Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Karlheinz Treiber referierte im Domhof auf Einladung des SPD-Ortsvereins über die jüngere Geschichte des Irans.
2 Bilder

Die jüngere Geschichte des Iran
Ein Land am Rand der Revolution

Das Portrait zeigt eine junge Frau, gemalt in Aquarellfarben. Der Blick fällt auf ihre mandelförmigen Augen, das tiefe Braun der Iris – und ihre Mundwinkel, die sich nach unten ziehen. Im Hintergrund zeichnen sich weiße Flügel ab. Flügel, die zu der jungen Frau gehören. Sonoor sagt, es ist ihre Freundin. Ihre Freundin, die in Schweden ihren Master machen wollte. „Sie haben sie am Flughafen verhaftet“, sagt Sonoor. Verhaftet. Und vergiftet, sagt Sonoor. Die junge Frau ist tot. Getötet durch den...

Premium
Über die Sitzbankspende des Bauernverbandes und der Landfrauen für den Reinhold-Schulz-Waldpark freute sich Bürgermeister Stefan Schmutz (stehend rechts).
2 Bilder

Nach der Sitzbank-Spende gab es Einblicke zum Bauernball

Erneut zeigten sich die Ladenburger Landwirte und die Landfrauen großzügig –Vorverkauf für den Bauernball beginnt am Montag Als im letzten Jahr die damalige Mitarbeiterin im Rathaus, Iris Lipowsky, den Vorsitzenden des Bauernverbandes, Steffen Linnenbach, anrief, um nachzufragen, ob eine Bankspende für den Waldpark möglich wäre, sagte Linnenbach sofort zu. „Wir hatten sowieso vor, eine Bank zu spenden und der Standort Waldpark war ein guter Vorschlag von Frau Lipowsky“, sagte der Sprecher der...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz (vorne, 2.v.li.) und Postillon Vorsitzender Stefan Lenz kappten das rote Band und eröffneten gemeinsam mit Christian Sauter, Katja Rödl-Geschwill, Denise Hoffmann (hinten, v.li.) und Christine Kehl-Hauser (re.) die Kita Gänsäcker.
6 Bilder

Traumhaus mit „spektakulär schönen“ Ausblicken

Die neue Nordstadt-Kita „Gänsäcker“ wurde eröffnet – mit 4,355 Millionen Euro wurde die Kostenschätzung eingehalten – Träger Postillon e. V. betreut hier bald 65 Kinder Freude und Erleichterung waren deutlich spürbar: Der neue Kindergarten „Gänsäcker“ in der Nordstadt wurde feierlich eröffnet. Noch bevor Bürgermeister Stefan Schmutz das vom Träger Postillon e.V. errichtete Gebäude am Montagnachmittag offiziell seiner Bestimmung übergab, war die Einrichtung morgens mit den ersten 30 Kindern in...

Premium
Das Pumpenhäuschen bietet einen ansprechenden Rahmen für das Literaturformat, zu dem Katrin D'Inka (4.v.li.) jedes Mal aufs Neue ausgewählte Texte der Weltliteratur mitbringt.
2 Bilder

„Man kann auch einfach nur zuhören“

Seit Oktober wird in Ladenburg „Shared Reading“ angeboten – Vorlesen und austauschen: Leseleiterin Katrin D’Inka bringt Geschichten und Gedichte der Weltliteratur mit „Wo sind wir heute gelandet?“ Katrin D’Inkas Frage lässt sich zunächst nur mit Vermutungen beantworten: „Afrika? Oder Südamerika?“ Rund ein Dutzend Teilnehmer rätselt, reflektiert das gerade Gehörte, vertieft sich nochmals in den vorliegenden Text. Im Laufe der nächsten Minuten bestätigt sich durch weitere vorgelesene Abschnitte...

Premium
Moritz Pfisters Leidenschaft ist Musik. Der Sohn der Familie Pfister steht bei den Veranstaltungen oft selbst auf der Bühne.
3 Bilder

Veranstaltungsbühne Kettenheimer Hof
Wo Klassik auf Literatur trifft

Der Kettenheimer Hof e.V. hat sein Veranstaltungsprogramm 2024 publik gemacht. Liebhaber dieser kleinen wie feinen Bühne im Herzen der Altstadt dürfen sich auch in diesem Jahr auf Jazz, auf Klassik, aber auch auf Literatur freuen. Denn neben diversen Musikveranstaltungen ist der Kettenheimer Hof in diesem Jahr Schauplatz für Veranstaltungen der Literaturtage Baden-Württemberg. „Es ist ein sehr schönes und ausgewogenes Programm“, findet Moritz Pfister. Er ist einer aus dem Familienbund der...

Premium

Stempeltag Vorsorgevollmacht

Die Stadt Ladenburg informiert, dass Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, den 8. Februar 2024 von 14 bis 17 Uhr im Domhofsaal ihre Vorsorgevollmacht durch die Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises beglaubigen lassen können. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich (Telefon: 06203 70-113 oder E-Mail an carola.bach@ladenburg.de). Die Gebühr beträgt 10 Euro pro Beglaubigung und muss vor Ort in bar beglichen werden. Für die Beglaubigung sind folgende Dinge mitzubringen: - ausgefüllte...

Premium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Führung im Lobdengau-Museum

Am Sonntag, dem 11. Februar, wird in Zusammenarbeit mit der VHS Ladenburg eine Führung durch die römische Abteilung des Lobdengau-Museums angeboten. Im ehemaligen Bischofspalais präsentiert Ladenburg seine Vergangenheit, die römischen Kastelle, die römische Stadt Lopodunum mit Stadtmauer, Forum, Basilika, Mansio, Theater, Tempeln, Bädern, villae rusticae sowie die römische Götterwelt. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Eingang des Museums. Die Gebühr beträgt 6.- Euro pro Person. Eine vorherige...

Premium

Thema "Bäume"- Symbole des Glaubens
Ökum. Abendgebet am 4.2.

Am Sonntag, den 4.2.2024 wird das ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé um 19.30 Uhr in der St. Galluskirche stattfinden. In Texten, mehrstimmigen Liedern und Gebeten soll es dieses Mal um „Bäume“ als Symbole des Glaubens gehen. In biblischen Geschichten und besonders in den Psalmen spielen Bäume eine große Rolle. Herzliche Einladung an alle, die sich von diesem meditativen Angebot der beiden Kirchengemeinden ansprechen lassen und damit in die neue Woche starten möchten. Die Lieder...

Premium

Ladenburg kehrt wieder

Am 16.03.2024 ist es wieder so weit. Ladenburg kehrt wieder! Was aus einst aus der Tradition „Ladeberg g’hert gekehrt“, des ehem. Arbeitskreises Umwelt, durch Fritz Lüns initiiert wurde, wird fortgesetzt. Nun unter neuem Vereinsnamen „Wir für Ladenburg“ und unter neuem Aktions-Namen „Ladenburg Clean up“, macht man es sich seit März 2022 in Ladenburg weiterhin zur Aufgabe, dem wilden Müll, den Kampf anzusagen. "Trotz der Beschaulichkeit unserer schönen Kleinstadt, landen auch bei uns in den...

Premium

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im Februar

Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zum monatlichen Stammtisch am Freitag, dem 16. Februar um 19:00 Uhr in das Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 ein. Diskutieren Sie Ladenburger Geschichte im Ambiente eines der urigsten Restaurants der Stadt. Hören Sie Anekdoten, Aktuelles und Anregungen von erfahrenen LadenburgerInnen, zur Stadt und zu Unternehmungen in die Umgebung. Eine gute Gelegenheit, sich kennenzulernen und Möglichkeiten zur Unterstützung der...

Polizeibericht

A5: Unfall aufgrund technischen Defektes an Sprinter Am Freitag, um 00:20 Uhr kam es auf der BAB 5, in Richtung Darmstadt, zwischen der Anschlussstelle Dossenheim und dem Parkplatz Ladenburg zu einem Unfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Ein 26-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinter stellte während der Fahrt einen technischen Defekt an seinem Fahrzeug fest und beabsichtigte, von der linken Spur auf den Standstreifen zu fahren. Hierbei übersah er vermutlich einen auf der rechten...

Premium

Abenteuerlustige Katze von Brücke gerettet (FOTO)
Polizeibericht

Eine Zeugin meldete am Mittwochmorgen kurz vor 11.00 Uhr ein Katzen-Miauen von der Fußgängerbrücke in Ladenburg (Neckarbrücke) aus. Eine Streife fuhr direkt dorthin, verschaffte sich einen Überblick auf der Neckarbrücke und konnte ebenfalls das Miauen einer Katze hören. Aufgrund der Komplexität der Brücke konnte der genaue Standort der Katze jedoch zunächst nicht ausgemacht werden, weshalb die eingesetzten Beamten sich vom Brückenufer erneut einen Eindruck verschafften und letztendlich die...

AWO-Termine

Bei der Bekanntgabe der AWO-Termine ist ein Fehler unterlaufen. Am 6.2. um 14 Uhr findet der Fastnachtskaffee und am 20.2. findet um 14 Uhr das Heringsessen statt.

Premium

Einblick und Ausblick im Industriedenkmal
Wasserturm Besichtigungen mit Heimatbund Führung

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 4. Februar, zum ersten Mal im neuen Jahr die geführte Besichtigung des frisch renovierten Wasserturms an. Lernen Sie Technik und Innenleben dieses Ladenburger Wahrzeichens kennen. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms, Dr. Carl-Benz-Platz. Gebühr 3,- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten können unter...

Premium
Die Figurengruppe über dem Durchgang des Martinstores, 13. Jahrhundert  | Foto: 
Foto: Stadt Ladenburg
2 Bilder

Lobdengau-Museum

Museumsleiter Andreas Hensen teilt mit: "Soeben konnten wir die Ausstellung "Martins Pferd. Eine kopflose Geschichte" eröffnen. Das Pferd aus der Skulpturengruppe des mittelalterlichen Martinstores verlor vor über 90 Jahren seinen Kopf - und der ist nun wieder aufgetaucht! Der Heimatbund Ladenburg ermöglichte die fachgerechte Restaurierung und stellt das Pferdehaupt für eine kleine Ausstellung zur Verfügung. Die Geschichte des einzigen noch erhaltenen Tores der Ladenburger Stadtumwehrung und...

Premium
v.l.n.r. Monika Kattermann, Johannes Kattermann, Zajrbek Elembaev, Matthias Everling

Wechsel an der Spitze der Heddesheimer Unternehmensgruppe

Johannes Kattermann wird neuer Geschäftsführer der Recycling Entsorgung & Logistik GmbH und der Grimmig Abbruch- und Abfallverwertungs-GmbH Die Unternehmensgruppe um die Recycling Entsorgung & Logistik GmbH - kurz REL - aus Heddesheim schloss zu Jahresbeginn den laufenden Prozess der Nachfolgeregelung auf Seiten der 50% Eignerfamilie Kattermann ab. Die geschäftsführende Gesellschafterin Monika Kattermann übergab die Geschäftsführungsverantwortung nach über 26 Jahren an der Spitze der...

Premium

Zum Tag der Gymnastik
Bewegung ist gut, mehr Bewegung ist besser

Regelmäßige Bewegung bis ins hohe Alter ist der Schlüssel, um möglichst lange selbstständig, gesund und sowohl körperlich als auch geistig aktiv zu bleiben – darüber sind sich Experten einig. Zum Tag der Gymnastik am 24. Januar gibt das Johanniter-Haus am Waldpark einen Einblick in das vielfältige Bewegungs- und Aktivkonzept für Seniorinnen und Senioren. „Die gute Nachricht vorweg: Man ist nie zu alt, um sich für ein aktives Leben zu entscheiden. Denn selbst in fortgeschrittenem Alter wirkt...

Premium
Zu einer besonderen Aktion laden die Staatlichen Schlösser und Gärten ein. | Foto: Foto: SSG

„Küss mich! Im Schloss“: Romantische Valentinsaktion vom 12. bis 16. Februar

Eine Woche voller Liebe bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg: Von Montag, 12. Februar, bis Freitag, 16. Februar 2024, heißt es wieder „Küss mich! Im Schloss“. Alle Verliebten haben die Gelegenheit, sich an der Schlosskasse zu küssen und so freien Eintritt in acht wunderschöne Schlösser zu erhalten. Die Teilnahme an einem Gewinnspiel bietet zudem die Chance auf attraktive Preise. 2024 wird der Kuss zur süßen Währung in Schloss Heidelberg, Schlossgarten Schwetzingen,...

Premium
Stark gefährdeter Himmelblauer Zwergtaggecko | Foto: C. Kilawe/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Kleiner Kletterkünstler mit großer Aufmerksamkeit
Der Gecko wird Zootier des Jahres

Im Aquarium des Kölner Zoos wurde heute das Zootier des Jahres 2024, der Gecko, vorgestellt. Das Team des Aquariums trägt mit der Erhaltungszucht verschiedener Geckoarten maßgeblich dazu bei, diese Arten vor dem Aussterben zu bewahren. Zur Auftaktveranstaltung konnte unter anderem die Schirmherrin der diesjährigen Kampagne, die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) Sabine Riewenherm, die gefährdeten Geckos bewundern. Zu Pulver zermahlen, als Tee aufgebrüht oder in Alkohol eingelegt...

Premium

Kita „Gänsäcker“ geht an den Start

Am 29. Januar öffnet die Kita „Gänsäcker“ im Neubaugebiet Nordstadt-Kurzgewann erstmals ihre Türen. Nachdem am 26. April 2022 der Spatenstich für die neue Kita in der Nordstadt erfolgte, ist das Gebäude 21 Monate später startklar für den Betrieb einer viergruppigen Einrichtung für 45 Kinder über und 20 Kinder unter drei Jahren. Der Träger Postillion e.V. hat das Gebäude errichtet und betreibt zukünftig die Einrichtung in der gleichnamigen Straße. Die Kosten für den Bau hat die Stadt Ladenburg,...

Premium
Das gefundene Kompositkapitell (re.) war das Prunkstück der Funde, die in den Jahren 2022 und 2023 zutage befördert wurden. Sarah Roth ließ es sich nicht nehmen, bei der Ausgrabung selbst Hand anzulegen.
2 Bilder

Ausgrabungen in der Hadrianstraße
Ein echtes Prunkstück gerettet

Archäologische Funde. Zwei Worte, bei denen Häuslebauer in Ladenburg mit den Augen rollen. Denn wer das erlebt, der weiß: Jetzt kann’s dauern. Doch für diejenigen, die die alten Schätze bergen und einordnen, ist Ladenburg ein Schlaraffenland. Zu ihnen gehört Sarah Roth. Sie ist seit gut einem Jahr Gebietsreferentin im Landesamt für Denkmalpflege und dabei auch für Ladenburg zuständig. Dass ihr die Stadt mittlerweile ans Herz gewachsen ist, wurde bei ihrem Vortrag deutlich, den sie im Rahmen der...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz griff in seiner Rede die wichtigsten Themen auf, die auf die Bürgerinnen und Bürger zukommen werden.
3 Bilder

Ein klares Zeichen gegen Rassismus und Intoleranz

Bürgermeister Stefan Schmutz stärkte mit seiner Rede beim Stadtempfang das Demokratieverständnis / Zu einer erneuten Bürgermeister-Kandidatur äußerte sich das Stadtoberhaupt nicht Die wichtigsten Themen, die der Ladenburger Stadtgesellschaft unter den Nägeln brennen, griff Bürgermeister Stefan Schmutz in seiner Rede beim Stadtempfang am Antoniustag im voll besetzten Foyer des Carl-Benz-Gymnasiums auf. Die Frage, die in der Stadt derzeit am meisten diskutiert wird, beantwortete Schmutz in seiner...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

man war dies ein Schreck am vergangenen Sonntagmorgen als ich vom Nest auf dem Marktplatzbrunnen rüber zum Neunheller-Haus blickte. Dicke Rauchwolken stiegen aus dem Gebäude, das von den Bewohnern fluchtartig verlassen wurde. Das wird doch nicht die nächste Katastrophe sein, die wir zu Jahresbeginn erleben müssen, erinnerte ich mich an das Desaster, das sich jüngst beim Brand eines Vierfamilienhauses abspielte. Erneut war am Sonntag unsere Feuerwehr schnell an der Unglücksstelle, sodass...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.