., gegen 12:40 Uhr führte ein 57-Jähriger sein Fahrzeug der Marke Volvo unter dem Einfluss von mehr als einem Promille Atemalkohol. Nachdem die Polizeibeamten den Fahrzeugführer auf der Ilvesheimer Straße in Fahrtrichtung Ladenburg dabei beobachteten, wie dieser seine Spur nicht halten konnte, immer wieder links auf die Gegenfahrbahn geriet und dabei mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr, stellte sich...

Premium

Kinderbetreuung für unter 3-Jährige wird ausgebaut

Die Stadt Ladenburg weitet ihr Betreuungsangebot für unter 3-Jährige um 24 Plätze aus. Anlass ist die Eröffnung von zwei Tagespflegeeinrichtungen in anderen geeigneten Räumen (TigeR). Dort können jeweils bis zu 12 Kinder im Alter von 1–3 Jahren betreut werden. Die Stadt Ladenburg fördert den Ausbau durch eine Bezuschussung pro Kind, die Bereitstellung angemieteter Räume und die teilweise Übernahme von Mietkosten. „Wir arbeiten seit sechs Jahren intensiv am Ausbau der Kinderbetreuung. Ich freue...

Premium

Lobdengaumuseum

Das Lobdengaumuseum lädt zurzeit zu folgenden Sonderausstellungen ein: "Sankt Sebastian. Eine Kapelle wird neu entdeckt" informiert über die tausendjährige Geschichte der bischöflichen Sebastianskapelle und den ersten Abschnitt der laufenden Sanierungsmaßnahmen. "Martins Pferd. Eine kopflose Geschichte" ist dem wieder aufgetauchten und fachgerecht restaurierten Roßkopf aus der Skulpturengruppe des mittelalterlichen Martinstores gewidmet. Die Geschichte des einzigen noch erhaltenen Tores der...

Premium

Mobile Beratungsstelle der Polizei in Ladenburg

Im Rahmen ihrer Präventionstätigkeit kommt die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Mannheim mit dem Informations-Truck des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg am Montag, den 15. April 2024, in der Zeit von 10.00 - 16.00 Uhr nach Ladenburg auf den EDEKA Parkplatz, Wallstadter Str. 53. Das Fahrzeug beherbergt eine komplette Bearatungsstelle. Dort haben Bürgerinnen/Bürger die Möglichkeit, sich zum Thema Wohnungseinbruch zu informieren. Die anschauliche Präsentation dient...

Premium

Ökum. Abendgebet am 7. April
Texte, Lieder und Gebete zum Thema "Steine"

Am Sonntag, den 7.4.2024 wird das ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé in der St. Gallus-Kirche stattfinden. Es beginnt um 19.30 Uhr und steht diesmal unter dem Thema „Steine“. Herzliche Einladung an alle, die mit diesem einfach gestalteten Gebet in die neue Woche starten möchten. Die mehrstimmigen Lieder werden von Flöte und Gitarre begleitet und laden zum Mitsingen oder Zuhören ein.

Premium

„Guck in die Zeit“

Die Ladenburger Spielzeugauktion bietet, an Ihrer Jubiläumsauktion am 12.04.2024 anlässlich ihres 35-jährigen Bestehens, eine ganz besondere Sammlung mit optischem Spielzeug an. Neben einer Vielzahl an außergewöhnlichem historischen Spielzeugs, welches an diesem Auktionswochenende unter den Hammer kommt, stechen besonders die Exponate des optischen Spielzeugs heraus. Die Faszination von Licht und Schatten begleitet uns Menschen wohl schon immer. Das Spektrum der daraus entstandenen Spielzeuge...

Premium

Das Kreisforstamt informiert: Vorsicht beim Waldbesuch

Unsere Wälder sind für alle da - jeder darf den Wald betreten, um sich dort zu erholen, zu wandern, Sport zu treiben und vieles mehr. Aber kaum jemandem ist bewusst, dass jeder Wald auch eine Besitzerin oder einen Besitzer hat – das können Privatpersonen, Kommunen oder das Land Baden-Württemberg sein. Und wie in unserem Rechtssystem üblich trägt die Besitzerin oder der Besitzer eine besondere Verantwortung dafür, dass von seinem Eigentum keine Gefahren für Dritte ausgehen. Deshalb trifft auch...

Premium

„zweite sahne“ öffnet ihre Pforten

Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR in Dossenheim öffnet am 10. April 2024 Das Warten hat ein Ende. Am Mittwoch, den 10. April 2024 um 13:00 Uhr, eröffnet das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR. Egal ob Schnäppchenjäger oder Raritätensammler – bei „zweite sahne“ wird jeder fündig und kann dadurch aktiv einen Beitrag zur Abfallvermeidung und zur Ressourcenschonung beitragen. In der „zweiten sahne“ kann bald eingekauft werden. Wenn am 10. April das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR eröffnet, warten jede...

Premium

Nachhaltiger Kleidertausch bei der AVR Kommunal

Tauschen statt kaufen! Kleidertauschbörse geht in die vierte Runde Am Samstag, den 27. April 2024, findet die „4. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal“ im Verwaltungsgebäude der AVR, Dietmar-Hopp-Straße 8 in Sinsheim statt. Von 10:00 bis 13:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam zu stöbern und zu tauschen und somit ausgedienten Kleidungsstücken und Accessoires ein zweites Leben zu schenken. Frischen Wind in den Kleiderschrank bringen, ohne das Konto zu belasten, und...

Premium
Die Ladenburger Hütte in Paternion wurde von der Stadt Ladenburg gekauft.
4 Bilder

Die „Ladenburger-Hütte“ in Paternion soll zum Symbol der Partnerschaft werden

Zum 40-jährigen Partnerschafts-Jubiläum wird die „Ladenburg-Hütte“ im Ortsteil Kreuzen eröffnet / Kaufpreis in Höhe von 750.000 Euro gilt als Schnäppchen Die Stadt Mannheim hat eine Alpenhütte im Brandnertal bei Bludenz, die Stadt Heidelberg unterstützt die Heidelberger Hütte im Fimbatal des Silvretta-Massivs und die Karlsruher Hütte befindet sich in Obergurgl in Tirol, wo es die besten Germknödel der Alpenrepublik geben soll. Auch die Stadt Ladenburg hat nun eine Hütte in Österreich gekauft,...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberger,

nicht nur ihr Menschenkinder wollt ein attraktives Wohnumfeld haben. Auch wir Spatzen bauen unsere Nester gerne in eine Gegend, die spatzenfreundlich, futterreich und ungefährlich ist. Ich, als Oberspatz fun Ladeberg, habe mein Nest auf den Marienbrunnen gebaut. Beste Wohnlage für Spatzen – und dieses Privileg weiß ich durchaus zu schätzen. Um in der Tiersprache zu bleiben, hier fühl ich mich pudelwohl, denn von meinem Nest bekomm' ich alles mit, was in unserem Städtl so passiert. Jüngst wurde...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.