Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Neues Inventar im Römerstadion
Endlich wieder Hochsprung bei der LSV

Überaltert sei die Matte gewesen. „Wir waren an dem Punkt, an dem kein Hochsprung mehr möglich war“, brachte es Barbara Scholz vom geschäftsführenden Vorstand des LSV in einem Satz zusammen. Sehr zum Leidwesen der Leichtathletikabteilung, in der laut Abteilungsleiterin Anne Vormwald 35 Erwachsene und 140 Kinder aktiv sind, die in der Leichtathletik in alle Disziplinen eingeführt werden. Gerade der Nachwuchs ist Dreh- und Angelpunkt des Vereins. Günter Bläß, Vorsitzender des Fördervereins...

Premium

Elektromobilität – Ladesäulen-Spaziergang in Ladenburg

Schritt für Schritt Ladeinfrastruktur in der Nachbarschaft entdecken Das Elektromobilitäts-Team der KLiBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH, lädt gemeinsam mit der Stadt Ladenburg am 7. Mai 2024 um 18 Uhr alle Interessierten zum Ladesäulen-Spaziergang in Ladenburg ein. Ladesäulen-Spaziergänge, ein neues Veranstaltungsformat der KLiBA, führen durch unterschiedliche Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises. Sie bieten Bürgerinnen und Bürgern die...

Premium

Ökumenisches Abendgebet am 5. Mai
Texte und Impulse zum Thema "Himmel"

Das ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé wird am Sonntag, den 5. Mai um 19.30 Uhr in der ev. Stadtkirche stattfinden. In Texten, Gebeten und Impulsen soll es um das Thema „Himmel“ gehen. Herzliche Einladung an alle, die mit diesem einfach gestalteten Abendgebet in die neue Woche starten möchten. Die mehrstimmigen Gesänge werden instrumental mit Flöten und Gitarre begleitet. Sie laden zum Mitsingen und zum Zuhören ein.

Premium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Zwei Führungen am Wochenende

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 5. Mai die wöchentliche Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Schon am Samstag, dem 4. Mai findet die besondere Stadtführung "Anno Domini - Zeitreise in das mittelalterliche...

Premium

Ladenburg vereint und Mitgliederversammlung
Ladenburger Sportvereinigung

Unter dem Motto „Ladenburg vereint“ sind am Sonntag, 5. Mai 2024 Bürgerinnen und Bürger eingeladen, zwischen 11 und 15 Uhr in und um das Carl-Benz-Gymnasium (Realschulstraße 4) die Vielfalt des Vereinslebens in Ladenburg zu erleben. Über 30 Vereine und Initiativen stellen sich vor, zeigen ihr Können und laden Klein und Groß zum Mitmachen ein. Das Angebot ist bunt, vielseitig und reicht von Sport, Musik, Kultur, Soziales, Umwelt und Klima bis zu Hilfs- und Rettungsorganisationen. Die Ladenburger...

Ladenburg vereint: Buntes Programm lädt zum Mitmachen ein

Am 5. Mai 2024 sind Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Veranstaltung „Ladenburg vereint“ eingeladen, zwischen 11 und 15 Uhr in und um das Carl-Benz-Gymnasium (Realschulstraße 4, 68526 Ladenburg) die Bedeutung und Vielfalt des Vereinslebens in Ladenburg zu erleben. Über 30 Vereine und Initiativen stellen sich vor und haben ein buntes Programm zusammengestellt, das keine Wünsche offen lässt. Vereine zeigen ihr Können und laden Klein und Groß zum Mitmachen ein. Das Angebot ist bunt, vielseitig...

Polizeibericht

Präventionsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren beim Polizeipräsidium Mannheim Immer mehr ältere Menschen fallen skrupellosen Betrügern zum Opfer. Wie erkennt man gängige Betrugsmaschen sofort? Und wie sollte man sich im Fall der Fälle am besten verhalten? Das erfahren Seniorinnen und Senioren bei einer Präventionsveranstaltung im Polizeipräsidium Mannheim. "Wir beraten Sie gerne zu den Themen Enkeltrick, Schockanruf und falsche Polizeibeamte. Wann: Dienstag, 21. Mai 2024, 10.00 - 12.00...

Premium
Die Breite des Fußweges an der Weinheimer Straße ist für Personen mit Kinderwägen nicht nutzerfreundlich.
4 Bilder

In der Oststadt scheint fast alles im grünen Bereich

Beschwerden zum Thema Fußgänger-Anliegen waren beim Rundgang keine zu hören / Nicht genutzte Spielflächen sollen Aktionsbereiche werden Die Rundgänge in den Stadtteilen, um Vorschläge für die Verbesserung des Fußgängerverkehrs zu machen, wurden bisher bei den drei Exklusionen gut angenommen. Besonders wenn Brennpunktthemen wie unsichere Schulwege, wildes Parken oder zu schnelles Fahren den Bürgerinnen und Bürgern unter den Nägeln brennt, werden die Rundgänge gerne genutzt, um die Beschwerden...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

am heutigen Freitag werdet ihr Marktplatz- und Altstadtbesucher womöglich von sogenannten „Innenstadtberatern“ der IHK (Industrie- und Handels-Kammer) angesprochen, die eure Meinung zur Attraktivität des Stadtkerns und mögliche Verbesserungsvorschläge abfragen wollen. Ich werde von meinem Marktplatz-Nest die Interviews genau beobachten. Ich finde es gut und hilfreich, wenn die Stadt einem Attraktivitätsverlust entgegensteuert und daher kann ich euch nur empfehlen, an der Befragung teilzunehmen....

Premium
(v.l.) Julian Ahrens, Lisa Bauer und Walter Schüßler erhielten für ihre Erfolge aus den Händen von Bürgermeister Stefan Schmutz (r.) Medaille und Urkunde.
8 Bilder

Stadt und OAS ehren Sportler
Große Erfolge, herausragende Leistungen

Ganze vier Seiten brauchte es in diesem Jahr, um die Namen all derer unterzubringen, die sich mit ihren sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr hervorgetan hatten. Allen voran natürlich die vier, die in diesem Jahr die Ehrengabe erhielten. Unter ihnen war Walter Schüßler, der an diesem frühen Abend im Domhof den meisten Applaus erhielt. Zu Recht, wenn man sich die Liste seiner 2023 erreichten Titel anschaute: Der Gewichtheber des ASV Ladenburg wurde in der Altersklasse Masters 79...

Premium

Aufträge zur Grünflächenpflege vergeben
Mannheimer Unternehmen räumt kräftig ab

Der Gemeinderat hat die Aufträge zur Grünflächenpflege 2024 vergeben. Großes Bedauern herrschte in der Runde darüber, dass sich bei der europaweiten Ausschreibung der verbliebenen sechs Bezirke kein Ladenburger Unternehmen durchsetzen konnte. Lediglich der schon in der vergangenen Gemeinderatssitzung vergebene Bezirk 1 Weststadt wird damit in lokaler Hand verbleiben – hier wurde die Firma Wolf beauftragt. Insgesamt gab es große Veränderungen: So wird die Firma Schmitt aus Hirschberg, die zuvor...

Premium

Lastenfahrräder sind eine umweltfreundliche Alternative zum Auto

An den Standorten am Wasserturm und am Bahnhof können in Ladenburg nun zwei Lastenfahrräder ausgeliehen werden / Klares Bekenntnis der Stadt zur nachhaltigen Mobilität Der Wunsch, den Autoverkehr in Ladenburg zu reduzieren, ist nicht zum Nulltarif zu haben. Für die Zielumsetzung sind viele Schritte notwendig, die unter der Leitung der städtischen Mitarbeiterin, Anna Struve, in den letzten Jahren schon sukzessive umgesetzt wurden und immer noch werden. So wurden in Ladenburg, als ein wichtiger...

Premium
Das Vorstandsteam um Karola Liebrich (4.v.li.) präsentierte auch die Dankes-Botschaft des Partnerschaftskomitee-Vorsitzenden Abdou Narcisse Guiébré.
4 Bilder

Garangoverein möchte gezielt die Jugend ansprechen

Partnerschaftsverein blickt auf ein veranstaltungsreiches Jubiläumsjahr zurück – in dem auch der Investitionsstau aufgelöst werden konnte Das 40-jährige Partnerschaftsjubiläum hat der Garangoverein im letzten Jahr groß gefeiert. Höhepunkt war der Delegationsbesuch im September in Ladenburg, der „die Bande noch fester geknüpft“ habe, wie Vereinsvorsitzende Karola Liebrich auf der Mitgliederversammlung im Domhof sagte. Vier so erfolgreiche Jahrzehnte sind für den Vorstand jedoch kein Grund, die...

Premium
Sebastian Zapp (Heidelberger Energiegenossensschaft) informierte in einem Vortrag über Möglichkeiten und Vorteile von PV-Balkonmodulen.
2 Bilder

Vortrag zu PV-Balkonkraftwerken
Zwei Quadratmeter für ein bisschen Autarkie

Balkonkraftwerke (BKW), die die Kraft der Sonne zur Stromerzeugung nutzen, sind augenscheinlich weiterhin von Interesse für die Menschen in Ladenburg. Das dürfte zumindest das Fazit nach dem Vortrag von BUND und Grünen in der Erlebnisstation sein. Das Haus war brechend voll, händeringend suchten die Organisatoren nach Stellmöglichkeiten weiterer Sitzgelegenheiten für die vielen Besucher. Am Ende blieb einigen dennoch nur der Platz vor der Tür. Referent Sebastian Zapp von der Heidelberger...

Premium
Als Märchenmuhme stand Hannah Ehleben kürzlich auf der Bühne des Glashauses.
2 Bilder

Märchenabend im Glashaus
Geschichten jenseits von Zeit und Raum

Hannah Ehleben flüstert. Und manchmal singt ihre Stimme auch, verwandelt sich in die Figuren ihrer Geschichten und Mythen und Märchen. Eine erzählte Welt, so zart gewoben wie der Wandbehang, der den Hintergrund der Bühne im Glashaus ziert. „Der Blaue Garten“ nennt Ehleben ihren Abend. Es ist eine Entführung in Zeiten fern vom Hier und Jetzt, in ein Universum an Fantasie, das die Märchenmuhme zu ihrem macht. Und dem ihrer Gäste. Für die liegen Decken parat, „stapelweise Gemütlichkeit“, lächelt...

Premium
Neben Standard-Turniertanz und Bollywood-Tanz gab es eine Aufführung der Line-Dance-Gruppe mit einem ABBA-Medley.
2 Bilder

Frühlingsball des TC Blau-Silber Ladenburg
So viele Besucher wie lange nicht mehr

Auf dem Gesicht von Renate Bürk-Dornblüth lag ein dickes Lächeln. „Wir haben so viele Besucher wie zuletzt vor zehn Jahren“, freute sie sich beim Blick durch die Lobdengauhalle. Hier feierte der TC Blau-Silber Ladenburg am vergangenen Samstag seinen traditionellen Frühlingsball. Ca. 350 Tanzwillige – oder doch zumindest Feierlaunige – waren gekommen. Damit hatte der Verein die Besucherzahl aus dem vergangenen Jahr fast verdoppelt. „Grandios“, kommentierte es die Vereinsvorsitzende. Wirklich...

Premium
Das Vorstandsteam der BUND-Ortsgruppe: Peter Petersen, Gabi Lux, Jenny Robinson Haigh (vorne, v.l.), Edith Quennet, Victor Lehrian, Jeff Haigh und Andreas Lux (stehend, v.l.).
4 Bilder

Arbeitskreise realisieren Projekte für Natur- und Artenschutz

Der „Lebensturm“ der BUND-Ortsgruppe ist fast fertig – in puncto Biber-Management muss oft schnell reagiert werden Dazu, dass es an vielen Orten in Ladenburg regelmäßig summt und brummt, blüht und gedeiht, trägt auch die örtliche BUND-Gruppe mit großem Einsatz bei. Sei es im BUND-Garten, im Waldpark oder auf der Bacherlebnisstation (BES), wo darüber hinaus interessante nachhaltige Projekte realisiert werden. „Es ist superspannend, wie sich die einzelnen Arbeitskreise immer mehr...

Premium

Ein historischer Tag für den ASV Ladenburg

Noch nie konnte der ASV in seiner Vereinsgeschichte so viele Deutsche Meister ehren / Bürgermeister Stefan Schmutz gratulierte Der Vorsitzende des ASV Ladenburg, Joachim Loose, sprach von einem „historischen Tag“ für den ASV Ladenburg und auch Bürgermeister Stefan Schmutz würdigte bei einem kleinen Empfang auf dem Marktplatz die erfolgreichen Nachwuchsringer, die den ASV bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften so würdig vertreten konnten. Es sei wichtig für eine Stadt junge sportliche...

Premium

Bürgersprechstunde

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 2. Mai 2024, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 30. April 2024 per...

AWO

„Top im Kopp” mit Spiel und Spaß und „Locker vom Hocker” - Sitzgymnastik starten erst wieder im Mai, da die Leiterin wegen Krankheit noch ausfällt.

Premium

Zur Walpurgisnacht durch die Altstadt
Sonderführung "Hexen, Henker, Heiler"

Der Heimatbund Ladenburg e.V. hat am 30. April ein ganz besonderes Angebot. In einer neuen Sonderführung zur Walpurgisnacht führt eine Hexe durch Ladenburg. Sie erzählt nicht nur aus dem Leben von Hexen, sondern auch aus dem von Scharfrichtern und Heilern in früheren Jahrhunderten. Es wird Vieles gemunkelt. Lassen Sie sich überraschen! Treffpunkt ist am Hexenturm/Martinstor, Ecke Wormserstr./Jahnstr. um 19:00 Uhr. Dauer ca. 90 Minuten, Gebühr 6.- Euro pro Person.

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.