Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Bürgermeister Schmutz würdigte in der Jahreshauptversammlung die gute Zusammenarbeit der Stadt mit dem Kleingartenverein. Das Vorstandsteam (von links nach rechts): Ina Hering (Schriftführerin), Uwe Wick (Anlagenleiter Aufeld), Ronny Alisch (2. Vorsitzender), Jürgen Weygold (1. Vorsitzender), Thorsten Kirsch (Anlagenleiter Heddesheimer Weg) und Kassier Peter Schuler.
3 Bilder

Ladenburger Kleingartenverein für das Pilotprojekt urbanes Gärtnern ausgewählt

Harmonischer Verlauf der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung / Jürgen Weygold wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt Die Mitglieder des Ladenburger Kleingartenvereins interessieren sich rege für die Vorstandsarbeit. Auch Bürgermeister Stefan Schmutz drückte in seinem Grußwort aus, dass er einen so zahlreichen Besuch einer Jahreshauptversammlung noch nie erlebte, denn der Hubald-Schmitt-Saal in der Jahnhalle war voll besetzt. Dabei gab es in der Versammlung nichts Spektakuläres vom...

Premium
In Rosemaries Restaurant stehen die Fenster notgedrungen auf Durchzug - bis der in den Wirtschaftsräumen entstandene Schaden abgewickelt und alles wieder saniert ist, muss auch der Biergarten verwaist bleiben.
2 Bilder

„Rosemaries Restaurant“ bleibt über Monate geschlossen

Ein Brand am frühen Sonntagmorgen richtete erheblichen Schaden in den Wirtschaftsräumen an – „Nur Restaurant und Küche sind noch intakt“ Der Schaden ist immens. Von außen zwar nicht sichtbar, aber in den Räumlichkeiten selbst verheerend: Am frühen Sonntagmorgen hatte es in Rosemaries Restaurant in der Jahnstraße gebrannt. Die Feuerwehr hatte das Feuer in der LSV-Vereinsgaststätte zwar schnell unter Kontrolle, doch die Pächter Christian und Matthias Wieczorek, die erst im September 2022 nach...

Premium

Altstadtrat Robert Avila ist gestorben

Im 80. Lebensjahr ist das Gründungsmitglied der Grünen Liste Ladenburg, Dr. Robert Avila, nach langer Krankheit verstorben. Der geschichtsinteressierte Neu-Engländer/USA fühlte sich in Ladenburg immer wohl, denn als studierter Archäologe war die geschichtsträchtige Stadt am Neckar ein Eldorado für den vielseitig begabten Menschen. Aufgrund seiner Sprachfähigkeiten arbeitete Avila unter anderem als Übersetzer. Ehrenamtlich betätigte er sich im Heimatbund, wo er die englischsprachigen...

Premium

Earth Hour: Am 22. März gehen in Ladenburg die Lichter aus

Am 22. März 2024 gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden unzählige Privatpersonen zu Hause die Lampen ausknipsen. Zugleich hüllen tausende Städte weltweit ihre bekanntesten Bauwerke in symbolische Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch Ladenburg ist in diesem Jahr wieder dabei und wird eine Stunde lang die Beleuchtung vom Hexenturm, dem...

Brand einer Waschmaschine
Polizeibericht

Am frühen Sonntagmorgen, gegen 03.20 Uhr wurde aufgrund einer Anruferin bekannt, dass in einem Anwesen in der Jahnstraße in Ladenburg ein Rauchmelder in Betrieb sei. Beim Eintreffen der Rettungskräfte wurde deutlicher Brandgeruch und Rauchschwaden festgestellt. Durch die Freiwillige Feuerwehr Ladenburg konnte der Brand im 1. OG schnell gelöscht werden. Die Bewohner befanden sich zum Zeitpunkt der Löscharbeiten nicht mehr im Haus und blieben unverletzt. Vermutlich geriet aufgrund eines...

Premium

Bürger-App wurde 4 Jahre

Die Bürger-App feierte am 19. März ihren vierten Geburtstag. Zu diesem Anlass wurde das Erscheinungsbild überarbeitet und die Inhalte noch benutzerfreundlicher angeordnet. Zudem ist die App künftig unter dem Namen „Ladenburg“-App in den jeweiligen App Stores zu finden. Der Download ist weiterhin kostenlos. Seit dem Start – zu Beginn der Corona-Pandemie – erfreut sich die mobile Anwendung großer Beliebtheit. Insgesamt wurde die Anwendung seit dem ersten Tag über 20.000 Mal heruntergeladen. 8.400...

Premium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Sonderführung "Anno Domini" am Samstag

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Samstag, dem 23. März, die besondere Führung "Anno Domini - Zeitreise in das mittelalterliche Ladenburg" an. Begleiten Sie eine Bürgerin, die Sie in das mittelalterliche Ladenburg entführt und aus ihrem Leben in der damaligen Gesellschaft so einiges erzählen kann. Lassen Sie sich überraschen! Dauer ca. 90 Minuten, 6.- Euro pro Person. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere...

Premium

Eine lebendige Innenstadt erhalten

Ladenburg profitiert vom Förderprogramm „Innenstadtberater“ und der Expertise der IHK Rhein-Neckar Die Stadt Ladenburg beteiligt sich gemeinsam mit dem Bund der Selbstständigen (BDS) am Förderprogramm „Innenstadtberater“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Begleitet wird das Programm vor Ort durch die IHK Rhein-Neckar, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Innenstädte von Städten und Gemeinden lebendig und zukunftsfähig zu gestalten. Die IHK-Innenstadtberater...

Kette über Radweg gespannt - Unfall
Polizeibericht

Ein 45-Jähriger befuhr mit seinem E-Scooter am Donnerstag, 14.3. gegen 6.20 Uhr den Radweg neben der parallel verlaufenden L 597. Hier stellte er auf Höhe einer Baustelle in der Sudetenstraße fest, dass durch eine bislang unbekannte Täterschaft eine Kette über den Radweg gespannt wurde. Die Kette war mehrfach um zwei Warnbarken gewickelt, die jeweils auf die Grünstreifen gestellt wurden und straff in einer Höhe von ca. 1,20 m über den gesamten Radweg gespannt. Nur durch eine Vollbremsung gelang...

Premium

Nachhaltigkeit im Fokus

Gebrauchtwaren-Kaufhaus „zweite sahne“ der AVR Kommunal AöR offiziell eingeweiht - Landrat Stefan Dallinger: „Klares Zeichen für nachhaltige Entwicklung im Rhein-Neckar-Kreis.“ Am Samstag, dem 16. März 2024, feierte die AVR Kommunal AöR die offizielle Einweihung ihres Gebrauchtwaren-Kaufhauses "zweite sahne" in Dossenheim. Das Projekt markiert einen bedeutsamen Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft und nachhaltiger Ressourcennutzung. Die Aufgaben und Ziele der AVR Kommunal AöR gehen weit über...

Premium

Wohin nach der Schule - Bildungskompass Rhein-Neckar-Kreis geht an den Start

Noch keinen Plan, was nach der Schule kommt? Nach dem Schulabschluss noch auf dem Berufskolleg, die Fachhochschulreife erwerben oder doch lieber eine Berufsausbildung starten? Nach der Ausbildung so richtig ins Berufsleben starten oder noch auf der Wirtschaftsoberschule das Abitur machen? Die Entscheidung, in welche Richtung es nach einem Schulabschluss gehen soll, ist für junge Menschen nicht leicht. Die schulischen und beruflichen Möglichkeiten sind enorm. Zugleich ähnelt die...

Premium

Zeckenschutzimpfung nicht vergessen
Aufruf des Gesundheitsamtes

Mit steigenden Temperaturen zieht es wieder viele Menschen ins Freie, um Sonnenschein und Natur zu genießen. Sobald es wärmer wird, beginnt jedoch auch wieder die Zeckenzeit. Zecken können mit FSME-Viren oder Borrelien infiziert sein und diese Krankheitserreger auf den Menschen übertragen. Ab einer Außentemperatur von ca. 7 °C oder darüber sind die Tiere aktiv und auf der Suche nach einer Blutmahlzeit. Bei milden Wintern beschränkt sich die Zeckensaison somit nicht mehr nur auf Sommer und...

Premium
Neben Kaffee, Kuchen und Tombola gehört der Kunsthandwerker-Stand zu den attraktiven Säulen des traditionellen Garangotags.
5 Bilder

Mit Schlemmen und Einkaufen die Partnerschaft fördern

Garangotag des Partnerschaftsvereins im Domhof war gut besucht – zahlreiche Kuchenbäcker und Geschäftsleute hatten die Veranstaltung im Vorfeld unterstützt Für etliche gehört der Gang in den Domhof beim Sommertagszug einfach dazu wie die Butter aufs Brot. Oder, was im Kontext besser passt: der Kuchen zum Kaffee. Denn am traditionellen Garangotag, organisiert vom Partnerschaftsverein, wartet das Café Garango nicht nur mit einer stets enormen Auswahl an Selbstgebackenem auf, auch die äußerst...

Premium
In den Räumlichkeiten des Gutshofs war beim Designfestival viel Platz für kleine Label, die mit Originalität bestachen.
6 Bilder

Designfestival auf dem Gutshof
Dem Besonderen Sichtbarkeit geben

Riaz Dan war sichtlich zufrieden mit dem Auftakt des Designfestivals am vergangenen Samstag. „Schon um 11 Uhr waren die ersten Besucher da“, sagte er. Da hatten sich die Türen gerade geöffnet. Das Festival auf dem Gutshof hat sich nach zwei Auflagen in Ladenburg bereits eine kleine Fangemeinde aufgebaut. „Es ist natürlich eine regionale Veranstaltung, aber wir haben auch viele Besucher, die von weiter weg anreisen“, zeigte sich Dan, der das Festival zusammen mit Schwester Thalia organisiert,...

Premium

Rote Rosen erinnern an die Rechte der Frauen

„Ja, es stimmt, auch wir in unserer IGBCE-Ortsgruppe haben Nachholbedarf, was unseren Frauenanteil in der Vorstandschaft betrifft“, musste der Gewerkschafts-ortsvereinsvorsitzende, Bernd Schuhmacher, offen zugeben. Nur rund ein Viertel der Vorstandsposten sei mit Frauen besetzt, meinte Schuhmacher, der sicher nichts dagegen hätte, wenn die Frage seiner Amtsnachfolge, „weiblich gelöst“ werden würde. „Wenn sich nicht mehr Frauen engagieren wollen, dann muss man dies eben auch akzeptieren“, meinte...

Premium
Die Subbassflöte war größer als jeder, der sich an diesem Tag an ihr ausprobierte.
3 Bilder

Musikschule öffnet ihre Türen
Nach Herzenslust ausprobieren

Sie war groß. Viel größer als die 7-jährige Nela. Aber mit einem Stuhl unter den Füßen und der tatkräftigen Unterstützung von Sabine Kilian konnte sie der Subbassflöte tatsächlich einige Töne entlocken. „Die klingt toll“, sagte Nela später. Sie war eine von denen, die sich am vergangenen Samstag beim Tag der offenen Tür durch die Instrumente probierte. Blockflöte, die kannte Nela schon. Auch das Klavier war ihr nicht fremd. „Da hat sie sich per App die ersten Akkorde beigebracht“, lachte ihre...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

ich bin schon seit meinem ersten Spatzenjahr ein sportinteressierter Spatz, der gerne die Ladeberjer Sportvereine anfliegt. Jüngst war ich von den LSV-Rope-Skippern begeistert und auch die Spiele der FV03-Fußballer in der Kreisliga kann man sich ansehen. Auch beim ASV wird spannender Sport geboten und gerne setzte ich mich bei der Reitanlage nieder, um mich am Pferdesport zu erfreuen. Wenn ich Spitzensport von Profis erleben möchte, muss ich nur ein paar Minuten raus aus Ladeberg fliegen und...

Premium

Deutsche Mannschaftsmeister lassen einiges erwarten

ASV ist stolz auf seine Schülerringer – Gewichtheber kämpften mit unglücklichen Voraussetzungen, die Turngruppen wurden überrannt Große Ereignisse sind in Sichtweite: Im Jahr 2026 feiert der Athletik Sport Verein (ASV) sein 125-jähriges Jubiläum, und Vorsitzender Joachim Loose stimmte die rund 30 bei der Generalversammlung anwesenden Mitglieder schon einmal auf den für die Feierlichkeiten zu entwickelnden „Fahrplan“ ein. Fest steht bereits, dass er dem Verein auch im Jubiläumsjahr vorstehen...

Premium

Die Arbeit des Dirigenten Helmut Baumer ist nicht mit Diamanten zu bezahlen

Dem musikalischen Leiter der Stadtkapelle wurde die goldene Dirigenten-Ehrennadel der Kategorie Diamant überreicht / Der Vorsitzende Benjamin Reiß freut sich auf seine zweite Amtszeit Erstmals war bei einer Jahreshauptversammlung der Ladenburger Stadtkapelle ein Vertreter des Blasmusik-Verbandes Rhein-Neckar (BVRN) anwesend - und die Anwesenheit des Funktionärs Manfred Link hatte einen besonderen Grund. Er durfte nämlich zwei außergewöhnliche Ehrungen für zwei Gründungsmitglieder der...

Premium

Verkaufsoffener Sonntag lockt
Shoppen in gemütlicher Atmosphäre

Wenn schon ein Ereignis die Menschen in die Stadt lockt, warum nicht gleich noch ein zweites on top? So zog am Sonntag nicht nur der Sommertagszug durch die Altstadt Ladenburgs, sondern auch die Bummelwilligen durch die geöffneten Geschäfte. Der Bund der Selbstständigen Ladenburg (BDS) hatte zum verkaufsoffenen Sonntag eingeladen und viele Einzelhändler waren mit von der Partie. Vom Filialbetrieb über die Drogerie bis zum Modemarkt durfte im Angebot gestöbert werden – und natürlich gekauft. „Es...

Premium
Cornelia Komor und Janos Wittmann stellen in Ladenburg Malerei und Skulpturen aus.
3 Bilder

Neue Ausstellung des Kunstvereins
Dialog von Malerei und Holzskulptur

Die Räume des Kunstvereins in der Hauptstraße 6, liebevoll H6 genannt, sind wieder gefüllt. Am heutigen Freitag wird hier die nächste Vernissage gefeiert. Dieses Mal sind Werke von Cornelia Komor und Janos Wittmann zu sehen, der Titel ihrer Ausstellung: „Vom Suchen und Finden 2.0“. Schon einige Tage zuvor schauen die ersten Besucher durch die geöffnete Tür. Es ist der Tag, an dem Künstlerin und Künstler der Ausstellung den letzten Schliff geben. Komor hat ihre Bilder schon einige Tage zuvor...

Premium
Brezelträger und Bändermädchen liefen dem Zug voran.
11 Bilder

Sommertagszug vertreibt den Winter
Frühlingsboten tummeln sich in der Stadt

Sie waren alle da. Die Bienen, die Blumen, die kleinen Marienkäferchen und Schmetterlinge. Sie alle kamen am gestrigen Sonntag in die Ladenburger Innenstadt. So weit das Auge reichte, machte das dezente Grau des Himmels den Farben des Frühlings Platz, waren kleine Sonnen mit Regenbogen-farbigen Bändern zu sehen, und die Blumen standen in voller Blüte. All das hatten die fleißigen Hände der Dalberg-Schülerinnen und Schüler – und wohl auch die eine oder andere Erwachsenenhand – gebastelt. Nun zog...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.